post img
Polit-Beben in Berlin: Erste Gespräche Wagenknecht und AfD – TE-Wecker am 4. Juli 2025

+++ Polit-Tabu fällt: erste Gespräche Wagenknecht und AfD +++ CDU-Außenminister holt weitere Afghanen herein +++ ICE-Axtangriff durch Syrer – Fahrgast stoppt Täter +++ Landtag Rheinland-Pfalz führt G…

Read more...
post img
Trump setzt harte Linie durch

Vietnam zählt ökonomisch zum Einflussbereich Chinas und galt über Jahre hinweg als Ausweichstandort chinesischer Exporteure, um bestehende US-Zölle zu umgehen. Damit dürfte es schon bald vorbei sein,…

Read more...
post img
Die Erb-Problematik: Wie die Abkassier-Politik sich das Erbe unter den Nagel reißt

Ein Vermächtnis bringt in Deutschland oft mehr Aufwand als Gewinn. Erben müssen zahllosen Verpflichtungen und Auflagen nachkommen. Zudem ist die Steuerbelastung, die auf das hinterlassene Vermögen en…

Read more...
post img
Bundesregierung kauft sich Zeit

Die Bundesregierung und die Niederlande haben sich auf die Erschließung des gemeinsamen Gasfelds vor der Insel Borkum verständigt. Es ist der Versuch, Druck aus dem Kessel der zugespitzten Energiekri…

Read more...
post img
Hitzewarnung: Es ist Panikmache

Hitzepanik hat Deutschland ergriffen. Politik, Medien und Gesundheitswesen wollen Geld ausgeben, Hitzeschutzpläne erstellen und Verfügungen erlassen, um angeblich Tausende vor dem Tod durch Hitzschla…

Read more...
post img
Angriff im ICE in Bayern: Mit Axt bewaffneter Syrer verletzt mehrere Menschen

Am Donnerstagmittag kam es in einem ICE in Niederbayern zu einer schweren Gewalttat: Ein syrischer Staatsangehöriger (20), der mit Schlaggerätschaften wie einem Hammer und einer Axt bewaffnet war, gr…

Read more...
post img
Verfassungsgericht lehnt Beschwerde ab: Urteil gegen Weimarer Familienrichter bleibt bestehen

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde von Christian Dettmar abgelehnt. Die Richter der 3. Kammer des Zweiten Senats in Karlsruhe haben die Verfassungsbeschwerde Dettmars gegen se…

Read more...
post img
Das Ende des Narrativs – die Öffentlichkeit hat genug von Woken und Klimaschützern

Wörter sind wie Kleider. Sie kommen in und geraten aus der Mode. Zum Beispiel “das Narrativ”. Ein politischer Begriff, vor dem sich der Bürger während der Ampel nicht retten konnte. Mittlerweile trau…

Read more...
post img
Stopp! Grabschen verboten! – Gaslighting mit Tiki

Das Wort „Gaslighting“ geht auf den Roman „Gas Light“ („Gaslicht“) aus dem Jahr 1938 zurück. Wir werden gleich sehen, weshalb das heute für uns wichtig ist. In dem Drama des britischen Autors Patrick…

Read more...
post img
Schweizer Gemeinde schränkt nach Übergriffen durch Ausländer den Zutritt für Badegäste ein

In der Schweizer Gemeinde Porrentruy (Pruntrut) im Kanton Jura gelten ab dem 4. Juli neue Zugangsregeln für das Freibad. Künftig dürfen nur noch Schweizer Staatsangehörige sowie Personen mit Wohnsitz…

Read more...
post img
Wie der Bund Extremisten unter dem Etikett ‚Demokratieförderung‘ mit Millionen finanziert

Enbiya Yildirim sitzt im Obersten Religionsrat der türkischen Religionsbehörde Diyanet, ist angeblich Doktor und Professor. In seinem kurzen Selbstporträt auf der Online-Plattform X schreibt er: „Ste…

Read more...
post img
CDU, CSU und SPD agieren in Sachen Stromsteuer so chaotisch wie die Ampel

Die schwarz-rote Koalition will eine Entlastung nicht verkünden, weil sie zu schwach ist, um Bürger zu beeindrucken – und weil sie ihre Erzählung ruinieren würde. Die von der Regierung, die Disziplin…

Read more...
post img
EU-Parlament erhöht Monatsgehälter von Spitzenbeamten um 2.700 Euro

Was für ein fatales Signal an alle Europäer, die immer mehr Steuern zahlen und auch noch die ungebremste Massenmigration finanzieren müssen: Laut internen Sitzungsprotokollen der Vizepräsidentenrunde…

Read more...
post img
Frauenrechte: Was Donald Trump schafft und Deutschland nicht schaffen will

Wenn die Alpträume von Feministinnen eigene Namen hätten, dann wäre einer davon sicher Bettina Rulofs. Die 54-Jährige ist Prorektorin am „Institut für Soziologie und Genderforschung“ der Deutschen Sp…

Read more...
post img
Orbán zum Niedergang Selenskyjs: „Ich habe ihn gewarnt“

Das schreibt aktuell der ungarische Ministerpräsident auf X: „Heute vor einem Jahr besuchte ich Kiew. Nach einer 14-stündigen Reise führten wir lange Gespräche mit Präsident Selenskyj über die Möglic…

Read more...
post img
Merzens Motto: Die SPD bekommt, was die SPD will

Im Koalitionsvertrag hatte es noch auf Seite 47 geheißen: „Für schnelle Entlastungen um mindestens fünf Cent pro kWh werden wir in einem ersten Schritt die Stromsteuer für alle so schnell wie möglich…

Read more...
post img
Alles nur halb so wild bei Lanz

Ursula von der Leyen muss sich einem Misstrauensvotum stellen, wegen Intransparenz und Missmanagement in der Corona-Politik. Bei Lanz springen für die Präsidentin der Europäischen Kommission die Gäst…

Read more...
post img
Nach Koalitionsausschuss: Stromsteuer wird nicht gesenkt

Fünf Stunden Krisensitzung im Koalitionsausschuss bis gestern Nacht: Es gibt keine Entlastung für Stromkunden! Sie bezahlen weiterhin das Abenteuer Energiewende sehr teuer. Die Ampel-Nachfolger Schwa…

Read more...
post img
Einzahlen ist der Bürger Pflicht, auszahlen tut Merz sich für sie nicht

Schwarz-Rot hält an der „Stromsteuer-Sauerei“ (BILD) fest. Merz blamiert die Union: versprochen – gebrochen. Das Bürgergeld werde erheblich teurer. Die „Löhne“ der Berufspolitiker und ihrer Apparate …

Read more...
post img
Strompreis-Schock: Merz knickt ein, Bürger zahlen – TE-Wecker am 3. Juli 2025

+++ Strompreis-Schock: Merz knickt ein, Bürger zahlen +++ Misstrauensvotum gegen von der Leyen – EU vor der Zerreißprobe +++ Sexuelle Übergriffe in Schwimmbädern: 74 Fälle allein in Hessen +++ Milei …

Read more...
post img
Vertrauen verspielt – Warum das Misstrauensvotum gegen von der Leyen überfällig ist

Ein Misstrauensvotum gegen Ursula von der Leyen ist kein Akt der Störung – es ist ein Akt der Selbstachtung des Europäischen Parlaments. Eine Kommissionspräsidentin, die durch politische Hinterzimmer…

Read more...
post img
Vorsicht Ozon! Kinder einsperren!

Kinder werden in diesen Tagen eingesperrt – nicht wegen Ge-walt, nicht wegen Drogen, nicht wegen maroder Gebäude und ver-dreckter Toiletten. Nein, wegen ein paar Mikrogramm eines Spuren-gases der Luf…

Read more...
post img
EREV – Elektrisch Fahren mit Verbrennungsmotor

Ein neuer Stern am Elektroauto-Himmel ist aufgegangen, und der heißt EREV (Extended Range Electric Vehicles). Hinter EREV verbirgt sich ein reines Batterieelektroauto, dessen Batterie während des Fah…

Read more...
post img
Genau wie unter Merkel: Jetzt kommt es auf den Kanzler an

Die Auswahl des Personals und seine Führung gehört zu den wesentlichen Qualitäten, die darüber entscheiden, ob ein Chef topp oder Flop ist. Olaf Scholz (SPD) ist als Kanzler unter anderem daran gesch…

Read more...
post img
Köln will inklusive Spielplätze für Alkis, Drogensüchtige und Messerstecher

Die Stadt Köln geht wieder mal die wichtigen Themen an: die Spielplätze, dachte sich die Verwaltung. Sie baut keine neuen. Sie repariert nicht die bestehenden Geräte oder hält die Plätze von Kippen u…

Read more...
post img
ZDF-Sendung zu Clankriminalität: „Nein, können wir nicht mehr gewinnen“

Da hat sich das ZDF am 1. Juli zur „Primetime“ mit einer 45-minütigen Sendung über Clan-Kriminalität bei allen „woken“ politischen und medialen Gutmenschen ein wenig in die Nesseln gesetzt. Immerhin,…

Read more...
post img
Bürgerwehren an Polens Grenzen: Tusks Gründe für Grenzkontrollen

Es gibt anscheinend zwei Methoden in der Asyl- und Grenzpolitik der EU, und beide müssen begangen werden, um das Ziel einer Verminderung der Migrationsströme zu erreichen. Zum einen lassen sich Grenz…

Read more...
post img
Mileis Reformwerk wirkt: mehr Wohlstand durch weniger Staat

Friedrich Nietzsche hat einmal geschrieben, Gedanken, die mit Taubenfüßen kommen, lenkten die Welt. Freunde der wirtschaftlichen Freiheit sollten hoffen, dass sich der Meisterdenker an dieser Stelle …

Read more...
post img
Wie der Staat sich beim Mindestlohn selbst bereichert

Arbeit muss sich wieder lohnen, hat die Union in einem früheren Wahlkampf mal als Parole ausgegeben. Tatsächlich lohnt sich jede gearbeitete Stunde – nur nicht unbedingt für den, der arbeitet. Aber i…

Read more...
post img
Polens Justiz trotzt Tusk: Oberstes Gericht bestätigt Wahlsieg der Konservativen

Die Aufsichtskammer des Obersten Gerichtshofs Polens hat das Ergebnis der Präsidentschaftswahl vom 1. Juni bestätigt. Dabei setzte sich der Kandidat der oppositionellen Konservativen (PiS) gegen Rafa…

Read more...