„Die polnische Grenze ist verriegelt“ – Polen will mit Informationskampagne Migranten abhalten
Wegen der starken Einwanderung aus Belarus, will Polen nun ein starkes Signal schicken, damit sich Flüchtlinge gar nicht erst auf den Weg machen.
Read more...
Bauernverband bezweifelt Pestizide als Ursache für Parkinson
Forderungen nach der Entschädigung von Parkinsonerkrankten durch die Unfallversicherung der Landwirte werden vom Bauernverband ablehnt.
Read more...
Ataman: US-Forderung nach Abkehr von Diversität ist Aufforderung zum Rechtsbruch
Die Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung, Ferda Ataman, hat die Forderungen der US-Regierung auch an ausländische Unternehmen und Organisationen, sich von der Förderung von Diversität …
Read more...
Ultimatum an Putin? Trump verliert die Geduld
Ist es eine Frage von Wochen, bis es neue Entwicklungen bei den Bemühungen für eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg geben könnte? Dieser Eindruck wird bei einem NATO-Treffen in Brüssel vermittelt.
Read more...
Der hundertjährige Traum vom fliegenden Auto: Wann beginnt die Zukunft?
Seit mehreren Jahrzehnten arbeiten innovative Unternehmen weltweit fieberhaft daran, ein alltagstaugliches Flugauto zu entwickeln. Wir schauen auf einschlägige Konzepte der Vergangenheit und Gegenwar…
Read more...
FDP-Landeschef Höne will Bundesvize werden
Die FDP muss sich neu aufstellen. Für einen Platz in der künftigen Führungsriege wirft der Chef der NRW-FDP jetzt seinen Hut in den Ring.
Read more...
So reagieren Länder weltweit auf die neuen US-Zölle
Während einige US-Handelspartner Präsident Donald Trump aufforderten, die neuen Zölle zu überdenken, kündigten andere Gegenmaßnahmen an. Die meisten Länder wollen verhandeln. Eine Übersicht.
Read more...
Tennessee verabschiedet Gesetz, um Organraub in China zu erschweren
Der US-Bundesstaat Tennessee erlässt ein Gesetz gegen die finanzielle Unterstützung von Organtransplantationen in China durch die Krankenversicherungen. Damit sollen dem staatlich forcierten Organrau…
Read more...
Corona-„Schonimpfungen“: Gesuchter Hausarzt in Paraguay gefasst
Wegen mutmaßlich falscher Corona-Impfungen wurde 2021 gegen einen Hausarzt vorgegangen. Der Mediziner schien geflohen zu sein, als er vor Gericht sollte. Nun ist er in Paraguay aufgespürt worden.
Read more...
Verbraucherschützer klagen gegen Lidl-App
Verbraucherschützern ist das digitale Bonusprogramm von Lidl ein Dorn im Auge. Das ist ihre Kritik.
Read more...
Umfrage: 49 Prozent wollen Le Pen als Präsidentschaftskandidatin
Fast die Hälfte der Befragen wünscht sich, dass Le Pen bei der Präsidentschaftswahl als Kandidatin antritt – ihre Verurteilung hat daran nichts geändert.
Read more...
Petr Bystrons Immunität aufgehoben: Strafverfahren wegen Merkel-Tweet kann weitergehen
Der EU-Abgeordnete Petr Bystron (AfD) darf wegen eines Social-Media-Beitrags strafrechtlich verfolgt werden. Das EU-Parlament hob seine Immunität am 1. April auf. Er steht im Verdacht, „Propagandamit…
Read more...
Kukies mahnt EU zu besonnenem Handeln gegenüber US-Digitalkonzernen
„Da sind wir in einer Abhängigkeit“, sagte Kukies. Es gebe keine Alternativen zu den Amerikanischen Digitalkonzernen, wie Google, Facebook und Co. – Besonders wenn es um Cloud-Lösungen geht.
Read more...
Abriss von maroder Brücke: Berliner Ringbahn soll ab Ende April wieder fahren
Der Verkehr auf dem Berliner S-Bahn-Ring, der im Nordwesten der Hauptstadt derzeit wegen einer einsturzgefährdeten Autobahnbrücke unterbrochen ist, soll Ende April wieder anlaufen.
Read more...
Wegen Bestechlichkeit: Frühere Berliner Senatorin bekommt Bewährungsstrafe
Eineinhalb Jahre Haft auf Bewährung und 36.000 Euro Strafe erwarten die ehemalige Berliner Arbeits- und Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) wegen Korruption.
Read more...
Studie: Arbeitslosigkeit wird 2025 steigen – alle Bundesländer betroffen
Einer Studie des IAB zufolge wird die Arbeitslosigkeit in Ganz Deutschland 2025 zunehmen. Am stärksten betroffen sind demnach Bayern und Mecklenburg-Vorpommern.
Read more...
Rotwein doch kein Krebskiller: Neue Studie widerspricht altem Gesundheitsmythos
Ist Wein krebshemmend? Besonders Rotwein wird diese Eigenschaft zugesprochen. Doch diese Annahme hält einer genauen Prüfung nicht stand, heißt es in einer neuen Studie.
Read more...
Deutschland will an Verbot von Antipersonenminen festhalten
Deutschland bekräftigt sein Festhalten an der Ottawa-Konvention zum Verbot von Antipersonenminen, während einige andere Nato-Staaten einen anderen Kurs einschlagen wollen.
Read more...
Auftragseingang in der Industrie unverändert
Die Auftragslage der Industrie ist im Februar nahezu genauso gewesen wie im Januar. Ungeachtet der Großaufträge gab es saison- und kalenderbereinigt einen 0,2 Prozent niedrigeren Auftragseingang. Im …
Read more...
Zähe Verhandlungen – Union und SPD hoffen auf „Schlusskurve“
Die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist wie erwartet nicht nach einer Sitzung beendet. Ein Ende ist nicht in Sicht – dennoch gibt es hoffnungsvolle Töne.
Read more...
Die Gewerkschaft der Polizei will Sondervermögen für innere Sicherheit
Konkrete Finanzmittel und klare Antworten zu Personal und Technologie wie KI fordert die Polizei bei den Koalitionsverhandlungen, die zwar „Mut” machen, jedoch noch Lücken aufweisen.
Read more...
Kultur oder Parteikultur? Was hinter den Konfuzius-Instituten weltweit steckt
Weltweit sorgt das Thema Konfuzius-Institute immer wieder für rege Diskussionen. In Australien drängt die Regierung die Universitäten nun, aus Gründen der nationalen Sicherheit die Verträge mit dem k…
Read more...
Die Bären sind los – Börsenbeben an den Finanzmärkten
Trumps Zollhammer schockt die Märkte. Allein die US-Börsen erlitten ihren größten Tagesverlust seit dem Pandemiejahr 2020. Wir könnten am Beginn eines neuen Bärenmarktes stehen. Anleger sollten aber …
Read more...
Bisher 3.145 Tote: Lage in Myanmar eine Woche nach Erdbeben verheerend
Eine Woche ist es her, dass ein enormes Erdbeben Teile von Myanmar in Trümmer gelegt hat. Und noch immer ist das ganze Ausmaß nicht klar. Helfer sprechen von einer „Jahrhundertkatastrophe“.
Read more...
China verhängt Zölle in Höhe von 34 Prozent auf US-Waren
Als Antwort auf die US-Zölle verhängt China eigene Zölle auf US-Produkte und Exportkontrollen auf Seltene Erden.
Read more...
Sitzungswoche des Bundestags verschiebt sich – Kritik an Union und SPD
In der vergangenen Woche hat sich der neu gewählte Bundestag konstituiert, Sitzungen finden allerdings noch nicht statt. Union und SPD lehnten es ab, das Parlament für kommende Woche einzuberufen. Di…
Read more...
Suche nach Sechsjährigem in Hessen geht weiter – Luftbilder werden ausgewertet
Die Polizei sucht weitehrin nach dem sechsjährigen Pawlos, der in der vergangenen Woche verschwand. Inzwischen wurden von einem Eurofighter der Bundeswehr Luftbilder aufgenommen, die ausgewertet werd…
Read more...
Nissan stoppt Verkauf von zwei in Mexiko produzierten SUVs in USA
Nissan plant sein in den USA erhältliches Sortiment um: Zwei SUV-Modelle, die bisher in Mexiko gefertigt wurden, werden in den USA nicht mehr vermarktet.
Read more...
CDU-Anhänger unzufrieden wie selten: Kölner Kreisverband verlangt den Kurswechsel
Seit den gebrochenen Wahlkampfversprechen scheint es für die CDU nur noch bergab zu gehen: In Umfragen wackelt der Status der stärksten Kraft, Mitglieder geben ihr Parteibuch ab und auch im größten K…
Read more...
Häftling soll Ehefrau im Dauerbesuchsraum getötet haben
Ein Häftling in der Justizvollzugsanstalt Burg in Sachsen-Anhalt soll seine Ehefrau während eines Besuchs getötet haben. Die 35-Jährige wurde nach einem Treffen mit dem 37-Jährigen in einem Besuchsra…
Read more...