Trump siegt: Gefahr für die Demokratie oder Retter westlicher Werte?
Seine Gegner haben behauptet, die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten bedeute das Ende der Demokratie in den USA. Es drohe ein faschistisches Willkür-Regime. Militär und Geheimdienste würd…
Read more...
Die Entblößung der Meinungsforschung als Meinungsmache
Noch bis spät in die Nacht – in manchen Fällen sogar noch bis zum Zeitpunkt der absehbaren Niederlage von Kamala Harris – versuchten Medien der Öffentlichkeit weis zu machen, dass der US-Wahlkampf ei…
Read more...
Wackelt die Brandmauer, wird sie porös oder fällt sie?
Was gestern noch wie ein Alleingang von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer aussah, bekommt inzwischen eine andere Dimension. Im Wahlkampf hatte Kretschmer noch gesagt: „Das ist eine wirkli…
Read more...
Spannende Zeiten – die Stromwoche 44
Die Stromwoche 44 war herausfordernd und spannend. So sagt man nach heutiger offizieller Sprachregelung, wenn es sich um die Beschreibung zunehmend problematischer Lagen handelt. Sie weicht in ihrer …
Read more...
Globale Proteste gegen das Selbstbestimmungsgesetz – aber kein mediales Echo
Die Tagesschau widmet sich keinen Ereignissen, die nur von „regionaler“ Bedeutung und Relevanz sind – das wissen wir spätestens seit 2016 und dem Mord an der Freiburger Studentin Maria, deren Schicks…
Read more...
Die Zeichen stehen auf Trump
„The big picture“ – das große Bild. Daran erinnern die Moderatoren der Wahl-Sondersendungen im US-Fernsehen immer wieder. Tatsächlich verzettelt man sich leicht in Nebensächlichkeiten und verliert da…
Read more...
Gäste ohne Ende: Maischberger schlägt Lanz mit 18:5
Sandra Maischberger hat gleich 18 (!) Gäste am Start, die teils bis 4 Uhr durchmachen. Darunter den Schauspieler Hannes-„Ich hab noch nie was Anderes gewählt als demokratisch“-Jaenicke, den Focus-Kol…
Read more...
Trump-Sieg verdichtet sich, Rep-Mehrheit im Senat, Harris will erst morgen etwas sagen
Gegen fünf Uhr zeigte die New York Times Needle 86 Prozent Gewinn-Chance für Trump. 20 Minuten später 90 Prozent. Um 5:37 meldete Wahlrecht.de: Trump führt in allen Swing States und siegt mit 89 Proz…
Read more...
Um fünf Uhr zeigt die New York Times Needle 86 Prozent Gewinnchance für Trump
Das Tichy-Doppel stimmt ein für den Tag, an dem sich herausstellen soll, wer America First wie verwirklichen will. Daran, dass jeder US-Präsident America First als Ziel seiner Politik versteht, könne…
Read more...
Wahlchaos begann
Das Rekordaufkommen an Wählern dürfte einige Wahlautomaten im Bundesstaat Pennsylvania überfordert haben. In der republikanisch geprägten Region Cambria County fielen Berichten zufolge Wahlautomaten …
Read more...
US-Präsidentschaftswahl: die Entscheidung – TE-Wecker am 6. November 2024
US-Präsidentschaftswahl: die Entscheidung ++ Brandmauer abgebrannt? In Dresden traf Ministerpräsident Kretschmer, CDU, den Chef der AfD-Landtagsfraktion, Jörg Urban, zu einem vertraulichen Gespräch +…
Read more...
Alea iacta est – Der Wahltag hat begonnen
Der Tag X ist gekommen. Seit 12 Uhr MEZ sind in den USA die ersten Wahllokale geöffnet. Lange Schlangen, sowohl von Anhängern von Kamala Harris, als auch von Donald Trump, wurden gesichtet, Wartezeit…
Read more...
Berlin hofft, Berlin bangt
Jetzt mal ehrlich: Langweilig ist auch in Berlin mit der Ampel gerade nicht. Nahezu stündlich gibt es neue Wasserstandsmeldungen über den aktuellen Zerrüttungszustand der rot-grün-gelben Ehe. Die Jou…
Read more...
Findet Deutschland noch einmal die Kraft zum Wiederaufbau?
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler meldet, dass er angesichts des dümpelnden Industriegeschäfts 4700 Stellen, davon allein 2800 in Deutschland, streichen wird. Der Verwirtschaftungsminister…
Read more...
Die Unbelehrbare am Bundesverfassungsgericht
So klingt intellektuelle Verachtung für das einfache Volk: Ein einziger Satz genügt, und man sieht, was Doris König vom Durchschnittsbürger hält. „Viele Menschen scheinen von der Komplexität der Prob…
Read more...
Feindbild Populismus: Der Charme des „Schlangenöls“
Es gibt eine unheilige Allianz westlicher Staats- und Regierungschefs – darunter der britische Premierminister Keir Starmer, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Olaf Scholz – die …
Read more...
Sachsens Justizministerin verlangt Geld für Auskunft zum Frauengefängnis – Transfrauen in den Männerknast!
Ich verstehe das schon lange nicht mehr, diese Begeisterung unserer rotgrünen Progressiven für die neue Männerbewegung! Waren Männer nicht eben noch Müll? Toxisch? Überholt? Gehasst und verachtet? Al…
Read more...
US-Wahl – Niedergang oder Wiedererwachen einer Weltmacht?
Am Wahltag diskutieren die „drei katholischen Kulturkritiker“ David Engels, David Boos und Marco Gallina über die US-Wahl. Wird sie den Niedergang der USA als Weltmacht beschleunigen oder eine Wieder…
Read more...
Pssst. Nicht so laut: Die FDP will Mittwoch die Regierung verlassen
In der Sesamstraße gibt es die eine Puppe, die mit einem Trenchcoat auf der Kreuzung steht. Kommt eine andere Puppe vorbei, hebt sie den Mantel und sagt: „Hey Du.“ „Wer ich?“ „Ja, Du, ich verkaufe ei…
Read more...
Wie erwartet: „Olympiasiegerin“ ist gesichert männlich
Klarer könnte der gemeinsame Bericht der Pariser Kremlin-Bicêtre-Klinik und des Mohamed-Lamine-Debaghine-Krankenhauses in Algiers nicht sein: Die renommierten Endokrinologen Soumaya Fedala und Jacque…
Read more...
Trump und die Rückkehr des gesunden Menschenverstandes
Trump ist kein Konservativer. Es gibt aber auch nicht mehr viel zu bewahren in den USA. Er ist ein konservativer Revolutionär, der das Erhaltenswerte erst einmal wieder aufbauen will, damit man es an…
Read more...
Peinliches Urteil gegen das ZDF: keine Zeit für eigene Recherche
Die Serie von Urteilen gegen Medien, die Inhalte der Potsdam-Story von „Correctiv“ als Tatsachen verbreiteten, geht weiter – mit einer Gerichtsentscheidung gegen das ZDF. Die besondere Peinlichkeit d…
Read more...
Wir alle sind Peanut: Ein Eichhörnchen wird zur Identifikationsfigur
Wer auch immer die Präsidentschaftswahl in den USA gewinnen wird, eines ist jetzt schon klar: Für Haustiere war es der gefährlichste Wahlkampf aller Zeiten. Zuerst standen Katzen und Hunde im Fokus, …
Read more...
Pergamonmuseum: 1,5 Milliarden Kosten, Wiedereröffnung ungewiss
Das Relief der Gigantomachie, der Schlacht der Götter gegen die Giganten, schmückt den Pergamonaltar. Für die Alten Griechen ein Kampf zwischen Chaos und Ordnung. Die Ironie der Geschichte will, dass…
Read more...
Traurig-amtlich aber wahr: „#Besser ohne Messer!“
Als wir heute morgen unser Frühstücksbrötchen respektive Stulle respektive Semmel halbieren und mit Butter bestreichen wollten, fiel uns schier das Messer aus der Hand. Wir hatten – was man bei bewus…
Read more...
Ford schrumpft sich aus Deutschland weg
Zum 1. November hat der US-amerikanische Ford-Konzern seine Dependance in Köln am Rhein um weitere Geschäftsführer von vier auf zwei verkleinert. Jetzt besteht die Führungsmannschaft nur noch aus zwe…
Read more...
Harris oder Trump? Nur keine Panik! – Hart aber Fair über den US-Wahlkampf
Vorgestern und etwa 6500 Kilometer von Deutschland entfernt klingelte eine Kommilitonin von mir, eine Göttinger Studentin, an Hunderten amerikanischen Haustüren. Den zur Tür eilenden Hausbewohnern st…
Read more...
Der Zeitgeist verlässt Woke und Grüne – ob Harris verliert oder nicht
Absturz der Grünen. Halbiert im Vergleich zum Mai-Demoskometer. Wo die Grünen als Brandmaurer ausfallen, springt das BSW ein. Die Grünen vier Umfragepunkte runter, das BSW vier rauf. In Mecklenburg-V…
Read more...
Berlin haarscharf an Explosions-Katastrophe vorbeigeschrammt – TE-Wecker am 5. November 2024
TATP-Sprengstoff: Berlin offenbar haarscharf an einer Explosions-Katastrophe vorbeigeschrammt ++ Bahnstrecke zwischen Köln-Mülheim und Düsseldorf: Hauptbahnhof musste wegen Brückenschäden gesperrt w…
Read more...
Moldaus größtes Problem: Transnistrien
Am Ende war es deutlicher, als manche befürchtet hatten. Zum Beispiel Ion Ciobanu, Chef des öffentlich-rechtlichen Radiosenders Radio Moldova. Er drückte zwar Staatspräsidentin Maia Sandu die Daumen …
Read more...