post img
Wie Dreck behandelt

In England ist eine Debatte über massenhafte sexuelle Gewalt gegen Mädchen entbrannt. Vielfach wird ein Zusammenhang mit dem kulturellen Hintergrund der pakistanischen Täter gesehen.

Read more...
post img
Gute Miene zum bösen Spiel

Olaf Scholz legt trotz ernüchternder Bilanz seiner Regierungszeit ein erstaunliches Selbstvertrauen an den Tag.

Read more...
post img
Der ignorierte Volkswille

2021 lehnten die Schweizer das E-ID-Gesetz ab. Bundesrat und Parlament versuchen nun, mit einer neuen Vorlage die elektronische Identität durchzubringen.

Read more...
post img
Das große Schachbrett

Der von den USA dominierte Westen bedient sich der Politiker aller Länder, wie es seinem Machtkalkül dienlich ist.

Read more...
post img
Ein Oberfeldwebel mit Rückgrat

Im Angesicht der Corona-„Impf“-Pflicht für Soldaten machte sich Alexander Bittner so kerzengerade wie die Kanüle, der er sich verweigerte.

Read more...
post img
Vatermangel und Muttergift

Der Lilith-Mythos zeigt einen Weg der Versöhnung zwischen Mann und Frau. Exklusivauszug aus „Die wilde Göttin“.

Read more...
post img
Der Westen zerlegt sich

Die Einigkeit der NATO-Staaten besteht nur noch unter der Bedingung, dass sich Europa den Interessen der USA vollkommen unterwirft.

Read more...
post img
Der gemeinsame Nenner

Friedrich Merz kann sich eine Koalition mit den Grünen vorstellen. Der Grund dafür hat eher mit der Farbe Schwarz zu tun: Beide Parteien sind mit BlackRock verbandelt.

Read more...
post img
Die letzte Wahl

In gelenkten Demokratien, in denen Bürger ihre Stimme „abgeben“, statt sie zu erheben, lautet die eigentliche Alternative: wählen oder nicht wählen.

Read more...
post img
Folterlager reloaded

Donald Trump will das US-Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba weiter betreiben — Barack Obama hatte immerhin die Absicht bekundet, es zu schließen.

Read more...
post img
Profitable Seuchen

Der Umgang der Politik mit dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche läuft auf den Tod Tausender Tiere, weniger Wahlfreiheit für Konsumenten und den Untergang bäuerlicher Familienbetriebe hinaus.

Read more...
post img
Die Lichtscheuen

Die Aufarbeitung der PLandemie findet statt, doch es ist ein mühsamer Prozess, der noch lange nicht die Gesellschaft als Ganzes erfasst hat.

Read more...
post img
Das unauffindbare Gute

Dem Menschen eilt der Ruf voraus, von Grund auf schlecht zu sein — dabei beruht dieser Glaubenssatz auf Mythen und falsch wiedergegebenen Geschichten. Rezension von „Im Grunde gut“ von Rutger Bregman.

Read more...
post img
Bilder, die sich gleichen

Bestimmte Verbrechen des deutschen Faschismus sind einzigartig — gerade das Beispiel des Gaza-Bombardements zeigt aber: Sie sind nicht die einzigen, die uns mit Entsetzen erfüllen.

Read more...
post img
Im Sumpf des Militärischen

In seinem neuen Buch „Kriegstüchtig“ beleuchtet Marcus Klöckner das Grauen des Krieges und die Motive derer, die Menschen sehenden Auges in den Tod schicken.

Read more...
post img
Gegendruck in der Matrix

Die dritte GEGENDRUCK-Ausgabe hat es in die Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste geschafft.

Read more...
post img
Der Insolvenz-Weltmeister

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Ökonomen Wolfram Elsner und Jörg Schierholz sowie dem Publizisten Werner Rügemer über die Erosion dessen, was die deutsche Wirtschaft e…

Read more...
post img
Das Ende des Schweigens

Die Taten der systematisch vergewaltigenden Grooming Gangs auf Englands Straßen wurden von Medien und Politik jahrzehntelang ignoriert — bis Elon Musk die Welt darauf aufmerksam machte.

Read more...
post img
Zeit für Zärtlichkeit

Die Annahme, es brauche Leid, um in der Entwicklung voranzukommen, führt dazu, dass wir Probleme erst erschaffen.

Read more...
post img
Ein Vorhang schließt sich

Mit David Lynch ist der bedeutendste Apologet des Geheimnisses „nach Haus“ geflogen.

Read more...
post img
Gefährliche Beschützer

Wann immer uns jemand „Sicherheit“ verspricht, ist Vorsicht geboten — vermutlich hat er es nur auf unser Geld und unsere Freiheit abgesehen.

Read more...
post img
Unverdiente Lorbeeren

Jimmy Carter mag nach seinem Ausscheiden aus dem Amt Gutes vollbracht haben; während seiner Amtszeit jedoch schürte er eine Reihe innen- sowie außenpolitischer Katastrophen.

Read more...
post img
Das überdehnte Imperium

Mit der lauten Überlegung, Kanada, Mexiko und Grönland einzuverleiben, erreicht der US-amerikanische Raubzug durch die Welt eine neue Dimension.

Read more...
post img
Weil wir Menschen sind

Auch wenn es uns manchmal unmöglich erscheint, der Brutalität dieser Welt etwas entgegenzusetzen — wir müssen unser Möglichstes versuchen.

Read more...
post img
Die Abschaffung der Humanität

Was eine Gesellschaft wert ist, zeigt sich vor allem in ihrem Umgang mit den Schwachen und Wehrlosen.

Read more...
post img
Schnurstracks in Richtung Krieg

Marie-Agnes Strack-Zimmermann warnt vor Putin — sie selbst wäre es, vor der man warnen müsste.

Read more...
post img
Giftige Milch

In Großbritannien werden Kühe gegen Methanausstoß „geimpft“.

Read more...
post img
Es gibt keinen Feind!

In Deutschland propagieren hochrangige Militärs die Gefahr eines russischen Angriffs und wollen das Land kriegstüchtig sehen — die Gesellschaft reagiert mit Gleichgültigkeit.

Read more...
post img
Deutschland, Russland, Syrien

Das Land im Nahen Osten wird sich nicht für Finanzhilfen der Agenda des Westens unterwerfen. Auch andere Nationen bieten Unterstützung an.

Read more...
post img
Die Erfindung des Bösen

Die Welt als eine Schlacht zwischen Licht und Finsternis zu interpretieren — und sich selbst stets der Seite des Guten zuzurechnen —, ist ein Werkzeug der Macht.

Read more...