Frankreichs Parteien im Treibsand: Vorgezogene Neuwahlen lösen Chaos aus
Eines hat Frankreichs Präsident Macron mit seiner überraschenden Entscheidung für Neuwahlen geschafft: Es herrscht helle Aufregung im Land. Die Parteilandschaft gleicht Treibsand, in dem manche zu ve…
Read more...
Die Zünfte der Sänger: „Verachtet mir die Meister nicht!“
Im Spätmittelalter bewiesen zumeist Handwerksmeister als sogenannte Meistersinger bürgerliches Selbstbewusstsein und kreatives Können. Der wohl Berühmteste unter ihnen ist bis heute der Nürnberger Sc…
Read more...
Erneute Durchsuchungen bei AfD-Politiker Bystron
Die Ermittlungen gegen AfD-Politiker Petr Bystron nehmen an Fahrt auf.
Read more...
NATO: Plan für Ukraine-Hilfe beschlossen – Selenskyj fordert sieben Patriot-Systeme
Künftig will die NATO die Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte koordinieren und mehr Verantwortung übernehmen. Damit sollen die Ukraine-Hilfen „Trump-sicher“…
Read more...
Nach Europawahl: SPD schließt Koalition mit BSW in Sachsen nicht aus
Petra Köpping äußert sich zurückhaltend zu Friedrich Merz und setzt Prioritäten für die SPD in Sachsen.
Read more...
Aspirin gegen Darmkrebs: Forscher lüften möglichen Mechanismus dahinter
Aspirin ist eines der bekanntesten Medikamente der Welt. Es kommt bei Schmerzen, Fieber und Entzündungen zum Einsatz. Doch es soll auch Darmkrebs vorbeugen können. Nun entdeckten Wissenschaftler den …
Read more...
Chaos bei Frankreichs Konservativen: Parteichef Ciotti hält an Amt fest
Wegen eines von ihm verkündeten Wahlbündnisses mit der RN-Gründerin Marine Le Pen hat die konservative Partei der Republikaner den Rauswurf von Parteichef Eric Ciotti beschlossen. Dieser weigert sich…
Read more...
Fruchtsafthersteller rechnen mit dauerhaft höheren Preisen
Mit 26 Litern pro Kopf zählt Deutschland zu den weltweit größten Fruchtsaftkonsumenten, doch Verbraucher müssen künftig wohl mit dauerhaft höheren Preisen rechnen.
Read more...
Energiekonzern Uniper beendet Ära der russischen Gaslieferungen
Eine Stockholmer Schiedsstelle hat dem deutschen Energiekonzern Uniper das Kündigungsrecht seiner Gazprom-Lieferverträge und 13 Milliarden Euro Schadenersatz zugesprochen. Ob gezahlt wird, ist fragli…
Read more...
Borussia Dortmund und Trainer Terzic trennen sich
Edin Terzic führt den BVB ins Champions-League-Finale. Nun treffen der Club und der Trainer eine wegweisenden Entscheidung,
Read more...
Briefe langsamer, Pakete leichter: Neues Postgesetz beschlossen
Das Postrecht wird in Deutschland reformiert – mit spürbaren Konsequenzen für Verbraucher.
Read more...
Trotz Krah-Auschluss: ID-Fraktion nimmt AfD nicht auf
Der Ausschluss der AfD aus der ID-Fraktion bleibt bestehen. Alice Weidel sucht unterdessen in Brüssel nach neuen Allianzen.
Read more...
Anklage gegen Musiker Xavier Naidoo wegen Volksverhetzung erhoben
Die Staatsanwaltschaft Mannheim wirft dem Musiker Xavier Naidoo Volksverhetzung vor. Seine Rechtsanwälte weisen das zurück.
Read more...
„Wir Thüringer entscheiden selbst“: Thüringer CDU erteilt Koalitionsweisung aus Berlin erneut Absage
Die CDU will in Thüringen stärkste Kraft werden – und keine Weisungen aus Berlin in Hinsicht des BSW und einer Koalition akzeptieren.
Read more...
Wenn das Immunsystem den eigenen Körper angreift
Autoimmunerkrankungen betreffen zunehmend die Bevölkerung in Deutschland.
Read more...
Krokodil terrorisiert Gemeinde – und landet im Kochtopf
In Australien hat ein Krokodil eine entlegene Gemeinde terrorisiert. Es schnappte nach Kindern, Erwachsenen und Hunden. Nun wurde es bei einem Festmahl verspeist. Laut Polizeiangaben wurde das Reptil…
Read more...
E-Autos sind nicht immer gut für die Luftqualität
Eine Studie der Universität Houston zeigt, dass E-Autos in einigen Städten positive Auswirkungen auf die Luftqualität und die öffentliche Gesundheit haben können – aber nicht in allen.
Read more...
G7-Gipfel: Russisches Geld soll Ukraine helfen – Papst nimmt zum ersten Mal teil
Das G7-Treffen im luxuriösen Tourismuskomplex „Borgo Egnazia“ hat begonnen. Neben den Staats- und Regierungschefs wird auch der Papst erwartet. Klar ist: Die Ukraine bekommt ein neues riesiges Unters…
Read more...
Wer tanzt, ist verträglicher und weniger neurotisch
Sage mir, ob (und was) Du tanzt und ich sage Dir, wer Du bist? Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik hat zentrale Charaktereigenschaften von Tänzern erforscht.
Read more...
Temperaturen bis 45 Grad: Hitze in Ägäis erreicht Höhepunkt
Am dritten Tag in Folge zeigen die Thermometer rund um die Ägäis Temperaturen deutlich über 40 Grad. Nun ist Erleichterung in Sicht.
Read more...
Uni Freiburg entwickelt Sturzflutindex
Menschen nicht nur vor Starkregen und Überschwemmungen, sondern auch vor Sturzfluten warnen. Dafür hat ein Forschungsteam nun einen Index entwickelt.
Read more...
Transgender-Schwimmer Lia Thomas darf nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen
Der Weltverband World Aquatics hat Transgender-Schwimmern die Teilnahme an Elitekämpfen von Frauen untersagt. Lia Thomas ist dagegen vorgegangen. Die Klage wurde abgelehnt.
Read more...
Ungarn für Asylpolitik verurteilt: 200 Millionen Euro und mehr Zwangsgeld
Seit Jahren fährt Viktor Orbáns Regierung einen harten Kurs gegen Migranten, und verstößt gegen EU-Asylrecht. Der Europäische Gerichtshof verurteilt Ungarn nun zu einem Zwangsgeld. In der Begründung …
Read more...
Russisches Geld für die Ukraine – G7 beraten über Milliarden-Paket
Die USA haben sich kurz vor dem G7-Gipfel zuversichtlich gezeigt, eine Einigung zur stärkeren Nutzung von eingefrorenem russischen Vermögen für Hilfe an die Ukraine zu erzielen.
Read more...
Finanzsituation der Pflegeversicherung schwieriger als angenommen
Um die Zahlungsfähigkeit der Pflegeversicherung zu sichern musste das zuständige Bundesamt in den Ausgleichsfonds der Kassen eingreifen. Es ist mit einer Beitragserhöhung zu rechnen.
Read more...
Sanierung des Schienennetzes: Einigung im Vermittlungsausschuss
Muss die Deutsche Bahn den Schienenersatzverkehr allein bezahlen, wenn die Generalsanierungen beginnen? Bund und Länder sind sich lange uneins gewesen, wer für welchen Part der Sanierung der Schiene…
Read more...
Bundesregierung blockiert EU-Sanktionen gegen Russland
Die deutsche Regierung sorgt in Brüssel mit Vorbehalten gegen neue Russland-Sanktionen für Unmut. Über die Hintergründe lässt sich spekulieren.
Read more...
Deutschland: Töchter verlassen Elternhaus früher als Söhne
Söhne ziehen etwas später aus als Töchter, und im EU-Vergleich in Deutschland zeitiger. Im Süden Europas leben hingegen oft mehrere Generationen unter einem Dach. Dort suchen sich junge Erwachsene er…
Read more...
Wehrpflicht soll freiwillig sein – doch Ausbildungsmöglichkeiten fehlen
Überraschende Wende bei der Wiedereinführung der Wehrpflicht. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) befürchtet einen Krieg in fünf Jahren. Deshalb hat er am 12. Juni vor der Berliner Presse sei…
Read more...
Ukraine sucht Unterstützer: Selenskyj tourt zwischen G7 und Saudi-Arabien
Der ukrainische Präsident wirbt in Riad um Saudi-Arabiens Teilnahme an der Friedenskonferenz. Zudem hofft er auf die Unterstützung der G7.
Read more...