Warum wir jetzt auf die Straße müssen
Der Softwareunternehmer Emanuel Böminghaus meint: Es reicht. Die Bundesregierung halst den Bürgern zu viel auf. Daher hat er sich der Bauernorganisation „Hand in Hand fürs Land“ angeschlossen, um mit…
Read more...
Der Küchentisch-Kanzler-Kandidat der Grünen will noch einmal kämpfen
Jan Böhmermann hat harte Konkurrenz bekommen, das heißt genau genommen schmiert er im Vergleich zu Habecks kleiner Küchentisch-Comedy ab, die Robert Habeck am Freitag ins Netz stellen ließ. Denn währ…
Read more...
Was jetzt zu tun ist: Regierungsprogramm für einen Kanzler
Als wahrer Meister der Machtspielchen erweist sich Olaf Scholz: Er klammert sich an sein Amt mit allen Finten und Finessen, die ein „tricksender Winkeladvokat“ so drauf hat, der dies sein gesamtes po…
Read more...
Blackbox KW 45 – „Eine Kraft, in Erfahrung gehärtet“
Ein Richter würde fragen: Wie hat der Streit angefangen? Wollte einer aus der Bande die geplanten Raubzüge des Anführers nicht länger unterstützen? Oder riskierte der eine ständig eine dicke Lippe un…
Read more...
Wo bleibt der deutsche Donald Trump? – TE-Wecker am 10. November 2024
Hurra – die Ampel ist weg! So Roland Tichy in dieser Woche auf TE. Doch wie konnte es überhaupt dazu kommen, dass in einem Industriestaat dermaßen schräge Gestalten an entscheidende Machtschaltstelle…
Read more...
Der Anteil der Amish-Mennoniten an der US-Wahl
Eine interessante christliche Konfession sind die Amish-Mennoniten in den USA; eine kinderreiche wachsende Glaubensgemeinschaft mit ca. 300.000 Anhängern vor allem in Pennsylvania. Sie lehnen Autos a…
Read more...
Insolvenzen: Deutschland geht pleite
„Die Stimmung ist deutlich schlechter als die Realität“, sprach Marcel Fratzscher erst vor ziemlich genau zwei Wochen im Deutschlandradio. Damit kann der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtsch…
Read more...
Hamas in Katar nicht mehr willkommen
Manch ein Wandel auf dem Feld, das man gemeinhin internationale Diplomatie nennt, kann sich plötzlich vollziehen, ohne dass es einen alleinigen Grund dafür gibt. Und vielleicht sind solche Wandlungen…
Read more...
Kabale und Hiebe in Berlin-Mitte
Offenbar hat man alles Pulver bereits im Abwehrkampf gegen die „orangefarbene Bedrohung aus den USA“ verschossen, ist noch heiser und abgekämpft vom Bangen und Hoffen der Wahlnacht. Die Stichwortgebe…
Read more...
Keine Neuwahl in Deutschland möglich – wegen Papiermangel!
Können Sie sich noch an Heinrich Lohse erinnern? Der Protagonist aus Loriots Pappa ante portas wird mit 59 Jahren in den Vorruhestand versetzt, weil er Schreibmaschinenpapier bestellt hatte. Auf den …
Read more...
Olaf Scholz und die große Lüge
Seit Mittwoch ist Deutschland im Wahlkampf. Der hatte, als Bundeskanzler Olaf Scholz seinen Finanzminister Christian Lindner unter Absingen schmutziger Lieder hinauswarf, in Wahrheit schon längst beg…
Read more...
Ende der Camouflage – China zieht bei VW den Stecker
So schwierig hätte sich Oliver Blume sein Amt als Vorstandsvorsitzender des Volkswagen-Konzerns, das er am 1. September 2022 angetreten hat, wohl nicht vorgestellt. Welch eine kolossale Veränderung d…
Read more...
Merz kann es nicht
Friedrich Merz steht am Rubikon und scheut das Wasser. Nichts, das den politischen Beobachter überrascht. Er ist ein Anti-Musk. Jemand, der Risiko als Gefahr denn Chance begreift. Wenn Bedächtigkeit …
Read more...
Brandmauer-Fall jetzt! Heute!
Der Fall der Mauer ist der FAZ heute keine Zeile wert. Keine! Dagegen seitenlanges Klein-Klein über deutsche Hinterzimmer-Politik. Das Gedenken an den Mauerfall 1989 führte im Schloss Bellevue zu ein…
Read more...
Worum es Olaf Scholz im Hütchenspiel um den Termin der Neuwahlen tatsächlich geht
Nicht erst seit gestern ist bekannt, dass unter dem Bundeskanzler Olaf Scholz in den letzten drei Jahren die Wirtschaft in einem erstaunlich rasanten Tempo gegen die Wand gefahren wurde und wird, das…
Read more...
„… sofort, unverzüglich“
Für viele ist die Zeit des Mauerfalls vor 35 Jahren schon in Vergessenheit geraten. Sollte sie aber nicht. Schließlich erlebten wir im November 1989 eine Woche der Wunder. Millionen DDR-Bürger demons…
Read more...
Zu wenig, zu spät – Deutschlands Versagen in Geisel-Deals
Jamshid Sharmahd steht in einer langen Reihe von Festnahmen oppositioneller Doppelstaatler oder Deutscher im Iran, die gegen im Ausland verurteilte Iraner eingetauscht werden. Der zuletzt in den USA …
Read more...
Glückwunsch zum Wahlsieg, Elon Musk!
Es kommt eben doch auf Qualität und nicht auf Quantität an: Hinter der demokratischen Kandidatin Kamala Harris hatten sich zuletzt im Krieg der Milliardäre eine ganze Reihe prominenter Vertreter gesa…
Read more...
The Times, they are changing
Noch ehe in den USA alle Stimmen gezählt waren, stürzte in Deutschland die Ampel-Regierung. An einem einzigen Tag zwei Niederlagen des links-grün-woken Lagers. I. Olaf Scholz ist nicht an Christian L…
Read more...
Der Totalausfall eines Kraftwerksparks – Gespräch mit Frank Hennig – TE-Wecker am 9. November 2024
Wieder kein Wind – kein Strom. Die abgelieferte Leistung der 31000 Windräder liegt bei nahezu 0. Das entspricht einem Totalausfall eines ganzen Kraftwerkssektors, der Deutschland mit Strom versorgen …
Read more...
Scharfsinniges Sittengemälde: Der Westen am Scheideweg
Kraus greift ein Lebensgefühl auf, das viele Europäer seit Jahren beschleicht und das der zu früh verstorbene FDP-Chef Guido Westerwelle schon 2013 als „spätrömische Dekadenz“ beschrieben hat. „Sind …
Read more...
Industrie-Pleite: Deutsche Fertigungen produzieren deutlich weniger als erwartet
Laut dem Statistischen Bundesamt, sank die Gesamtherstellung im September um 2,5 % gegenüber dem Vormonat und übertraf damit die Prognosen, die lediglich von einem Minus von 1,0 % ausgegangen waren. …
Read more...
Für Olaf Scholz hat der Wahlkampf schon begonnen
Wer immer Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Amtszeit als Bundeskanzler beobachtet hat, kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass dieser Bundeskanzler an Realitätsverlust leidet. Dass in der Berl…
Read more...
Judenhass in Deutschland: die Mittäter bei Grünen und SPD
Frau Präsidentin, Kolleginnen und Kollegen. „Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz.“ Das hat Bundeskanzler Olaf Scholz in der Hamburger Synagoge Hohe Weid gesagt. Das war am 7. Oktober – auf…
Read more...
Olaf Scholz, der fiese Möpp
Im Rheinland gibt es den Begriff fieser Möpp. Es handelt sich um einen gehässigen, gemeinen Menschen. Er ist in erster Linie mit sich selbst unzufrieden und lässt seinem Menschenhass freien Lauf. Nac…
Read more...
Angst vor der Mehrheit im Parlament: Bärbel Bas säubert die Tagesordnung
Das Aus des Verbrennungsmotors stoppen. Die Einwanderung neu regeln. Unter anderem diese Anträge standen für diesen Freitag auf der Tagesordnung des Bundestags. Das war auch kein Problem für Olaf Sch…
Read more...
Europas unausgesprochenes Eingeständnis gescheiterter Migrationspolitik
Die Hetzjagd auf jüdische Fans in Amsterdam war der bislang schwerwiegendste antisemitische Vorfall im Europa der Gegenwart, doch dass es bislang noch nicht zu schlimmeren Vorfällen kam, ist lediglic…
Read more...
Habeck setzt nur um, was er versprochen hat – Sozialismus 3.0
Unter dem Titel „Patriotismus, ein linkes Plädoyer“, 2010 erschienen, geht Robert Habeck der Frage nach, ob es zwischen Staat und Gesellschaft eine Grenze geben sollte und wo sie gegebenenfalls zu ve…
Read more...
Muslimischer Mob greift Israelis an: Hetzjagden und Gewalt in Amsterdam
Gibt es eigentlich einen Ehrenkodex unter Hooligans und anderen Schlägern, die sich rund um Fußballspiele Straßenschlachten liefern? Vielleicht. Doch in der Nacht vom 7. auf den 8. November ging es e…
Read more...
Schockierende Steuerexplosion: Die Grundsteuer-Apokalypse 2025
In weniger als zwei Monaten tritt eine Reform in Kraft, die alle Mieter und Eigentümer bundesweit betreffen wird: Ab dem 1. Januar 2025 ändern sich die Grundlagen zur Berechnung der Grundsteuer umfas…
Read more...