post img
Polens Politiker zieht es ins Parlament der EU

Während nicht nur Roland Tichy zurecht feststellt, dass das Kandidatenaufgebot der deutschen Parteien für die Wahlen zum Parlament der EU (EP) fast ausnahmslos entweder als Ausdruck von Ignoranz, als…

Read more...
post img
Eine Pandemie nach Gutsherrenart und das Rätsel Übersterblichkeit

Eine Übersterblichkeit von mehr als drei Millionen Todesfällen haben niederländische Forscher der Vrije Universiteit in Amsterdam ermittelt, und zwar nur in 47 westlichen Ländern, genauer in praktisc…

Read more...
post img
Karlsruhe: Antifa gegen AfD

Auf dem Karlsruher Marktplatz nahmen rund 150 Sympathisanten an einer AfD-Wahlkampfveranstaltung vor dem Rathaus teil, an der zeitgleichen Antifa-Gegendemo auf dem nördlichen Marktplatz 700 Personen.…

Read more...
post img
Habeck möchte von der Wirtschaft wieder geliebt werden

Wie die deutsche Regierung die EU-Administration benutzt, um Deutschland zu schaden, zeigt geradezu exemplarisch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Obwohl die europäische Lieferrichtlinie, die…

Read more...
post img
Das Land wird verschenkt – von der eigenen Regierung

In einer bayerischen Kleinstadt werden schon die Straßen aufgerissen und Rohre für Fernwärme verlegt, die Anrainer kräftig abkassiert. Schön. Vorausschauend für Habecks Wärmewende. Nur eines ist noch…

Read more...
post img
Das Land wird verschenkt – von der eigenen Regierung

In einer bayerischen Kleinstadt werden schon die Straßen aufgerissen und Rohre für Fernwärme verlegt, die Anrainer kräftig abkassiert. Schön. Vorausschauend für Habecks Wärmewende. Nur eines ist noch…

Read more...
post img
Blackbox KW 23 – Der Kreuz-Gang

Joachim Gauck, Horst Köhler und Christian Wulff, oder wie sie auch heißen, die Brüder Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, haben dazu aufgerufen, am heutigen Sonntag wählen zu gehen, obwohl …

Read more...
post img
Wenn Medien mit Haltung Politik antreiben wollen – TE-Wecker am 9. Juni 2024

Was hat der Zustand der Gesellschaft heutzutage mit Medien und Journalismus zu tun? Viel, sehr viel. Denn: Wie kann es sein, dass in einem Land eines der wesentlichen Standbeine wie die Automobilindu…

Read more...
post img
Gewalt als Mittel des Glaubens bei Jesus Christus und bei Mohammed

Bei Jesus Christus muss man beim Thema Gewalt zwischen Staat und Glauben unterscheiden. Jesus Christus hat dem römischen Staat niemals das Recht abgesprochen, das Schwert zu führen. Er hat sich öffen…

Read more...
post img
EU: Will der Rat kurz nach den Wahlen die Chatkontrolle einführen?

Kurz vor den EU-Wahlen durchsuchen Behörden bundesweit deutsche Haushalte, um gegen „Hass und Hetze“ (so der Spiegel) vorzugehen. Nancy Faeser warnte aus einer „Spirale aus Hass und Gewalt“. Mehr als…

Read more...
post img
Warum Abschiebungen schwerstkrimineller Afghanen nicht kommen werden

Warum gerade jetzt? Warum so spät? Das sind die ersten Fragen, die sich eigentlich stellen müssen angesichts der plötzlichen Bereitschaft von Olaf Scholz, „Schwerstkriminelle“ (aber offenbar nur die)…

Read more...
post img
Brüssel hat uns allzu viele Zugeständnisse abgetrotzt

„Ich war nicht mit jeder Entscheidung von Mateusz Morawiecki einverstanden“ – sagt der polnische EU-Abgeordnete (PiS) und frühere stellvertretende EU-Parlamentsvorsitzende Zdzisław Krasnodębski im Rü…

Read more...
post img
Grüne Wut über Theodor Weimers Beschreibung der Wirklichkeit

Die Komödianten von Monty Python haben in ihrem Meisterwerk „Das Leben des Brian“ 1979 die woke, grüne Welt des Jahres 2024 mit ihrer Irrealität, ihrem Gendern, ihrem Gesinnungstotalitarismus perfekt…

Read more...
post img
Kenia oder Jamaika – für GrünSchwarz allein reicht es nicht

Das Demoskometer für EU-Wahlen und Bundestagswahlen zeigt für die Parteien stets sehr ähnliche Ergebnisse. Was unterstreicht, dass EU-Wahlen im Bewusstsein der Bürger keine „europäischen“ Wahlen sind…

Read more...
post img
Israel: Vier Geiseln befreit

Vier Geiseln sind aus den Fängen der Terrororganisation Hamas befreit worden. Wie die israelische Armee am Samstag mitteilte, handelt es sich bei den befreiten Geiseln um Noa Argamani (26), Almog Mei…

Read more...
post img
„Wenn Sie zum Beispiel die Grünen wählen wollen …“

Eigentlich wollte ich den Wahltag an meinem Erstwohnsitz verbringen und meine Stimmen für die Kommunal- und die Europawahl direkt in meinem Wahllokal in einem ehrwürdigen Gymnasium abgeben. Aber dann…

Read more...
post img
TU-Präsidentin bleibt trotz Abstimmung gegen sie im Amt

„Ich denke, wir sind alle gut beraten zu versuchen, die Fronten eher zu enthärten, zu deeskalieren, den Dialog zu suchen“ – O-Ton, Geraldine Rauch, Präsidentin der Technischen Universität Berlin, am …

Read more...
post img
Aufessen, Fenster ankippen, richtig wählen – dann gibt’s auch mehr Eis

Kein Medium erhält so wenig Aufmerksamkeit wie das Plakat, jedenfalls medientheoretisch. Kaum Abhandlungen. Keine Rezensionen. Meist anonyme Schöpfer. Die Kolumne „Die schöne Mediengeschichte“ will h…

Read more...
post img
SPD und Islamismus: rechts blinken und sofort links abbiegen

Jedermann weiß, was ein Maulheld ist. Der Online-Duden definiert den Begriff nicht genau, sondern nennt anstelle einer Definition mehrere Synonyme: Angeber/Angeberin, Aufschneider/Aufschneiderin, Pra…

Read more...
post img
„Wenn es kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, machen wir weiter“

„Wenn es ernst wird, müssen wir lügen“ – kennen Sie den noch? Der geneigte Leser erinnert sich sicherlich noch an Jean-Claude Juncker, den Vorgänger Ursula von der Leyens; vielleicht sogar, wie der V…

Read more...
post img
Zeitenwende in der EU: Wie wäre es mit Pragmatismus statt Moral?

Morgen, Kinder, wird’s nichts geben. Was auch immer bei den Wahlen zum EU-Parlament herauskommt, das Notwendige ist es nicht. I. Notwendig wäre: Die Europäische Union müsste die eingeschliffenen Ents…

Read more...
post img
Entschwärzt und enthüllt – Corona-Files des RKI – TE-Wecker am 8. Juni 2024

Nichts Besonderes stehe mehr drin. Dies war das Ergebnis, mit dem sich die meisten Medien zufrieden gaben, als sie über die veröffentlichten Protokolle des Robert-Koch-Instituts berichteten. Doch tat…

Read more...
post img
Was ist Europa? Eberhard Straub über eine Grundsatzfrage

Die Frage nach dem, was Europa auszeichnet, kann nicht leicht beantwortet werden, Denn es ist gerade die Vielfalt seiner Traditionen, aus denen sich die europäische Identität speist. Es kommt aber vi…

Read more...
post img
Renault und Geely: Mit „Horse Powertrain“ entsteht ein neuer Auto-Gigant

Wenn die Politik die Zeitenwende verkündet, kann die Autoindustrie als mit der wichtigste Industriezweig auf dem Globus natürlich nicht nachstehen. Gegenwärtig legt sie sich mächtig ins Zeug. Fast tä…

Read more...
post img
Zinssenkung der EZB – wie geht es jetzt weiter?

Wie von TE bereits prognostiziert, senkte die EZB am Donnerstag die Zinsen um 0,25 Prozent – und vollzog damit ausnahmsweise ihren Zinsschritt noch vor der US-Notenbank, der sie ansonsten lange folgt…

Read more...
post img
Israel brennt – und keinen interessiert’s

Wann haben Sie das letzte Mal etwas zur Situation in Israel gehört oder gelesen? Nein, ich meine nicht die schreckliche Lage im Gazastreifen, ich meine wirklich die Situation der Menschen in Israel, …

Read more...
post img
EU-Parlament: Wen von denen wählen?

Die Wahlen zum Europäischen Parlament stehen an. Die Parteien werben mit Spitzenkandidaten; wobei diese Spitzenkandidatenposition ziemlich wertlos ist. Schlimmer noch: Die Spitzenkandidaten sind so w…

Read more...
post img
Behörden in Baden-Württemberg und ihr Umgang mit der Gedenkminute für Rouven L.

Mit Schreiben vom 6. Juni (liegt TE vor) haben Baden-Württembergs Ministerpräsident und dessen Stellvertreter, Winfried Kretschmann (Grüne) und Thomas Strobl (CDU), alle Landesministerien samt nachge…

Read more...
post img
Transfrau will kritischen Journalisten den Mund verbieten

Eine Transfrau versucht, kritischen Journalisten einen Maulkorb anzulegen, nachdem dieser biologische Mann in der Berichterstattung über einen Vorfall in einem Frauen-Fitnessstudio nicht gut weggekom…

Read more...
post img
Warum die EU so unsexy ist

Frankreich ist das beliebteste Urlaubsziel weltweit. Spanien folgt auf Platz zwei. Finnland gilt als das glücklichste Land weltweit und das traurige 0:0 Deutschlands am Montag gegen die Ukraine wollt…

Read more...