Geheim-Gespräche: Trump will Nord Stream 2 wieder in Betrieb nehmen
Die Nachricht kommt einer Sensation gleich: Angeblich laufen seit Wochen Geheim-Gespräche in der Schweiz, wie billiges Russen-Gas bald wieder nach Deutschland strömen kann. Die brisante Abmachung z…
Read more...
Unternehmerverband verlangt Abschaffung fast aller Beamten
Die Jungen Unternehmer, ein Interessenverbund von Unternehmern bis zu einem Alter von 40 Jahren, fordert eine Abschaffung fast aller Beamten in Deutschland. Das geht aus einem Papier des Verbands h…
Read more...
Defizit der Krankenkassen höher als erwartet
Angesichts des Milliarden-Defizits in der gesetzlichen Krankenversicherung fordern die Kassen Union und SPD auf, bei ihren Koalitionsverhandlungen drastische Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanz…
Read more...
Demokratisch, wie die Deutsche Demokratische Republik
Nicht nur die abgewählte Ampel, auch Merz signalisiert: Was ihr Wähler und Steuerzahler wollt, interessiert mich nicht. Damit ist er auf DDR-Niveau angekommen. Read more...
Read more...
Bundeswehr nimmt neue Beurteilung der Bedrohungslage vor
Nach dem Eklat im Weißen Haus, der zu einem Ende der US-Militärhilfe für die Ukraine führen könnte, sieht auch das Bundesverteidigungsministerium Anlass dafür, die Situation neu zu bewerten. "Eine …
Read more...
Ifo-Institut verlangt Abschaffung des Elterngeldes
Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat sich mit Blick auf mögliche Etatkürzungen bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen für die Streichung des Elterngelds ausgesprochen. …
Read more...
Video - Eskalation Trump - Selenskyj: Sie spielen mit dem 3. Weltkrieg!
Nach einem beispiellosen Streit vor laufenden Kameras haben US-Präsident Trump und sein ukrainischer Kollege Selenskyj ihr Treffen in Washington abgebrochen. Zuvor hatte Trump Selenskyj viele Vorwü…
Read more...
Aufnahmeprogramm für Afghanen: Jährlich 12.000
Nach den tödlichen Angriffen durch afghanische Geflüchtete in Aschaffenburg und München und der Forderung nach mehr Abschiebungen an den Hindukusch sind auch die Aufnahmeprogramme für schutzwürdige…
Read more...
175.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland bleibt unter drei Millionen. Wie die Bundesagentur für Arbeit am Freitag mitteilte, ging sie im Februar gegenüber dem Vormonat um 3.000 auf 2.989.000 zurück…
Read more...
Sahra Wagenknecht: So wurde die Wahl manipuliert
Wie der Absturz des BSW im Zusammenspiel mit Medien und Umfrage-Instituten gezielt herbei geführt wurde. Ein Paradebeispiel für Propaganda in der Qualitätspresse. Read more...
Read more...
Geldmengenwachstum im Euroraum beschleunigt sich
Die Geldmenge im Euroraum hat im Januar weiter zugelegt. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag mitteilte, stieg die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge vom Typ M3 auf 3,6…
Read more...Grundsätze der Energiepolitik
Wir brauchen wieder realistische Grundsätze der Energiepolitik statt ideologischer Träumereien. Doch die grünen Politiker fast aller Parteien wollen die Energiewende weiter treiben. Folge: Strompre…
Read more...Rumänien: Wahlsieger der annullierten Wahl festgenommen
Calin Georgescu, der Sieger der annullierten Präsidentschaftswahl in Rumänien, wurde am Mittwoch unter dubiosen Umständen verhaftet. Read more...
Read more...
Insa: 47 Prozent der Deutschen blicken pessimistisch in die Zukunft
47 Prozent der Deutschen blicken "eher pessimistisch" auf die kommenden Monate. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für das Nachrichtenportal "T-Online" hervor. Demnach …
Read more...
Schüsse vor Landgericht in Bielefeld - mehrere Verletzte
Vor dem Landgericht in Bielefeld ist es am Mittwoch offenbar zu Schüssen gekommen. Die Polizei sei mit einem Großaufgebot vor Ort, berichtet der WDR. Demnach soll es mehrere Verletzte geben, Rettun…
Read more...
Nur fünf afghanische Ortskräfte im jüngsten Charterflug
Unter den 155 Afghanen, die am Dienstag per Charterflugzeug aus Islamabad in Pakistan nach Berlin geflogen wurden und in Deutschland Schutz bekommen sollen, haben sich offenbar nur fünf ehemalige O…
Read more...
Trotz Verfassungsschutz Warnung: Regierung fliegt Tausende Afghanen per Jet nach Deutschland
Nur zwei Tage nach der Wahl sind 155 Afghanen per Charter-Jet nach Berlin geflogen worden. Tausende sollen noch kommen - trotz Warnungen durch den Verfassungsschutz. Die Auswahl der Ausreiswillinge…
Read more...
Bundesbank weist erstmals seit 1979 Bilanzverlust aus
Die Deutsche Bundesbank hat im Geschäftsjahr 2024 erstmals seit 1979 einen Bilanzverlust ausgewiesen. Dieser lag bei 19,2 Milliarden Euro, teilte die Notenbank am Dienstag in Frankfurt mit. Hinterg…
Read more...
Nach Flugstornierung vor Wahl: 155 Afghanen in Berlin gelandet - 3000 warten noch
Die Bundesregierung hat die vor der Wahl ausgesetzte Einreise von Afghanen nach Deutschland wieder aufgenommen. Am frühen Dienstagmorgen sei eine Charter-Maschine aus Islamabad am Berliner Hauptsta…
Read more...
D: Wirtschaft schrumpft im vierten Quartal um 0,2 %
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Des…
Read more...
BSW will Berichte über Unregelmäßigkeiten bei der Wahl sammeln
Nachdem das "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) bei der Bundestagswahl mit 4,972 Prozent nur knapp an der 5-Prozent-Hürde gescheitert ist, zweifelt die Partei an, das am Sonntag alles mit rechten Din…
Read more...
Regierung meldet zum Jahresstart höhere Steuereinnahmen
Das Steuerjahr ist mit deutlich höheren Einnahmen für die Staatskasse gestartet. Die Steuereinnahmen insgesamt (ohne Gemeindesteuern) stiegen im Januar um 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. …
Read more...Edelmetallaktien: Der Lockruf des Goldes
Goldminen reagierten bisher sehr zurückhaltend auf die Rekordrally im Edelmetall. Das ist sehr ungewöhnlich. Jetzt deuten Prognosemodelle und Indikatoren auf einen starken Anstieg der fundamental s…
Read more...
Insa: Fast jeder Zweite gegen weitere Ukraine-Hilfen
Laut einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Insa für T-Online wollen 46 Prozent der Deutschen, dass die nächste Bundesregierung die Ukraine weder mit Waffen noch mit Geld unterstützt. 28 P…
Read more...
Putin nicht Aggressor: Ukraine-Resolution der USA kommt durch UN-Sicherheitsrat
Die USA haben ihre Ukraine-Resolutionen durch die UN-Gremien bekommen. Im UN-Sicherheitsrat stimmten am Montag in New York zehn Mitglieder für den Text, der Russland nicht als Angreifer benennt. Fü…
Read more...
EU-Spitzen bekräftigen Beitrittsperspektive der Ukraine
Die EU-Spitzen haben die Beitrittsperspektive der Ukraine zur Staatengemeinschaft erneut bekräftigt. Das Land habe "unter schwierigsten Bedingungen erhebliche Fortschritte bei den beitrittsbezogene…
Read more...
Wagenknecht wirft Meinungsforschern gezielte Manipulation vor
Nach dem knappen Scheitern des BSW an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl erhebt Parteichefin Sahra Wagenknecht schwere Vorwürfe gegen die Medien sowie mehrere Umfrageinstitute. Read mo…
Read more...Deutschland Wahl Endergebnis: Union vorn - FDP und BSW raus, AfD 20,8 %,
Wahl 2025: Im neuen Bundestag werden wohl nur fünf Fraktionen vertreten sein. Laut vorläufigen Angaben der Bundeswahlleiterin vom frühen Montagmorgen werden CDU und CSU mit zusammen 28,5 Prozent kl…
Read more...
Göring-Eckardt dringt auf AfD-Verbot
Nach dem Wahlerfolg der AfD bei der Bundestagswahl dringt die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt auf ein Verbot der in Teilen rechtsextremistischen Partei. Wer die AfD wieder klein machen wol…
Read more...Bis 40,1 %: Der Osten ist blau
Die AfD ist bei der Bundestagswahl als zweitstärkste Partei hervorgegangen. Das hat sie zum großen Teil den Ergebnissen im Osten zu verdanken. In den meisten Bundesländern dort führt die Partei, te…
Read more...