Henkel schließt letztes Werk in Ostdeutschland
„Wir werden kein Werk in Deutschland schließen.“ So sprach Carsten Knobel, der Vorstandsvorsitzende von Henkel, noch im August in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“. Jetzt kommt es doch g…
Read more...
Die Ampel zieht mit dem Mut der Verzweiflung in den Wahlkampf
Dass eine Regierung vom Glück verlassen wird, oder sogar gleich zu Anfang auf ein so abschüssiges Gleis gerät, dass anschließend nichts mehr so recht gelingt, kommt in den besten Demokratien vor. So …
Read more...
Österreich: eh scho wuascht
Am 24. November sind Landtagswahlen in der Steiermark. Eine neue Umfrage für die Kleine Zeitung gibt der FPÖ 30 Prozent, der ÖVP 26 und der SPÖ 24 Prozent (Schwankungsbreite 3,5 Prozent). Im Landtag …
Read more...
Libanon: Israelische Armee nimmt Finanzstruktur der Hisbollah ins Visier
Im Libanon verfolgen die israelischen Streitkräfte eine neue Strategie. Dabei geht es um die finanziellen Strukturen der Hisbollah, die sich zum Teil im wahrsten Sinne des Wortes im Untergrund befind…
Read more...
Grüne Planwirtschaft: „Solange bis das Geld alle ist“
Wenn vom Haushalt des Bundes die Rede ist, müssen mindestens zwei Töpfe unterschieden werden. Das eine ist der allgemeine Haushalt. Nach dem ist Deutschland pleite und muss Finanzminister Christian L…
Read more...
Pressefreiheit: Steinhöfel gewinnt wieder gegen Faeser
Das Bundesinnenministerium (BMI) muss dem Nachrichtenportal „Nius“ mitteilen, gegen welche Journalisten es im Jahr 2022 mit einem Unterlassungsbegehren vorgegangen ist. Auch muss das BMI offenlegen, …
Read more...
Thüringens Verfassungsschützer Kramer will mehr Abhörrechte
Deutschland hat drei Sicherheitsdienste: als Auslandsgeheimdienst den Bundesnachrichtendienst (BND), als Inlandsgeheimdienst das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und den Militärischen Abschirmdi…
Read more...
Rentendebatte bei Hart aber Fair: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es
Wenn es in Deutschland einen politischen Dauerbrenner gibt, dann ist es ohne Zweifel unser Rentensystem. Die Rente ist hier zu Lande sozusagen das Evergreen unter den politischen Problemen. Und das z…
Read more...
Berlin und Brüssel gegen Wirtschaft und Wohlstand – Israel kann nicht auf deutsche Politik zählen
Von wegen Staatsräson. Die „Achtundsechziger“ warfen ihren Eltern das willfährige Mitmachen beim Millionenmord an Juden vor – ihre rotgrünen Nachfahren unterstützen jene, die dem einzigen Staat der J…
Read more...
Pressefreiheit: Steinhöfel gewinnt wieder gegen Faeser – TE-Wecker am 22. Oktober 2024
Steinhöfel gewinnt wieder gegen Faeser – fassungslos ob der Kaltschnäuzigkeit, mit der diese Regierung die Rechte der freien Presse rechtswidrig ignoriere ++ Thorsten Frei (CDU) verbietet sich Forder…
Read more...
Elon Musk – Beherrscher der Welt
Elon Musk hat sich nicht erst mit der Übernahme von X zum eigentlichen Antagonisten der Medienwelt gemausert. Als Big-Tech-Vertreter wird er auch als eigentlicher Feind der Demokratie dargestellt – s…
Read more...
Windkraft: Forschung bestätigt Gefahr durch Infraschall
Windräder schreddern nicht nur unzählige Vögel und Insekten. Der wiederkehrende Schlagschatten, den sie werfen, und die monotonen Geräusche, die sie erzeugen, machen auch viele Menschen krank. Das we…
Read more...
Demnächst wieder Gutsherrinnen-Personalpolitik à la Faeser?
Frage: Worin unterscheiden sich Pressemitteilungen des Bundesministeriums des Innern (BMI) und dts/dpa-Meldungen? Antwort: Sie unterscheiden sich (noch) im Impressum, also in der Adresse. Inhaltlich …
Read more...
Berlin: „Die Vögel“, neue Version
„Drei weiße Tauben, die scheißen mich zu“, so sang einst die Blödel-Band „Erste Allgemeine Verunsicherung“, und sie traf die Gefühlslage vieler Stadtbewohner mitten ins Herz. Die einst domestizierten…
Read more...
Die Linken suchen verzweifelt nach Arbeiter und Klassenstandpunkt
Die Linke liegt am Boden. Um das festzustellen, hätte es keines Parteitags mehr bedurft. Spannend ist indes, wie die Bewegung aus ihren Ruinen auferstehen will. Sie haben einen Begriff entdeckt und e…
Read more...
Grüne Zukunft: kein Urlaub mehr im Sommer, kein Schichtplan mehr
Unser Energiesystem wird sich ändern. „Die Zukunft wird flexibler sein, spannender, ja, auch anspruchsvoller: nicht mehr nachfrage-, sondern angebotsorientiert…“, so Sylvia Kotting-Uhl, die ehemalige…
Read more...
Nichts Neues unter der Sonne
„Was war, das wird sein, und was getan wurde, das wird getan werden, und es gibt überhaupt nichts Neues unter der Sonne.“ Dieser Ausspruch aus dem biblischen Buch Prediger steht im Kontext der Nichti…
Read more...
Schuldenfalle bedroht deutsche Konzerne: VW, Bayer und Vonovia unter Druck
In Zeiten historisch niedriger Zinsen schöpften zahlreiche DAX-Konzerne Kapital in großen Summen – doch nun, da die Zinsen anziehen, drohen erhebliche Mehrkosten. Nach dem ersten Halbjahr 2024 haben …
Read more...
Der große Ausverkauf: Wie Deutschland seine wirtschaftliche Zukunft verspielt
In immer mehr Hallen deutscher Industriebetriebe herrscht eine gespenstische Stille. Wo einst Maschinen surrten und Fließbänder ratterten, breitet sich nun eine bedrückende Leere aus. Deutschland, ei…
Read more...
Migrationsdebatte: SPD-Generalsekretär Miersch attackiert Merz und Linnemann
„Die Union spricht von Migration immer nur im Zusammenhang mit Problemen“, so beschwert sich der neue SPD-Generalsekretär Matthias Miersch gegenüber dem „Spiegel“: „Was für ein Signal sendet das an d…
Read more...
ZDF besucht abgeschobenen Kriminellen in Afghanistan für gefühlvollen TV-Beitrag
Acht Minuten lang ging es im ZDF um das „Schicksal“ eines etwa 24 Jahre alten Afghanen, der am 30. August 2024 zusammen mit 27 weiteren kriminellen Afghanen – ausgestattet mit jeweils 1.000 Euro Hand…
Read more...
Krise? Welche Krise? Maithink X und die 4-Tage-Woche
Wow, die Frau ist einfach Klasse. So hip, so cool, so Zwanzigzwanziger, so wag! Mai Thi Nguyen-Kim hat’s einfach drauf. Obwohl: Vier-Tage-Woche, staubtrockenes Thema eigentlich. Aber zum Glück ist ja…
Read more...
Börsenwoche: EZB senkt erneut die Leitzinsen, Dax erreicht neuen Rekord
Die Energiewende frisst ihre Kinder. In Bayern herrscht deshalb seit Wochen Alarmstimmung. Der für die Landwirte sehr wichtige Agrar- und Baustoffhändler Baywa kämpft gegen die Insolvenz. Dabei hatte…
Read more...
Die Ampel setzt die Ausplünderung der Bürger fort und verliert überall
Bei den Umfragezahlen in NRW und im Bund ist nicht die übliche Deutung – die ein, zwei Punkte rauf oder runter – bedeutsam, sondern der gleiche Abwärtstrend gegen die Grünen und die mit ihnen regiere…
Read more...
Festnahme Islamist in Bernau – dank ausländischer Geheimdienste – TE-Wecker am 21. Oktober 2024
Brantner (Grüne ) räumt Fehler bei der Entwicklung des umstrittenen Heizungsgesetzes ein – ihre Lösung: mehr Subventionen ++ CDU und FDP fordern Zahlungsstopp von Baerbock an sogenannte „Seenotretter…
Read more...
Populismus? Wiederbelebung der Demokratie!
Im Februar des Revolutionsjahres 1848 sah Karl Marx ein Gespenst in Europa umgehen, „das Gespenst des Kommunismus“. Wieder einmal leben wir in Zeiten gärender Umbrüche. Geht darin ein anderes Gespens…
Read more...
Alles Kürbis oder was?
Was der Bärlauch im Frühling, ist der Kürbis im Herbst. Gerade sieht man sie wieder an den Straßenrändern, große Haufen von Kürbissen aller Formen, Farben und Schattierungen, die geschäftstüchtige La…
Read more...
Warnhinweis wegen „christlicher Themen“ in Canterbury Tales
Nachdem bereits in den letzten Jahren akademische Moralapostel Kunstwerke der Vergangenheit mit der faden Universalsauce politischer Korrektheit überzogen, um sie zu “aktualisieren”, was in einer Rei…
Read more...
Keine Aufarbeitung: Warum es so schwer ist, über Coronapolitik zu diskutieren
Die Corona-Aufarbeitung ist also – zumindest im Bundestag und wenigstens bis zur nächsten Legislaturperiode – erst einmal vom Tapet. Angeblich bedauerlich für Christian Drosten, der ja treuherzig für…
Read more...
Weitere Steuermillionen gehen an Schlepperschiffe – CDU und FDP empört, Scholz schweigt
Die Ampel wacht Stück für Stück auf. Aber ein Teil schläft weiter: die Grünen. Annalena Baerbock will das staatliche Unterstützungsprogramm für NGO-Schiffe im zentralen Mittelmeer nicht einstellen. E…
Read more...