post img
Autofestung Premium: Warum ihr Image chinesische Eroberer scheitern lässt

Die deutsche Autoindustrie steht mittlerweile in der dritten Zeitenwende innerhalb weniger Jahre. Begonnen hat alles 2010 mit Elon Musk und seinem Elektroauto Tesla. Der Tesla-Schock läutete das Ende…

Read more...
post img
BlackRocks digitaler Raubzug: Wenn Vermögen zu Computerdaten wird

Stellen Sie sich vor: Sie öffnen morgens Ihr Online-Banking und Ihre Immobilie ist verschwunden. Nicht verkauft, nicht gestohlen – einfach weg. Ein Computerfehler, ein verlorenes Passwort, ein Hacker…

Read more...
post img
Schaukämpfe und Nebelkerzen: Wenn Merz das EU-Budget kritisiert

Friedrich Merz war der erste führende europäische Politiker, der gegen das Mega-Budget der EU-Kommission offiziell Einspruch erhob. Merz bezeichnete die Ambitionen Brüssels als „unakzeptabel“ und sch…

Read more...
post img
Asylrecht ausgesetzt: Griechenland geht gegen illegale Migration vor

Die Lage im östlichen Mittelmeer ist alles andere als harmlos. Das macht die griechische Regierung auch mit ihrem neuen Kurs in Sachen illegale Einreisen auf Kreta klar. Athen hat auch in diesem Fall…

Read more...
post img
Wie ein Fleck auf Trumps Hand ein Schlaglicht auf blinden Biden-Fleck der Medien wirft

Die Synchronisation des Verhaltens größerer Populationen zählt zu den fundamentalen Aufgaben der Massenmedien. Serien emotional aufgeladener Einzelereignisse lenken die Aufmerksamkeit des Publikums u…

Read more...
post img
Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk ist nicht reformierbar

Das skandalöse, blamable „Sommerinterview“ der ARD mit AfD-Sprecherin Weidel vom 20. Juli war das ultimative Desaster- und Debakelstück öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten, die als ARD (6,8 Mrd.…

Read more...
post img
Friedrich Merz kämpft um eine bessere Stimmung im Land

An zwei Erzählungen stricken Regierung und regierungsnahe Medien über diesen Sommer: Das eine ist die unerträgliche und tödliche Hitzedürrewelle. An den beiden Tagen, an denen das Thermometer über 30…

Read more...
post img
ARD-Sommerinterview Alice Weidel: die Freude von Journalisten über Verhinderung von Journalismus

Die Redaktion des „Spiegel“ residiert in einer Hamburger Straße mit dem hübschen Namen „Ericusspitze“. Das sogenannte Nachrichtenmagazin galt früher einmal als Speerspitze der Demokratie. Heute – mit…

Read more...
post img
Großbritanniens Schande: Grooming Gangs und die politmediale Vertuschung

Boris Kálnoky: Was sind „Grooming Gangs”, und warum ist das so ein explosives Thema? Charlie Peters: Grooming Gangs sind Gruppen von Männern, die sexuelle Ausbeutung von Kindern betreiben. Das ist ei…

Read more...
post img
Wie die Einwanderung von Fachkräften tatsächlich aussieht

Die Zahl der Beschäftigten ist in Deutschland auf einem Rekordstand. Sie sei nur als Folge der Zuwanderung gestiegen. Deutschland verdanke seine gute Beschäftigungslage also der Zuwanderung. So laute…

Read more...
post img
Pro Asyl hat sich zum Asyl-Konzern entwickelt

Berlin. Die NGO Pro Asyl, die zuletzt durch die Unterstützung von drei mehrfach nach Deutschland eingereisten somalischen Flüchtlingen in die Schlagzeilen geraten war, hat Migration zu einem Geschäft…

Read more...
post img
Bundesregierung zeigt kein echtes Interesse an Zukunftstechnologien

Die Alternative für Deutschland, glaubt man dem Mainstream von Politik und Medien, sei ja rückwärtsgewandt. Doch offensichtlich widmet sich die größte Oppositionspartei im Bundestag Zukunftsthemen fü…

Read more...
post img
Börsenwoche: Demographierisiken wachsen – Wall Street und DAX stabil

Früher lernten Studenten der Ökonomie eine Binse: Soll die Wirtschaft wachsen, braucht es mehr Arbeitskräfte. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) läutet vor die…

Read more...
post img
Berlin: Einbürgerung im Akkord – trotz erster Betrugsfälle

Im CDU-regierten Berlin legt man die Latte extra hoch. Man ist ehrgeizig, weiß die Bild zu berichten. Der Leiter des Landesamtes für Einwanderung (LEA), Engelhard Mazanke, fordert 40.000 Einbürgerung…

Read more...
post img
Stärkung der Verteidigungsfähigkeit: Pflichtdienst für fitte Senioren?

Die Idee, dass Menschen nach Jahrzehnten der Arbeit nur noch reisen oder sich ins Private zurückziehen, greife angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen zu kurz, meint der Soziologe, der selbst…

Read more...
post img
Wer hält die Wokunisten auf? – die Merz-Union eher nicht

Informell ist es bereits eine andere Republik. Die Wokunisten wollen sie legalisieren. Wie geht das? Schritt eins: Erkläre SED-DL-SPD-Grüne-Union zur „Mitte“ und alles andere für rechtsextrem. Schrit…

Read more...
post img
ARD blamiert sich bei Weidel-Interview: Lautsprecher-Angriff übertönt Sommergespräch – TE-Wecker am 21. Juli 2025

+++ ARD blamiert sich bei Weidel-Interview: Lautsprecher-Angriff übertönt Sommergespräch +++ Bürger lehnen Windräder ab: Abstimmungen in Baden-Württemberg gegen Ausbau +++ Berliner SPD will Enteignun…

Read more...
post img
ARD-Sommerinterview: Das Interview, das alles zerstörte – nur nicht Weidel

Die ARD versucht sich offenbar an einer Wiederauflage des „Heißen Stuhls“, einer legendären Polit-Show aus den 1990er-Jahren, mit der RTL damals die Straßen fegte. Einer wird öffentlich gegrillt, und…

Read more...
post img
Wie Kinder zu Pandemietreibern erklärt wurden

Das Narrativ, dass Kinder Virenschleudern und gleichzeitig eine Gefahr oder gar die direkte Ursache für den Tod ihrer Eltern oder Großeltern seien, war faktisch durch nichts zu beweisen, aber in der …

Read more...
post img
Frankreich: Attacken auf Autos und Polizisten – Migrantenguerilla für ungestörten Drogenhandel

Seit dem Nationalfeiertag am 14. Juli haben die Unruhen nicht aufgehört. In einem, wie es nun wieder heißt, „sensiblen Viertel“ der zentralfranzösischen Großstadt Limoges lieferten sich migrantische …

Read more...
post img
Quo vadis, Hessische Staatsweingüter?

Die Abberufung von Dieter Greiner bei den Hessischen Staatsweingütern markiert einen tiefen Einschnitt. Nun stellt sich die Frage, wie es mit dem einstigen Vorzeigebetrieb weitergehen soll. Das viel …

Read more...
post img
Die Sprache des Nahen Ostens: Gewalt

Die aktuellen Bilder der Zerstörung der Gebäude des Verteidigungsministeriums in Damaskus oder die regelmäßigen Schießereien bei der Essensausgabe in Gaza seit Ende Mai und die neu aufgeflammten Ause…

Read more...
post img
Bürgergeld-Reform: Was Merz gerne wollte, wird er mit der SPD nicht durchkriegen

Eigentlich würde Friedrich Merz ja gerne an die Wohnungskosten rangehen, die sich eben auch im Bürgergeld verstecken. Das hat er zumindest in seinem Sommerinterview in der ARD gesagt. Es geht dabei u…

Read more...
post img
„Unsere Demokratie“ – Für rotgrüne Macht ist der Bürger das größte Risiko

Eine ungeliebte Ordnung beendet man effektiv, indem man Parallelstrukturen aufbaut, die dann die ungeliebte Ordnung, um einen Ausdruck des Marxisten Antonio Gramsci zu verwenden, „aufsaugt“. Der tief…

Read more...
post img
EU plant ab 2030 Verbrenner-Verbot für Miet- und Firmenfahrzeuge

Nach Informationen aus EU-Kreisen würde das geplante Verbot 60 Prozent des Neuwagenmarktes betreffen. 2023 wurden EU-weit 10,6 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen, der Großteil davon entfiel auf gewer…

Read more...
post img
Parteipolitisch gesteuerte Richterwahl – und ein Vorschlag für mehr Unabhängigkeit

Das Bundesverfassungsgericht ist das höchste deutsche Gericht und Verfassungsorgan – und doch leidet ausgerechnet seine Besetzung unter einem politischen Verfahren, das immer mehr Zweifel aufwirft. A…

Read more...
post img
Der rot-rot-grüne Griff nach der Macht

Die Linke wird nie gewählt. Das ist ihr historisches Problem. Daher stiehlt sie sich die Macht, auf die Methoden kommt es da nicht an. Hauptsache, sie führen zum Erfolg. Oder sie zieht mit parlamenta…

Read more...
post img
SPD-Richterkandidatin Kaufhold schrieb am geplanten Berliner „Vergesellschaftungsgesetz“ mit

Die CDU/CSU-Fraktion hat es bislang nicht geschafft, sich eindeutig von den beiden SPD-Vorschlägen für die Wahl zu Verfassungsrichterinnen zu distanzieren: Was die Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf …

Read more...
post img
Blackbox KW 29 – Staatsstreich für Dummys

Das Sommerloch ist eine gute Gelegenheit, ein paar heikle Dinge anzusprechen, weil niemand genau zuhört bei den verheerendsten Außentemperaturen, seitdem die Grünen das Klima entdeckt haben (30 Grad)…

Read more...
post img
Tausende Polen demonstrierten in 80 Städten gegen Aufnahme von Migranten

Euro-News und viele andere meldeten: „Anti-Immigrations-Demonstrationen in mehr als 80 Städten“, darunter Warschau, Krakau, Danzig und Posen statt. Unter Slogans wie „Stoppt die Einwanderung“ und „Hi…

Read more...