post img
Messerattacke in U-Bahn: Kein islamistisches Motiv, beide sind polizei- und justizbekannt

Ein Angreifer ersticht einen Mann in Berlin mit einem Küchenmesser und wird von der Polizei angeschossen. Später stirbt er ebenfalls. Jetzt geben die Ermittler weitere Details bekannt.

Read more...
post img
Estland verweigert Tanker die Weiterfahrt – er gehört vermutlich zur russischen Schattenflotte

Estland stellte bei einem Schiff 40 Probleme fest. Der Öltanker steht auf Sanktionslisten der EU und anderer Staaten und war auf dem Weg nach Russland.

Read more...
post img
„Arbeitende Mitte“ muss warten – Merz rudert bei Steuersenkung zurück

Im Koalitionsvertrag planen Union und SPD eine Steuersenkung für kleinere und mittlere Einkommen, Details nennen sie nicht. Friedrich Merz macht es vom Haushalt abhängig. Nach den Koalitionsverhandlu…

Read more...
post img
Das Ende der Ära Baerbock: Wie die Koalition die deutsche Außenpolitik verändern will

Das bevorstehende Ende der Ära Baerbock in der Außenpolitik ist nicht mit erheblichen Veränderungen verbunden. Die grundlegenden Narrative der deutschen Regierungspolitik bleiben gleich. Dass vor all…

Read more...
post img
Proplästinenser-Demos in Berlin – Anfeindungen gegen Presse

Zehn Menschen wurden gestern bei Demonstrationen in Berlin zeitweise festgenommen. Während einer Kundgebung gegen Israel kam es auch zu aggressiven Wortgefechten.

Read more...
post img
Zwei Marathonläufer im Rennen um das Präsidentenamt in Ecuador

Ecuador entscheidet heute in einer Stichwahl über das Präsidentenamt. In der ersten Wahlrunde lag der amtierende Präsident Daniel Noboa vor der linksgerichtete Anwältin Luisa González. Es wurde in ei…

Read more...
post img
Frühstart-Rente ab 6 Jahren, Aktiv- und Mütterrente: Rentenbeitrag droht auf 20 Prozent zu steigen

Mit Rentnern will es sich die Regierung nicht verscherzen. Nun planen Union und SPD Reformen. Es droht ein Anstieg des Rentenbeitrags auf 20 Prozent – derzeit sind es 18,6 Prozent.

Read more...
post img
INSA: Nach Gleichstand Union wieder vor der AfD

Im „Sonntagstrend“ von INSA legen CDU und CSU um einen Prozentpunkt zu. Die Union kommt jetzt auf 25 Prozent, die AfD auf 24 Prozent. Es folgen SPD und Grüne, die Linke verliert wieder an Beliebtheit.

Read more...
post img
Die Welt zu Gast in Japan: Expo 2025 in Osaka eröffnet

In der japanischen Hafenstadt Osaka hat am Sonntag die siebenmonatige Weltausstellung eröffnet. Auf einem riesigen Areal am Wasser stellen mehr als 160 Länder, Regionen und Organisationen futuristisc…

Read more...
post img
Bahnsperrungen über Ostern fordern Fahrgäste heraus

Fahrgäste müssen sich über die Feiertage im Südwesten auf längere Fahrzeiten einstellen – sowohl auf der Strecke Mannheim-Stuttgart, als auch zwischen Karlsruhe und Basel. Grund dafür sind Sanierunge…

Read more...
post img
Der serbische Präsident organisiert eigene Kundgebung

Der serbische Präsident Vucic ruft seine Anhänger zu einer Großkundgebung auf, um Einigkeit zu demonstrieren.

Read more...
post img
Döner-Krimi in Europa: Türkei will Exportschlager unter EU-Schutz stellen

Muss der Döner in Deutschland umbenannt werden? Während die Türkei den beliebten Imbissklassiker in der EU als „traditionelle Spezialität“ schützen lassen will, warnt Deutschland vor milliardenschwer…

Read more...
post img
Trump lässt Zölle auf Smartphones, Laptops und Co. fallen – Apple atmet auf

Smartphones und Co. werden meist in China gefertigt. Entsprechend groß war in den USA die Sorge vor drastischen Preissteigerungen. Nun können Verbraucher in dieser Hinsicht wohl aufatmen.

Read more...
post img
Gesundheitsgefahr im Kinderzimmer: EU verbietet schädliche Chemikalien in Spielzeug

Die EU geht gegen sogenannte Ewigkeitschemikalien in Spielzeug vor. Bis zur Umsetzung könnte es allerdings noch Jahre dauern.

Read more...
post img
Mann in Berliner U-Bahnhof erstochen – Polizei schießt auf Angreifer

In einem U-Bahnhof in Berlin kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Einer von ihnen ersticht den anderen. Die Polizei schießt.

Read more...
post img
„Null Prozent Zoll auf alles“ – Merz will Gespräche mit den USA suchen

Friedrich Merz will bald in die USA reisen und mit Präsident Donald Trump auch über Zölle sprechen. Unterdessen warnt der deutsche Außenhandelsverband vor einer Importwelle aus China zu Dumpingpreise…

Read more...
post img
Waldbesitzer und Jäger begrüßen Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

Den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen, um Nutztiere wie Schafe durch leichteres Abschießen zu schützen, wird von Waldbesitzern, Bauern und Jägern unterstützt.

Read more...
post img
Merz: Neue Bundesregierung soll am 6. Mai ihre Arbeit aufnehmen

Ab 6. Mai will die Union-SPD-Regierung unter Friedrich Merz Grenzschutz und Abschiebungen verstärken, das Lieferkettengesetz abschaffen, Bürokratie abbauen und die Asylpolitik verschärfen, während SP…

Read more...
post img
Auch die neue Regierung löst das Rentenproblem nicht

CDU und SPD wollen das Rentenniveau bis 2031 gesetzlich sichern – so steht es im neuen Koalitionsvertrag. Doch Experten sprechen von einem faulen Kompromiss ohne echte Reformen. Die demografischen Pr…

Read more...
post img
Kommt ein neuer Atomdeal mit dem Iran?

USA und Iran verhandeln heute in Oman über das umstrittene Atomprogramm Teherans. Präsident Trump droht mit harten Konsequenzen – setzt aber auf Diplomatie. Der Ausgang der Gespräche bleibt ungewiss.

Read more...
post img
Israels Armee weitet Angriffe aus – Hamas-Delegation auf den Weg zu Verhandlungen

Die israelische Armee hat die Bevölkerung der Stadt Chan Junis im Süden des Gazastreifens zur Evakuierung aufgerufen. Die Gebiete von Rafah und Chan Junis sind durch die israelische Armee voneinander…

Read more...
post img
„Made in China“ – stillgelegt

Leere Fabriken, Arbeitslosigkeit, Zensur, Xi in der Zwickmühle. Die KP Chinas wollte eine Einheitsfront gegen die USA bilden – und hat sich verschätzt. Laut einem China-Experten „besteht die Gefahr e…

Read more...
post img
Lauterbach bei Lanz: „Hätten härter in die Einschränkungen hineingehen müssen“

Schulschließungen, Ausgangssperren und Impfpflicht – trotz ständiger Forderung fehlt bis heute eine bundespolitische Aufarbeitung der Corona-Pandemie. In der prominent besetzten ZDF-Talkshow „Markus …

Read more...
post img
Notre-Dame: Moderne Kunst soll sechs traditionelle Glasfenster ersetzen

Erneut gibt es Zündstoff um Notre-Dame in Paris. Der Grund: Die französische Regierung plant, die traditionellen Glasfenster im hochwertigen gotischen Stil durch neue zu ersetzen. Liefern soll die mo…

Read more...
post img
NATO-Generalsekretär: Russland könnte Atomwaffen gegen Satelliten im All platzieren

Mark Rutte, NATO-Generalsekretär, erklärt, dass es Berichte darüber gibt, dass „Russland die Möglichkeit prüft, Atomwaffen im Weltraum zu platzieren“. Die NATO-Mitgliedsstaaten stellten sich darauf e…

Read more...
post img
Diplomatie oder Eskalation? USA und Iran verhandeln im Oman über Atomprogramm

USA und Iran verhandeln heute in Oman über das umstrittene Atomprogramm Teherans. Präsident Trump droht mit harten Konsequenzen – setzt aber auf Diplomatie. Der Ausgang der Gespräche bleibt ungewiss.

Read more...
post img
Frau wird Besuch in Gefängnis getötet: U-Haft für Häftling

Beim Besuch ihres inhaftierten Ehemanns stirbt eine 35 Jahre alte Frau in einer sogenannten Liebeszelle. Die Obduktion ergab als Todesursache Gewalt gegen den Hals. Was passierte in der Zelle?

Read more...
post img
Reizgas im Miniatur Wunderland Hamburg: 42 Menschen verletzt

Das Miniatur Wunderland gehört zu den größten Touristenattraktionen Hamburgs. Jetzt hat ein Unbekannter zahlreichen Modellbaufans den Spaß mit Reizgas verdorben.

Read more...
post img
Wagenknecht will vorerst weiter Parteivorsitzende bleiben

Sahra Wagenknecht will vorerst weiter Parteichefin des von ihr gegründeten BSW bleiben. Bei der rein operativen Arbeit möchte sie allerdings zurücktreten.

Read more...
post img
Neue Regierung, alte Probleme: Rentenreform wird von Union und SPD in nächste Wahlperiode vertagt

CDU und SPD wollen das Rentenniveau bis 2031 gesetzlich sichern – so steht es im neuen Koalitionsvertrag. Doch Experten sprechen von einem faulen Kompromiss ohne echte Reformen. Die demografischen Pr…

Read more...