post img
Ex-Trump-Berater hält Nato-Austritt der USA für wahrscheinlich

John Bolton, der ehemalige Nationale Sicherheitsberater von Donald Trump, hält einen Nato-Austritt der USA unter Trumps Führung für wahrscheinlich. "Als ich noch sein Nationaler Sicherheitsberater …

Read more...
Der Schuldenputsch und die Folgen

Politiker mögen in ihrer Blase die Schuldenorgie schönreden. Mit Begriffen wie "Sondervermögen" kann man die Massen blenden. Doch Geld ist ein scheues Reh, irgendwann ist es weg. Read more...

Read more...
post img
Bundesbank äußert Bedenken zu Schuldenpaket

Die Änderung des Grundgesetzes für neue Kredite in Milliardenhöhe stößt auf Vorbehalte in der Bundesbank. Zwar seien "Mehrausgaben für Verteidigung und Infrastruktur gegenwärtig gut nachvollziehbar…

Read more...
post img
IW erwartet bis Ende 2025 fast 26.000 Unternehmenspleiten

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) erwartet, dass bis Ende des Jahres etwa 25.800 Unternehmen in Deutschland in die Pleite rutschen. Die Zahl der insolventen Unternehmen werde damit vorauss…

Read more...
post img
Militärexperte: Russland spielt auf Zeit

Der österreichische Militärexperte Markus Reisner geht davon aus, dass Russland mit der Waffenruhe-Vereinbarung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auf …

Read more...
post img
Baerbock will Präsidentin von UN-Generalversammlung werden

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) strebt offenbar das Amt als Präsidentin der UN-Generalversammlung an. Das berichtet der "Spiegel" am Dienstagnachmittag. Der Vorschlag des Auswärtigen Amte…

Read more...
post img
Bundestag beschließt Verfassungsänderung für Schuldenpaket

Der Bundestag hat grünes Licht für das schwarz-rote Schuldenpaket gegeben. In namentlicher Abstimmung kamen die Grundgesetzänderungen für eine Lockerung der Schuldenbremse sowie ein Infrastruktur-S…

Read more...
post img
Südkorea: Banken stoppen Verkauf von Gold und Silber

In Südkorea wurde aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage von diversen Banken zunächst der Kauf von Goldbarren gestoppt, jetzt sind auch Silberbarren nicht mehr erhältlich. Bald auch in anderen Lä…

Read more...
post img
Experten warnen vor Risiken bei Klimaneutralität im Grundgesetz

Rechtsexperten haben Bedenken hinsichtlich des geplanten Passus zur Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz geäußert. "Klimaneutralität 2045" sei kein Staatsziel geworden, welches das gesamte Hand…

Read more...
post img
Merz und der große Sprung

Im Bundestag verkündete Friedrich Merz den „großen Sprung nach vorne“ beim Klimaschutz – exakt jene mörderische Formel, mit der Mao China in die größte Hungersnot der Geschichte führte. Read more…

Read more...
post img
Letzte Amtshandlung: Baerbock verballert 300 Millionen in Syrien

Obwohl die Lage in Syrien völlig unübersichtlich ist verspricht Baerbock 300 Millionen für den Aufbau.- Massaker an Zivilisten überschatteten zuletzt den Neubeginn in Syrien. Read more...

Read more...
post img
Umfrage: Immobilienkauf für die meisten weiterhin unerschwinglich

Den meisten Verbrauchern in Deutschland fällt es schwer, sich eine eigene Wohnung oder ein Haus zu leisten. Nur sechs Prozent der Menschen in Deutschland wollen in diesem Jahr in eine Immobilie inv…

Read more...
post img
Nach den Börsen die Wirtschaft: stürzen USA jetzt ab?

Aktienmärkte sind bekanntlich ein Frühindikator für die Entwicklung der Wirtschaft. Nachdem die Börse in den USA in den ersten drei Monaten abgestürzt ist, mehren sich jetzt Sorgen um die Wirtschaf…

Read more...
post img
Insa: AfD rückt an CDU heran

Die AfD verkürzt den Abstand zur Union. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, klettert die AfD um einen Prozentpunkt auf 22 Prozent…

Read more...
post img
Markus Krall: In 2 Jahren knallt's

Dr. Markus Krall zu den Folgen des Merz-Schuldenputschs in Deutschland. Der Ökonom spricht gar von einem grünen Staatsstreich. Wie lange wird sich Merz halten? Was wird aus Deutschland? Read more…

Read more...
post img
Merz verkauft Deutschland an Rot-Grün um Kanzler zu werden

Es kam wie befürchtet. Die CDU wird grüner als die Grünen selbst. Die Verhandlungen zum Schuldenpaket: bestimmt von rot-grüner Korruption. Die Billion Schulden verpufft in ideologischen Klima-Gespi…

Read more...
post img
Spareinlagen: Inflation entwertet Einlagensicherung der Sparer

Die europäische Sicherung der Spareinlagen hat in den vergangenen 14 Jahren fast 40 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Das geht aus der Antwort der EU-Kommission auf eine Anfrage der liberalen Renew-F…

Read more...
post img
Zahl der Insolvenzanträge steigt - 2024 fast 25 Prozent Zuwachs

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im Februar 2025 um 12,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Mit Ausnahme des Juni 2024 (+6,3 Prozent) liegen die Zuwachsrate…

Read more...
post img
Gold besteht ersten Härtetest

Gold in Dollar auf Rekord. 3000 USD pro Unze in greifbarer Nähe. Damit hat sich das Edelmetall, aber auch Silber, als gutes Krisen-Investment bewiesen. Die politischen Querelen werden die Finanzmär…

Read more...
post img
KI-Satire-Video: Strack-Zimmermann verlangt Zensur

Streit um KI-Satire-Video, in dem Strack-Zimmermann ihren Ehemann in den Ukraine-Krieg schickt und er ohne Beine zurückkommt. Read more...

Read more...
post img
Merkel weist Vorwurf der Vertuschung in Coronakrise zurück

Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dem Vorwurf einer Vertuschung von Erkenntnissen über den Ursprung des Coronavirus gegenüber der deutschen Öffentlichkeit widersprochen. "Bundeskanzlerin a…

Read more...
Boykott von US-Produkten wegen Trump?

Bei einem Handelskrieg gibt es am Ende nur Verlierer. Der Verbraucher zahlt die Zeche. Angeblich will Eine Mehrheit der Deutschen nun US Produkte boykottieren. Die mediale Aufrüstung gegen die USA …

Read more...
post img
Ex-Nato-Strategin bringt vorläufigen Ausschluss der USA ins Spiel

Die ehemalige Leiterin des strategischen Planungsstabs der Nato, Stefanie Babst, fordert einen vorläufigen Ausschluss der Vereinigten Staaten aus dem Militärbündnis. Sie sei der Meinung, dass die U…

Read more...
post img
BND glaubt an Laborunfall als Ausgang der Corona-Pandemie

Der Bundesnachrichtendienst (BND) hält es einem Medienbericht zufolge für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall im chinesischen Wuhan die Ursache der weltweiten Corona-Pandemie gewesen ist. Zu diese…

Read more...
post img
EU kündigt Gegenmaßnahmen gegen neue US-Zölle an

Als Reaktion auf die Verhängung neuer US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumeinfuhren hat die EU-Kommission Vergeltungsmaßnahmen eingeleitet. Zunächst werde man die Aussetzung der bestehenden Gegenmaßna…

Read more...
post img
Panik an Börsen wegen Handelskrieg

Bei seiner Amtseinführung versprach Donald Trump den USA ein "goldenes Zeitalter". Doch seine erratische Handelspolitik ließ die Börse - besonders in den USA - crashen. Grund zur Panik oder zum Kau…

Read more...
post img
In vielen Ländern keine Mehrheit für Schuldenbremsen-Lockerung

In vielen Bundesländern werden die vorhandenen Mehrheiten in den Parlamenten voraussichtlich nicht für eine Lockerung der Schuldenbremse reichen. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Ana…

Read more...
post img
Volkswagen verzeichnet deutlichen Gewinnrückgang

Der Volkswagen-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen Gewinneinbruch verzeichnet. Mit 19,1 Milliarden Euro habe das operative Ergebnis um 15 Prozent unter dem von 2023 (22,5 Milliarde…

Read more...
post img
Wie würde Trump in Deutschland aufräumen?

Deutschland ist im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Absturz und braucht einen Wandel. Was, wenn die Trump-Maßnahmen auch in Deutschland durchgeführt würden? Read more...

Read more...
post img
Öltanker und Frachtschiff in Nordsee kollidiert

In der Nordsee sind am Montag zwei Schiffe kollidiert. Wie die britische Küstenwache mitteilte, handelt es sich um ein Frachtschiff und einen Öltanker. Videos zeigten Rauchschwaden, die über den Sc…

Read more...