post img
Wenn in Europa das Licht ausgeht: Darum ist „schwarzstartfähig“ so wichtig

Nach einem Blackout muss die Stromversorgung neu aufgebaut werden. In Fachkreisen spricht man von einem „Schwarzstart“. Was hat es damit auf sich? Was bedeutet es? Und wo liegen die Risiken? Epoch Ti…

Read more...
post img
Was hat DOGE binnen 100 Tagen der Trump-Regierung erreicht?

Trotz rechtlicher Anfechtungen und anderer Widerstände berichtet DOGE über Einsparungen in Höhe von 160 Milliarden US-Dollar. Hier die wichtigsten Fakten und der aktuelle Stand von Elon Musks Initiat…

Read more...
post img
CDU übernimmt Gesundheitsministerium: Warken folgt auf Lauterbach – Debatte über Qualifikation

Die CDU-Politikerin Nina Warken soll im neuen Kabinett das Gesundheitsministerium übernehmen. Krankenkassen und Verbände fordern bereits vor Amtsantritt rasche Reformen, um die gesetzliche Kranken- u…

Read more...
post img
Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Krah wegen Spionage für chinesischen Geheimdienst angeklagt

Die Festnahme löste ein internationales Echo aus: Der Mann soll einem chinesischen Geheimdienst Informationen aus dem Europäischen Parlament gegeben haben. Nun folgt der nächste juristische Schritt.

Read more...
post img
Forsa: AfD bleibt stärkste Kraft – Union fällt weiter

Die AfD baut ihren Vorsprung in der Wählergunst laut Forsa-Umfrage weiter aus. Dort liegt sie nun zwei Prozentpunkte vor der Union.

Read more...
post img
Trump will Alleingang bei Atomwaffen-Deal – Iran: Beziehung zu Europa „am Boden“

Dieses Mal ging es um technische Details. Die USA und der Iran verhandelten am 26. April zum dritten Mal in diesem Monat wieder direkt über das iranische Atomprogramm. Am 3. Mai sollen die Gespräche …

Read more...
post img
„Selbstmord aus Scham“ verhindern: US-Kongress verabschiedet Gesetz gegen Deepfake-Pornografie

Ein Verbot von sogenannte Deepfake-Pornografie wurde am 28. April mit nahezu einstimmiger Unterstützung vom US-Repräsentantenhaus verabschiedet. Anstoß gab der Fall eines 14 Jährigen Mädchens, das Op…

Read more...
post img
Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon

Die Sprecherin des Weißen Hauses Karoline Leavitt kritisierte Amazon dafür, dass das Unternehmen den US-Zollanteil bei seinen Preisen ausweisen will.

Read more...
post img
Ministerium will Vorgaben für Gasspeicherfüllstände senken

In der Energiekrise 2022 wurden Vorgaben eingeführt, damit Gasspeicher gut gefüllt sind. Die Lage hat sich aber geändert. Nun reagiert das Wirtschaftsministerium.

Read more...
post img
Stromausfall in Spanien: Intensive Suche nach Ursache – Ausfälle auch in Grönland

Nach dem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel läuft die Suche nach der Ursache auf Hochtouren. Die spanische Justiz prüft die Möglichkeit einer „Computer-Sabotage“ als Ursache der folge…

Read more...
post img
Elektronische Patientenakte – Brysch befürchtet „kompletten Zugriff“ auf Gesundheitsdaten

Read more...
post img
Patientenschützer: „Irreführung der Öffentlichkeit“ bei Zugriff auf elektronische Patientenakte

Heute startet „probeweise“ die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit. Während Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Neuerung als Meilenstein feiert, kritisieren Patientenschützer weite…

Read more...
post img
Motorsägenhersteller Stihl will weltweit 500 Jobs streichen

Von Sonderschichten zu Jobabbau: Im Gegensatz zu anderen Unternehmen ist Stihl wieder auf Wachstumskurs. Trotzdem muss sich der Mittelständler an den Markt anpassen. Viele Stellen sollen wegfallen.

Read more...
post img
Motorsägenhersteller Stihl will weltweit 500 Jobs streichen

Von Sonderschichten zu Jobabbau: Im Gegensatz zu anderen Unternehmen ist Stihl wieder auf Wachstumskurs. Trotzdem muss sich der Mittelständler an den Markt anpassen. Viele Stellen sollen wegfallen.

Read more...
post img
Geldstrafe für 77-Jährigen in Düsseldorf wegen „Volksverhetzung“ in Internet

Wegen Beleidigung im Internet gegenüber Zugewanderten aus dem Nahen Osten und Afrika ist ein Mann in Düsseldorf zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Er soll laut Gericht wegen Volksverhetzung 1250 …

Read more...
post img
Geldstrafe für 77-Jährigen in Düsseldorf wegen „Volksverhetzung“ in Internet

Wegen Beleidigung im Internet gegenüber Zugewanderten aus dem Nahen Osten und Afrika ist ein Mann in Düsseldorf zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Er soll laut Gericht wegen Volksverhetzung 1250 …

Read more...
post img
Nach Stromausfällen in Spanien und Portugal: Faeser fordert besseren Schutz kritischer Infrastrukturen, EU leitet Untersuchungen ein

Am Montagmittag fiel in ganz Spanien und Portugal der Strom aus, was große Auswirkungen auf das tägliche Leben hatte. Nun leitet die EU eine Untersuchung ein, um die Ursachen des Ausfalls zu klären, …

Read more...
post img
Drei Tage nach Hafen-Explosion: Feuer im Iran unter Kontrolle

Nach einer schweren Explosion im wichtigsten Containerhafen des Iran hat die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle gebracht. Bei diesem sind aktuellen Meldungen zufolge über 70 Menschen getötet wurden.…

Read more...
post img
Moskau lehnt Kiews Vorschlag zu 30-tägiger Waffenruhe ab

Drei Tage Waffenruhe ja, 30 Tage Verlängerung nein: Russlands Regierung lehnt die neuen Forderung des ukrainischen Staatschefs ab. Was sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow?

Read more...
post img
Kanada: Liberale Partei unter Mark Carney siegt knapp – Abgrenzung zu Trump entscheidend

Trotz deutlicher Zugewinne der Konservativen unter Pierre Poilievre haben die regierenden Liberalen unter Mark Carney die Parlamentswahl in Kanada für sich entschieden. Ausschlaggebend waren taktisch…

Read more...
post img
Halb so viel Niederschlag wie üblich: Trockenheit im April

Die anhaltende Trockenheit in Deutschland hielt sich im April zunächst an. Es fiel im Schnitt 31 Litern je Quadratmeter. Besonders wenig gab es in In Nordostdeutschland und Oberbayern.

Read more...
post img
Bundespolizei gelingt Schlag gegen Schleuser

In Görlitz wurde eine Schleuserbande ausgehoben – sie soll meist Syrer und Iraker nach Deutschland gebracht haben. Gleichzeitig gab es Durchsuchungen in Hameln.

Read more...
post img
Wer als SPD-Minister im Gespräch ist: Pistorius, Klingbeil, Faeser, Miersch

Bei der SPD gibt es verschiedene Politiker, die für Ministerposten nominiert werden können. Einige gelten als weitgehend sicher. Ein Überblick.

Read more...
post img
19-Jähriger soll Anschlag auf Synagoge in Halle geplant haben

Wegen eines geplanten Anschlags auf die Synagoge in Halle ist ein 19-Jähriger festgenommen worden. Er soll seine Anschlagspläne wiederholt bei einem Messengerdienst angekündigt und sich eine Waffe be…

Read more...
post img
Weltkriegsbombe in Duisburg entschärft: 5.000 Menschen evakuiert

Mit bis zu 600 Kilogramm Sprengkraft können Fliegerbomben einen weiten Zerstörungsradius verursachen. Eine Blindgängerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde letzte Nacht erfolgreich in Nordrhein-Westf…

Read more...
post img
SPD in Baden-Württemberg: Esken nicht erneut für Parteivorstand nominiert

Die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken erfährt derzeit starken Gegenwind; auch im eigenen Landesverband. Der hat sie nun nicht mehr für den Bundesvorstand vorgeschlagen. Kandidieren kann sie dennoch.

Read more...
post img
USA kaufen Goldreserven in Afrika auf – Preisrally könnte sich verschärfen

Seit dem Beginn des Ukraine-Krieges 2022 hat sich der Goldpreis weltweit fast verdoppelt. Besonders die USA treiben die Nachfrage – und holen immer größere Mengen aus Afrika. Experten warnen vor glob…

Read more...
post img
Trump: Zölle sollen Einkommensteuer ersetzen und Jobs schaffen

US-Präsident Donald Trump hat eine weitreichende Steuerreform angekündigt, die insbesondere Klein- und Mittelverdiener entlasten soll. Mit zusätzlichen Einnahmen aus neuen Zöllen will Trump die Einko…

Read more...
post img
SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag – Finales Ergebnis am Mittwoch erwartet

CDU und CSU haben den Weg für die schwarz-rote Regierungskoalition frei gemacht. Jetzt hängt es an der SPD, deren Mitglieder noch bis Mitternacht über den Koalitionsvertrag abstimmen können.

Read more...
post img
Kommt die Wirtschaftswende? Vor diesen Aufgaben steht Habeck-Nachfolgerin Reiche

Die Energiemanagerin Katherina Reiche soll neue Wirtschaftsministerin werden. Dabei sind Erwartungen vor allem aus der Wirtschaft und Industrie hoch. Was jetzt auf Reiche im neuen Job zukommt.

Read more...