Schulze: Stopp der US-Entwicklungshilfe strategischer Fehler
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hält den Rückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit für einen großen strategischen Fehler. Diese Entscheidung habe nicht nur Folgen für die…
Read more...
Heino will noch 20 Jahre auf der Bühne stehen
Der mittlerweile 86-jährige Schlager-Star Heino verschwendet noch keinen Gedanken an den Tod. "Wir haben einen Vertrag, bis ich 104 werde, weil der Johannes Heesters mit 104 auch noch auf der Bühne…
Read more...
VW will günstiges E-Auto in Portugal bauen
Volkswagen erwägt laut eines Medienberichts, das geplante und besonders preisgünstige E-Auto mit dem Namen ID.1 im portugiesischen Palmela bauen zu lassen. Das Magazin "Business Insider" berichtete…
Read more...
USA: Milliarden für dubiose NGOs - gigantisches Schmiergeldsystem aufgedeckt
In den USA wird gerade ein gigantisches, korruptes Netzwerk von Milliarden-Zahlungen aus Steuergeldern an zweifelhafte NGOs und dubiose Organisationen aufgedeckt. Viele Empfänger des Geldsegens ste…
Read more...
Ifo: Auftragsmangel im Wohnungsbau auf Rekordniveau
Noch nie haben so viele Unternehmen im Wohnungsbau über fehlende Aufträge geklagt. 57 Prozent der Unternehmen meldeten im Januar einen Mangel an Aufträgen, nach 53,6 Prozent im Dezember, teilte das…
Read more...
Die grünen Zerstörer der deutschen Wirtschaft und Umwelt
Ideologische Vorgaben zerstören intakte Kraftwerke. Teurer Zufallsstrom von Wind- und Solaranlagen vernichtet die deutsche Wirtschaft und zerstört die Umwelt. Read more...
Read more...
Argentinien kündigt Austritt aus WHO an
Argentinien will aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) austreten. Das teilte Regierungssprecher Manuel Adorni am Mittwoch laut argentinischen Medien mit. Read more...
Read more...
Stimmung in Autoindustrie erreicht neues Tief
Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie hat zum Jahresanfang ein neues Tief erreicht. Der vom Münchener Ifo-Institut gemessene Index für das Geschäftsklima der deutschen Autobranche sank im Jan…
Read more...
Studie: 2,8 Millionen Babyboomern droht Altersarmut
Vielen heutigen Arbeitnehmern droht im Alter die Armut. Das ist ein Ergebnis einer Studie des Pestel-Instituts, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) in Teilen berichtet.…
Read more...
Unfassbar: ChatGPT erklärt mich für tot
ChatGPT erklärte den Börsenexperten Michael Mross für tot. Er starb angeblich am 14. Juni 2020 bei einem Verkehrsunfall in Sri Lanka. Nachfragen führten zu weiteren makabren Ergebnissen. Read mor…
Read more...Hotel schmeißt Gauland raus
AfD-Ehrenvorsitzender Alexander Gauland (83) darf nicht mehr in sein Lieblingshotel in Südtirol. Begründung: „Wir sind ein liberales Haus, aber Alexander Gauland passt nicht mehr zu uns." Read mo…
Read more...
Heizungs-Zoff zwischen Union und Habeck
Angesichts der Pläne der Union zu einer Abschaffung des Heizungsgesetzes nach der Bundestagswahl hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor steigenden Kosten für die Bürger und wirtsch…
Read more...
Nvidia unter Druck – fällt der erste Gigant?
Aufgrund eines neuen KI-Chatbots aus China stürzte die Nvidia-Aktie mit hohen Umsätzen um knapp 20% ab und befindet sich aktuell unter der charttechnisch wichtigen 200-Tage Durchschnittslinie. Alar…
Read more...
Trump setzt Zölle gegen Mexiko zunächst aus
Die USA werden die angekündigten Zölle gegen Mexiko für einen Monat aussetzen. In der Zeit soll darüber verhandelt werden, teilten US-Präsident Donald Trump und Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbau…
Read more...
Inflation im Euroraum im Januar auf 2,5 Prozent gestiegen
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Januar 2025 weiter angezogen. Sie wird auf 2,5 Prozent geschätzt, nach 2,4 Prozent im Dezember, teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Montag mit. Geg…
Read more...
Zahl der armutsgefährdeten Rentner steigt auf neuen Rekordwert
Die Zahl der Rentner, die als armutsgefährdet gelten, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen und hat einen neuen Rekordwert erreicht. Read more...
Read more...
Trump legt im Zollstreit mit Kanada nach
Nach der Ankündigung neuer US-Zölle für Einfuhren aus Mexiko, Kanada und China und entsprechenden Gegenmaßnahmen der drei Länder hat US-Präsident Donald Trump gegen den nördlichen Nachbarn nachgele…
Read more...
Berlin: SPD will 3600 % mehr für's Parken
Dem Staat und den Kommunen geht das Geld aus. Mit neuen Tricks will die SPD den Arbeiter aussaugen. In Berlin soll Jetzt nach dem Willen von Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) die Gebühr f…
Read more...
Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China
US-Präsident Donald Trump hat wie erwartet neue Zölle für Einfuhren aus Mexiko, Kanada und China angekündigt. Damit solle der Zustrom von Drogen und illegalen Einwanderern in die USA eingedämmt wer…
Read more...
Nur Nebelkerze? Merz gibt Asylwende-Garantie
Nach dem im Bundestag gescheiterten Zustrombegrenzungsgesetz gibt Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz eine Garantie für eine Wende in der der Wirtschaftspolitik und in der Asylpolitik im Fall sei…
Read more...
Das war’s, Deutschland!
Deutschland auf dem Weg in eine Staatskrise. Die Ablehnung des Zustrombegrenzungsgesetzes zerstört das Vertrauen in Regierung und Politik. Die Sicherheitsinteressen und Erwartungen der Mehrheit der…
Read more...Aleph Alpha mahnt zu europäischer KI-Entwicklung
Der Chef des deutschen KI-Start-ups Aleph Alpha, Jonas Andrulis, hat angesichts des Erfolgs der chinesischen Künstlichen Intelligenz DeepSeek davor gewarnt, dass es Europa an eigenen Modellen fehle…
Read more...Franzosen werden wütend: Strom teuer wegen Export nach Deutschland
Der deutsche Energiewende-Wahnsinn mit bizarren Folgen: In Frankreich regt sich Widerstand wegen der Stromexporte nach Deutschland. Das treibt dort die Preise in die Höhe. Der Leidtragende ist der …
Read more...
Bundeswahlleiterin: 29 Parteien nehmen an Bundestagswahl teil
An der Bundestagswahl am 23. Februar nehmen 29 der 41 vom Bundeswahlausschuss formal anerkannten Parteien teil. Das teilte die Bundeswahlleiterin am Freitag in Wiesbaden mit. Demnach sind die Parte…
Read more...
Recht auf Asyl: Wagenknecht will Migration von Männern begrenzen
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will bis auf wenige Ausnahmen die Migration nach Deutschland auf Frauen und Kinder begrenzen. "Die Sicherheit der eigenen Bevölkerung muss Vorrang haben", sagte die Vor…
Read more...
Energiewende: Von China lernen
China hat für seinen wirtschaftlichen Aufstieg an die Weltspitze viel von Europa und den USA gelernt. Wir sollten nun von China lernen, wie wir den wirtschaftlichen Niedergang umkehren können. Ener…
Read more...
Will Merkel Merz vernichten?
Angela Merkel hat wieder zugeschlagen, heute am 30 Januar 2025. Einen Tag nach der historisch wahrgenommenen Bundestagsdebatte. Ohne Amt, ohne Mandat, aber mit ungebrochener Arroganz attackiert sie…
Read more...
Steuereinnahmen 2024 rund 6 Milliarden Euro höher als gedacht
Die Steuereinnahmen in Deutschland waren 2024 rund 6 Milliarden Euro höher als zuletzt noch von offizieller Seite kalkuliert. Insgesamt wurden 861,1 Milliarden Euro von Bund, Ländern, Gemeinden und…
Read more...Ex-Polizist: Point Of No Return ist überschritten
Ist die Brandmauer gefallen oder hantiert Merz mit Nebelkerzen? Am Migrations-Chaos wird sich erst mal nichts ändern - mit allen Konsequenzen. - Wie wird sich das auf die Bundestagswahl im Februar …
Read more...
Merz: Das Wort Brandmauer wird von mir nicht verwendet
Nach der Migrationsdebatte und der umstrittenen Abstimmung im Bundestag hat CDU-Chef Friedrich Merz die erwartbare Beteiligung der AfD gerechtfertigt. Die Frage, "ob wir in eine solche Abstimmung g…
Read more...