Misstrauensantrag überstanden, trotzdem Aufstand gegen Ursula von der Leyen

Zwei Misstrauenanträge gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sind heute, Donnerstag, im EU-Parlament gescheitert. Doch sogar in der eigenen Partei, der EVP, gibt es Aufstand gegen die …

Read more...
Verfassungsgericht: Corona-Maßnahmen waren verfassungswidrig

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie zeigt sich, wie unverhältnismäßig die Maßnahmen auch in Spanien waren. Das Verfassungsgericht hat zentrale Teile der Ausgangsbeschränkungen von 2020 für ve…

Read more...
Wöginger-Diversion schlägt weiter Wellen: „Nicht zur Tagesordnung übergehen“

Während sich die ÖVP im Verteidigungsmodus befindet (Auftritt von Werner Fasslabend in der „ZIB2“), schweigen SPÖ und Neos zur Diversion für ÖVP-Klubobmann August Wöginger. Korruptions-Bekämpfer, FPÖ…

Read more...
Rechnungshof: EU entwickelt sich immer mehr zur Schuldenunion

Der neue Bericht des Europäischen Rechnungshofs legt offen, was die EU-Bürger ohnehin längst wissen: Die EU hat ein massives Problem mit ihrer Haushaltsdisziplin. Vor allem die Kohäsionspolitik und d…

Read more...
Einstimmiger Beschluss: FPÖ bekräftigt Schutzmacht-Rolle für Südtirol

Mit dem Beschluss hebt sich die FPÖ deutlich von allen anderen Parteien ab, die das Thema weitgehend ignorieren

Read more...
ÖVP verlängert mit „ZIB2“-Auftritt von Fasslabend Justiz-Affäre um Wöginger

Werner Fasslabend (81), Ex-Verteidigungsminister und Mitglied des ÖVP-Ethikrats, rückte gestern, Mittwoch, aus, um das Handeln des ÖVP-Klubobmanns August Wöginger zu verteidigen und die Diversion für…

Read more...
Großmoschee in Graz spaltet Stadtpolitik und verärgert Anrainer

In Graz soll eine Großmoschee für 600 Moslems entstehen. Das spaltet nicht nur die Stadtpolitik, sondern sorgt auch für große Aufregung bei den Anrainern.

Read more...
Deutsche Regierung gegen Chatkontrolle – was macht die Verlierer-Ampel?

Nach wochenlangen Protesten und wachsendem Widerstand in der Bevölkerung hat die deutsche Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD angekündigt, gegen die sogenannte CSA-Verordnung („Chatcontrol“) zu stimm…

Read more...
Mario Kunasek: Stimmung in der Steiermark “so gut wie noch nie”

Steiermarks freiheitlicher Landeshauptmann Mario Kunasek zieht nach knapp einem Jahr im Amt eine positive Bilanz. Die Stimmung im Land sei „so gut wie noch nie“, erklärte er im Gespräch mit "Heute". …

Read more...
post img
Abgaben-Falle: Wieder Preiserhöhung bei Kosten für Heizen und Strom

Während Strom- und Gaspreise europaweit wieder sinken, bleibt Wien einer der teuersten Fernwärme-Standorte Europas. Verantwortlich ist dafür die SPÖ. Sie hat sich gegen unabhängige Kontrolle auch abg…

Read more...
post img
Alarm ums „blaue Gold“: ÖVP und SPÖ gegen Schutz der nationalen Wasserhoheit

Wie ernst meinen es ÖVP und SPÖ mit der nationalen Hoheit über unser Wasser? Gar nicht, wenn man auf ihr Abstimmungsverhalten heute, Mittwoch, im Bundesrat blickt.

Read more...
post img
Neues Geld für Afrika: Regierung verschiebt weitere Millionen ins Ausland

Während im Inland über Sparprogramme und steigende Schulden diskutiert wird, verpflichtet sich die Verlierer-Ampel zu weiteren Geldgeschenken, vor allem nach Afrika. Konkret geht es um das "IFI-Beitr…

Read more...
post img
Staatsschutz-Mitarbeiter spionierte für islamistische Muslimbruderschaft

Ein Mitarbeiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) steht im Verdacht, geheime Informationen an die islamistische Muslimbruderschaft weitergegeben zu haben. Der Mann wurde nach int…

Read more...
post img
Empörung über Kummer-Abgang: Ältere Mitarbeiterinnen auf der Abschussliste?

Ein Kenner des Staatsfunks hat gegenüber der Tageszeitung "Heute" schwere Vorwürfe gegen den ORF erhoben. Demnach sollen gezielt ältere Mitarbeiterinnen, vor allem Frauen über 50, aus dem Unternehmen…

Read more...
post img
Verlierer-Ampel bettelt bei EU um Sanktions-Lockerung für Putin-Vertrauten

Es gibt nichts, was man erfinden muss! Ausgerechnet für den Putin-Vertrauten Oleg Deripaska und zugunsten von Raiffeisen soll die Verlierer-Ampel bei der EU um Lockerungen betteln.

Read more...
post img
Eine Million Euro für ein Inserat: Gewessler schaltete auch auf Gaming-Portalen

Ex-Klimaschutzministerin Leonore Gewessler von den Grünen sorgt auch nach Ausscheiden aus der schwarz-grünen Regierung für Aufsehen. Ein einziges Inserat soll mehr als eine Million Euro gekostet habe…

Read more...
post img
„Für die Mächtigen gibt’s Diversion, für den kleinen Mann Gefängnis“

Dass ÖVP-Klubobmann August Wöginger gestern, Dienstag, vor dem Landesgericht Linz mit einer Diversion davongekommen ist, sorgt österreichweit für Empörung. Sogar der sonst so regierungsfreundliche OR…

Read more...
post img
Linke Gewalt: Aus der Gefängniszelle über den Umweg EU-Parlament in die Freiheit

Nach dem Rechtsausschuss hat nun auch das EU-Parlament beschlossen, die Immunität der italienischen EU-Abgeordneten Ilaria Salis nicht aufzuheben. Die Entscheidung war knapp.

Read more...
post img
“Sado-Maso-Botschafter” & Co.: Interner Bericht deckt Versäumnisse im Außenamt auf

Der Bericht einer Untersuchungskommission legt gravierende Mängel im Außenministerium (BMEIA) offen. Die Kommission, die Ex-Verteidigungsminister Thomas Starlinger geleitet hatte, war nach dem Skanda…

Read more...
post img
Griechenland macht es vor: Arbeit statt Sozialleistungen für Asylanten

Griechenland macht ernst und Land reformiert seine Asylpolitik grundlegend. Dabei setzt man in Athen auf Eigenverantwortung statt dauerhafte Alimentierung. Die Regierung kündigte eine massive Kürzung…

Read more...
post img
Blaues „Neutralitätsfest“ am Nationalfeiertag sorgt bei anderen Parteien für Unmut

Etwas ganz Besonderes hat sich FPÖ-Chef Herbert Kickl für den Nationalfeiertag am 26. Oktober einfallen lassen. Hinter dem Parlament wird es ein großes „Neutralitätsfest“ geben. Das gefällt den ander…

Read more...
post img
Vertrauen in Justiz nach „Postenschacher-Prozess“ gegen ÖVP-Wöginger am Prüfstand

„Von wegen bis zu zehn Jahre Haft, passieren tut ganz genau gar nichts, das kennt man doch“, schrieb ein Kommentarschreiber unter dem "Unzensuriert"-Artikel von heute, Dienstag, über den Prozess gege…

Read more...
post img
“Sparsamer” Finanzminister Klingbeil sucht Fotografen für 620.000 Euro

Das Ministerium spricht von üblicher Praxis, doch der Vergleich zeigt ein anderes Bild.

Read more...
post img
Unterwegs in Favoriten: So steht es wirklich um den Wiener Problembezirk

Ein Kamerateam verbrachte 72 Stunden in Wien, dokumentierte dabei soziale Missstände und stellte fest, wie schlimm es um die rot-pink regierte Stadt wirklich bestellt ist.

Read more...
post img
SPÖ-Kandidat für Nationalratswahl hat genug von „unfähiger Babler-Truppe“

Der Austro-Serbe David Bilbija kandidierte bei der Nationalratswahl 2024 für die SPÖ. Doch nun hat der Niederösterreicher genug von der "unfähigen Babler-Truppe“. Er zog einen Schlussstrich und trat …

Read more...
post img
„Missbrauch der Amtsgewalt“: ÖVP-Klubobmann Wöginger vor Gericht

Wegen des Vorwurfs des Missbrauchs der Amtsgewalt muss sich ÖVP-Klubobmann August Wöginger ab heute, Dienstag, vor dem Landesgericht Linz verantworten. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft.

Read more...
post img
Stimmenstärkste Kraft im Land: AfD schon zwei Prozentpunkte vor der Union

In der neuesten INSA-Umfrage setzt die AfD ihren Aufstieg fort. Sie liegt nicht mehr nur vor, sondern deutlich vor den Unionsparteien. Dramatisch ist der Absturz für die Regierungsparteien.

Read more...
post img
Katholische Kirche 2024: Mehr als 71.000 Austritte, dafür 400.000 neue Moslems

Die jüngsten Zahlen zur Religionszugehörigkeit zeigen deutlich, dass die katholische Kirche –dramatisch an Einfluss verliert. Ende 2024 zählte die Kirche nur noch 4.557.471 Mitglieder, während allein…

Read more...
post img
IKG-Vize: Extreme linke Ideologien bedrohen Europas Identität und Stabilität

Vor der wachsenden Bedrohung durch extreme linke Ideologien in Europa warnt Michael Galibov, Vizepräsident der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG). In einem aktuellen Interview mit der jüdischen Zeit…

Read more...
post img
Misstrauensantrag im EU-Parlament: „Zeit zu gehen, Frau von der Leyen!“

Die Fraktion der Patrioten im EU-Parlament, zu der auch die FPÖ zählt, hat einen Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eingebracht. Diese Woche wird darüber abgestimm…

Read more...