Blackbox KW 40 – Deutschland einig Vaterland
Bilanz zum Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober): Es ist zusammengewachsen, was zusammengehört. Ost-Politiker wie West-Politiker haben bei ihren Dissertationen abgeschrieben, Autobahn- und Eisenbahn…
Read more...
Das Windrad, das selbst Strom benötigt – auch wenn es stillsteht – TE-Wecker am 6. Oktober 2024
Eigentlich soll diese grüne sogenannte Energiewende Strom sparen und die Verschwendung von Energie vermeiden. Weil ja angeblich das CO2 so böse ist. Da stehen also derzeit gut 31.224 Windräder in der…
Read more...
Danke für die Unzufriedenheit
Ich besuche einen 70-Jährigen zum runden Geburtstag. Ich frage das Geburtstagskind: „Sind Sie ein zufriedener Mensch?“ Eigentlich erwarte ich eine bejahende Antwort. „Zufriedenheit ist eine Zier“ – s…
Read more...
Autoindustrie: Mit differenzierter Preisstrategie gegen sinkende Gewinne
Sage niemand, die deutsche Autoindustrie würde nur jammern und zagen ob sinkender Verkäufe oder schrumpfender Gewinne, oder würde auf Autogipfeln Hilfe vom Staat respektive dem „grünen“ Wirtschaftsmi…
Read more...
Der Westen braucht ein neues Selbstbewusstsein
Selbstkritik und Selbstreflexion sind gute und wichtige Eigenschaften. Sie sind blinder Selbstbeweihräucherung eindeutig vorzuziehen. Zu weit getrieben aber hat es damit „der Westen“, jener in der eu…
Read more...
G7 verpflichten sich zum Kampf gegen Migranten-Schleuser
Die Gruppe der G7 wird spezialisierte Polizeieinheiten zur Untersuchung des Menschenhandels einrichten, kündigte Italiens Innenminister Matteo Piantedosi am 4. Oktober an. Diese Initiative ist Teil e…
Read more...
Krise im Chemiesektor – Wie BASF, Evonik und Lanxess um ihre Zukunft kämpfen
Die Chemiebranche sieht sich gegenwärtig mit einer Vielzahl komplexer Herausforderungen konfrontiert. Im Jahr 2022 brach die Produktion um mehr als 20 Prozent ein, bedingt durch die Auswirkungen des …
Read more...
Verfassungsschutz: Text der deutschen Nationalhymne „tendenziell rechtsextremistisch“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat in einem Gutachten für den Bundespräsidenten „Das Lied der Deutschen“ von Hoffmann von Fallersleben, dessen dritte Strophe die deutsche Nationalhymne ist, insg…
Read more...
Mehrzahl der Bundesländer ist gegen Pandemie-Amnestie
Die Ankündigung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), alle offenen Corona-Bußgeldverfahren im Freistaat einzustellen, stößt in den anderen Bundesländern auf ein geteiltes Echo. Das ergab …
Read more...
Italien eröffnet Abschiebezentren in Albanien: Wie sie funktionieren sollen
Es war schon ein Balanceakt, als Giorgia Meloni vor der UN-Generalversammlung in New York sprach und an ihre Forderung von vor einem Jahr erinnerte, „den Menschenhändlern weltweit den Kampf anzusagen…
Read more...
Autozölle: Olaf Scholz, der Simulant
Am Anfang muss diesmal das Ergebnis stehen: Die EU hat den Weg frei gemacht für Strafzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge in Höhe von bis zu 35,3 Prozent. E-Autos aus China könnten damit in der EU …
Read more...
Bundesnetzagentur stattet Meldestelle mit weitreichenden Befugnissen aus
Seit der Einführung des Digital Services Act (DSA) sind vor allem die Zensurbestrebungen der EU gegenüber den sogenannten very-large-online-platforms (VLOPs), allen voran Elon Musks X, im Zentrum der…
Read more...
Weniger Kultur im Fernsehen: Kahlschlag statt Reform
Wer nur übers Geld redet statt über den Programmauftrag von ARD und ZDF, wie es nun die Bundesländer und die Anstalten selbst tun, schüttet das Kind mit dem Bad aus, und setzt den fundamentalen Irrtu…
Read more...
Trump oder Harris – Wer wird der nächste US-Präsident? – TE-Wecker am 5. Oktober 2024
In genau vier Wochen, am 5. November, finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. Gewählt werden dabei der Präsident und der Vizepräsident sowie die 435 Abgeordneten des Repräsentantenhauses …
Read more...
Strategie des politischen Islam: „Das Abendland muss islamisch werden“
Frau Professor Schröter, immer häufiger verkörpern attraktive Influencerinnen mit Hijab in den sozialen Medien ein ästhetisch schönes Bild der islamischen Welt. Ist das womöglich eine PR-Strategie fü…
Read more...
Deutsche Botschafterin mischt sich offensiv in ungarische Politik ein
Das Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen regelt unter anderem Rechte und Pflichten von diplomatischem Personal. Dazu gehört, dass Diplomaten verpflichtet sind, sich nicht in „innere An…
Read more...
Neuester Anlauf zur Chatkontrolle gescheitert
Sah es kürzlich noch danach aus, dass die Sperrminorität gegen die Chatkontrolle in der EU wackeln könnte, hat die ungarische Ratspräsidentschaft nach der Ankündigung der Niederlande, bei der Abstimm…
Read more...
Pädophilen-Petition im Bundestag? Wenn Kontrollmechanismen versagen
Was ist mit einer Gesellschaft los, die nicht einmal mehr ihre Kinder unmissverständlich und ohne Wenn und Aber vor Pädophilen schützt? Die aktuelle Gesetzgebungsinitiative der Ampel zum Selbstbestim…
Read more...
Olaf Scholz vermisst Egon Krenz am Tag der Deutschen Einheit
Olaf Scholz, noch Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, hat den Tag der Deutschen Einheit zum Tag der Deutschen Demokratischen Einheitsrepublik gemacht und in SED-Manier der Spaltung das Wort…
Read more...
Standby – der Strombedarf des grünen Energiesystems
Standby kann aus dem Englischen mit Bereitschaft oder Bereithaltung übersetzt werden. In unseren allgemeinen Sprachgebrauch gelangte das Wort erst, als die Fernbedienungen für TV-Geräte und für ander…
Read more...
Wagenknecht pfeift, die CDU spurt
Normalerweise würde es ein solcher Text nicht in eine Zeitung schaffen: Was die Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen, Dietmar Woidke (SPD) und Michael Kretschmer (CDU), sowie der Möchteger…
Read more...
Habeck nimmt übel – Die neue Preis-Liste
Bisher hatten wir das Strafrecht, um gegen Beleidigungen, Verleumdung und üble Nachrede vorzugehen. Seitdem die Grünen an der Macht sind, reicht das aber nicht mehr, denn nun sollen ja auch Äußerunge…
Read more...
Von der „kontrollierten Herkunftsbezeichnung“ zu garantiert schwuler Schafswolle
Man würde auf den ersten Blick denken, dass es sich bei dieser Meldung um ein klassisches „Fake“ handelt: Deutschland besitzt mit „Rainbow Wool Farm“ nun seinen ersten Bauernhof für garantiert schwul…
Read more...
Abschiebung aus Kirchenasyl erhitzt die Gemüter
Kirchen als Schutzräume der Verfolgten haben eine jahrhundertelange Tradition. Das sogenannte Kirchenasyl ist die zeitgenössische Form dieser Tradition und galt bislang als besonders schützenswerte I…
Read more...
Aus für den Elektro-Highway
Nur noch bis zum Jahresende fahren im badischen Murgtal im Landkreis Rastatt elektrische Lastwagen an einer Oberleitung. Dann ist Schluss mit dem Unsinn E-Laster, die wie Straßenbahnen an Oberleitung…
Read more...
CDU und SPD gehorchen dem BSW – SPD und Grüne beim Brandmauerausbau
Wie das BSW die vierte Umbennung der KPD-SED-PDS-Die Linke ist, diesmal organisatorisch getrennt, zeigt unser sechstes Bild in der Reihe der Prozentverläufe der Sonntagsfrage seit 2018. Dass die lang…
Read more...
Scholz-Entscheid: Bundesregierung stimmt heute in Brüssel gegen China-Strafzölle – TE-Wecker am 4. Oktober 2024
„Machtwort“ Scholz: Bundesregierung stimmt heute in Brüssel gegen China-Strafzölle ++ Richter: Abschiebestopp für Hassprediger – stellt keine Gefahr dar ++ E-Highway ohne Saft: Ende sündhaft teurer P…
Read more...
Wie gesellschaftliche Spaltung die Gesellschaft zusammenhält
Man muss kein besonders scharfsichtiger politischer Beobachter sein, um zu erkennen, dass weite Teile westlicher Gesellschaften nach dem Prinzip von „teile und herrsche“ regiert werden. Die bewusst h…
Read more...
Die Briefwahl ist undemokratisch, denn sie kann nicht geheim sein
Im Wahllokal würde der gleiche Zustand wie bei der Briefwahl herrschen, wenn eine Person oder mehrere Personen den Wahlberechtigten in die Wahlkabine begleiteten und irgendeiner von ihnen den Stimmze…
Read more...
Verhandlungsunfähiger Warburg-Bänker Olearius zeigt Ex-Oberstaatsanwältin Brorhilker an
Der Bundestag hat am 26. September 2024 einen Entwurf für das Bürokratieentlastungsgesetz IV angenommen. Im Oktober muss der Bundesrat noch seine Zustimmung erteilen. Für den Entwurf stimmten SPD, CD…
Read more...