Weidel will nach Habeck-Absage Triell mit Scholz und Merz
Im Streit um die TV-Duelle der Kanzlerkandidaten bei ARD und ZDF schlägt die AfD nach der Absage von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck an das geplante Duell mit AfD-Chefin Alice Weidel nun ein T…
Read more...
Schweitzer pocht auf staatliche Unterstützung für Zeitungsverlage
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) dringt darauf, nach den vorgezogenen Bundestagswahlen einen neuen Anlauf für eine staatliche Unterstützung von Zeitungsverlagen…
Read more...
Autoindustrie schlägt Alarm
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert von der nächsten Bundesregierung eine klare Strategie zur Verbesserung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit und der Standortbedingungen. Wie das funkt…
Read more...
Habeck will an TV-Duell mit Weidel nicht teilnehmen
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will an einem TV-Duell mit AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel nicht teilnehmen. Das sagte der Wahlkampfsprecher Habecks dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "W…
Read more...
IW: Ein Viertel kommt mit Haushaltseinkommen nicht mehr zurecht
Wegen der vielen Krisen kommen immer mehr Menschen mit ihrem Haushaltseinkommen nicht mehr zurecht. "Während in einer Befragung im Sommer 2020 noch über die Hälfte der Befragten angaben, dass sie s…
Read more...
Unternehmen sehen schwarz für 2025
Die Wirtschaftsaussichten für 2025 sind nicht positiv. Nur wenige Unternehmen glauben, dass es besser laufen wird. Ifo: "Wirklich optimistisch blickt keine Branche auf 2025. Auf die neue Bundesregi…
Read more...
Schweden wirft Habeck falsche Energiepolitik vor
Die schwedische Energieministerin Ebba Busch wirft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor, in der Energiepolitik die Realität zu missachten und den Wohlstand zu gefährden. "Es ist schw…
Read more...
Deutschland: Der Countdown läuft!
Der Abwärtstrend in Deutschland beschleunigt sich. Doch die Regierung hält an ihrem Zerstörungskurs fest. Blackout wird zur realen Gefahr. Einschüchterung, Hausdurchsuchungen sind Alltag. Am Ende K…
Read more...
Ministerinnen warnen Assad-Verbündete vor Flucht nach Deutschland
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) warnen nach dem Assad-Sturz die Unterstützer des Regimes davor, sich auf den Weg nach Deutschland zu machen, um hier…
Read more...Die insolventeste Bank der Welt ist
Als das 19. Jahrhundert zu Ende ging und die Welt voller Innovation und Optimismus in das 20. Jahrhundert aufbrach, gab es nirgendwo auf der Welt mehr Bewunderung und Neid als für Argentinien. Re…
Read more...
IW: Höhere Sozialbeiträge führen zu weniger Netto vom Brutto
Auf die meisten Haushalte kommen im nächsten Jahr höhere Belastungen zu. Vor allem die steigenden Sozialabgaben führten dazu, dass Bürger 2025 weniger Netto vom Brutto haben, berichtet die "Welt am…
Read more...LIVE CALL BÖRSE: Die Jahresend-Gewinner / heute 14:30
Die Jahresend-Rallye ist in vollem Gange. Aber nur bei ausgewählten Aktien. Welche sind das? Live-Call heute 14:30 mit Michael Mross. Read more...
Read more...
Dunkelflaute: Netzagentur prüft Ursachen von Strompreisanstieg
Nach einem massiven Preisanstieg an der Strombörse geht die Bundesnetzagentur Hinweisen auf missbräuchliches Verhalten nach. Entsprechende Hinweise prüfe man, sagte Behördenchef Klaus Müller der "S…
Read more...
Trump kündigt Abschaffung der Zeitumstellung an
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat das Aus der Zeitumstellung angekündigt. Die Republikanische Partei werde ihr Bestes tun, um die Sommerzeit abzuschaffen, teilte Trump am Freitag über sein…
Read more...
Bundesbank schraubt Prognose für deutsche Wirtschaft nach unten
Die Bundesbank schraubt ihre Prognose für die deutsche Wirtschaft kräftig nach unten. Wie am Freitag mitgeteilt wurde, soll das reale und kalenderbereinigte Bruttoinlandsprodukt 2025 nur noch um 0,…
Read more...
Experten halten Kliniken für unzureichend auf Kriegsfall vorbereitet
Die deutschen Krankenhäuser sind offenbar nicht auf einen Katastrophen- oder Kriegsfall vorbereitet. Müssten massenhaft Verletzte versorgt werden, drohten Personal- und Koordinierungsmängel, sagten…
Read more...
VW Streiks gegen die falschen Verursacher der Misere
Der wirtschaftliche Niedergang der deutschen Industrie ist die Folge der Energiewende im Namen der Weltklimarettung. Gegen diese Energiepolitik muss demonstriert werden. Der Streik geht in die fals…
Read more...
Kokain in Deutschland auf dem Vormarsch
In Deutschland ist Kokain auf dem Vormarsch. Innerhalb von sechs Jahren ist der Anteil der Erwachsenen zwischen 18 und 59 Jahren, die mindestens einmal im Jahr konsumiert haben, von 0,6 Prozent (20…
Read more...
Bayern: Hausdurchsuchung bei 14-Jährigem wegen TikTok-Post
Hausdurchsuchung bei einem 14-Jährigen aus Bayern. Der Grund: Er nutzte auf TikTok den Hashtag „Alles für Deutschland“. Read more...
Read more...
Viele Unternehmen wollen im kommenden Jahr Stellen abbauen
Im kommenden Jahr wollen 38 Prozent der Unternehmen in Deutschland Stellen abbauen. Das ergab eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft unter mehr als 2.000 Unternehmen, die am Donnerstag…
Read more...
Wagenknecht will AfD-Anträge nicht aus Prinzip ablehnen
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht spricht sich dagegen aus, der AfD aus Prinzip Posten vorzuenthalten oder in Parlamenten gegen ihre Anträge zu stimmen. "Man macht es der AfD besonders leicht, wenn man …
Read more...
Islamexperte sieht im Norden Syriens größtes Konfliktpotential
Der Islamforscher Simon Wolfgang Fuchs sieht nach dem Sturz des Assad-Regimes im Norden Syriens das größte Konfliktpotential für die Einheit des Landes. Read more...
Read more...
In Gold gemessen ist der Euro ein Desaster
Gold in Euro auf Rekord. Anstatt von einem steigenden Goldpreis zu sprechen, wäre es sinnvoller, vom Wertverlust der entsprechenden Währungen zu reden. Demnach hat der Euro seit seiner Einführung i…
Read more...
IW-Umfrage: 38 Prozent der Unternehmen wollen Stellen abbauen
Vier von zehn deutschen Unternehmen wollen im neuen Jahr Stellen abbauen. Das geht aus einer Befragung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) unter mehr als 2.000 Unternehmen …
Read more...
Innenministerium erwartet mehr Islamisten-Ausreisen nach Syrien
Das Bundesinnenministerium sieht durch den militärischen Erfolg von islamistischen Rebellengruppen in Syrien ein erhöhtes Risiko für Ausreisen von Islamisten aus Deutschland in die Region. Die Erfo…
Read more...VW will Golf-Produktion ins Ausland zu verlagern
Der Autohersteller Volkswagen erwägt, die Produktion des Golf ins Ausland zu verlagern. Read more...
Read more...Regierung verballert Milliarde in China Fake-Klimaschutzprojekte
Deutsche Autofahrer haben eine Milliarde Euro für gefälschte Klimaschutzprojekte in China gezahlt. Warum sowas in China überhaupt mit deutschen Steuergeldern bezahlt wird bleibt offen. Verantwortun…
Read more...
Nobelpreisträger Acemoglu drängt auf deutsche Schuldenbremsenreform
Der Ökonom Daron Acemoglu, der am Dienstag in Stockholm den Wirtschaftsnobelpreis verliehen bekommt, hält eine Reform der Schuldenbremse in Deutschland für dringend geboten. "Das größte Problem, da…
Read more...Trump verzichtet auf Gehalt + Pension
Als US-Präsident will Donald Trump auf sein Gehalt zu verzichten. Auch an der Pension ist er nicht interessiert. Read more...
Read more...
200 Flüge von und in Deutschland binnen fünf Jahren weggefallen
In den vergangenen fünf Jahren sind nach Angaben der Luftverkehrswirtschaft 200 Flugverbindungen von, nach und in Deutschland gestrichen worden. "2019 gab es von, nach und innerhalb Deutschlands kn…
Read more...