Wer ist demokratisch? Bewertung von Ländern und Parteien
Im Wahlkampf und darüber hinaus spricht man von demokratischen oder undemokratischen Parteien oder Ländern. Anlass, um diese Sache einmal etwas zu beleuchten.
Read more...
Freiheit des Humors: Bereits gecancelt?
Wie weit wir aktuell von echter geistiger Freiheit entfernt sind, ist heute mein Thema, denn ich erkenne nicht nur einen Zerfall des freien Geistes durch die Denk- und Meinungsdiktatur, sondern sehe …
Read more...
Brandmauer gegen „Rechts“: Eine französische linke Erfindung
Die gegen die AfD errichtete „politische Brandmauer“ missachtet demokratische Wahlentscheidungen, wie zuletzt in Thüringen und Sachsen. Der auf eine freiheitlich-konservative Wende gerichtete Wählerw…
Read more...
Merz möchte Zusammenarbeit mit dem BSW
Umfrage: AfD führt in Brandenburg, Grüne unter 5 Prozent +++ CDU und BSW: Koalition nein, Duldung ja +++ Populismus: Innenminister Stöbgen möchte Asylrecht abschaffen +++ Verkehrswende: Autobauer ver…
Read more...
René Descartes: Akzeptiere nur als wahr, was ohne Zweifel gewiss ist
Unumstritten läutete der Franzose René Descartes das neuzeitliche Denken ein. Üblicherweise fasst man seine Aussage bezüglich der Frage nach der Subjekthaftigkeit des Menschen in der Formel „Ich denk…
Read more...
Propaganda eskaliert: Hemmungslose Ballaballa-Typen überall
In der 154. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über den Einfluss von Propaganda auf die politische Landschaft, die bevorstehenden Landtagswahlen in …
Read more...
Europa: Demnächst ein Rauchverbot in Außenbereichen?
Die Europäische Kommission hat kürzlich ihren Vorschlag vorgestellt, das Rauchverbot auch auf Außenbereiche auszuweiten. Die Idee dahinter ist klar: noch mehr Regulierung, noch mehr Kontrolle und noc…
Read more...
Allgemeinwohl: Menschen haben unterschiedliche Werte
Parteien und Politiker propagieren und beschließen gerne Maßnahmen, die angeblich im „öffentlichen Interesse“ seien. Diese Interventionen dienten nichts anderem als dem „Allgemeinwohl“, weshalb sie „…
Read more...
Das tödliche Lob
Die erfolgreiche Kolumne „Das tödliche Lob“ von David Andres, vertont von Robert Paul.
Read more...
Medien: Meiden oder gut auswählen?
Der amerikanische Schriftsteller und Satiriker Mark Twain prägte einst das berühmte Diktum: „Liest man keine Zeitung, ist man nicht informiert; liest man sie, ist man schlecht informiert.“
Read more...
Deutschlands Migrationspolitik: Ein Desaster
Die Einwanderungspolitik dominiert derzeit noch die politische Tagesordnung. Bevor aber die Wirtschaftskrise Thema Nummer eins wird, beweisen die regierenden Politiker damit noch mal ihre komplette U…
Read more...
Captain America oder: Eine grundlegende Frage
Kann Marvel Freiheit und ist ein ehemaliger Soldat des Zweiten Weltkrieges – Captain America – die beste Repräsentation für dieses Thema?
Read more...
Geheime Überlebenstricks eines KSK-Soldaten – Was uns wirklich erwartet!
In der heutigen Ausgabe des „Ferngesprächs“ spricht Andreas Tank mit André Schmitt, einem ehemaligen KSK-Soldaten und Krisenberater, über lebenswichtige Maßnahmen zur Krisenvorsorge. Schmitt, der Au…
Read more...
Trump im Wahlkampf: Haitianer essen Hunde und Katzen
Wer immer derzeit das Drehbuch für die Weltbühne schreibt, hat Donald Trump die Rolle zugeteilt, das absolut Unwahrscheinliche möglich zu machen und Kamala Harris gewinnen zu lassen.
Read more...
Russische Propaganda: Eine Analyse in fünf Teilen
Westliche Kriegslügen sind in den alternativen Medien wohlbekannt, doch Russlands Kriegspropaganda wird so gut wie gar nicht hinterfragt – damit ist jetzt Schluss.
Read more...
Never back down: Woker Humor-Terrorismus wütet weiter
Wer jetzt mit dem Argument von „verletzten Gefühlen“ kommt: Das ist das Problem eines jeden noch so harmlosen Witzes – irgendeiner wird sich auf dieser Welt immer finden, dessen Gefühle dadurch verle…
Read more...
UPR: Unerfahren, primitiv, rücksichtslos
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...
Libertarismus: Wie gelingt eine privatrechtliche Gesellschaft?
Der klassische Liberalismus stellte das Eigentum in den Mittelpunkt seines Regierungssystems. Doch die klassischen Liberalen waren nicht streng genug, um die Barriere gegen die Aushöhlung der Eigentu…
Read more...
Trump oder Harris: Wer gewinnt die Cannabis-Wähler für sich?
Donald Trump und Kamala Harris sind sich einig, dass die Marihuana-Gesetze auf Bundesebene zu restriktiv sind. Harris fordert die komplette Legalisierung, kocht das Thema aber bisher auf kleiner Flam…
Read more...
Migrationspolitik: Remigration, Abschiebung, Grenzsicherung
Nach den Landtagswahlen steht wieder einmal die Migrationspolitik im Fokus. Was muss getan werden?
Read more...
Beraubung von Freiheit: Vorstufe zum Mord?
Nimm einem Menschen seine Freiheit und du nimmst ihm damit auch einen Teil seines Lebens. Es mag vielleicht im ersten Moment etwas zu hart klingen, doch Freiheitsberaubung ist in meinen Augen die Vor…
Read more...
Bündniswahl: In Richtung Freiheit oder Sozialismus?
Ganz im Sinne von Murray Rothbard hängt die Wende zum Besseren, für mehr Freiheit, Recht und für den unbedingten Respekt vor dem Leben und dem Eigentum jedes Menschen von der Wahl der richtigen Bündn…
Read more...
Ist Kamala Harris eine Betrügerin?
Klimakrise: Winterbeginn im Sommer? +++ CO2-Fake-Projekte: Bundesregierung um 1,5 Milliarden Euro betrogen +++ Betrugsvorwürfe gegen Kamala Harris: Whistleblower kündigt eidesstattliche Erklärung an …
Read more...
Meister Eckhart: Urheber tiefer mystischer Weisheit
Ursprünglich sieht sich Meister Eckhart in der Nachfolge von Thomas von Aquin als vernunftorientierter Scholastiker. Erst nachdem er mit der Seelsorge der Straßburger Beginen beauftragt wird, wendet …
Read more...
Draghi: Fordert massive Investitionen von EU
Vergangenen Montag forderte der frühere EZB-Präsident Mario Draghi die EU dazu auf, zusätzlich bis zu 80 Milliarden Euro pro Jahr zu investieren und regelmäßige gemeinsame Anleihen auszugeben, um die…
Read more...
Heino, Trump und Alice Weidel: Showdown in der Asyldebatte?
In der 153. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich Martin Moczarski und Sascha Koll über den vergangenen Bürgergipfel in Stuttgart, die Anbiederung der CDU an die AfD in der Migrations-Frage, di…
Read more...
Stromausfall: Nicht nur Bitcoin wäre betroffen
Es ist ein Argument, das in Diskussionen um Bitcoin immer wieder auftaucht: „Was passiert bei einem Stromausfall? Dann kann Bitcoin nicht mehr genutzt werden!“ Dieses Argument klingt im ersten Moment…
Read more...
Sozialismus: Warum hält sich die Idee so hartnäckig?
Die autoritären und totalitären Formen des Sozialismus sind durch die Vorkommnisse im 20. Jahrhundert und darüber hinaus diskreditiert worden. Doch es heißt, die politischen Anführer hätten den Sozia…
Read more...
Freiheitlich gegen autoritär statt rechts gegen links
Die erfolgreiche Kolumne „Freiheitlich gegen autoritär statt rechts gegen links“ von Robert Grözinger, vertont von Robert Paul.
Read more...
Zerstörerische Grüne: Enttarnen wir ihre Klimalüge
Keine gesellschaftliche Gruppierung ist so zerstörerisch für Wirtschaft und Gesellschaft wie die Grünen. Was auch immer sie dabei antreibt, wir können sie genau dann in die Wüste jagen, wenn wir ihre…
Read more...