RTL verkauft „Brigitte“, „Gala“ und „Eltern“ an Funke Mediengruppe
Drei Medien des Hamburger Verlages Gruner + Jahr sind verkauft: an die Funke Mediengruppe. Die betroffenen Mitarbeiter werden übernommen. Der Journalisten-Verband bedauert den Verkauf.
Read more...
RTL verkauft „Brigitte“, „Gala“ und „Eltern“ an Funke Mediengruppe
Drei Medien des Hamburger Verlages Gruner + Jahr sind verkauft: an die Funke Mediengruppe. Die betroffenen Mitarbeiter werden übernommen. Der Journalisten-Verband bedauert den Verkauf.
Read more...
„Liebe siegt über den Tod“ – Gedenken an Germanwings-Absturz
Zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag – vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.
Read more...
Grönlands Regierungschef: Keine Treffen mit US-Delegation
Der amtierende grönländische Regierungschef lehnt ein Treffen mit der US-Delegation in dieser Woche ab. Usha Vance, die Frau von US-Vizepräsident J.D. Vances wird die Insel besuchen.
Read more...
Zahl der Elterngeldempfänger sinkt
Im vergangenen Jahr haben weniger Väter und Mütter Elterngeld bezogen als im Jahr 2023. Damit sank die Anzahl das dritte Jahr in Folge. Ab April kommt zudem eine Änderung auf werdende Eltern zu.
Read more...
Wettermix bei oft milden Temperaturen
Der ausklingende März tut, als wäre er der wechselhafte April: Mal scheint die Sonne, mal regnet es. Tagsüber wird es mild, nachts teils frostig. Das sind die Aussichten für diese Woche im Detail.
Read more...
SAP nun wertvollstes Unternehmen Europas
Aktien des Walldorfer Technologiekonzerns profitieren schon länger von der Cloud-Strategie. Auch der KI-Boom treibt den Börsenwert. Aber nicht nur deshalb steht SAP im Ranking aktuell auf Platz 1.
Read more...
Referendum in Paris: 500 weitere Straßen werden autofrei
66 Prozent der Pariser stimmten gestern dafür, Autos von weiteren 500 Straßen zu verbannen. Niemand soll mehr als 300 Meter von einer solchen „Gartenstraße“ entfernt wohnen. Nur vier Prozent der Wähl…
Read more...
Zahl der Unternehmer im Bundestag sinkt auf Tiefstand
Im Bundestag sind immer weniger Unternehmer vertreten. Die meisten von den verbliebenen gehören der AfD an. Das Ausscheiden der FDP aus dem Parlament ist ein Grund für die Abnahme.
Read more...
Verteidigungsfähigkeit: Europa noch lange auf die USA angewiesen
Europa bemüht sich, in der Verteidigungsfähigkeit eigenständiger zu werden. Doch tatsächlich haben die höheren Ausgaben für Verteidigung die Abhängigkeit von den USA noch verstärkt. Eine Analyse.
Read more...
„Letzte Generation“-Klimaaktivisten wegen Bildung krimineller Vereinigung angeklagt
Die Generalstaatsanwaltschaft München hat fünf Klimaaktivisten der früheren Gruppe „Letzte Generation“ wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt. Wie die ehemalige „Letzte Generation“ mit…
Read more...
Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro bis 2027 realistisch, so Analyse der Hans-Böckler-Stiftung
Wirtschafts- und Sozialforscher von der Hans-Böckler-Stiftung halten eine Erhöhung des Mindestlohns auf rund 15 Euro innerhalb der kommenden zwei Jahre für realistisch.
Read more...
Venezuela verordnet Beschäftigten verkürzte Arbeitszeiten wegen möglicher Stromausfälle
Die Regierung in Venezuela befürchtet Stromausfälle, deswegen kürzt sie vorsorglich die Arbeitswoche im Öffentlichen Dienst auf drei halbe Tage.
Read more...
Von Bürgerbeteiligung zur politischen Agenda: Wie die EU NGOs als Lobbyinstrument nutzt
Die EU investiert Milliarden in NGOs, um sogenannte europäische Werte zu verbreiten und Bürgerbeteiligung zu fördern. Kritiker werfen Brüssel jedoch vor, über diese Organisationen gezielt Einfluss au…
Read more...
Wie die EU NGOs als Lobbyinstrument nutzt
Die EU investiert Milliarden in NGOs, um sogenannte europäische Werte zu verbreiten und Bürgerbeteiligung zu fördern. Kritiker werfen Brüssel jedoch vor, über diese Organisationen gezielt Einfluss au…
Read more...
Mutmaßlicher Schütze von Fürth stellt sich Behörden
Bei einer Hochzeitsfeier in Fürth wird ein Gast erschossen. Der Täter flieht zunächst, doch nun stellt sich ein Mann der Polizei.
Read more...
Riad: USA setzen Gespräche mit Russland fort – neue Hoffnung auf Waffenruhe in der Ukraine
Die Ukraine und die USA haben gestern in Saudi-Arabien über eine Waffenruhe gesprochen. Heute folgen Treffen mit Russland. Moskau und Kiew sprechen nicht direkt miteinander – geplant ist diplomatisch…
Read more...
Gericht in Südkorea stimmt gegen Amtsenthebung von abgesetztem Regierungschef Han
Das Verfassungsgericht in Südkorea hat einen Antrag auf Amtsenthebung gegen den abgesetzten Regierungschef Han abgewiesen. Han folgte als Interimspräsident auf den entmachteten Präsidenten Yoon. Ein …
Read more...
Die Energiewende ist gescheitert – was lernen wir daraus? (Teil 2: Politik)
Die deutsche Energiewende stößt zusehends auf Hindernisse. Was den einen überrascht, haben andere lange erwartet: Zu ambitioniert seien die Ziele, zu unklar die Umsetzungsstrategie, zu groß das techn…
Read more...
Bundesweit Demonstrationen für „Frieden“ und „andere Politik“
Bundesweit gehen Menschen für Frieden, Demokratie und eine „andere Politik“ auf die Straße. Dagegen formieren sich Gegenproteste.
Read more...
Neue Sicherheitsstrategie: Taiwans Präsident erklärt Peking zur „feindlichen ausländischen Macht“
Mit einer neuen Sicherheitsstrategie will Taiwan Chinas Einfluss zurückdrängen. Präsident Lai verschärft die Rhetorik – und stößt international auf Zustimmung, aber auch auf wachsende Spannungen mit …
Read more...
Die Sommerzeit beginnt am Wochenende: Uhren eine Stunde nach vorn drehen
Nach dem Frühlingsbeginn folgt die Zeitumstellung. Am nächsten Wochenende ist es so weit: Die Uhren werden eine Stunde vorgestellt.
Read more...
Israel schafft Behörde für „freiwillige“ Ausreise aus dem Gazastreifen
Israels Regierung hat eine neue Behörde geschaffen. Damit soll Ausreisewilligen das Verlassen des abgeriegelten Gazastreifens möglich sein – im Einklang mit israelischem und internationalem Recht. Wi…
Read more...WHO: 27 Ländern droht Kollaps im Kampf gegen TB
Tuberkulose kann geheilt werden. Die WHO unterstützt viele TB-Programme in ärmeren Ländern mit Entwicklungsgeldern. Diese Mittel kürzen jetzt nicht nur die USA.
Read more...
WHO: 27 Ländern droht Kollaps im Kampf gegen Tuberkulose
Tuberkulose kann geheilt werden. Die WHO unterstützt viele TB-Programme in ärmeren Ländern mit Entwicklungsgeldern. Diese Mittel kürzen jetzt nicht nur die USA.
Read more...
Otten soll als Bundestagsvizepräsident der AfD kandidieren
Jede Fraktion darf eine Person für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten stellen. Von der AfD ist Gerold Otten Kandidat für dieses Amt gedacht.
Read more...
İmamoğlu ist Präsidentschaftskandidat – Massenprotest gegen Inhaftierung
Ekrem İmamoğlu ist in U-Haft und als Präsidentschaftskandidat der CHP gewählt. Viele Menschen sind empört über seine Inhaftierung, sie protestieren trotz Demonstrationsverbots. Parteichef Özel sprich…
Read more...
Regierungsbildung: Arbeitsgruppen werden am Nachmittag Ergebnisse vorlegen
In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sollen die Arbeitsgruppen schriftlich ihre Ergebnisse abgeben. Themen, bei denen dies nicht möglich ist, werden weiter im kleineren Kreis besprochen.
Read more...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident für Bau-„Sonderplanungszone“
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will schnelleres Bauen durch eine bundesweite „Sonderplanungszone“ wie nach der Vereinigung Deutschlands 1990 ermöglichen.
Read more...
Nagelsmann bleibt glücklich: Viele Lehren, viele Gewinner
Den Ärger über die italienische Aufholjagd schluckt Julian Nagelsmann herunter. Es ist ja gut gegangen. Also erklärt der Bundestrainer das 3:3 zu einem Lerneffekt. Im Sommer soll er sich auszahlen.
Read more...