post img
Kampf gegen Rechts vor dem Aus? Was die CDU wirklich will

Hamburg-Wahl: SPD und Grüne vor absoluter Mehrheit, trotz Verlusten +++ Österreich: Verlierer-Koalition steht +++ Deutschland: Sondierungsgespräche beginnen +++

Read more...
post img
Sezessionsrecht: Formel des Friedens?

Das Prinzip des Sezessionsrechts als Garant des Friedens ist unbestreitbar. Aber wie gelangen wir dorthin? Die Liberalen setzten eher auf Evolution statt Revolution.

Read more...
post img
Selenskyjs Angebot: Rücktritt für ukrainischen Frieden

Beim Forum „Ukraine: The Year 2025“ am Sonntag erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vor hochrangigen Regierungsvertretern, Ministern und Behördenchefs, dass er bereit sei, sein Amt …

Read more...
post img
Afuera „Zivilgesellschaft“! Abkassieren erlaubt, Nachfragen verboten.

In Folge 172 des Dachthekenduetts sprechen André Lichtschlag und Martin Moczarski über den Erdrutschsieg der AfD, die 551 Fragen zur NGO-Finanzierung, die Kommunikationsstrategie der Liberalen und Ha…

Read more...
post img
Gefahr eines Zensurstaats: Unter dem Deckmantel von „Fake News“

Es darf daher nicht zugelassen werden, dass unter dem Deckmantel der „Fake News“-Bekämpfung einem totalitären Einheitsmeinungs- und Zensurstaat der rote Teppich ausgerollt wird.

Read more...
post img
„Wir sind im Auftrag des freien Marktes unterwegs!“

Die erfolgreiche Kolumne „Wir sind im Auftrag des freien Marktes unterwegs!“ von Anne-Sophie Chrobok, vertont von Robert Paul.

Read more...
post img
„Töte deine Helden“: Und befreie deinen Geist

Die Welt, in der wir leben, ist zu kompliziert für blinde Gefolgschaft. Wenn wir unabhängig bleiben wollen, müssen wir den Mut finden, unsere Helden symbolisch zu töten – nicht aus Verachtung oder Ha…

Read more...
post img
Euro-Land: Sein unaufhaltsamer Abstieg

Während mit Trump in Amerika nun Schluss ist mit woken Meinungsdiktaten und flächendeckender Bürgerbespitzelung à la „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“, sieht die Entwicklung in der EU ganz anders aus …

Read more...
post img
Bundestagswahl: Fortsetzung des alten Kurses?

Nun steht er also wieder, der alte Bundestag. Schland hat gewählt. Dieselbe Partei, auf deren Konto die aktuelle Lage ganz wesentlich geht, erreicht das höchste Wahlergebnis.

Read more...
post img
Deutschlands Zukunft: Merz wird scheitern

Werfen wir heute einen Blick in die Glaskugel: das Scheitern des Merz’ im Zeitraffer.

Read more...
post img
8 Millimeter

Sascha Blöcker: „Stilistisch ist der Film geprägt von einer düsteren, beklemmenden Atmosphäre, die durch die schmutzigen Schauplätze, das gritty Filmmaterial und die bedrohliche Musik von Mychael Dan…

Read more...
post img
Machtkampf in Rumänien: Kritik an EU-Einfluss auf Wahlannullierung

Călin Georgescu: „An erster Stelle steht unsere Familie. Von diesem Punkt aus müssen wir alles diskutieren, alles andere.“

Read more...
post img
Wille zur Macht: Zwischen Philosophie und Gesellschaft

In dieser packenden Episode des Ferngesprächs zwischen Andreas Tank und Ben Richter, tauchen wir in die Welt von Nietzsche ein, dem Willen zur Macht und der Genealogie der Moral – Themen, die bis in …

Read more...
post img
„Juniorwahl“ im Klassenzimmer: „Versagt“ die politische Bildung?

Wenige Tage vor der Bundestagswahl zeigte sich die „FAZ“ entsetzt: „Wie konnte es passieren, dass junge Menschen in großer Zahl mit einer Partei sympathisieren, die in Teilen gesichert rechtsextrem i…

Read more...
post img
Meinungsfreiheit: JD Vance, CBS und die Enthüllung deutscher Zensurmaßnahmen

Die Staatsanwälte Svenja Meininghaus, Matthäus Fink und Frank-Michael Laue erzählen einer dicke Bauklötze staunenden Journalistin fies lächelnd in feinstem Baerbock-Englisch, dass Meinungsfreiheit er…

Read more...
post img
Die Demokratie klopft an

„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.

Read more...
post img
Fortschreitender Kulturmarxismus: Kommunismus als Endziel

In Deutschland zerbricht die Gesellschaft immer mehr, weil es keine gemeinsame Orientierung mehr gibt. Diese Entwicklung ist das Werk der Kulturmarxisten. Kulturmarxismus sagt, dass die treibende Kra…

Read more...
post img
The Blues Brothers: Im Auftrag des freien Marktes

Neulich wurde mir unvorbereitet die Frage gestellt: „Was ist dein Lieblingsfilm?“ „Blues Brothers“ war meine spontane Antwort. Und die Erkenntnis – es stimmt. Und wie sollte es auch anders sein?

Read more...
post img
Kritik aus den USA enthüllt: Deutschlands repressive Abgründe

Viele Missstände erscheinen klarer, wenn sie aus einer Außenperspektive aufgenommen werden. Daher muss man nicht nur US-Vizepräsident JD Vance für seine Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz, so…

Read more...
post img
Regierung am Ende: Abriss-Party in Deutschland geht trotzdem weiter

+++ Sonntagsfrage: CDU unter 30 Prozent, Linke bei 8 Prozent +++ Meinungsfreiheit: JD Vance bekräftigt Kritik an Deutschland +++ Ukraine-Krieg: Habeck nennt Trump einen Verräter +++ Personalentscheid…

Read more...
post img
Grausame Logik: Krieg oder Frieden?

Dass die kriegerische Ertüchtigung und die Bewährung im Krieg eine Schule der Tugend sei, ist in den meisten Kulturkreisen inzwischen kein Teil des nationalen Narrativs mehr. Heutzutage wird Krieg al…

Read more...
post img
Frieden in der Ukraine?: Kein Nobelpreis für Trump

Was genau Obama jemals konkret zum Weltfrieden beigetragen hat, bleibt fraglich. Doch während Trump möglicherweise ein Ende eines Krieges herbeiführt, heißt es aus Europa bereits jetzt: „Njet“ zu ein…

Read more...
post img
Rechtsstaat am Abgrund: Deutschland im Fokus der Weltöffentlichkeit

In Folge 171 des Dachthekenduetts sprechen Martin Moczarski und Sascha Koll über politisches Chaos, über die absurde Inszenierung staatlicher Macht, aggressive Migrations- und Abschiebepolitik sowie …

Read more...
post img
Phänomen Nostalgie: War früher alles besser?

„Früher war alles besser“. Kein Satz bringt die Politik der Nostalgie besser auf den Punkt. Wer ihn äußert, kann sich der Zustimmung vieler sicher sein. Doch selten liegen Gefühl und Realität so weit…

Read more...
post img
„Ein Leben ohne Zwangspropaganda“ (Teil 2)

Die erfolgreiche Kolumne „‚Ein Leben ohne Zwangspropaganda‘ (Teil 2)“ von Christian Paulwitz, vertont von Robert Paul.

Read more...
post img
Der Patriot

Benjamin Martin in „Der Patriot“: „Würden Sie mir bitte sagen, Mister Howard, warum ich einen Tyrannen, der 3.000 Meilen entfernt ist, eintauschen sollte gegen 3.000 Tyrannen, die eine Meile entfernt…

Read more...
post img
Wahlgeschehen: Ähnlichkeiten zwischen Deutschland und Österreich

Zwar will ich die mehrheitlich deutsche Leserschaft dieses Blogs nicht allzu sehr mit Nachrichten aus den sumpfigen Niederungen der Politik in der austriakischen Operettenrepublik quälen, aber angesi…

Read more...
post img
Wahlkampf: Blabla von allen Parteien

Warum der Begriff „Brandmauer“ seitens der Etablierten eine Zumutung ist und die AfD dringend auf mehr Qualität bei Online-Influencern achten muss.

Read more...
post img
In der Krise: Deutschland vor sozialer Zerreißprobe

Die AfDler wollen Rache – ein Land auf Messers Schneide …

Read more...
post img
Brandmauer versus Freiheit: Was die neue US-Politik für Europa bedeutet

Eine knappe halbe Stunde lang liest Vance in München den Deutschen die Leviten und zeichnet das Bild eines Landes, deren Regierung und Schein-Opposition gemeinsam mit bezahlten Massen die einzige ech…

Read more...