Deutsch für Einheimische. Heute: das Stadtbild
Die Gesellschaft ist nicht dazu in der Lage, über das, was sie wirklich beschwert, offen zu streiten. Lieber beklagt sie den Tonfall der Debatte als das eigentliche Problem: die Folgen einer das Land…
Read more...
Werke vor Schließung – aber VW zahlt an Ex-Vorstandsvorsitzenden 24 Millionen Euro aus
Der Volkswagen-Konzern steht unter erheblichem Druck: Angesichts sinkender Nachfrage, steigender Kosten und anhaltender Probleme in der Lieferkette plant das Unternehmen umfangreiche Einsparungen. Bi…
Read more...
Volksfest der Zerstörung – Sprengung der Kühltürme Gundremmingen – TE-Wecker am 25. Oktober 2025
Heute werden in Gundremmingen die Kühltürme des einst stärksten bayerischen Kernkraftwerks gesprengt. Aus 20 Mrd. kWh pro Jahr werden 700 MWh Batterie – drei Promille Restvernunft. Deutschland feiert…
Read more...
Links regiert jetzt am Kabinettstisch mit
Falls Sie’s noch nicht wussten, die CDU regiert schon munter mit der Linken alias PDS alias SED. Sie haben es befürchtet, aber glauben es noch nicht? Sachsens CDU von Partei- und Regierungschef Micha…
Read more...
Das europäische Erbe verteidigen – dem Niedergang begegnen
Europa steckt nicht nur in einer Krise, es ist im Niedergang begriffen. Das ist nichts Neues. Wir sind umgeben von Nachrichten und Schlagzeilen, die uns diese Realität jeden Tag vor Augen führen. Wie…
Read more...
Es gibt keine Probleme mit der Einwanderung – zumindest nicht laut Statistiken der Regierung
Es gibt einige Zitate, die Autoren vor ein Dilemma stellen: Einerseits sind sie reichlich verbraucht, andererseits sind sie das auch nur, weil sie derart zutreffen, dass sie immer wieder benötigt wer…
Read more...
Doch keine Termine in Peking – Wadephul sagt China-Reise ab
Großspurig hatte Bundeaußenminister Johann Wadephul verkündet, mit sechs hochrangigen Vertretern der deutschen Wirtschaft nach Peking zu fliegen und nach Gesprächen weiter nach Guangzhou in der Provi…
Read more...
Sie wollen einfach nicht
Es mehren sich die Stimmen, die immer lauter rufen: Nichts funktioniert mehr in diesem Land! Gar nichts mehr! Das ist nicht nett. Und es ist auch nicht wahr. In Deutschland funktioniert zwar nicht me…
Read more...
„Genosse Günthers“ Land Schleswig-Holstein floppt ganz schön vor sich hin
Das wahrlich schöne und interessante Land Schleswig-Holstein stellt mit seinen 2,959 Millionen Einwohnern rund 3,5 Prozent der Bevölkerung in Deutschland und mit seinen 15.800 km² etwa 4,5 Prozent de…
Read more...
Der Fall Bolz: Die Saat des Denunziantentums geht auf
Dem Kampf gegen Rechts wird mittlerweile alles untergeordnet. Die Politik hofft so, von all ihren selbstverursachten Problem, die immer deutlicher und dringlicher sichtbar werden, ablenken zu können.…
Read more...
Grünen-Politikerin will Fragerecht der AfD einschränken
Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Irene Mihalic, hat angeregt, prüfen zu lassen, ob die Bundesregierung künftig nicht mehr alle Kleinen Anfragen der AfD beantworten muss. Hinte…
Read more...
Der Fall Bolz: Die Saat des Denunziantentums geht auf
Die Einrichtung von Meldestellen, eine beschönigende Umschreibung für Denunziationsportale, war da nur folgerichtig. Den die nur in der Fantasie von Politikern der Regierungsparteien und Beschäftigt…
Read more...
„Ein richtiges Scheißgesetz“ – Dobrindt warnt vor den Folgen der Ampel-Politik
Der Bürger hat im Februar die Ampel abgewählt und im Austausch eine schwarz-rote Regierung erhalten. Seitdem fragen sich liberale und konservative Wähler meist zu recht nach dem Unterschied, der dari…
Read more...
Österreichischer Migrations-Forscher 2015: „In 10 Jahren wird man Merkel dankbar sein“
Screenshots von seinen Aussagen zu Angela Merkel und ihrer Politik, die Millionen von Migranten aus Syrien, Afghanistan und Pakistan nach Deutschland und auch Österreich brachte, werden aktuell auf X…
Read more...
Norbert Bolz oder das Ende der Meinungsfreiheit
Es ist das jüngste, dramatische Beispiel für die systematische Verfolgung der freien Meinungsäußerung durch Deutschlands Justiz. Immer mehr linke Richter erlauben der Polizei den Zutritt zu Privatwoh…
Read more...
Verdacht auf Kinderpornographie: Der Selbstbetrug der queeren Szene
Die Homepage ist abgeschaltet, auf Instagram schreibt Mario Olszinski, Künstlername Jurassica Parka: „Ich werde mich erstmal weiterhin auf Social Media rar machen und mich um meinen Scheiß kümmern.“ …
Read more...
Der Göring-Döner und seine Bedeutung für die politische Kultur in Deutschland
Ganz ausnahmsweise beginnt dieser Text mit einem kleinen Marketingblock in eigener Sache, der allerdings im Zusammenhang mit dem großen Ganzen steht. Am Freitagabend nimmt der Autor dieses Textes näm…
Read more...
Bei Illner: Neue Sanktionen gegen Russland, aber kein Friede in Sicht
Es ist Herbst in Deutschland und Stürme fegen über das Land. Im politischen Berlin fegt gerade ein Sturm über Friedrich Merz wegen seiner Aussagen über das deutsche Stadtbild. Eigentlich ist die tage…
Read more...
Die EU scheitert an der Nutzung russischen Vermögens – vorerst
Die Europäische Union kommt in der Frage, ob eingefrorene russische Vermögen für die Unterstützung der Ukraine genutzt werden sollen, kaum voran. Nach stundenlangen Beratungen beim aktuellen EU-Gipfe…
Read more...
Zwischenstillstand in Ukraine, Israel, EU und BRD – doch die Zeitenwende läuft
Die Kommunen geben fast 38 Prozent ihres Budgets für Soziales aus. Vor drei Jahrzehnten lag dieser Anteil erst bei 25 Prozent. Geht aus einer unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wir…
Read more...
Einschüchterung: Polizeirazzia bei Professor Bolz – TE-Wecker am 24. 10. 2025
Einschüchterung: Die Hausdurchsuchung bei Professor Bolz +++ Wer wusste was? Die Panne von Erding +++ Osram macht dicht – 270 Jobs weg +++ VW sucht Chip-Rettung – Ersatzlieferant in Aussicht +++ Masc…
Read more...
Der Zustand der deutschen Straßen und Schienen ist eine Last für die Wirtschaft
Die Regierungen Angela Merkel (CDU) und Olaf Scholz (SPD) haben der deutschen Wirtschaft ein Erbe hinterlassen, das gut erklärt, warum die Wirtschaft schrumpft: Während die Christdemokraten und Sozia…
Read more...
Putinisierung im Grundwertestaat
Das Land ist ein „demokratischer und föderativer Rechtsstaat“, so steht es in der Verfassung. Zudem wird die Selbständigkeit der „gesetzgebenden, vollziehenden und rechtsprechenden Gewalt“ herausgest…
Read more...
Die neue Selbstverständlichkeit des Interessenkonflikts
Der Fall des Kulturstaatsministers Wolfram Weimer markiert eine neue Stufe jener Entwicklung, die das Vertrauen der Bürger in die politische Klasse bereits seit Jahren untergräbt. Ein Regierungsmitgl…
Read more...
Symbolträchtige Sprengung der Kühltürme in Gundremmingen
Der Aufstieg Bayerns zum „Paradies auf Erden“ verdankten die Menschen dem eigenen Fleiß und geradliniger Politik, die an Prinzipien festgehalten hatte, an einer Strategie, die maßgeblich von Menschen…
Read more...
„Rohstoff-Guru“: Die EU opfert für Sanktionen die Industrie
„Die EU hat strategisch einfach nichts drauf.“ Das ist das vernichtende Urteil von Johannes Benigni. Der Österreicher gehört zu den weltweit führenden Energiemarkt-Analysten, Fachmedien nennen ihn de…
Read more...
Lars Klingbeil glaubt sich selbst den Aufschwung – fast
Eine Lüge ist gar nicht mal so schwer. Doch wer lügt, braucht ein gutes Gedächtnis. Der Lügner muss sich daran erinnern, was er gesagt hat, und dafür sorgen, dass die unterschiedlichen Geschichten sp…
Read more...
Afuera! Staatssekretärstasse führt vor, wie überflüssig Amt des Staatssekretärs ist
Eine kleine, für die Polit-„Elite“ gewiss exorbitant schwierige Rechenaufgabe: Was kosten alle Parlamentarischen Staatssekretäre (PSt) der amtierenden Bundesregierung pro Jahr den Steuerzahler? Ohne …
Read more...
Energieintensive Industrie geht: Die deutsche Wirtschaft karbonisiert anderswo
Dieses ständige und boshafte Karbonisieren der deutschen Wirtschaft ist nicht mehr auszuhalten, besser sie karbonisieren woanders, mag Friedrich Merz denken. Es ist wirklich besser fürs Klima, wenn d…
Read more...
Hausdurchsuchung bei Publizist Norbert Bolz nach Beitrag auf X
Der Berliner Medienwissenschaftler und Publizist Norbert Bolz sieht sich mit einem Ermittlungsverfahren konfrontiert, nachdem er auf der Plattform X (ehemals Twitter) einen ironischen Kommentar zur s…
Read more...