Gericht: Anspruch auf Bankguthaben jüdischer Vorfahren von 1932 verjährt
Ein Enkel eines jüdischen Kaufmanns aus der NS-Zeit scheiterte vor dem Oberlandesgericht mit seinem Anspruch auf das Vermögen seiner Vorfahren.
Read more...
„Die Mitarbeiter nerven!“ – Teil 1
Wenn Unternehmer oder Führungskräfte den Satz „Die Mitarbeiter nerven!“ sagen, klingt das zunächst nach Frust, nach zu viel Bürokratie, zu vielen Diskussionen, zu wenig Eigeninitiative. Doch hinter d…
Read more...
Menschliche Kreativität oder göttliche Eingebung?
In den letzten Jahrzehnten avancierte „Kreativität“ zum Zauberwort des Erfolgs. Im Jahr 2020 wurde sie gar als „die einzige Fähigkeit, die uns eine Zukunft sichern wird“, gepriesen. Doch könnte sich …
Read more...
Im Strudel der Likes: Wie soziale Medien Psyche und Freundschaften belasten
Der Mensch ist ein „soziales Tier“ und hungrig nach sozialer Interaktion. Soziale Medien scheinen diesen Hunger zu stillen. Doch der Schein könnte trügen.
Read more...
LNG-Boom unter Trump: US-Exporte erreichen Rekordniveau
Seit dem erneuten Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump erlebt die amerikanische LNG-Industrie einen nie dagewesenen Aufschwung. Weniger Regulierungen, neue Exportterminals und eine wachsende Nac…
Read more...
Brandenburg: Verfassungsschutzchef entlassen – Ministerin zu spät über AfD-Einstufung informiert
Ein Kommunikationsversagen im Brandenburger Innenministerium soll zur sofortigen Entlassung des Verfassungsschutzchefs Müller geführt haben. Der Vorwurf: Er informierte Ministerin Lange nicht rechtze…
Read more...
Dobrindt legt los: Merkels Vermächtnis der offenen Grenzen endgültig beendet?
Migration, Wirtschaft sowie Frieden und Freiheit – das sind die Themen, mit denen sich die Regierung Merz als erstes beschäftigen will. Der neue Innenminister Alexander Dobrindt macht an den Binnengr…
Read more...
Schärfere Kontrollen: Merkels Vermächtnis der offenen Grenzen endgültig beendet?
Migration, Wirtschaft sowie Frieden und Freiheit – das sind die Themen, mit denen sich die Regierung Merz als erstes beschäftigen will. Der neue Innenminister Alexander Dobrindt macht an den Binnengr…
Read more...
Thyssenkrupp und Gewerkschaft erzielen eine Vereinbarung – Kündigungen sollen vermieden werden
Thyssenkrupp Steel und IG Metall einigten sich auf eine Grundsatzvereinbarung, um Kündigungen zu vermeiden und einen Standort vorerst zu sichern.
Read more...
Merz und Macron wollen stärker in Verteidigungspolitik kooperieren – atomare Abschreckung in der EU
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Antrittsbesuch in Paris eine verstärkte Kooperation mit Frankreich in der Verteidigungspolitik angekündigt. „Wir werden gemeinsam Maßnahmen …
Read more...
Hohe Sozialleistungen treiben die Staatsquote in Deutschland an die 50-Prozent-Grenze
Das Statistische Bundesamt hat die Staatsquote für 2024 veröffentlicht. Sie stellt dar, wieviel Geld der Staat ausgibt im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt, das von den Bürgern erwirtschaftet wird.
Read more...
Hamburg: SPD-Politiker Tschentscher als erster Bürgermeister wieder gewählt
Gut zwei Monate nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist Regierungschef Peter Tschentscher (SPD) im Amt bestätigt worden.
Read more...
Internetsperren, Drohnen, Militärparade: Moskau vor dem 9. Mai
Am 9. Mai gedenkt Russland mit einer großen Militärparade dem Kriegsende 1945. Die Ukraine ruft ausländische Armeen zum Boykott auf. Die Sicherheitsvorkehrungen rund um die Feierlichkeiten sind stren…
Read more...
Spritpreise auf neuem Jahrestiefststand angekommen
Die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen. Das teilte der ADAC am Mittwoch mit.
Read more...
Bischöfin aus Hannover wird Staatssekretärin
Zuletzt stand sie an der Spitze des Sprengels Hannover. In Berlin ist sie aber auch nicht gänzlich unbekannt.
Read more...
München: Auto rast in Haltestelle – sieben Verletzte
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen wurden verletzt und bereits in Krankenhäuser gebracht. Im Großeinsatz sind 30 Feuerwehrleute und 35 Rettungskräfte vor …
Read more...
Größter Fentanyl-Fund der US-Geschichte – Justizministerin Pam Bondi: „Historische Festnahme“
Drei Millionen Pillen Fentanyl haben Ermittler in den USA beschlagnahmt. Laut US-Justizministerin Bondi seien weitere Drogen wie Meth, Kokain und Heroin ebenfalls kiloweise gefunden wurden. Von den F…
Read more...
Regierungssprecher: 11. Platz bei Pressefreiheit „auch keine ganz schlechte Bilanz“
Read more...
Auch Deutschland profitiert: Handelsdefizit der USA um 14 Prozent gestiegen
Die deutsche Industrie bekam im März dreimal so viele Aufträge wie erwartet – Firmen ziehen Bestellungen wegen US-Zöllen vor. In den USA erreicht das Handelsdefizit neue Rekordhöhen.
Read more...
Eskalation zwischen Indien und Pakistan – Luftraum geschlossen
Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan steigen. In der Nacht griff Indien „neun Terrorlager“ in Pakistan an. Pakistan spricht davon, fünf indische Kampfjets abgeschossen zu haben.
Read more...
Illegale Absprachen: Sennheiser aus Hannover muss Millionenstrafe zahlen
Viele große Musikerinnen und Musiker nutzen die in Deutschland entwickelten Kopfhörer von Sennheiser. Bei den Ladenpreisen habe der Hersteller aber rechtswidrig hochgehalten, urteilt das Kartellamt.
Read more...
Zollstreit USA–China: Erstes Spitzentreffen geplant – Auswirkungen auch auf deutsche Wirtschaft
Nach monatelanger Eskalation im Zollstreit zwischen den USA und China kündigen beide Seiten erstmals offizielle Spitzengespräche an. US-Vertreter reisen dazu in die Schweiz – und auch deutsche Firmen…
Read more...
Miersch zum SPD-Fraktionschef gewählt
In der schwarz-roten Koalition dürften die Fraktionschefs eine Schlüsselrolle einnehmen. Die SPD stellt einen Parteilinken dem konservativen CDU-Politiker Jens Spahn gegenüber.
Read more...
Thorsten Frei offen für Abschaffung von Unvereinbarkeitsbeschluss von CDU mit Linkspartei
Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) zeigt sich offen für eine Abschaffung des Unvereinbarkeitsbeschlusses der CDU mit der Linkspartei. Der Beschluss schließt eine Zusammenarbeit mit der Linken au…
Read more...
Union debattiert über Zusammenarbeit mit Linkspartei: Abschaffung von Unvereinbarkeitsbeschluss?
Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) zeigt sich offen für eine Abschaffung des Unvereinbarkeitsbeschlusses der CDU mit der Linkspartei. Der Beschluss schließt eine Zusammenarbeit mit der Linken au…
Read more...
Wegen Zurückweisung von Migranten: Hitzige Debatte in Polen über Deutschlands Grenzkontrollen
Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) plant nach seiner Amtsübernahme am Mittwoch Sofortmaßnahmen an allen deutschen Außengrenzen, insbesondere an der deutsch-polnischen Grenze. Tenor: Polen winke e…
Read more...
Konklave beginnt: Katholische Kirche wählt neuen Papst
Abgeschottet von der Außenwelt kommen 133 Kardinäle noch vor der Konklave in der Sixtinischen Kapelle zusammen. Die Nachfolge des beliebten Papstes Franziskus gilt als offen – auch wenn es einen Favo…
Read more...
Trump: Drei weitere Geiseln im Gazastreifen gestorben
Die islamistische Hamas hat immer noch Geiseln in ihrer Gewalt. US-Präsident Trump sagt, weitere Verschleppte seien gestorben, es seien noch 21 Geiseln am Leben. „Wir versuchen, die Geiseln herauszuh…
Read more...
China-Schwäche lässt Gewinn bei BMW einbrechen
Der Autobauer BMW ist mit einem Gewinneinbruch ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal verdiente der Münchner Konzern unter dem Strich 2,2 Milliarden Euro, das waren 26,4 Prozent weniger als im Vorjahr…
Read more...
Merz regelt Aufgabenverteilung – Zuständigkeiten ändern sich teils erheblich
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat als eine seiner ersten Amtshandlungen im sogenannten Organisationserlass die Aufgabenverteilung innerhalb der Regierung geregelt. Ebenfalls geregelt wu…
Read more...