Die Umverteilungsagenda
Gesellschaftlicher Wohlstand kann nicht durch eine Politik geschaffen werden, die zu einer Verarmung der Massen führt. Diese Dynamik führte auch zu dem aktuellen Börsengewitter.
Read more...
Geh, Ursula, geh!
Ursula von der Leyen wurde für eine zweite Amtszeit gewählt. Für Frieden und Demokratie sowie für eine mögliche Aufarbeitung der Corona-Verbrechen ist dies eine schlechte Nachricht.
Read more...
Der neue Dreißigjährige Krieg
Deutschland ist in der Hand von Fanatikern in der Politik und in den Redaktionsstuben, die das Land in den Abgrund führen. Exklusivauszug aus „Propaganda-Presse“.
Read more...
Die Pflicht zum schlechten Gewissen
Aufgehetzt von der „Critical Race Theorie“, betrachten sich auch wohlhabende dunkelhäutige Menschen oft als Opfer sozial benachteiligter Weißer.
Read more...
Gefährliches Schweigen
Die NATO-Stationierung von Mittelstreckenwaffen in Deutschland müsste einen kollektiven Aufschrei zur Folge haben — Parlamente und etablierte Parteien ducken sich jedoch weg.
Read more...
Den Glaubenskrieg beenden
Trotz mancher Fehler und Übertreibungen der „Trans-Bewegung“ — es ist wichtig, Betroffenen zuzuhören und den verschiedenen Schicksalen mit Respekt zu begegnen.
Read more...
Zündfunke im Pulverfass
Die Ermordung Ismael Haniyas in Teheran war eine bewusste Provokation Benjamin Netanjahus, um die USA in einen potenziellen israelisch-iranischen Krieg hineinzuziehen.
Read more...
In Propaganda geeint
Mainstreammedien betonen die Fehler Russlands und verharmlosen die des Westens; in Alternativmedien ist dies oft umgekehrt. Es wird Zeit, die ganze Wahrheit ins Auge zu fassen.
Read more...
Verbrannte Erde im gelobten Land
Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der Nahost-Kenner Johannes Zang, wie sich die Lage in Israel und Palästina seit dem 7. Oktober 2023 verschärft hat und auf beiden Seiten Friedensaktivisten bekämp…
Read more...
Journalismus ist keine Einbahnstraße
Manova interessiert sich für die Meinungen seiner Leser und freut sich auf Leserbriefe.
Read more...
Regressive Revolution
Die Hoffnung, Bitcoin könnte uns aus dem herrschenden Finanzsystem befreien, dürfte verfehlt sein, weil ebenjenes System dabei ist, die Technologie zu assimilieren.
Read more...
Frauen schlagen
Der Siegeszug der Transbewegung im Sport führt nicht nur zu einer Zerstörung der Chancengleichheit, er ist für unterlegene Frauen mitunter gefährlich.
Read more...
Ich, ich und ich
Narzissten sind ein Problem, bei dem vor allem eines angebracht ist: Abstand.
Read more...
Sozialer Terror
Gewaltakte und Berichte darüber dienen nur dazu, kurzfristig das allgemeine Erregungslevel zu erhöhen und bewirken so einen Abstumpfungseffekt.
Read more...
Kneipenlos kriegstüchtig
Wirtshäuser waren Trinkstätten, menschelnde Treffpunkte und Widerstandsnester zugleich — dass ihnen jetzt ein Massensterben droht, ist kulturell wie politisch eine Katastrophe.
Read more...
Militärische Zündelei und zivile Feigheit
Anlässlich des Jubiläums des deutschen Grundgesetzes wurden Werte, Würde und Zivilcourage beschworen — die reale Politik der Regierung zeigt die gegenteilige Tendenz.
Read more...
Der Realitätsverlust der Medien
In der westlichen Presse wird noch immer der Eindruck erweckt, die Ukraine könne den Krieg gegen Russland gewinnen — diese Fehleinschätzung kostet weiter Tausende Leben. Exklusivauszug aus „Propagand…
Read more...
Die Fata Morgana der Aufarbeitung
Die Verbrechen der Coronazeit werden nie gesühnt oder auch nur benannt werden, weil zu viele sich mitschuldig gemacht haben.
Read more...
Grenzen des Verständnisses
Es ist gut, sich in einem Konflikt wie jenem in Nahost in beide Seiten hineinzuversetzen — es gibt jedoch Handlungen, die nicht mehr zu rechtfertigen sind.
Read more...
Das Passivrauschen
Der Kommunikationslärm durch Smartphone-Nutzung ohne Kopfhörer wird zunehmend Teil der öffentlichen Geräuschkulisse und bildet die kakofonische Hymne einer atomisierten Gesellschaft.
Read more...
Frauenverachtung nach bayerischer Art
Ein neuer Aktionsplan im Freistaat läuft darauf hinaus, dass das Wohl von Frauen und Mädchen vollständig dem von Männern untergeordnet wird, die sich weiblich fühlen.
Read more...
Superreich und trotzdem arm
Die Profiteure des Krieges müssen das Herz in ihrer Brust durch einen Stein ersetzt haben, um zu ertragen, was sie Menschen antun.
Read more...
Friedenstauben in Berlin
Seit August 2020 finden unter der Fahne von Querdenken Demonstrationen in Berlin statt. Ein Bericht über den Aufzug und die anschließende Kundgebung am 3. August 2024.
Read more...
Bedrohung aus dem Osten
Westliche Russophobie knüpft an die traumatischen Erfahrungen unserer Vorfahren mit Hunnen- und Mongolenstürmen an. Der heutigen Realität wird dies keineswegs gerecht.
Read more...
Beharrlichkeit trägt Früchte
Die britische Frauenrechtsbewegung setzt sich Schritt für Schritt gegen die Translobby durch.
Read more...
Deutsche Propaganda-Agentur
Das Projekt „Jahr der Nachricht“ tarnt Regierungsmeinungen als objektiven Journalismus und zielt insbesondere auf jugendliche Medienkonsumenten ab.
Read more...
Reiz der Begrenzung
Die grenzenlosen Möglichkeiten unserer Zeit bedeuten für viele eine Überforderung. Sie kann jedoch überwunden werden, wenn Menschen herausfinden, wohin sie auf dem Optionen-Ozean segeln möchten.
Read more...
Marsch des Friedens
In Berlin versammelten sich viele Menschen aus ganz Deutschland, um ein eindeutiges Zeichen für Dialog und Frieden zu setzen.
Read more...
Einig gegen Recht und Pressefreiheit
Die Establishment-Presse hat bei ihrer Rufmordkampagne gegen Julian Assange an einem Strang gezogen und den Hass auf ihn hoffähig gemacht.
Read more...