Gericht: Ein Familiennachzug ist nach Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft nicht mehr erlaubt
Auch nach Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft soll das Recht des Familiennachzugs laut Verwaltungsgericht nicht erlöschen. Dieses Urteil wurde jedoch jetzt aufgehoben.
Read more...
Volkswagen: 20.000 Angestellte verlassen den Konzern
Der Autokonzern Volkswagen hat schon 20.000 Mitarbeiter vertraglich fixiert, die bis 2030 das Unternehmen verlassen. Insgesamt sollen es mehr als 35.000 werden.
Read more...
Zollbilanz 2024: Mehr Pakete, Marihuana und Kriegswaffen
Zöllner haben viele Aufgaben: Sie müssen Steuern eintreiben, Schmuggel verhindern – und sollen künftig härter als bislang gegen Schwarzarbeit vorgehen. Das will Finanzminister Lars Klingbeil.
Read more...
Fingierte Verträge und Vertragsänderungen: Vodafone zahlt Millionen-Geldbuße
Vodafone hat seine Prozesse intern verbessert, um eSIM-Profile sicherer zu machen. Wegen Schwachstellen bei Partneragenturen wurde das Unternehmen zu Geldbußen in Höhe von 45 Millionen Euro verpflich…
Read more...
Fingierte Verträge und Vertragsänderungen: Vodafone zahlt Millionen-Geldbuße
Vodafone hat seine Prozesse intern verbessert, um eSIM-Profile sicherer zu machen. Wegen Schwachstellen bei Partneragenturen wurde das Unternehmen zu Geldbußen in Höhe von 45 Millionen Euro verpflich…
Read more...
Nach Polen-Wahl: Tusk stellt am 11. Juni die Vertrauensfrage
Bei der Präsidentenwahl hat der liberale Kandidat des Regierungslagers verloren. Ministerpräsident Tusk geht in die Offensive und stellt am Mittwoch im Parlament in Warschau die Vertrauensfrage. Tusk…
Read more...
Machtwechsel in China geplant? – die Rückkehr der alten Fraktion
Möglicherweise hat es Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping auf seinem Weg als Mao-Nachfolger zu weit getrieben. Laut China-Experten könnte der Widerstand, der ihm aktuell entgegenweht, für einen …
Read more...
Neuer Hitzeschutzplan: Gesundheitsministerium für Bier- und Grill-Verbot
Vereine und Verbände können sich mit einem neuen Maßnahmenkatalog auf Hitzewellen vorbereiten: Das Gesundheitsministerium und der Sportbund haben einen neuen Plan veröffentlicht. Darin sind auch enth…
Read more...
Neuer Hitzeschutzplan: Gesundheitsministerium will Bier- und Grillverbot
Vereine und Verbände können sich mit einem neuen Maßnahmenkatalog auf Hitzewellen vorbereiten: Das Gesundheitsministerium und der Sportbund haben einen neuen Plan veröffentlicht. Darin sind auch enth…
Read more...
AfD stellt Gesetzentwurf zur Abschaffung des Lieferkettengesetzes vor
Die AfD will morgen einen Gesetzentwurf zur Abschaffung des Lieferkettengesetzes in den Bundestag einbringen, um das Vorhaben der Koalition „voranzubringen“ und auch auf EU-Ebene auszuweiten.
Read more...
Griechenland: Nach Parkverbot für Wohnmobile kommen weitere Strafen für Verkehrssünder
Dreimal mit dem Handy am Ohr im Auto erwischt? 2.000 Euro Bußgeld und ein Jahr Führerscheinentzug sieht die neue Straßenverkehrsordnung dafür vor. Und Achtung: Sie gilt auch für Touristen.
Read more...
Asyl-Urteil, Migration, Diäten, Steuerentlastung: Stellungnahmen von AfD, CDU, SPD, Grüne und Linke
Vor dem Start der Sitzungswoche morgen im Bundestag geben die Parteien AfD, CDU, SPD, Grüne und Linke Stellungnahmen ab. EpochTV ist im Bundestag und wird die Stellungnahmen live übertragen, beziehun…
Read more...
SPD will besseren Schutz der Mieter
Justizministerin Hubig will die Mietpreisbremse bis Ende 2029 verlängern. Tricks wie möblierte Vermietungen oder Kurzzeitvermietungen sollen nochmals diskutiert werden. Im Gespräch sind weiterhin Ind…
Read more...
DFB-Team komplett bereit – Neue Rasenstücke in München
Beim Abschlusstraining in Franken stehen alle 24 DFB-Akteure auf einem perfekten Rasen. Der Platz in der Münchner Arena wird vor dem Halbfinale gegen Portugal noch ausgebessert.
Read more...
Rückgabe zu kompliziert: Hälfte der Online-Shopper behält Produkte
Wer online einkauft, behält ein Produkt unter Umständen einfach nur, weil der Rückgabeprozess zu kompliziert ist. In einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom sagten das 49 Prozent der Befragten.
Read more...
KfW: Mehr Gründer in Deutschland – und sie werden immer jünger
Mehr Menschen wagen den Sprung in die Selbstständigkeit – auch wegen der Wirtschaftsflaute. Vor allem junge Menschen sind offen für Gründungen, zeigt ein Bericht der KfW.
Read more...
Steigende Übergriffe auf Bahnmitarbeiter: Gewerkschaft fordert mehr Bundespolizei in Zügen
Acht von zehn Bahnmitarbeitern haben laut Umfrage bereits Gewalt erlebt. Die EVG fordert mehr Schutz durch Bundespolizisten in Zügen.
Read more...
Antidiskriminierungsstelle verzeichnet Rekordanfragen
Ferda Ataman stellte in Berlin den neuen Antidiskriminierungsbericht vor. Fast jeder dritte Fall ereignete sich im Arbeitsleben. Insgesamt wurden 11.405 Anfragen gestellt.
Read more...
BSW scheitert in Karlsruhe mit Klagen zum Wahlrecht
Die Partei von Sahra Wagenknecht ist bei der Bundestagswahl gescheitert. Beim Verfassungsgericht bemängelte sie die vom Bundestag verantworteten Rechtsgrundlagen. Nun hat Karlsruhe entschieden.
Read more...
Weniger Abfälle in Deutschland – über die Hälfte stammt vom Bau
2023 ging die Menge an Bau- und Abbruchabfällen überdurchschnittlich stark zurück. Auch andere Abfälle wurden deutlich weniger.
Read more...
Niederlande: Wilders steigt aus Regierungskoalition aus
Wegen einem Streit um die Migrationspolitik ist die niederländische Regierung zerbrochen. Geert Wilders erklärte den Rückzug seiner Partei aus der Vier-Parteien-Koalition. Eine Krisensitzung ist anbe…
Read more...
OECD warnt vor globalem Wachstumseinbruch bis 2026
Für Deutschland rechnet die OECD in diesem Jahr mit einem Wachstum des BIP von 0,4 Prozent. In ihrem neuen Wirtschaftsausblick erwartet die Organisation ein langsameres Wachstum – auch in China und d…
Read more...
Nach Streik: Chiquita-Tochter entlässt gesamte Belegschaft in Panama
Alle Bananenarbeiter in Panama, die für Chiquita tätig sind, sollen entlassen werden. Das betrifft 1.600 Menschen. Sie streikten seit dem 28. April gegen eine Rentenreform der Regierung. Chiquita zuf…
Read more...
Was forderte Moskau in seinem Memorandum? – Trump ist zu Dreiertreffen bereit
Im Anschluss an die Gespräche zwischen der Ukraine und Russland schlug der türkische Präsident ein erneutes Gipfeltreffen zwischen Trump, Putin und Selenskyj vor. Wie das Weiße Haus mitteilt, ist der…
Read more...
BioNTech entwickelt Krebsmedikament gemeinsam mit US-Konzern BMS
Der US-Pharmakonzern Bristol Myers Squibb und BioNTech aus Mainz wollen zusammen ein neues Krebsmedikament auf den Markt bringen. Dabei können die Mainzer bis rund 10 Milliarden Euro aus den USA erha…
Read more...
Warum kaum Bankkunden unzulässige Gebühren zurückverlangten
Ohne aktive Zustimmung der Kunden dürfen Banken und Sparkassen nicht die Kontogebühren anheben. Das stellte der BGH schon 2021 klar. Trotzdem forderten nur wenige Verbraucher ihr Geld zurück. Warum?
Read more...
Erdbeben der Stärke 5,8 erschüttert türkische Urlaubsregion – eine Tote
Der türkischen Urlaubsort Marmaris wurde am Morgen von einem Erdbeben erschüttert. Laut dem Innenminister starb eine Jugendliche an einer Panikattacke infolge des Bebens.
Read more...
Präsidentschaftswahl in Südkorea nach Absetzung Yoons begonnen
In Südkorea hat die vorgezogene Präsidentschaftswahl begonnen, die nach der Absetzung von Präsident Yoon Suk Yeol wegen dessen kurzzeitiger Verhängung des Kriegsrechtes im Land Anfang Dezember notwen…
Read more...
Neue Suche im Fall Maddie – Viele Fragen offen
In Portugal wird erneut nach Hinweisen zur vermissten Maddie gesucht – 18 Jahre nach dem Verschwinden des Mädchens. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der deutsche Verdächtige könnte bald freik…
Read more...
Migrationsforscher: Regierung wird alle Prozesse zu Zurückweisungen verlieren
Drei nach Polen zurückgewiesene Somalier haben erreicht, dass Deutschland prüfen muss, welcher EU-Staat für ihre Asylverfahren zuständig ist. Was bedeutet das über die Einzelfälle hinaus?
Read more...