Faeser: Warnen und Täuschen – Lindner gegen Kernkraft wegen Kemmerich
Kalifat statt Demokratie proklamierte die Demo von „Muslim Interaktiv“ in Hamburg. Und wieder täuscht Innenministerin Faeser die Öffentlichkeit, wenn sie sagt: „Die roten Linien müssen ganz klar sein…
Read more...
AfD EU-Wahlkampf ohne Spitzenkandidat – TE-Wecker am 29. April 2024
AfD Wahlkampf ohne Spitzenkandidat Krah ++ FDP-Parteitag: keine Atomkraft mehr und längere Lebensarbeitszeit ++ dramatische Verluste bei Fords E-Auto-Sparte ++ Chemieunternehmen beantragt Insolvenz +…
Read more...
Vom „Ich“ zum „Wir“ zum „Ihr nicht“ – Steinmeiers Delegitimierung der Bürger
Vor gut einhundert Jahren schrieb ein russischer Schriftsteller einen Roman, der den traurigen Ruhm erlangte, der erste Roman zu sein, dessen Veröffentlichung in Lenins Sowjetrussland die kommunistis…
Read more...
Das Milliardengeschäft mit der Leihmutterschaft
Frau Kelle, in Deutschland sind sowohl die Leihmutterschaft als auch Ihre Vermittlung verboten. Für Ihr Buch haben Sie Kinderwunsch-Messen in Deutschland besucht, auf denen Agenturen aus dem Ausland …
Read more...
Über 120.000 Euro Verlust je E-Auto bei Ford
Tesla veröffentlichte Anfang April 2024 zwar nur spröde einige wenige Zahlen zum ersten Quartal 2024, doch diese lassen für den Finanzbereich wenig Gutes erahnen: So hat Tesla im ersten Quartal des J…
Read more...
Hamburger Kalifats-Kundgebung: Faeser sieht rote Linien nicht überschritten
Und wieder gab es eine Art „Kalifats-Ritual“ am Hamburger Steindamm im Stadtteil St. Georg, so wie schon einmal 2021 und auch im letzten Oktober, aus sozusagen aktuellem Anlass. Gerade war der Gaza-K…
Read more...
Naturwein – Rückschritt im Gewand des Fortschritts
Noch nie in der vieltausendjährigen Geschichte des Weinbaus und der Weinbereitung wurde so viel so qualitätsvoller Wein produziert wie heute. Dies liegt zum Teil an veränderten klimatischen Bedingung…
Read more...
FDP-Parteitag beendet – Pro-Atomkraft-Antrag abgelehnt
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hob zum Abschluss die Bedeutung des Parteitags hervor. Traditionell sei es so, dass zu den Schlussbemerkungen „niemand mehr hier unten sitzt“, so Djir-Sarai. „Ums…
Read more...
Attal: Scharia-Gebote werden an Frankreichs Schulen verbreitet
Es gilt als unerhört. Der junge Premierminister Gabriel Attal hat in einem Interview mit dem privaten Fernsehsender BFM TV von den „Geboten der Scharia“ gesprochen, die heute an französischen Schulen…
Read more...
Bedrohte Ostseefischerei: Zwischen Inflation und Bürokratie
Die Fischerei in der Ostsee stirbt. Im schleswig-holsteinischen Niendorf am Timmendorfer Strand sind nur noch drei Fischer übrig, die kommerziell in der Ostsee fischen. 2006 waren es noch 12 Betriebe…
Read more...
Die verkannte Demokratieliebe der Thüringer
Dem aktuellen „Thüringen-Monitor“ zufolge haben in Thüringen rechtsextreme Einstellungen im Vergleich zu den Vorjahren deutlich zugenommen. Laut der Studie habe inzwischen ein Fünftel der Thüringer B…
Read more...
Macron träumt erneut von einer EU-Verteidigungsunion
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron (46) liebt große Auftritte. Nun hat er am 25. April bei seiner zweiten Rede nach der angeblich „legendären“ Rede von 2017 in der Pariser Sorbonne eine Horr…
Read more...
Kalifat statt Demokratie darf in Hamburg öffentlich gefordert werden
In der ARD klingt es ganz harmlos: „Pro-Palästina-Demo zieht durch Hamburger Innenstadt“ und: „Die Polizei hatte die Demo unter Auflagen genehmigt. Der Protest der rund 1.200 Demonstrierenden blieb f…
Read more...
Demokratie ist für alle da, oder für keinen
Reden wir über eine verfolgte Partei. Nein, nicht über die AfD. Reden wir über die CSU. Das neue Wahlrecht, das die Bundestagsmehrheit mit den Stimmen der Ampel verabschiedet hat, wird bewirken, dass…
Read more...
Blackbox KW 17 – Die Schamlosen
Noch zeigte sich der heißeste April aller Zeiten (grüne Klimaforscher) von seiner nasskalten Seite, da machte sich unser Genosse Präsident Frank-Walter lieber auf die Reise in die Türkei, wo er begei…
Read more...
Der Ruinator – TE-Wecker am 28. April 2024
Kraftwerke abschalten, Erdgasnetze herausreißen, Industrie vertreiben – Robert Habeck, Wirtschafts- und „Klima“-Minister preist dies als die große Transformation an. Doch in Wahrheit entpuppt sich di…
Read more...
Eine Kritik mit unreiner Vernunft zu Kants Wahlspruch der Aufklärung
Ich mag Kants berühmte Definition von Aufklärung, ich kann sie nicht oft genug lesen: „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unverm…
Read more...
„Die Sabotage des Meinungsbildungsprozesses muss unter Strafe gestellt werden“
Die laut Selbstauskunft linksliberale „Berliner Zeitung“ hat ein endlos langes Interview – aufgehübscht durch vier nette Bilder – mit der Berliner Justizsenatorin Felor Badenberg veröffentlicht. Anla…
Read more...
Nord-Stream-Sprengung: China fordert internationale Untersuchung unter Leitung der UN
Die Zerstörung dreier von insgesamt vier Nord-Stream-Pipelines ist anderthalb Jahre nach dem Geschehen noch immer nicht aufgeklärt. Daran hat nun ausgerechnet der chinesische UN-Botschafter Geng Shua…
Read more...
Die Cannabis-Legalisierung bringt die Justiz an die Grenze
Bereits Mitte März, einen halben Monat vor der Cannabis-Legalisierung, warnte die Tagesschau vor unbekannten Konsequenzen. Problematisch könnten vor allem die juristischen Folgen sein. Das Gesetz ste…
Read more...
AKW-Files: Wenn Manipulation und Mauschelei zur Normalität erklärt wird
Es gibt verschiedene Strategien, mit einem Skandal umzugehen. Am Beispiel der Habeck-Files kann man sie neuerlich beobachten. Die beliebteste Methode: Schweigen. Die Strategie hatten die meisten Medi…
Read more...
Populismus ist nicht das Problem
Wenn die Populisten sagen, dass ein Großteil unserer Probleme von der etablierten Politik ausgeht, kann ihnen kaum widersprochen werden. Viele hausgemachte Probleme sind in den letzten Jahren deutlic…
Read more...
Politischer Wortschatz: „kriegstüchtig“
Zum Wortschatz Goethes (insgesamt 93 000 Wörter, einschließlich Briefe und amtliche Schriften) gehört „kriegstüchtig“ (noch) nicht: Er verwendet zwar mit der Substantivform „Krieg-s“ 159 Wortzusammen…
Read more...
Konservative Welten treffen aufeinander
Konservative Treffen sind im Herzen der Europäischen Union, in Brüssel kaum möglich. Die National Conservatism Conference, NatCon genannt, wurde dort Mitte April durch Polizeieinsätze bedroht. Die Ko…
Read more...Das Problem der chinesischen Einheit
Am 13. Januar 2024 fanden in Taiwan zum sechsten Mal Präsidentschaftswahlen statt, die der bisherige Vizepräsident Lai Ching-te von der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) gewann. Sie will die fa…
Read more...
Wie, wo und auf welcher Fläche Bürger leben, geht euch nichts an
„Wir werden auch über die Quadratmeterzahl, auf der Menschen leben, sprechen müssen“, sagte UBA-Präsident Dirk Messner der Neuen Osnabrücker Zeitung. Denn da gehe es „ja letztlich um Flächenverbrauch…
Read more...
„Das ist die Feigheit der Menschen“ – Linksgekaperte Universitäten
Professor Susanne Schröter ist emeritierte Ethnologieprofessorin. Außerdem leitet sie das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt. Für ihre schar…
Read more...
Medienmehrheit statt Wählermehrheit als Machtbasis untergräbt die Demokratie
Mehrfach schon habe ich hier die einsame Ausnahme von der Umfragenorm präsentiert und tue es noch einmal. Eine einzige Antwort-Möglichkeit mehr beleuchtet bereits den in der politischen Arena ignorie…
Read more...
Wenn der FDP die Stunde schlägt: Zwölf Punkte zwölf Uhr mittags
Hat die FDP mit ihrem Zwölf-Punkte-Plan zur Stärkung der Wirtschaft dem Kanzler die Scheidung eingereicht? Will sie damit nur ihren heutigen Parteitag beleben? Glaubt sie, damit einen Rettungsschirm …
Read more...
„Andere“, die anders sind als die Üblichen, gewinnen Aufmerksamkeit
In meinem Beitrag Der Grünen demoskopischer Aufstieg und Fall zeige ich, wie eine einzige Frage mehr als bei den üblichen Umfragen die aufschlussreiche Erkenntnis brachte, 16,2 Prozent wollen in Sach…
Read more...