Langen, Egelsbach, Darmstadt: Autonome Autos transportieren erste Fahrgäste
Im Auto von A nach B – und das Fahrzeug steuert sich selbst? In Südhessen wird das nun im öffentlichen Nahverkehr getestet. Es ist eine Premiere in Deutschland.
Read more...
Wadephul reist zu Antrittsbesuch nach Washington – Treffen mit Rubio
In dieser Woche besucht Außenminister Johann Wadephul erstmals seinen US-Kollegen in Washington. Zur Debatte stehen viele Themen – auch die bilateralen Beziehungen.
Read more...
Berlin: Vorwürfe Ugandas gegen deutschen Botschafter sind „absurd“
Uganda wirft dem deutschen Botschafter vor, „negative und verräterische Gruppen“ zu unterstützen. Ähnliches wird auch anderen europäischen Diplomaten vorgeworfen. Das Auswärtige Amt reagiert.
Read more...
Fast jeder 2. Schüler sagt: KI macht dumm
KI kann Schülern offenbar besser bei Hausaufgaben helfen als die eigenen Eltern. Jeder 4. Schüler benutzt Künstliche Intelligenz dazu. Doch fast jeder 2. Schüler will ein Verbot von KI-Nutzung bei Ha…
Read more...
Virologe Streeck soll neuer Drogenbeauftragter der Regierung werden
Die Bundesregierung sucht einen neuen Drogenbeauftragten – im Gespräch ist Hendrik Streeck, der Leiter des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn. Er gehört seit der Wahl im Februar dem…
Read more...
Neue Coronavariante breitet sich aus: WHO sieht geringes Risiko
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die in China aufgetretene COVID-19-Variante NB.1.8.1 als „Variante unter Beobachtung“ eingestuft. Obwohl das weltweite Risiko derzeit als gering eingeschätzt…
Read more...
Gerichtsurteil zu vegetarischem Schulessen: Eltern ohne Anspruch auf Fleisch oder Fisch
An einer Schule in Konstanz gibt es an drei von vier Wochentagen vegetarisches Essen für die Schüler. Eltern klagten – das Gerichtsurteil gab der Schule Recht.
Read more...
RTL-Chef Helmut Thoma mit 86 Jahren gestorben
Helmut Thoma führte RTL zum Erfolg. Der Medienmanager war für sein Gespür und seine Bauchentscheidungen bekannt. Zu seinen besten Zeiten nannte man ihn den „König des Privatfernsehens“.
Read more...
Ibiza-Affäre: Österreichs früherer Kanzler Kurz freigesprochen
Sebastian Kurz ist in der Berufungsverhandlung rund um seine Verurteilung wegen Falschaussage in einem Untersuchungsausschuss zur Ibiza-Affäre freigesprochen worden. Die Ibiza-Affäre hatte in Österre…
Read more...
Wenn Fotografen Tiere stören: Wann ist nah zu nah?
Ein niedliches Murmeltier, klick. Eine hübsche Blume, klick. Die Natur hat viele tolle Motive zu bieten. Doch manche Menschen schießen für Naturfotos davon übers Ziel hinaus.
Read more...
Bali: Australier droht wegen 1,5 Kilo Kokain die Todesstrafe
Drogenbesitz wird in Indonesien extrem hart bestraft – da macht auch die Ferieninsel Bali keine Ausnahme. Einem Australier könnte die Todesstrafe drohen. Das weckt Erinnerungen an einen anderen Fall.
Read more...
Dieselaffäre: Frühere VW-Manager zu Haft verurteilt
Lässt sich die strafrechtliche Verantwortung für den Dieselskandal bei Volkswagen nach fast zehn Jahren noch klären? Ein Gericht in Braunschweig sieht persönliche Schuld bei vier Männern.
Read more...
Eröffnung der „Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen“
Heute wird die „Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen“ in der Bundespressekonferenz eröffnet. Ziel ist es, „eines der herausforderndsten und gleichzeitig wichtigsten Themenfelder der kommenden …
Read more...
Von Grönland bis Finnland: Merz beim nordischen Gipfel
Finnland gehört normalerweise nicht zu den Ländern, die ganz oben auf der Reiseliste eines neuen Kanzlers stehen. Für den Ausflug nach Turku am Montag hat Merz einige gute Gründe.
Read more...
Grüne-Jugend-Chefin mit „ACAB“-Pulli in der Kritik – Wendt spricht von „Polizeihass“ und Linksextremismus
Jette Nietzard provoziert mit einem Pullover und einer Kappe auf Instagram. Die Kritik lässt nicht lange auf sich warten. Auch aus der eigenen Partei gibt es scharfen Gegenwind.
Read more...
Verbraucher „müssen das akzeptieren“: Warum der ADAC Super E10 forciert
Die meisten Autofahrer von Benzinern könnten auch das billigere Super E10 tanken – tun das aber nicht. ADAC und Tankstellenbetreiber sind für Änderungen bei den Regeln.
Read more...
Pendler: Zwei Drittel fahren weiterhin mit dem Auto zur Arbeit
Das Auto bleibt das wichtigste Verkehrsmittel, mit dem Beschäftigte in Deutschland ihren Arbeitsplatz erreichen. Ein Konkurrent holt etwas auf.
Read more...
Neue Sanktionen gegen Russland in Arbeit – Trump: Putin „ist völlig verrückt geworden“
Bundesaußenminister Wadephul fühlt sich getäuscht. Bislang ist kein Ende der Kämpfe in Sicht. Im Gegenteil. Nun reagiert US-Präsident Trump auf die jüngste russische Angriffswelle.
Read more...
Polizeigewerkschaft: Mehr Videotechnik im öffentlichen Raum einsetzen
Nach den jüngsten Messerangriffen wird erneut diskutiert, wie gefährliche Situationen zeitiger entdeckt werden können. Einige Punkte sind mehr Videoüberwachung und Prävention.
Read more...
Wadephul: Neue Sanktionen gegen Russland vorbereitet – Trump unzufrieden mit Putin
Bundesaußenminister Wadephul fühlt sich getäuscht. Bislang ist kein Ende der Kämpfe in Sicht. Im Gegenteil. Nun reagiert US-Präsident Trump auf die jüngste russische Angriffswelle.
Read more...
Trump verschiebt 50-Prozent-Zölle für die EU – Brüssel bietet Lösungen an
Die EU atmet auf – bis zum 9. Juli kann weiter verhandelt werden, um Zölle von 50 Prozent auf US-Waren zu vermeiden. US-Präsident Trump kommt einer Bitte von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen n…
Read more...
Venezuela: Sieg für Maduros Partei bei Parlamentswahl – Opposition boykottiert die Abstimmung
Die sozialistische Partei Maduros und ihre Verbündeten gewannen bei der Wahl 23 und 24 Gouverneursposten. Auch für die ölreiche Region Essequibo wurde gewählt – sie macht zwei Drittel der Landfläche …
Read more...
US-Behörde will CO₂-Grenzwerte für fossile Kraftwerke aufheben
Eine Klimaregelung für Kohle- und Gaskraftwerke aus der Biden-Ära soll gestoppt werden. Die Regelung hätte drastische CO₂-Emissionssenkungen für Kohle- und Gaskraftwerke vorgeschrieben. In Deutschlan…
Read more...
Dobrindt will letzten Familiennachzug noch vor Sommerpause
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hofft, dass der seit 2018 geltende Familiennachzug für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutzstatus in wenigen Wochen für mindestens zwei Jahre endet.
Read more...
Uganda wirft deutschem Botschafter „umstürzlerische Aktivitäten“ vor
Die ugandische Armee hat ihre militärische Zusammenarbeit mit Deutschland ausgesetzt. Laut "glaubwürdigen Geheimdienstberichten“ sei der aktuelle deutsche Botschafter in Uganda „aktiv an umstürzleris…
Read more...
Krypto-Investor wegen Entführung und Folter angeklagt
Ein Investor aus Kentucky soll einen Italiener wochenlang in einem New Yorker Stadthaus misshandelt haben, um an das Passwort seiner Bitcoin-Geldbörse zu gelangen.
Read more...
Parteiloser Kandidat wird Oberbürgermeister Neubrandenburgs
Neuer Oberbürgermeister von Neubrandenburg ist der parteilose Einzelbewerber Nico Klose. Sein Vorgänger Witt hatte im Oktober 2024 nach insgesamt neun Jahren sein Amt vorzeitig zur Verfügung gestellt…
Read more...
Medienbericht: Thyssenkrupp will weitere Unternehmensteile verkaufen
Der Industriekonzern Thyssenkruppe soll Berichten der „Bild am Sonntag“ zufolge in eine Finanzholding umgebaut werden. Dazu sollen Mitarbeiter in der Zentrale und der Verwaltung entlassen werden.
Read more...
Bürgerentscheid erfolgreich: Potsdamer Oberbürgermeister Schubert abgewählt
Der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) ist abgewählt. 36.228 Wahlberechtigte stimmten in einem Bürgerentscheid am Sonntag dafür, dass das Stadtoberhaupt seinen Posten räumen soll, wie de…
Read more...