Wie die Bundesregierung die Verteidigungsausgaben schönrechnet
Seit Russlands Überfall auf die Ukraine vom 24. Februar 2022 ist viel die Rede davon, dass die Nato-Mitgliedsländer endlich 2 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung ausgeben solle…
Read more...
Es hilft auch den Palästinensern nichts, wenn ihr Extremismus beschönigt wird
Mehr als 8 Monate sind seit dem Hamas-Überfall vom 7. Oktober vergangen. Seitdem haben die Palästinenser bitter erfahren müssen, welche Folgen ein solches Massaker auch für das eigene Volk hat: Die Z…
Read more...
Neue Jugendstudie entwarnt: Jugend wie immer und trotz Krisen optimistisch
Der Schock über die Verluste der Grünen bei den 16- bis 24-Jährigen bei der Europawahl ist noch nicht verdaut, da schreiten Forschung und Medien schon zu den Erklärmodellen. Das Mysterium „Jugendlich…
Read more...
Göring-Eckardt empört Fußballfans auf X
Nach dem 2:0-Sieg Deutschlands gegen Ungarn in der EM-Vorrunde herrschte bei vielen Fans gelöste Stimmung. Politisch verklemmt blieb dagegen die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne…
Read more...
Bei Lanz: Söder, Scholz, Schuss – Tor!
Lanz kümmert sich nicht (immer noch nicht!) um die skandalösen RKI-Files (die vom Magazin Multipolar herausgeklagten und mittlerweile fast vollständig entschwärzten Protokolle des Robert-Koch-Institu…
Read more...
Haldenwangs Kalifatssatz – Ampel will scharfe EU-Chatkontrolle – Orbáns EU-Ratsvorsitz ab 1. Juli
Haldenwangs alarmierende Auskunft : Ein Kalifat sei „eine denkbare Staatsform“ wie Kommunismus, Sozialismus, Monarchie. Josef Kraus fragt, warum rechnet Haldenwang die von Tausenden von muslimischen …
Read more...
Verfassungsschützer Haldenwang: Kalifat „eine denkbare Staatsform“ – TE-Wecker am 20. Juni 2024
Verfassungsschützer Haldenwang: Kalifat sei „eine denkbare Staatsform“ ++ Rheinland-Pfalz: Dreyer versagt auch als Machtpolitikerin ++ Umfrage in Sachsen: AfD plusw BSW absolute Mehrheit der Stimmen …
Read more...
Nationaler Bildungsbericht: Wieder wird um den heißen Brei herumgeredet
Jedes Jahr das gleiche Spiel. Pardon: Alle drei (!) Jahre die immer gleich redundanten Pisa-Ergebnisse. „Redundant“, weil „Pisa“ nur einen minimalen Ausschnitt aus dem schulischen Bildungsgeschehen e…
Read more...
Nach 250.000 Euro Strafe: Was sagt Impfstoffentwickler Winfried Stöcker?
Der Arzt und Unternehmer Winfried Stöcker entwickelte Anfang 2020, noch vor Pfizer und Co, einen eigenen Impfstoff gegen SARS-CoV-2. Am 10. Juni 2024 verurteilte ihn das Amtsgericht jedoch zu 250.000…
Read more...
Die CDU tanzt um das Heizungsgesetz – und keiner weiß wohin
Friedrich Merz liebt alle Wärmepumpen. So noch vor wenigen Tagen. Traut man einem internen CDU-Papier, so sind die Worte mit einer ebenso großen Vorsicht zu genießen wie die des Originals. Denn währe…
Read more...
Die Landwirtschaft soll zerfleddert werden
Ziemlich still wurde das sogenannte Naturwiederherstellungsgesetz durchgewunken. Die EU-Umweltminister hätten die Trilog-Vereinbarung zu dem Gesetz bestätigt, teilte die belgische Ratspräsidentschaft…
Read more...
Sensation: Stonehenge-Besucher schreiten erfolgreich gegen Klimavandalen ein
Wer vor allem deutsche Nachrichten verfolgt, ist hinlänglich dazu konditioniert worden, dass man Klimakleber und Vandalismus an Kunstwerken einfach tatenlos hinnehmen muss. Das dürften allerdings ein…
Read more...
Der normalisierte Ehrenmord in Worms, Köln, Bremen und Solingen
Das Kölner Landgericht hat einen Angeklagten zu zwölf Jahren Haft verurteilt, wegen Totschlags. Ein Mord war die Tat nicht, weil angeblich das Merkmal der Heimtücke nicht erfüllt war. Das mag jeder s…
Read more...
Ungarns offizielles EU-Motto: „Make Europe Great Again“
Die EU-Wahl ist kaum in trockenen Tüchern, da schaffen Vertreter der Rechten Europas bereits Tatsachen. Während Giorgia Meloni den Aufwind nutzte, um nicht nur das Recht auf Abtreibung aus der G7-Erk…
Read more...
Großes Problem für BionTech: Todesfälle durch Anti-Krebs-Impfung
Das Mainzer Pharmaunternehmen BionTech, das durch die Entwicklung eines experimentellen Corona-Impfstoffs zum Umsatzstar aufstieg, musste seine Tests an einem Impfstoff gegen Krebs in den USA nach me…
Read more...
Correctiv: Ende der Potsdam-Manipulationsgeschichte
Nachdem die Plattform „Correctiv“ schon verschiedene Einzelbehauptungen aus ihrem Text über ein angebliches Potsdamer „Geheimtreffen“ zur Massenvertreibung von Migranten entfernt hatte, lautete die S…
Read more...
Das bisschen Haushalt macht sich nicht von allein
Die Drohung, die Koalition zu brechen, ist in der Bundesregierung salonfähig geworden. Bundesfinanzminister Christian Lindner hat SPD-Chef Lars Klingbeil bereits davor gewarnt. Für höhere Steuern und…
Read more...
Thüringens Ministerpräsident von Merkels Gnaden versteht die Welt nicht mehr
Beim MDR wird man inzwischen bereuen, dass man den Thüringentrend in Auftrag gegeben hat, denn die Resultate der Wählerumfrage von Infratest dimap überraschen außer den MDR nur noch einen: den Minist…
Read more...
Malu Dreyer tritt als rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin zurück
Malu Dreyer (SPD, 63) tritt als Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz zurück. Das hat der Spiegel berichtet. Arbeitsminister Alexander Schweitzer wird demnach neuer Ministerpräsident. Der Pfälzer ga…
Read more...
Wenn der Westen dem Osten folgt: Für das progressive Belehrmilieu werden die Räume ganz eng
Die Tage nach den Wahlen gehören für Politikwissenschaftler, Redaktionsmitglieder und andere Konsenshüter neuerdings zu den unangenehmsten überhaupt. Anders als die Politiker können sie schlecht sage…
Read more...
Haldenwang: Kalifat sei „eine denkbare Staatsform“ wie Kommunismus, Sozialismus, Monarchie
Am 18. Juni haben Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang (CDU-Mitglied) den 408 Seiten starken Verfassungsschutzbericht 2023 vorgestellt. Man muss sich di…
Read more...
Künstliche Intelligenz bei Lanz: Lesbische „Nazisoldatin“ und die neuesten Faschingsverbote
Nachdem in der vorhergien Folge SPD-Chefin Saskia Esken zu Gast war, lädt Markus Lanz diesmal weniger zermürbende Gäste ein. Doch das Thema ist trotzdem brenzlig. Denn es geht mal wieder um die Jugen…
Read more...
Flexibel wie Venezuela – Deutschlands Wirtschaft rutscht weltweit ab
Das Schweizer IMD World Competetiveness Center (WCC) ermittelt Vergleiche zu der Frage, wie und warum verschiedene Nationen wettbewerbsfähig sind – oder warum nicht. Die Wissenschaftler werten dafür …
Read more...
EU: „Chat-Kontrolle“ morgen noch verhinderbar? – Ampel-Anhänger trauen ihrer Regierung nicht
Und täglich droht Big Brother überall, den Bürgern ihre Freiheit zu rauben, in nationalen Regierungen, der EU, der UN: je weiter weg vom wirklichen Leben der Bürger – umso schlimmer. Zwischenerfolg: …
Read more...
EU-Entscheidung über Abhören von Bürger-Chats auf morgen verschoben – TE-Wecker am 19. Juni 2024
EU-Entscheidung über Abhören von Bürger-Chats von heute auf morgen verschoben ++ angebliche Gewalttat von Grevesmühlen: alles war anders ++ Messerattentäter von Mannheim ist jetzt außer Lebensgefahr …
Read more...
Ein großes Fest für die Freunde der Freiheit
Bevor es losgeht, meldet sich auch die Sonne zum Dienst. Die Nacht zuvor hatte es noch wie aus Eimern geschüttet. Doch am Vormittag reißt dann urplötzlich der Himmel auf, und die Besucher können den …
Read more...
„Entschlossen für die Wahrheit kämpfen“
Tichys Einblick wird zehn Jahre alt. Zehn Jahre kritischer Journalismus, der das Versagen der Politik aufdeckt. Wir haben gefeiert: Mit 700 Gästen, mit der Redaktion und den Autoren von Tichys Einbli…
Read more...
Fähnchenschwenken – aber bitte nicht zu viel
Was sind diese Deutschen doch verklemmt! Selbst bei der Europameisterschaft trauen sie sich nicht, zu ihrem Land zu stehen und fröhlich die deutsche Fahne zu schwenken, wenn die Nationalmannschaft sp…
Read more...
Um einen Tag verschoben: EU-Rat will Briefgeheimnis abschaffen
Die EU der Bürgerrechte – hat man diese Wortkombination schon einmal gehört? Aber die EU der Regierungen, die gibt es wohl. Die Wahlen in Belgien fanden parallel zu den EU-Wahlen am 9. Juni statt und…
Read more...
Für Grünwoke gelten keine Regeln
„Eine Umweltpolitikerin, die gegen Renaturierung stimmt, wäre rücktrittsreif.“ „Eine Bundesministerin, die gegen geltendes Recht verstößt, wäre rücktrittsreif.“ Schreibt Gernot Bauer in der Profil-Mo…
Read more...