Tödliche Messerstecherei an Berliner U-Bahnhof offenbar nach Streit
Nach der tödlichen Messerstecherei am Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz hat die Polizei weitere Details bekannt gegeben. Demnach gerieten gegen 16:15 Uhr zwei Fahrgäste der U-Bahnlinie 12 i…
Read more...Flucht ins GOLD! Kippt die US-Weltordnung?
Die Flucht ins Gold hat begonnen. "Sell Amerca". Bricht die Dollar-Hegemonie? Gehen die USA unter? Die Trump-Politik könnte die Welt in eine Rezession führen mit Hauptverlierer USA. Read more...
Read more...
Schachsuperstar Magnus Carlsen: Ohne Schule aufgeblüht
Schachsuperstar Magnus Carlsen, 34, war ein großes Talent, aber ohne Auszeit von der Schule wäre er womöglich nicht dort, wo er heute ist. Read more...
Read more...
US-Handelskrieg beschert deutschen Cloud-Diensten unverhofften Boom
Die aggressive Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump führt offenbar dazu, dass Kunden sich nach Tech-Alternativen außerhalb der Vereinigten Staaten umsehen. Seit Jahren dominieren US-Fir…
Read more...
Ifo-Institut schließt neue Weltwirtschaftskrise nicht aus
Der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat vor einer neuen Weltwirtschaftskrise gewarnt. "Das ist leider nicht auszuschließen", sagte Fuest der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe).…
Read more...
Die grünen Energievernichter
Von „grüner“ Energie geht auf den Weg zum Verbraucher viel verloren. Nach teurer Vergütung werden die Kosten so weiter in die Höhe getrieben. - Unsinnige doppelte Kraftwerkskapazität. Read more...
Read more...
Deutsche Behörden melden Angriffe auf Teslas
In Deutschland ist es in den vergangenen Monaten offenbar zu gewalttätigen sowie mutmaßlich politisch motivierten Attacken auf Tesla-Fahrzeuge gekommen. Dabei handelte es sich demnach sowohl um Sac…
Read more...
China erhöht Zölle auf US-Importe erneut
China reagiert auf die neuerlichen Zollerhöhungen durch US-Präsident Donald Trump auf chinesische Erzeugnisse. Die Gegenzölle auf US-Produkte sollen ab Samstag von 84 auf 125 Prozent steigen, wie d…
Read more...Koalitionsvertrag: Enteignung, Digitaler Euro, Überwachung
Einziehung von Vermögen unklarer Herkunft, Beweislastumkehr, "Strafrechtliche Vermögensabschöpfung", Digitaler Euro, Überwachung. - Die Entlastung des Steuerzahlers steht nicht im Mittelpunkt. Die…
Read more...
Wegen Der-Pate-Satire: 49-Jähriger wegen Beleidigung von Spitzenpolitikern verurteilt
Das Landgericht Baden-Baden hat einen 49-Jährigen wegen Beleidigung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sieben weiteren Spitzenpolitikern zu einer Gelds…
Read more...
Koalitionsvertrag: Merz, der Krötenschlucker
Dieser Koalitionsvertrag ist keine Politik, sondern eine Kapitulation. Es grünt so grün, dass einem schlecht wird. Die CDU ist tot, begraben unter Algen und Öko-Wahn. Read more...
Read more...
Fast drei Millionen waren noch nie online
Gut vier Prozent der Menschen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren waren im Jahr 2024 in Deutschland sogenannte Offliner - sie hatten noch nie das Internet genutzt. Das entspricht knapp 2,8 Millionen…
Read more...
Bald knallt's - Große Depression droht!
Handelskrieg eskaliert. Lieferketten zerbrechen. Börsen crashen. Es droht die große Depression wie 1929 - befürchtet Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaft im Gespräch mit Michael Mross. Re…
Read more...
Trump erhöht Zölle gegen China - Zollpause für Dutzende Länder
US-Präsident Donald Trump hat die Zölle gegenüber China erneut erhöht und zugleich den Zollsatz gegenüber zahlreichen anderen Ländern vorübergehend auf den kürzlich erhöhten Mindestsatz von 10 Proz…
Read more...
Schwarz-Rot träumt von deutschen Astronauten auf dem Mond
Union und SPD wollen das nationale Raumfahrtprogramm ausbauen. Das geht aus dem Koalitionsvertrag hervor, der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. "Astronautische Weltraummissionen inspirieren …
Read more...
China kündigt weitere massive Gegenzölle auf US-Waren an
Als Reaktion auf die neuen US-Zölle von 104 Prozent auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik erneut massive Gegenmaßnahmen angekündigt. Auf alle importierten Waren mit Ursprung in den Vereinig…
Read more...
Asien-Experte erwartet kein Einlenken Chinas gegenüber Trump
China wird nach Ansicht des Asien-Experten Jörg Wuttke trotz der 104-prozentigen Zölle, die US-Präsident Donald Trump über das Land verhängt hat, nicht nachgeben. "China wird nicht einlenken, das S…
Read more...
Experten erwarten weltweit Anstieg der Inflationsraten
Wirtschaftsexperten aus aller Welt erwarten einen leichten Anstieg der Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht aus einer vierteljährlichen Expertenumfrage des Ifo-Instituts hervor, die am…
Read more...
Trumps Zölle in Kraft getreten
Die neuen US-Sonderzölle gegen viele Handelspartner auf der Welt sind in Kraft getreten. Sie gelten seit 6 Uhr deutscher Zeit auch für Einfuhren aus der Europäischen Union. Vor allem für den Handel…
Read more...Kurs-Sturz: An der Börse wird zum Ausstieg geklingelt
Ist das, was wir derzeit an den Aktienmärkten erleben, vergleichbar mit dem Platzen Technologieblase-Blase im Jahr 2000? Wenn ja, dann war der Kurssturz der letzten Wochen erst der Anfang. Read m…
Read more...
Freie Meinung in Deutschland: 7 Monate Haft wegen Faeser Satire
Erstmals droht einem Journalisten eine Haftstrafe, weil er ein satirisch bearbeitetes Bild einer Politikerin in sozialen Medien veröffentlicht hat. Read more...
Read more...
IWH: Weiterhin Höchststände bei Insolvenzzahlen
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im März geringfügig gestiegen und damit auf dem Rekordniveau geblieben. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Le…
Read more...
1.Q: 41.000 mal Asyl
Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist weiterhin rückläufig. Im März 2025 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) insgesamt 10.647 Asylanträge gestellt, davon 8.983 Erstantr…
Read more...
Börsen-Ikone Friedhelm Busch: Crashs sind idiotisch
Der Ex-Chef der Telebörse, Friedhelm Busch (86), im Gespräch mit Michael Mross zum Thema Crash und Panik an Finanzmärkten. Das Interview stammt von 2022, ist aber aktueller den je. Read more...
Read more...
Wagenknecht kritisiert nach Börsenabsturz Union und SPD
Die BSW-Bundesvorsitzende Sahra Wagenknecht hat nach dem Börsenabsturz Union und SPD scharf kritisiert. Die neue Bundesregierung verhandle an der Wirtschaftskrise vorbei, sagte Wagenknecht der "Wel…
Read more...
Dresdner Experte Marx sieht Gefahr weiterer Brückeneinstürze
Der Dresdner Brücken-Experte Steffen Marx warnt die Politik davor, dass weitere Brücken in Deutschland einstürzen könnten, wenn die Wartung der Bauwerke nicht verbessert wird. "Wenn wir unseren Unt…
Read more...
Crash made in USA: Wie Trumps Handelskrieg die Finanzmärkte schockt
Während Trump von einem „goldenen Zeitalter“ für die USA schwärmt, versinken die Finanzmärkte im Chaos. Bisher wurden an den Börsen 6 Billionen USD vernichtet. In den USA droht Rezession. Ist dies …
Read more...
AfD-Vize nach Umfrageerfolgen nicht überrascht
Angesichts jüngster Umfragewerte zeigt sich die AfD nicht überrascht. "Verwunderlich daran ist allenfalls, dass die AfD noch nicht deutlich vor der Union rangiert", sagte Parteivize Stephan Brandne…
Read more...
Beschäftigte im öffentlichen Dienst erhalten 5,8 Prozent mehr Lohn
In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich die Tarifparteien auf eine lineare Entgelterhöhung von insgesamt 5,8 Prozent in zwei Schritte…
Read more...
Börsen: Blutbad am Montag?
Die Lage an den Finanzmärkten spitzt sich dramatisch zu. Sollte Trump am heutigen Sonntag nichts Beruhigendes aussprechen, dann dürfte der Montag ein Crash-Tag sein. Börsianer sehen Parallelen zum …
Read more...