post img
USA beenden Agrarabkommen mit Mexiko und kündigen Zölle auf Tomaten an

Für die USA ist Mexiko einer der wichtigsten Lieferanten für frische Tomaten. Das derzeitige Abkommen habe es jedoch „nicht geschafft, die US-Tomatenproduzenten vor unfairen mexikanischen Importen zu…

Read more...
post img
Russischer Geheimdienstchef nennt Bedingungen für Kriegsende

Beim Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit dem russischen Präsidenten Putin ging es auch um eine Lösung im Ukraine-Konflikt. Putins Auslandsgeheimdienstchef nennt die russischen Bedingungen für …

Read more...
post img
Asylantrag von Georgier abgelehnt: Gericht stuft Herkunftsland als sicher ein

In Düsseldorf entscheidet das Verwaltungsgericht gegen den Asylantrag eines Georgiers. Ende 2023 wurde sein Herkunftsland von Deutschland als sicher eingestuft.

Read more...
post img
EZB erwägt, Zinsen zu senken: US-China-Handelskonflikt dämpft Konjunktur

Die Europäische Zentralbank steht vor einer weiteren Zinssenkung – der siebten innerhalb eines Jahres. Auslöser sind die schwächelnde Konjunktur, sinkende Inflationsaussichten und der eskalierende Ha…

Read more...
post img
Deutschland wieder frei von MKS – Özdemir mahnt zu Wachsamkeit

Anfang des Jahres wurde erstmals seit 1988 wieder ein Fall der „Maul- und Klauenseuche“ in Deutschland festgestellt. Eine Übertragung auf andere Tiere habe es laut Bundesministerium für Ernährung und…

Read more...
post img
Scholz-Umarmer vom Flughafen Frankfurt zu 4.500 Euro Strafe verurteilt

Ein 50-jähriger Mann, der sich auf der Autobahn einem Konvoi von Bundeskanzler Olaf Scholz angeschlossen hat, ist in Frankfurt zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Vor Gericht zeigte er Reue. Er wa…

Read more...
post img
US-Vizepräsident Vance: Europa sollte nicht „Vasall“ der USA sein

„Ich will nicht, dass die Europäer einfach nur immer das tun, was die Amerikaner ihnen sagen. Ich glaube nicht, dass das in ihrem Interesse ist und auch nicht in unserem“, sagte Vance.

Read more...
post img
Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich – Bürger müssten auf Vorteile verzichten

Die neue Bundesregierung muss sparen – so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof.

Read more...
post img
Urteil: Schleswig-Holsteins Haushalt 2024 verfassungswidrig

Das Landesverfasungsgericht Schleswig-Holsteins urteilte am Dienstag, dass der Haushalt des Landes für 2024 Verfassungswidrig sei. Insbesondere die Notkredite für etwa die Corona-Pandemie und den Ukr…

Read more...
post img
„Influencer“ Markus Söder schon wieder zu Scherzen aufgelegt, Gesundheitszustand besser

#söderisst stellt nicht den neuesten Social-Media-Trend dar, von dem die eigenen Kinder wohl berichten würden. Doch hat sich der bayerische Ministerpräsident mit seinen Veröffentlichungen schon zu ei…

Read more...
post img
Ermittlungserfolg: Taiwan entdeckt Huawei-Spuren hinter den Bombendrohungen gegen Shen Yun

Taiwan führt Ermittlungen zu Bombendrohungen gegen das US-Künstlerensemble Shen Yun – und hat offenbar eine Spur entdeckt: Sie führt nach China, in ein Huawei-Forschungszentrum.

Read more...
post img
Tipps für Lehrer: „Entfernen Sie sich aus der Gefahrenzone“ – neuer Schulleitfaden NRW

Ein neues Dokument aus dem NRW-Bildungsministerium thematisiert die „Gewalterfahrungen von Beschäftigten an Schulen“. Diese reichen von Beleidigungen bis zu körperlichen, verbalen oder psychischen An…

Read more...
post img
Bürgerkrieg im Sudan: 522 Millionen Euro Hilfsgelder von EU und Mitgliedsländern zugesagt

Die EU und mehrere Mitgliedsländer haben zur Lage im Sudan Hilfen in Höhe von 522 Millionen Euro angekündigt. 240 Millionen werden von den Mitgliedsstaaten direkt getragen, darunter Deutschland, Pole…

Read more...
post img
„Influencer“ Markus Söder schon wieder zu Scherzen aufgelegt, Gesundheitszustand besser

#söderisst stellt nicht den neuesten Social-Media-Trend dar, von dem die eigenen Kinder wohl berichten würden. Doch hat sich der bayerische Ministerpräsident mit seinen Veröffentlichungen schon zu ei…

Read more...
post img
CDU-Generalsekretär Linnemann will nicht Minister werden

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt – aber wer ins Kabinett einzieht, ist offen. Ein wichtiger CDU-Politiker wird es nicht.

Read more...
post img
Kaugummi als Plastikgranate: Jeder Biss setzt Tausende Partikel frei

Mikroplastik ist Teil des modernen Lebens: Ob Verpackung, Kleidung, Pflegeprodukte, Wasser oder Luft, es ist allgegenwärtig. Auch Kaugummikauen trägt zur Belastung durch Mikroplastik bei, wie eine ak…

Read more...
post img
US-Regierung stoppt Milliarden Dollar-Zuschüsse für Eliteuniversitäten

Die Universität Harvard weigert sich, Diversitätsprogramme abzubauen und Aufnahmekriterien zu verändern. Das hat finanzielle Folgen. Die US-Regierung friert Zuschüsse und Verträge in Milliardenhöhe e…

Read more...
post img
Eliteuni hält an Diversitätsprogrammen fest – US-Regierung stoppt Milliardenzuschüsse

Die Universität Harvard weigert sich, Diversitätsprogramme abzubauen und Aufnahmekriterien zu verändern. Das hat finanzielle Folgen. Die US-Regierung friert Zuschüsse und Verträge in Milliardenhöhe e…

Read more...
post img
Piraterie auf den Weltmeeren hat zugenommen

Auf den Weltmeeren greifen Piraten häufiger Schiffe an oder versuchen es – bereits mindestens 45 Mal in diesem Jahr. Eine Gegend ist besonders betroffen.

Read more...
post img
EU als Vorreiter industrieller KI? Volkswagen blickt optimistisch in die Zukunft

Amerikanische und chinesische Technologiefirmen haben in Sachen Künstlicher Intelligenz eine deutliche Marktdominanz entwickelt. Doch auch die europäischen Entwicklung sei nicht klein zu reden – so V…

Read more...
post img
China und Vietnam wollen enger zusammenarbeiten – Trump: USA gemeinsam „abzocken“

Das KPCh-Führer Xi Jinping und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams To Lan haben angesichts der US-Zollpolitik eine engere Zusammenarbeit beschlossen.

Read more...
post img
Unberührt von Zollpolitik: TUI erwartet deutliches Wachstum

Eine bessere Entwicklung als vor Corona – das können nicht viele Unternehmen von sich behaupten. Der Reiseveranstalter TUI jedoch schreibt wieder grüne Zahlen – und verbucht eine Steigerung von 13 Pr…

Read more...
post img
Mikroschadstoffe im Abwasser: Städte protestieren gegen Pharma- und Kosmetikbranche

Rückstände von Salben, Tabletten und Kosmetika werden immer häufiger als Hauptquellen für Mikroschadstoffe im Abwasser ausgemacht. Die Konsequenz: Deutliche höhere Reinigungsstufen, die die meisten d…

Read more...
post img
Vom Meldeamt zur Kaserne: Bundeswehr erfasst alle 18-Jährigen

Die Bundeswehr plant, die Daten aller jungen Männer automatisiert über die Einwohnermeldeämter abzurufen. Vier Karrierecenter der Bundeswehr werden zu regionalen Personalzentren ausgebaut. Noch ist v…

Read more...
post img
US-Gesandter Witkoff: Putin ist bereit zu „dauerhaftem Frieden“

„Ich denke, wir könnten kurz vor etwas stehen, das für die gesamte Welt sehr, sehr wichtig sein würde“, sagte der US-Gsandte Steve Witkoff nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir …

Read more...
post img
Weitere CDU-Politiker für mehr Offenheit im Umgang mit AfD – aber auch Kritik

Die AfD ist die zweigrößte Fraktion im Bundestag – diese Realität müsse anerkannt werden, so der CDU-Politiker Wadephul. Sachsens Ministerpräsident will die AfD aus ihrer „Märtyrerrolle holen“. die R…

Read more...
post img
Weniger Schoko-Osterhasen wegen hoher Kakaopreise

Sie sind aus Schokolade und sehr beliebt: Etwa 228 Millionen Schoko-Osterhasen sind hergestellt worden. Zwei von fünf Menschen wollen sie verschenken. Es gibt jedoch auch Kritik an den Figuren.

Read more...
post img
SPD Beginnt Abstimmung über Koalitionsvertrag – Spitzen werben für Zustimmung

Am Dienstagmorgen startet die SPD ihre Abstimmung über den Koalitionsvertrag. Die 358.322 Parteimitglieder haben zwei Wochen Zeit ihre Stimme zu geben. Am 30. April soll das Ergebnis feststehen.

Read more...
post img
Klingbeil: „Es steht verdammt viel auf dem Spiel“ – SPD stimmt über Koalitionsvertrag ab

Am Dienstagmorgen startet die SPD ihre Abstimmung über den Koalitionsvertrag. Die 358.322 Parteimitglieder haben zwei Wochen Zeit ihre Stimme zu geben. Am 30. April soll das Ergebnis feststehen.

Read more...
post img
Hoffnung – die Bastion aller Tugenden

Von den vier Jahreszeiten versinnbildlicht der Frühling die Hoffnung am besten.

Read more...