post img
Ephraim Kishon: Lieblingsautor der Nachkommen seiner Henker

Er ist einer der meistgelesenen Autoren in Deutschland nach 1945: Ephraim Kishon. Wie kommt es, dass ausgerechnet ein ungarisch-jüdischer Schriftsteller, dem die Flucht aus einem Nazi-Arbeitslager ge…

Read more...
post img
Der große „Aufgegessen“-Mozartkugel-Test

Neben Salzburger Nockerln, einer warm servierten, mit Preiselbeermarmelade gefüllten Eierschaumspeise, sind Mozartkugeln die namhaftesten kulinarischen Botschafter der schönen Festspielstadt. Letzter…

Read more...
post img
Die WHO beweist erneut ihre Hybris und Unfähigkeit

Es besteht kein Zweifel: Der neuerliche Ausbruch der Affenpocken ist eine Katastrophe für die betroffenen Regionen in Zentralafrika. Vor allem, weil offenbar rund zwei Drittel aller Infektionen mit d…

Read more...
post img
Feindschaftsanfrage aus dem Netz: Terrorverdächtige fallen häufig unter das Jugendstrafrecht

Erst vor zweieinhalb Jahren wurde in Österreich die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) gegründet. Dank der intensiven Zusammenarbeit mit der Polizei und ausländischen Geheimdiensten k…

Read more...
post img
Für den TE-Wecker war eine ungeheure technische Revolution notwendig

TE: Sie machen seit drei Jahren den täglichen Wecker für TE, Herr Douglas. Jetzt ist die tausendste Folge gelaufen. Wie kam es zu dem Format? Wieso war da eine Lücke für eine morgendliche Mischung au…

Read more...
post img
Wer die Gegenwart nicht bewältigt, wird keine Zukunft bekommen

Deutschland befindet sich in einem merkwürdigen Zwiespalt. Auf der einen Seite häufen sich die schlechten Nachrichten aus Kernbereichen der deutschen Industrie wie dem Automobilbau, der chemischen In…

Read more...
post img
Mittelstand in Sorge vor Finanzkollaps wegen zu hoher Sozialabgaben

Bereits Ende Juni dieses Jahres wurde folgendes verlautbart: Eine neue Studie prognostiziert einen starken Anstieg der Sozialbeiträge in Deutschland. Bis 2035 könnten diese um 7,5 Punkte auf über 48 …

Read more...
post img
Hans-Georg Maaßen: Verfassungsschutz ist selbst zur Gefahr für die Verfassung geworden

Berlin. Der Verfassungsschutz ist nach Einschätzung seines früheren Präsidenten Hans-Georg Maaßen selbst zu einer Gefahr für die Verfassung geworden. Der Inlandsgeheimdienst werde eingesetzt, um die …

Read more...
post img
Ukraine: Droht ein russischer Atomschlag?

Thiele sieht keine rote Linie überschritten und erwartet – vorerst – keine nukleare Eskalation. Er warnt jedoch vor einer zunehmenden Intensivierung der Kampfhandlungen und einer Ausbreitung hybrider…

Read more...
post img
Die Tagesschau ersetzt die Kirche

Monatelang habe ich den Dialog mit dem Hessischen Rundfunk gesucht, monatelang vergebens. Alle meine Eingaben, versehen mit Beispielen für einseitige, parteiliche, fehlerhafte, dämliche oder überflüs…

Read more...
post img
Schweden: Mit der Rückkehrprämie gegen Bandenkriege?

Als die neue Regierung in Schweden antrat, war es zehn vor zwölf. In vielen migrantisch geprägten Stadtteilen hatte die Bandenkriminalität überhand genommen. Schießereien und Bombenanschläge waren an…

Read more...
post img
China lehrt: Deutschland kann aufsteigen – nur nicht mit der Regierung

In Deutschland werden alle Kritiken am Wirtschaftsutopismus von Robert Habeck durch den Niedergang des Wirtschaftsstandorts Deutschland täglich durch Zahlen und Kennziffern, durch die Wirklichkeit vo…

Read more...
post img
Deutschland am Kipp-Punkt

Gesellschaftliche Prozesse sind langsam und zäh, das Beharrungsvermögen groß, die Widerstände gegen Veränderung tief verankert. „Politik ist das Bohren von dicken Brettern mit Leidenschaft und Augenm…

Read more...
post img
Blackbox KW 33 – Urlaub in Afghanistan

Man scheint sich höheren Ortes wohl auf folgende Geschichte geeinigt zu haben: Ein paar besoffene Ukrainer hatten die Schnapsidee, die deutsche Gasversorgung aus Russland zu stoppen und die Nord-Stre…

Read more...
post img
Vom Verschwinden der Fairness – TE-Wecker am 18. August 2024

„Die böse Saat der Spindoktoren, PR-Experten und Journalisten geht auf. Die Auseinandersetzung wird härter, die ‚Soft Power‘ der Demokratie verliert an Bedeutung. Dabei ist der anständige Umgang mite…

Read more...
post img
Ein liberal-konservativer Kompass in der Geschlechterfrage

In der Geschlechterfrage ist es zentral wichtig, die körperliche und die psychologisch-geistige Dimension des Menschen zu unterscheiden. In der KÖRPERLICHEN DIMENSION ist die Geschlechterfrage leicht…

Read more...
post img
Wo die Bundesregierung beim Regieren versagt

Vielleicht stimmt der Begriff Totalversagen nicht, denn die Regierung versagt nicht total. Im Gegenteil: Sie agiert in einigen Bereichen erfolgreicher als jede Regierung in der Geschichte der Bundesr…

Read more...
post img
Woke oder woker – Die EU-Eliten nach den US-Wahlen

In den folgenden Zeilen soll es nicht so sehr darum gehen, dass ein Wahlsieg Donald Trumps de facto wohl nur recht begrenzte Auswirkungen auf die innere Verfasstheit der USA selbst haben wird: Auch v…

Read more...
post img
Nord-Stream-2-Enthüllungen: Noch zwei Prozentpunkte mehr für die Rechte?

Der Verbündete, der Präsident der mit Milliarden Steuergeldern subventionierten Ukraine, soll Mitwisser eines Terrorakts gegen die deutsche Energieversorgung sein? Sein von Kiew nach London abgeschob…

Read more...
post img
KKW Grafenrheinfeld: Kühltürme gesprengt – die Reaktionen

Hurra – wir sprengen Kraftwerke in die Luft und alle freuen sich. Der Bayerische Rundfunk freute sich königlich über das Zerstören von wichtiger Infrastruktur. »Kühlturmsprengung – hier ist die beste…

Read more...
post img
Das Baerbock-Problem von Kamala Harris und Tim Walz

Wenn es nach der Mehrzahl der deutschen Medien geht, müsste die Präsidentschaftswahl in den USA gar nicht mehr stattfinden – denn die Sieger stehen längst fest: Kamala Harris und Tim Walz. Die ARD-Ta…

Read more...
post img
Ökonom Sinn: Man kann alles Mögliche verbieten, dann hat man keine Industrie mehr

München. Um die deutsche Wirtschaft wieder auf einen Wachstumskurs zu bringen, fordert der Ökonom Professor Hans-Werner Sinn eine Abkehr von der rigiden Klimapolitik der EU und der Verbotspolitik der…

Read more...
post img
Der „Spiegel“ und sein Faschismus-Komplex

Alles Faschisten außer Mutti. So kommt das aktuelle Spiegel-Cover daher, das die Köpfe von Björn Höcke, Marine Le Pen und Donald Trump zeigt. Dabei fällt bereits der erste Schönheitsfehler auf. Geert…

Read more...
post img
Die Gala der Magie: Der Bundeshaushalt 2025 – Teil 2

Im Bundeshaushalt 2025 fehlten 17 Milliarden Euro. 17 Milliarden, um die Lücke eines Haushaltes zu schließen, an dem nur die Schulden bemerkenswert sind, die verantwortungslos den Deutschen aufgedrüc…

Read more...
post img
Bundesregierung kappt neue Gelder für die Ukraine

Die aktuelle Haushaltsplanung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat massive Auswirkungen auf die Ukraine-Unterstützung. Sparmaßnahmen von Kanzleramt und Finanzministerium sehen vor, da…

Read more...
post img
Wie lange kann sich Selenskyj noch halten?

Verwundert der Zeitpunkt der Veröffentlichung des Wall-Street-Journal-Artikels zum Anschlag auf die Nord-Stream-Pipeline? In den letzten Wochen hat sich die Lage für den ukrainischen Präsidenten Wolo…

Read more...
post img
Weniger Staat! Signale aus dem Sommerloch

Ein Sommerloch ist in der Politik das, was ganz früher einmal Saure-Gurken-Zeit genannt wurde. Inzwischen haben aber die Regierenden nicht mehr alle Gurken im Glas. Und sauer sind nur noch die Bürger…

Read more...
post img
Wer hat die Gas-Pipeline in der Ostsee gesprengt? – TE-Wecker am 17. August 2024

Die jüngste Enthüllung klingt schon wie eine Räuberpistole: Im Suff nach Wodka, Bier oder was auch immer soll die Idee zu dieser Sprengung entstanden sein. Doch wer hat die Gas-Pipeline Nord Stream i…

Read more...
post img
Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft

Der sehr erfahrene Wissenschaftsjournalist Axel Bojanowski (wir sind aus einem Jahrgangssegment) hat ein weiteres Klima-Buch auf den Markt geworfen, das ich dem geneigten Leser, trotz des eher abschr…

Read more...
post img
Scheitert Michael Kretschmers Wahlkampfstrategie in Sachsen?

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer wirkt im Wahlkampf zuweilen wie ein trauriger Marathonläufer, der einsam seinen Lauf gegen den Rest der Welt bestreitet. Sollte die gerade von Insa…

Read more...