post img
Allianz der Zensoren

Unter dem Vorwand, die Demokratie zu verteidigen und Hetze zu bekämpfen, delegieren einige Regierungen die rechtswidrige Zensur an private Organisationen, um unliebsame Meinungen verschwinden zu lass…

Read more...
post img
Gefahrgut Buch

Unter dem Vorwand, den Bürger zu schützen, gelten in der EU zukünftig für Bücher strengere Regulierungen und Kennzeichnungspflichten als bei manchen Nahrungsmitteln.

Read more...
post img
Die Themaverfehlung

Nach dem jüngsten Wahldesaster haben sich die Mitte-Links-Parteien auf das Thema Migration eingeschossen, anstatt die soziale Frage zu lösen.

Read more...
post img
Jenseits des Glaubens

Zeitgemäße Spiritualität orientiert sich an ethischem Handeln oder an unmittelbaren Erfahrungen der Verbundenheit — nicht hilfreich ist das Wiederkäuen von autoritär vermittelten Inhalten.

Read more...
post img
Der Super-Faschismus

Lisa Marie Binder hat in ihrem jüngsten Buch eine Beschreibung der neuen Normalität vorgelegt.

Read more...
post img
Meister der Täuschung

Als begnadeter Netzwerker zog Jeffrey Epstein bei legalen wie illegalen Geschäften seine Fäden. Auszug aus „Wem diente Jeffrey Epstein?“ von Tahir Chaudhry.

Read more...
post img
Frieden als russische Desinformation

Die Leitmedien biegen sich die Realität so zurecht, dass sie zu den Denkvorgaben der wertewestlichen Machtapparate passen.

Read more...
post img
Der Achsbruch und der Gelbe Engel

Die Achse des Guten ist zusammengebrochen: Die US-Demokraten und ihre Regionalregierung in der Bundesrepublik werden in einigen Wochen Geschichte sein. Ob es deswegen nun aufwärts geht, ist zweifelha…

Read more...
post img
Die Fähigkeit zu trauern

Um Schaden von unserer Mitwelt abzuwenden, müssen wir unser Herz wieder für deren Schönheit empfänglich machen, selbst wenn der Verlust dann schmerzhaft ist.

Read more...
post img
Oma und Opa als Messerstecher

Gefahrenabwehr bedeutet heutzutage, dass ältere Ehepaare an den deutschen Grenzen schikaniert werden — der Autor geriet unversehens unter Terrorismusverdacht.

Read more...
post img
Die Mär vom menschenleeren Land

Die Besiedelung rohstoffreicher Gebiete wurde in der Geschichte oft damit gerechtfertigt, dass diese Regionen angeblich unbewohnt seien. Da dem nie so war, wurde mit Vernichtungskriegen „nachgeholfen…

Read more...
post img
Bildungsferne Schulen

Bei der Suche nach einem Ausweg aus der Bildungsfalle setzt Sozialwissenschaftler Tim Engartner in seinem neuen Buch auf den starken Staat.

Read more...
post img
Die überfällige Vertrauensfrage

Kaum jemand vertraut mehr Olaf Scholz, deshalb versucht der Kanzler die Stunde der Wahrheit jetzt so lange wie möglich hinauszuzögern.

Read more...
post img
Dammbruch der Desinformation

Seit der Naturkatastrophe in Valencia häufen sich die Theorien, was die Ursache gewesen sein könnte. Von Klimawandel bis Haarp war alles zu finden — es fehlte nur noch „Putin ist schuld“.

Read more...
post img
Letzte Zuckungen eines Imperiums

Der Westen stemmt sich krampfhaft gegen die sich formierende neue Weltordnung — absurderweise noch immer im Habitus moralischer Überlegenheit.

Read more...
post img
Selbst gewählte Tyrannei

In „Demokratien“ wählen wir Bürger, welche Farbe der Stiefel hat, der uns tritt — besser wäre es, eine Gesellschaft zu organisieren, in der niemand mehr getreten wird.

Read more...
post img
Mauerspechte der Gedankenfreiheit

Die zweite Ausgabe des Manova-Printmagazins „Gegendruck“ widmet sich dem Thema „Staat gegen Bürger“. Die Publikation ist eine Abrechnung mit der Globalistenkaste, die den Nationalstaat auf seine repr…

Read more...
post img
Echt jetzt!

Nicht im Außen, nur im Innen finden wir wirklich Halt und Orientierung.

Read more...
post img
Die alte neue Weltmacht

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Politologen Wolfgang Effenberger, dem Ökonomen Wolfram Elsner und dem IT-Entwickler Wolfgang Müller über die historische Zwangsläufigke…

Read more...
post img
Herbstliches Herzgewimmer

Die Poetik-Ecke XXXII wird der Jahreszeit auf allen denk- und fühlbaren Ebenen gerecht.

Read more...
post img
Mitgefangene Komplizen

Die linke Opposition verbündete sich mit dem Corona-Staat und verteidigt sein totalitäres Gebaren bis heute, obwohl die zahlreichen Enthüllungen ihr Narrativ mittlerweile als Lüge entlarvten.

Read more...
post img
Die Lügen der anderen

Die westlichen Staaten sind sehr wohl in der Lage, Kriegspropaganda zu erkennen —allerdings nur im „feindlichen“ Lager.

Read more...
post img
Die Anbetung des Toten

Die Verwandlung der Welt in eine gewaltige Megamaschine vernichtet die Natur und letztlich auch den Menschen.

Read more...
post img
Gelassen in den Untergang

Die deutsche Bevölkerung hat all die Zumutungen der Politik in den letzten Jahren mit erstaunlicher Lethargie hingenommen. Um als Land zu überleben, müssen wir unseren Fatalismus überwinden.

Read more...
post img
Der große Verwandler

Der Tod eines geliebten Menschen krempelt unser Seelenleben komplett um. Niemals sollte er — wie in Kriegen — fahrlässig herbeigeführt werden.

Read more...
post img
Der Rüstungsrapper

Bushido prahlte mit seinen Rüstungsaktien-Gewinnen, die er aufgrund der aktuellen Kriege eingefahren hatte, woraufhin sich viele Hörer und Freunde von ihm distanzierten.

Read more...
post img
Die Perversion des neuen Zeitalters

Die Neuauflage von Jochen Kirchhoffs philosophischem Sachbuch „Nietzsche, Hitler und die Deutschen“ gibt Aufschlüsse über die Licht- und Schattenseiten des „deutschen Geistes“.

Read more...
post img
Der kriegsgeile BlackRocker

Friedrich Merz bereitet sich schon jetzt rhetorisch auf seine Rolle als oberster Feldherr Deutschlands vor.

Read more...
post img
Wie sich die Bilder gleichen

Weder im Osten noch im Westen kann es eine Politik zum Wohl der Bevölkerungen geben, wenn die psychologischen Mechanismen nicht verstanden werden, die auch in Politikern unbewusst wirken.

Read more...
post img
Glückliche Scharfschützen

Wer im Krieg getötet hat, dem macht diese Tat schwer zu schaffen. Immerhin ist die Klarheit ihrer Schuld für die Täter aber eine Chance auf ehrliche Aufarbeitung.

Read more...