Weidel-Musk-Gespräch: Muss nicht überbewertet werden
Es handelte sich nicht um programmatische Grundsatzerklärungen, sondern um ein lockeres Gespräch zwischen zwei kultivierten Menschen buchstäblich über Gott und die Welt.
Read more...
Selbst Lanz findet sie albern: Aufgebauschte Empörung nach Weidel-Musk-Gespräch
Lassen Sie diesen Satz einsinken, schmecken Sie ihn, genießen Sie ihn auf der Zunge, denn es ist ein Satz, wie unsereins ihn denkt und ausspricht.
Read more...
Ludwig von Mises und die Illusion des dritten Weges
Im heutigen Ferngespräch spricht Andreas Tank mit Burkhard Sievert über Ludwig von Mises’ „Allmächtiger Staat“ und libertäre Klassiker.
Read more...
Dauerpropaganda oder: Verzweifeltes Festhalten am Phantom des Rechtsextremismus
Sie lügen uns an. Immer, ständig und nur. Mit einer Offensichtlichkeit und Dreistigkeit, die ihresgleichen sucht. Das ist jedoch kein Skandal, sondern der Normalfall. Wenn diese Situation erst einmal…
Read more...
Die Keynesianer haben Kalifornien angezündet
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...
Moderner Kapitalismus: Träger von Innovation
Kein anderes Wirtschaftssystem hat den einfachen Leuten so viel Wohlstand gebracht wie der moderne Kapitalismus. Dieses Wirtschaftssystem schafft laufen neuen Reichtum durch den Prozess der „kreative…
Read more...
Goldenes Kalb Demokratie: Die absurde Suche nach Mehrheit
Betrachten wir also einmal, was diese Demokratie eigentlich vom Wesen her ist und wieso von der breiten Masse sie wie ein goldenes Kalb verteidigt und ihr gehuldigt wird. Dabei soll der Fokus auf der…
Read more...
Wahlen: Eine politische Schmierenkomödie
Die Bürger erleben die alle (vier) Jahre wieder aufgeführte Form einer schlecht gemachten Realsatire oder Schmierenkomödie. Noch weitaus mehr als die CDU glänzen in diesem Fach übrigens SPD, Grüne un…
Read more...
Alice Weidel zündet Atombombe: War Hitler ein Linker?
+++ Nachbetrachtung: Alice Weidel im Gespräch mit Elon Musk +++
Read more...
Emmanuel Levinas: Sein, Seiendes, der Andere
Da Levinas die (politische) Ethik vom „Anderen“ her dachte, wussten die Liberalen wenig mit ihm anzufangen. Denn das klang ihnen gefährlich nach Altruismus und Kollektivismus. Bei genauerem Hinsehen …
Read more...
Neue US-Klimaregel: Verbot von (gasbetriebenen) Durchlauferhitzern
In einer bedeutenden, jedoch kaum beachteten Regulierungsänderung hat die Biden-Regierung am Tag nach Weihnachten neue Klimaregeln verabschiedet, die sich gezielt gegen gasbetriebene Durchlauferhitze…
Read more...
Elon Musk im Live-Space mit Alice Weidel: Der totale Umbruch
In der 165. Folge des Dachthekenduetts sprechen André Lichtschlag und Martin Moczarski über Deutschlands Rolle als „Kolonie“, Alice Weidel bei Elon Musk, libertäre Wenden und das Ende der „Wokeness“.
Read more...
Falsches Lagerdenken: Konservative versus Progressive
Die Gesellschaft wird von Politanalysten gerne in zwei Lager aufgeteilt: die Konservativen und die Progressiven. Und da Letztere für Fortschritt stünden, müssten wir die Progressiven unterstützen. Do…
Read more...
What One Man Can Do
Die erfolgreiche Kolumne „What One Man Can Do“ von Michael Werner, vertont von Robert Paul.
Read more...
Frohes neues Jahr: In Richtung noch mehr Technokratie?
Auch wenn viele einen solchen frohen Neujahrsgruß als zynisch empfinden mögen, bleibe ich dabei. Und dass der „Strauß technokratischer Blüten“ – „Blüten“ im doppelten Wortsinn – auch im neuen Jahr ku…
Read more...
Westliche Welt: Der Trend geht in Richtung Freiheit
Im gesamten Westen formiert sich gerade ein politischer Megatrend, der irgendwann auch Deutschland erreichen wird …
Read more...
2025: Fall der unsäglichen „Brandmauer“ mit amerikanischer Hilfe?
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass wir im Jahr 2025 in Deutschland den Fall der Brandmauer sehen werden. Ein Teil des bisherigen politischen Ensembles kann allerdings die Rollen, die nun besetzt wer…
Read more...
Gegen Wokeness und Klimareligion: Gerd Ganteför klärt auf
Ganteför legt dar, wie westliche Tugenden gerade zugunsten einer neuen „Ersatzreligion“ aus Wokeness und Klimapanik sterben und wieder „mittelalterliches Denken“ einkehrt, mit „der Natur“ als zornige…
Read more...
Buchbesprechung Emmanuel Todd: Quo vadis, lieber Westen?
Der Westen ist nicht mehr das Zentrum der Welt – er weiß es nur noch nicht. Er befindet sich in einem Zustand des „religiösen Nihilismus“, also der Realitätsverweigerung.
Read more...
Wahlkampf: Erfolgreichster Unternehmer der Welt unterstützt Alice Weidel und AfD
Würde Musk statt für die AfD seine ausdrückliche Sympathie oder gar eine klare Wahlempfehlung für die SPD, die CDU oder die Grünen zum Ausdruck bringen, würde das wohl kaum jemanden stören, außer vie…
Read more...
Unbasiert – der Hasswähler
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...
Silvester (nicht nur) in Berlin: Gewalt statt Brauchtum
Was war dieses Jahr zu Silvester nur wieder auf den Straßen in Berlin los? Sicherlich haben auch Sie Videos von der Silvesternacht gesehen. Wenn man nicht wüsste, um was es sich handelt, könnte man m…
Read more...
Theodor W. Adorno: Verbindet Marxismus und Psychoanalyse
Als ein bedeutender Denker der Nachkriegszeit leitete Theodor W. Adorno aus der realen Entwicklung der Geschichte drei Modifikationen von Hegel und Marx ab, in deren Denkrahmen er sich weiterhin bewe…
Read more...
Musk- und andere Kulte: Warum nicht einfach Klartext reden?
Um dem Musk-Kult-Quatsch zu begegnen, gibt es bessere Möglichkeiten als Zensur und Verbote. Druckt einfach seine Beiträge ab, ihr könnt sie dann ja durch Gegendarstellungen ergänzen. Fundierte.
Read more...
Ein Land, ein Volk, ein Ladegerät
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...
John Dewey: Einer der Väter des Pragmatismus
Ich stelle heute John Dewey heraus, weil er zum einen der eloquenteste Vertreter des Pragmatismus war und weil er zum anderen als Begründer der amerikanischen Erziehungswissenschaft einen überragende…
Read more...
Lethal Weapon – Der Weihnachtsfilm Nummer 1
Sascha Blöcker: „Dies macht den Film nicht nur zu einem Actionklassiker, der den Woken zeigt, wie man schwarze Figuren schreibt, sondern auch zu einem Meisterwerk des Films mit einem Hauch von Humor.“
Read more...
Libertarismus: Benötigt er charismatische Führungspersonen?
Was spricht ernsthaft dagegen, dass eine charismatische Persönlichkeit daherkommt und die Menschheit für die Ideale der Freiheit begeistert, um sie von den Fesseln des Etatismus, Korporatismus, Inter…
Read more...
Anarcho-Monarchisten
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...
Staatliche Regulierungen: Stressende Zeiträuber?
Für die derzeit zu beobachtende immer stärkere Belastung unseres Zeitkontos gibt es eine wesentliche Ursache: Politische Eingriffe in unser Privatleben und die damit einhergehende immer ausuferndere …
Read more...