Leser, Redakteure, Autoren und viele Freunde beim großen TE-Freiheitsfest
Willkommen beim großen Leserfest von Tichys Einblick. 10 Jahre – und es hat klein angefangen. Ich wollte mit meinen Lesern der Wirtschaftswoche in Kontakt bleiben. Und so hat es angefangen – mit der …
Read more...
Wurden Millionen Menschenleben durch die Covid-Impfung gerettet?
Seit mehreren Monaten geistert eine seltsame Zahl durch die deutschsprachigen „Qualitätsmedien“: Durch die Impfungen gegen SARS-CoV-2 seien zwanzig Millionen Menschenleben gerettet worden. Etwas besc…
Read more...
Zwei interessante Studien: Der grüne Tannenbaum geht ein
Kurz bevor sie vergehen, produzieren Tannenbäume noch einmal besonders viele Zapfen. Man könnte das so deuten, dass die Pflanzen im Angesicht ihres eigenen nahenden Endes dafür sorgen wollen, dass si…
Read more...
Hamburg: Polizei schießt bewaffneten Mann bei EM-Fest bei Reeperbahn nieder
Die Einsatzkräfte hätten in der Folge von ihrer Schusswaffe Gebrauch gemacht und den Mann niedergestreckt. Der Angreifer sei dabei verletzt worden – er wurde im Anschluss medizinisch versorgt, so die…
Read more...
Die Verteilungskämpfe werden zunehmen
„Es ist nicht der Staat, den wir brauchen, sondern es sind die Unternehmen“. Das Problem der deutschen Wirtschaft seien nicht fehlende Staatsinvestitionen, sondern fehlende Privatinvestitionen. Eine …
Read more...
„Unsere Demokratie“ mag kriseln – aber der wahren Demokratie ging’s noch nie so gut wie heute
Die erste EU-Wahl fand 1979 statt. Spitzenkandidat der Sozialdemokraten war niemand Geringeres als Willy Brandt. Einer der größten Politiker, den die Bonner Republik hervorgebracht hat. 65,7 Prozent …
Read more...
Schwarzrot statt Grünschwarz?
Die CDU bietet der SPD vor dem für Sonntag geplanten Krisentreffen des SPD-Präsidiums an, bei wichtigen Entscheidungen im Bundestag mitzustimmen. Der BamS sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann,…
Read more...
Habecks frohe Klimabotschaft
Vor einigen Wochen hatte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) trotz der sich in Deutschland weiter verfestigenden wirtschaftlichen Stagnation und der zügig voranschreitend…
Read more...
Wie die SPD lernte, die Grenzkontrollen zu lieben
Bei den EU-Wahlen haben auch die dänischen Sozialdemokraten Verluste hinnehmen müssen. Sie fielen von 21,5 Prozent im Jahr 2019 auf jetzt 15,6 Prozent. Also eigentlich schon die Flughöhe der deutsche…
Read more...
Faeser: „173 Haftbefehle vollstreckt und 900 unerlaubte Einreisen verhindert“
„Bei den von mir angeordneten vorübergehenden Kontrollen an allen deutschen Grenzen hat die Bundespolizei innerhalb von einer Woche 173 Haftbefehle vollstreckt und 900 unerlaubte Einreisen verhindert…
Read more...
Blackbox KW 24 – Aufsteiger des Jahres
Üblicherweise begründen Politiker ungünstige Wahlausgänge gern damit, dass der Wähler sie nicht richtig verstanden habe, vielleicht auch, weil der ein oder andere Kollege das segensreiche Wirken der …
Read more...
10 Jahre TE: Festveranstaltung in Halle – TE-Wecker am 16. Juni 2024
Dies ist ein ganz besonderer Wecker: regelmäßige Hörer wissen: TE ist 10 Jahre alt. Das wurde in vollgefüllter Messehalle gefeiert mit Reden, unter anderem vom Roland Tichy und Peter Hahne ++ Der Bei…
Read more...
10 Jahre Tichys Einblick – eine kleine Liebeserklärung
Ich lese Tichys Einblick, weil Medien nicht die Body-Guards der Regierung sind. Ich lese Tichys Einblick, weil ich immer schon das am Interessantesten fand, was man angeblich nicht sagen darf. Ich le…
Read more...
ZDF-Moderator erweitert deutsche Nationalhymne um Vielfalt vor EM-Spiel
Endlich Fußball, endlich ein wenig Ablenkung vom tristen Alltag der ampelbedingten Deindustrialisierung Deutschlands. Könnte man meinen, wären da nicht schon seit Jahren die Versuche auch die letzten…
Read more...
Stürzt Frankreich Europa ins Chaos?
Dass der französische Präsident nach den für ihn ungünstig verlaufenen Europawahlen in Frankreich Neuwahlen ausgerufen hat, hat einen wahren politischen Tsunami ausgelöst. Unmittelbar nach dieser Ank…
Read more...
Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt – Polizei erschießt Angreifer
Nach der Attacke auf den Afghanen soll sich der mutmaßliche Täter zunächst ziellos durch Wolmirstedt bewegt haben. Kurz nach 21 Uhr habe er dann ein Privatgrundstück in einer Einfamilienhaussiedlung …
Read more...
Frankreich: Bardella (RN) kündigt an, Staatsbürgerschaft qua Geburt abschaffen zu wollen
Im Wahlkampf für die bevorstehenden französischen Parlamentswahlen erläuterte Bardella am 14. Juni die Pläne seiner Partei in den Bereichen Einwanderung, Sicherheit und Rentenreform. In einem Intervi…
Read more...
Populismus als Antwort auf entnationalisierte Eliten
Seit der Wende zum 21. Jahrhundert hat sich der Populismus zu einem Medium entwickelt, mit dem die westlichen Eliten ihre schlimmsten Ängste verarbeiten. In den Mainstream-Medien dient der Populismus…
Read more...
Steinhöfel: Einschränkung des Internets verstößt gegen die Verfassung
Berlin. Die Freiheit der politischen Debatte im Internet sieht der Medienanwalt Joachim Steinhöfel in der Europäischen Union und in Deutschland in akuter Gefahr. Durch den Digital Services Act (DSA) …
Read more...
„Ein Mann“ tötet anderen und greift Fußballfans in deren Wohnung an
„Ein Mann“ ist am Freitagabend in Wolmirstedt nördlich von Magdeburg Amok gelaufen. Darüber haben die Bild und die Magdeburger Volksstimme berichtet. Polizisten beschreiben den Täter demnach als „süd…
Read more...
Bürgergeld statt befahrbarer Straßen
Die Suche nach den Ursachen für das schlechte Abschneiden der Ampel bei der EU-Wahl läuft noch. Zu wenig Klimaschutz, zu wenig Kampf gegen Rechts und zu wenig neue Schulden. So lauten die gängigen Er…
Read more...
Jenseits der Brandmauer muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
Die realexistierende Blase verwirklicht sich derzeit in der Brandmauergemeinschaft, die letztlich ein Produkt des politisch-medialen Komplexes geworden ist. Ein Komplex, der so weit fusioniert hat, d…
Read more...
Bundestag: Union lehnt AfD-Antrag zum Verbot radikaler Gruppen ab
Die Aufgabe eines Generalsekretärs ist es zuzuspitzen und hinter der Zuspitzung eine gewisse Substanz erkennbar zu machen. Das versuchte auch CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nun mit Hinblick au…
Read more...
Lauterbach und die Lebensmüden
Unermüdlich kämpft Bundesminister Karl Lauterbach um die Volksgesundheit. Gefühlt lässt er keine Woche ins Land gehen, ohne mit einem weiteren Reformprojekt das Gesundheitswesen in Unruhe zu versetze…
Read more...
Lage in der Landwirtschaft: verhagelte Ernte und neue EU-Kommission – TE-Wecker am 15. Juni 2024
Die Ernte ist zum großen Teil verhagelt. Die Überschwemmungen in vielen Gebieten haben viel vergammeln lassen. Kartoffeln stehen einem hohen Krankheitsdruck gegenüber. Edeka, Netto und Rewe hatten gr…
Read more...
Die Lage ist bedrohlicher, als viele Menschen wahrhaben wollen
Diejenigen, die dem Zeitgeist huldigen, schwätzen von Vielfalt und schränken zugleich den akzeptierten Bewegungsspielraum des politischen Diskurses schlimmer ein, als es Traditionalisten je taten, de…
Read more...
Die Wahlumfrage in Sachsen-Anhalt ist eindeutig und liegt im Trend
Ach, die CDU im Osten ist zu bedauern, sie muss von Autopilot auf Politik umschalten. Denken ist wieder angesagt, Inhalte auch, die Bürger mit Phrasen zu beruhigen und den Grünen etwas nachzuschleich…
Read more...
Letzte Generation bekommt von den jungen Wählern eine geklebt
Ganz „fassungslos“ wurde berichtet, SPD und Grüne hätten bei der EU-Wahl stark einbüßen müssen, während CDU/CSU und besonders die AfD Triumphe feiern konnten. Diesen Erfolg haben sie unter anderem de…
Read more...
EU-Strafe für Ungarn: Immer noch billiger, als sich dem Irrsinn zu fügen
Auf Twitter kam große Freude auf bei moralisch hochwertigen Politikern, Aktivisten und Journalisten: Der Gerichtshof der EU, die Trutzburg der Rechtsstaatlichkeit schlechthin, gegen dessen Urteile we…
Read more...
Saskia Esken bei Lanz nach Wahlabsturz: Müssen an unserer Politik nichts verändern
Man sieht Markus Lanz nicht oft sprachlos. Dieses Mal ist er es. Jedenfalls sagt er das, nachdem er am Donnerstag eine gute halbe Stunde zugehört hat, was SPD-Chefin Saskia Esken da gerade in seiner …
Read more...