„Sozialschädlichkeit“ etc. – Nur eine Silbe von autoritären Regimes entfernt
In der Bundesrepublik existierte einmal eine liberale Partei, der es um politische und wirtschaftliche Liberalität ging. Doch das ist graue Vorzeit, Ur- und Frühgeschichte sozusagen. Man denkt, wenn …
Read more...
Sargträger der Meinungsfreiheit
„Eine Zensur findet nicht statt“, heißt es im Grundgesetz. Zu glauben, dass deshalb keine Zensur stattfinden kann, ist im Deutschland des Jahres 2024 naiv. So genannte „Trusted Flagger“ dürfen nun da…
Read more...
Die Bürger nehmen sich wieder mehr heraus – und gehen auf Distanz zum Vormundschafts-Staat
Seit den Neunzigern vermessen das Allensbach-Institut und das Schweizer Unternehmen MediaTenor das subjektive Freiheitsgefühl der Deutschen. In den vergangenen Jahren ging der zentrale Wert in der Be…
Read more...
Wenn Artenschutz wichtiger ist als Kriminalitätsbekämpfung
„Berlin ist eine Reise wert“: So machte früher die Tourismusförderung Reklame für einen Trip in die Hauptstadt. Inzwischen dürfte sich rund um den Globus herumgesprochen haben, dass das – vorsichtig …
Read more...
Friedrich Merz hofft auf das Thema Wirtschaft, aber …
Doch, doch. Es gibt durchaus auch Pfunde, mit denen Robert Habeck als Kanzlerkandidat der Grünen wuchern kann: die unendliche Liebe staatlicher und staatsnaher Journalisten zum „Wirtschaftsminister“,…
Read more...
Das neue Matriarchat: Sahra Weidel und Alice Wagenknecht ante portas
Gemessen am großen Tamtam und den jüngeren Wahlergebnissen besteht kein Zweifel: Die Deutschen haben immer noch nicht genug von der Heimsuchung, als die man die Regentschaft ihrer ersten KanzlerIN be…
Read more...
Brandstifter von Krefeld hatte 27 Identitäten
Am Donnerstagabend hat die Polizei in Krefeld einen Mann niedergeschossen, der versucht hatte, im Foyer eines Kinos einen Brand zu legen. Es handelt sich um einen 38-jährigen Iraner. „Während des Ein…
Read more...
Einstürzende Bauten: Die Brücke von Dresden und die Energiewende – TE-Wecker am 12. Oktober 2024
Ein Bauwerk in Dresden zieht gerade die Aufmerksamkeit an, und zwar nicht aufgrund seiner architektonischen Schönheit wie so viele andere Bauwerke Dresdens, sondern weil es ganz einfach ziemlich spek…
Read more...
Javier Milei: Freiheit in Wirtschaft und Gesellschaft
Javier Milei hat in den ersten neun Monaten seiner Präsidentschaft in Argentinien mit dem Erbe des Peronismus aufgeräumt: Die Inflation ist drastisch zurückgegangen, das Defizit im Staatshaushalt zur…
Read more...
Auf Kosten unserer Kinder: Der unvermeidliche Bankrott des Sozialsystems
„Die Rechtsfähigkeit des Menschen beginnt mit der Vollendung der Geburt“. So lautet der erste Paragraph des Bürgerlichen Gesetzbuches, seit mehr als hundert Jahren schon. Gestimmt hat er noch nie; un…
Read more...
Die neue Härte: EU-Innenminister wollen Abschiebungen erleichtern
Nun drängt vieles in eine Richtung, was die Migrationspolitik angeht. Die neue Zusammensetzung des EU-Parlaments, Frankreichs neue Halb-rechts-Regierung, zahlreiche weitere EU-Regierungen, die von ko…
Read more...
Berliner Senat muss Pantisano „fortlaufend sensibilisieren“
Seit Sommer 2023 ist Alfonso Pantisano „Ansprechperson der Landesregierung Berlin für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt“. Die Ernennung des selbsternannten „Aktivisten“ war schon …
Read more...
Ende, Aus: Stellantis-Chef Tavares muss endgültig gehen
TE-Leser wissen es (mal wieder) früher. Bereits am Mittwoch hatte TE groß über die Probleme von Stellantis und die angeschlagene Position des Konzernbosses Carlos Tavares berichtet. Prognose: Um den …
Read more...
Merz und Söders Strategie im Umgang mit den Grünen
Markus Söder lässt sich als Politiker mit drei Worten beschreiben: Hüh und Hott. Der bayerische Ministerpräsident wechselt in einem atemberaubenden Tempo die Positionen. Er kann voller Verachtung ver…
Read more...
Steuerverschwendung in Milliardenhöhe – 16 verrückte Beispiele
Gemessen an den geschätzt 80 Steuer-Milliarden, die Deutschland jährlich für Flüchtlinge und für Entwicklungshilfe ausgibt, sind die Steuer-Milliarden, die von Bund, Ländern und Kommunen für weitere …
Read more...
Aufgegeben: Eine gescheiterte Politiker-Generation tritt ab
Der wird doch eh versorgt. So lautete eine der Reaktionen, die Leser am häufigsten zu den Berichten über Kevin Kühnert abgegeben haben. Als Generalsekretär der SPD hört er mit sofortiger Wirkung auf,…
Read more...
ZF Friedrichshafen im Schatten der Krise – Werksschließungen und Massenentlassungen drohen
Die gesamte Automobilindustrie sieht sich der anspruchsvollen Herausforderung der grünen Transformation gegenüber, wobei Zulieferer wie ZF aufgrund ihrer starken Abhängigkeit von den Aufträgen der Au…
Read more...
Demokratie ohne freie Meinungsäußerung?
Während die Umsetzung des DSA in Deutschland zur Benennung von Blogwarten (eine treffliche Wortschöpfung von TE-Kollege Mario Thurnes), den sogenannten “Trusted Flaggern”, führte, ist man auch auf in…
Read more...
Bei Illner: Europa völlig hilflos ohne die USA
Die Welt ist aktuell voll von militärischen Konflikten. Die Europäer und der Westen als Ganzes wirken zunehmend überfordert und schwach. Noch schwächer stünde Europa da, hätte es die USA nicht. Ohne …
Read more...
Grüne Talfahrt in Baden-Württemberg, auch im Tal: SPD und SPÖ – CDU und CSU wollen die Kernkraft zurück
Alte Kernreaktoren sollen wieder ans Netz gehen, neue gebaut werden. Ein Untersuchungsausschuss soll belegen, wie die Grünen dem Land mit dem Atomausstieg geschadet haben: Mit dieser Forderung wollen…
Read more...
CDU und CSU wollen die Kernkraft zurück – TE-Wecker am 11. Oktober 2024
CDU und CSU wollen die Kernkraft zurück ++ Im grünen Kernland Baden-Württemberg sind die Grünen nicht mehr gewollt ++ Erneut verliert NDR gegen Vosgerau wegen Falschbehauptungen ++ Sachsen: Flugzeugp…
Read more...
Matthias Berger: Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
Der Oktober lässt noch einmal kurz seine Wärme übers Muldental streifen. Der Mais ist reif und die Blätter färben sich zart. Die sächsische Mulde fließt friedlich, aber gut gefüllt dahin. Von medial …
Read more...
„Die sicheren Zeiten sind vorbei“
Ein Video macht in Deutschland die Runde: Ein Chefarzt trainiert die Pfleger seines Hauses darauf, mit improvisierten Peitschen einem Messerangreifer zu entkommen. „Wenig sinnvoll“, höhnt das Interne…
Read more...
Das Parlament der Würdelosigkeit
Eigentlich sollte ein Parlament der Ort sein, an dem die Besten der Gesellschaft, betraut von ihren Wählern, die wichtigsten Angelegenheiten der Gemeinschaft ernsthaft diskutieren. Das EU-Parlament s…
Read more...
Lucky, der einbeinige Pirat aus Nigeria: Jetzt soll er in Dänemark integriert werden
Lucky Francis aus Nigeria hatte in seinem erlernten Handwerk nicht wirklich Glück: Bei einer Kaperfahrt mit seinen Kameraden wurde der afrikanische Pirat von Marineeinheiten der dänischen Fregatte „E…
Read more...
Nachdenken in der CDU: Brücken statt Brandmauern zur AfD
Mario Voigt ist ein selbst erklärter Vordenker der CDU. Er engagiert sich in der „Denkfabrik R21“, um Wege aufzuweisen, wie moderner Konservatismus aussehen kann. Voigts Antwort in Thüringen: Zusamme…
Read more...
Bundestag: Faeser macht aus der Fragerunde eine Ausflüchte-Runde
Regierungsbefragungen sind kein großes Spektakel. Regierungspolitiker legen Pseudo- und Gefälligkeitsfragen aus, Oppositionspolitiker stellen präzise, auch bohrende Fragen, die „Regierenden“ antworte…
Read more...
Meldestellen im Netz: Grüne Zensur, gelbe Heuchelei
Immer, wenn es bei der Ampel brennt, und die FDP ihre eigenen Werte verrät, tritt Wolfgang Kubicki auf den Plan. Bürgerrechte waren einmal ein Hauptfundament der „Freiheitlichen“, und da die Diskussi…
Read more...
Wieder zwei Niederlagen für „Correctiv“-Gläubige
Zwei weitere Male setzt sich der Staatsrechtler Ulrich Vosgerau erfolgreich gegen Falschbehauptungen zur Wehr, die sich auf die manipulativen „Correctiv“-Berichterstattung über ein angebliches „Gehei…
Read more...
Bis zu 1,4 Milliarden Migranten denkbar – Scholz: Sie wollen nur unseren Standard
Es wäre eine andere Dimension. Sollten die 600 Millionen Menschen, die heute noch keinen Zugang zu elektrischem Strom haben, nach Europa drängen, wäre das definitiv zu viel für den Kontinent, seine S…
Read more...