post img
Wie Habeck den Strom sauber macht

Küchentisch-Kanzler Habeck konnte sich die Hände reiben. So, fertig, geschafft: „Einer der Hauptkernpunkte wird sein, den Strom, nachdem wir ihn sauber und grün gemacht haben, günstig zu machen“, sag…

Read more...
post img
Koch-Duell bei Maischberger: Grüne Suppe mit rotem Pfeffer

Katrin Göring-Eckardt ist sehr stolz darauf, früher als Küchenhilfe gearbeitet zu haben. Bevor sie sich entschied, Kochlappen gegen Parteifähnchen zu tauschen. Hat sich gelohnt. Heute ist sie grüne V…

Read more...
post img
Scholz wie Stillstand, Habeck wie Hausdurchsuchung, Merz wie Merkel

Stillstands-Scholz gibt aus Rio de Janeiro vom G20-Gipfel den Gelassenen und schickt den nervösen SPD-Esken-Klingbeil-und-so die Botschaft: „Ich habe die Vertrauensfrage noch gar nicht gestellt …“ So…

Read more...
post img
Ex-General: Harris soll mit Revolte Biden aus dem Amt entfernen – TE-Wecker am 20. November 2024

Ex-General: Harris soll mit Revolte Biden aus dem Amt entfernen und sich auf den 25. Verfassungszusatz berufen ++ Klage: Habeck will kein „Arschgesicht“ sein ++ Scholz aus dem heißen Südamerika: Ich …

Read more...
post img
Martenstein hat keine Angst, sich unbeliebt zu machen

Harald Martenstein gehört zu den altgedienten Kolumnenschreibern des Landes. Er geht dieser Tätigkeit schon so lange nach, dass er, wie er in seinem jüngsten Kolumnenbuch „Es wird Nacht, Señorita“ mi…

Read more...
post img
April, April mit Merz

Wenn man noch einen letzten Rest von Humor hat, wird man Gefallen am Spektakel finden, das uns noch einige Wochen unterhalten wird. Etwa daran, wie die Lame Ducks in den USA und in Deutschland den (m…

Read more...
post img
Wie die Demokratie zerschlagen wird

Der Bundestag plant Maßnahmen, um das Bundesverfassungsgericht „vor dem Einfluss durch Rechtsextreme zu schützen“. Konkret bedeutet dies, dass verhindert werden soll, dass neue Parteien wie die AfD o…

Read more...
Bidens Raketenfreigabe – in wessen Interesse?

Trump hatte angekündigt, den Krieg in der Ukraine binnen weniger Stunden beenden zu wollen. In den Tagen nach seiner Wahl führte er bereits Gespräche. Die Zeichen, die von beiden Seiten kamen, konnte…

Read more...
post img
Lieferung von Taurus-Flugkörpern an die Ukraine – Welche Folgen das haben könnte

In diesen Tagen fällt immer wieder der Begriff „Taurus“, und es wird diskutiert, ob Deutschland diese Waffe an die Ukraine liefern soll. Ist den Betreffenden eigentlich klar, worüber sie da so leicht…

Read more...
post img
Wenn ein Weihnachtsbaum zur Straftat wird

Sankt Martin: Das ist der Heilige mit dem Mantel. Als römischer Soldat sah er einen frierenden Bettler. Martin nahm seinen Umhang („Mantel“), schnitt ihn mit dem Schwert in zwei Hälften und gab eine …

Read more...
post img
Kenia-Koalition: Merkels Mehltau ist zurück

Deutschland wird bereits von einer schwarz-rot-grünen Regierung geleitet. Symbol dessen war die Aussetzung der Sitzungswoche im Bundestag, die eigentlich in diesen Tagen stattfinden sollte. Die Kenia…

Read more...
post img
Erste Anzeichen von Donald Trumps neuer Handelspolitik: Was hat Deutschland zu befürchten?

Das Repräsentantenhaus bleibt anscheinend republikanisch. Damit deutet sich eine Fortsetzung der Wirtschafts- und Handelspolitik der ersten Amtszeit Trumps an. Der neue Innenminister, Doug Burgum, bi…

Read more...
Es wird einsam um Olaf Scholz – Die SPD-Bundestagsfraktion muss den Daumen senken

Die Auguren verheißen der SPD und deren Kanzler Olaf Scholz nichts Gutes. Derzeit käme die SPD bei der Bundestagswahl aktuell auf 16,0 Prozent, die Union auf 32,0 Prozent, die AfD auf 19,0 Prozent, d…

Read more...
post img
2025 – das Jahr, in dem wir geschröpft werden

Der Staat ist ein Nimmersatt, liest man häufig. Doch das ist falsch. „Die kleine Raupe Nimmersatt“ ist ein ganz niedliches Kinderbuch. Die Gefräßigkeit, mit der dieser Staat nach unserem Geld greift,…

Read more...
post img
Selenskyj spricht im EU-Parlament

Wenn in den letzten 2,5 Jahren Selenskyj Geld und Waffen forderte, fingen sehr viele Politiker sofort an, wie ein Echo genau das für ihn zu verlangen. Nur wer Waffenlieferungen und monetäre Unterstüt…

Read more...
post img
Aufarbeitungssimulation im ÖRR-Paralleluniversum

Wir schreiben den 18. November 2020: Seit den frühen Morgenstunden haben sich in Berlin auf der Straße des 17. Juni und auf dem Platz vor dem Reichstag mehrere tausend Bürger eingefunden. Viele sind …

Read more...
post img
Habecks Medienbremse gegen X und Anzeigenbremse gegen Bürger nützen ihm nix

Der 18. November 2020 hat das Vertrauen Hunderttausender in Legislative, Exekutive und Medien fundamental erschüttert. Das ist in weiten Teilen bis heute so. Diese Bürger haben sich von den etabliert…

Read more...
post img
Anzeigenhauptmeister Habeck – TE-Wecker am 19. November 2024

Habeck: mit 805 Strafanzeigen Anzeigenhauptmeister ++ Berlin: Polizeipräsidentin Slowik warnt Juden und Homosexuelle vor Orten mit arabischstämmigen Bewohnern ++ zu viel Hass: Wanderwitz zieht sich a…

Read more...
post img
Auf die Hausdurchsuchung folgen die Fake News

Manchmal muss man Robert Habeck dankbar sein. Kaum ein deutscher Politiker schafft es, sich ein noch tieferes Loch zu graben, wenn er in der Grube sitzt. Auf „Schwachkopfgate“ wusste der Bundeswirtsc…

Read more...
post img
Wokes Osteuropa, konservatives Westeuropa?

Als ich vor sechs Jahren nach Polen emigriert bin, geschah dies aus zwei Gründen. Erstens dem Enthusiasmus, hier vieles von dem, was im Westen des Kontinents weitgehend ausgestorben war, wieder in vo…

Read more...
post img
Geert Wilders und Viktor Orbán auf dem Parteitag der „Patrioten für Europa“: Führungsstärke im Kulturkampf

Am 16. November hielt die 2024 neu gegründete drittstärkste Fraktion des EU-Parlaments „Patrioten für Europa“ ihre erste Generalversammlung in Paris ab. Mit der aus Parteien des rechten Spektrums zus…

Read more...
post img
Albtraum auf der Schwäbischen Alb

Der Schimanski-Tatort: „Duisburg-Ruhrort“ mit Götz George (†77) erhält in der Mediathek folgenden Warnhinweis: „Das folgende fiktionale Programm … enthält Passagen mit diskriminierender Sprache und H…

Read more...
post img
Die Grünen salben ihren König Robert

Die Grünen stehen in den Umfragen bei rund 10 Prozent. Es sind voraussichtlich – so denn alles nach dem Scholz-Merz-Drehbuch funktioniert – noch drei Monate bis zur Bundestagswahl. Drei Monate vor de…

Read more...
post img
Nach gerichtlicher Anordnung: Wie eine Hausdurchsuchung wegen eines X-Posts zur Posse wurde

Am 13. November hatte TE von einer gerichtlich angeordneten, frühmorgendlichen Hausdurchsuchung bei einem unterfränkischen Bürger berichtet. Er hatte ein Bildcollage auf X weiterverbreitet, in der di…

Read more...
post img
Düstere Perspektiven für den Automobilstandort Deutschland

Eine langweilige Woche war das nicht, betrachtet man die Nachrichtenfülle der ersten Novembertage. Erst fuhr Donald Trump in den USA einen überwältigenden Wahlsieg ein – und ließ sämtliche Wahlprogno…

Read more...
post img
Immer mehr Bürgergeld für immer mehr Nicht-Bürger

Immer mehr Bürgergeld geht an Personen, die gar keine Staatsbürger sind. Im vergangenen Jahr hat Deutschland für die sogenannte Grundsicherung von Ausländern mehr als doppelt so viel Geld ausgegeben …

Read more...
post img
Partei-Mitglied heizt grüner Führungs-Schickeria ein

Claudia Roth ist entsetzt: Im aktuell auf den Social-Media-Kanälen kursierenden Video schüttelt die grüne Kultur- und Medien-Ministerin immer wieder den Kopf und zeigt mit der „Scheibenwischer“-Gesti…

Read more...
post img
Erneut Kanzler? Indizien für geheimen Comeback-Plan von Sebastian Kurz

Was bisher zu den Comeback-Plänen des jungen Konservativen Sebastian Kurz bekannt ist, klingt nach „Game of Thrones, Austrian Edition“: Wie bei politischen Machtspielen üblich, dürfte bereits alles s…

Read more...
post img
Haldenwang will nicht Innenminister werden

Der Nicht-mehr-Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) Thomas Haldenwang will über den Wahlkreis Wuppertal I Bundestagsabgeordneter der CDU werden. TE hat darüber am 13. November berich…

Read more...
post img
Wer den Staat tatsächlich regiert

Zwei bis maximal drei Abgeordnete je Fraktionsvorstand der im Parteienstaat akkreditierten Parteien entscheiden, was wann im Bundestag geschieht – und vor allem, was nicht. Zusammen also eine Art Elf…

Read more...