Bodenlose Entgleisungen im Zwangsgebührenfunk: Anzeige mit Symbolcharakter
Haintz hat ebenjener Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige gegen Frau Schausten wegen des Verdachts auf Volksverhetzung geschickt, von der ihm – mit der gleichen Argumentation – Strafanzeigen gegen Ma…
Read more...
Schmierentheater Wahl: Hilft da noch Humor?
Die Menschen können wählen, was sie wollen – im Land der moralisch höchststehenden Politikerkaste der Welt, sorgen die Retter der Demokratie dafür, dass ein Wahlsieger niemals die Regierung stellen k…
Read more...
Revolution des Geldes: Bitcoin oder Gold?
In der heutigen Ausgabe des „Ferngesprächs“ spricht Andreas Tank mit Leo Mattes, einem prominenten Vertreter der Bitcoin-Szene und Autor des Buches „Eine Revolution der Denkart“. Gemeinsam diskutiere…
Read more...
Russische Propaganda: Eine Analyse in fünf Teilen
Westliche Kriegslügen sind in den alternativen Medien wohlbekannt, doch Russlands Kriegspropaganda wird so gut wie gar nicht hinterfragt – damit ist jetzt Schluss.
Read more...
Irrsinniges Wahl-Zinnober in Übersee: Politik bleibt das Problem
Harris liefert eine Gruselshow ab und würde eine ehrliche Wahl gegen Trump unmöglich gewinnen. Wer von Trump die Rettung der westlichen Zivilisation erwartet, wird jedoch enttäuscht werden.
Read more...
Wahl-Debakel fürs Altparteienkartell: „Demokraten“ juckt das nicht
Festhalten – dieser Hammer-Trick degradiert selbst David Copperfield zum billigen Party-Zauberer: Die Regierung sagt dem weisungsgebundenen Verfassungsschutz: „Hey, beobachte bitte mal die Opposition…
Read more...
Unbasiert deckt den Menizd auf!
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...
Freihandel: Rückkehr des Protektionismus
Die Eingriffe in den freien Welthandel nehmen dramatisch zu. Leichtfertig greift man zu Handelssanktionen und protektionistischen Maßnahmen, ohne zu bedenken, in welchem Ausmaß dadurch der Wohlstand …
Read more...
Auswandern: Wo lebt es sich am freiesten?
Immer mehr Amerikaner kehren ihrer Heimat den Rücken. Manche verschlägt es nach Europa, wo Einwanderungsbestimmungen sich oft als großes Hindernis erweisen. Doch wo lebt man am freiesten?
Read more...
Neuer Landesfürst Ramelow? Es wäre gut möglich
Mario Voigt (CDU) glaubt, die Wahl in Thüringen gewonnen zu haben („nicht-demokratisch“ abgegebene Stimmen zählen ja nicht). Doch das schwierige Ergebnis könnte Ramelow nutzen, um noch einmal zum Min…
Read more...
Staatsglaube: Warum ist er so fest verwurzelt?
Wieso ist es nur so schwer, sich ein Leben ohne Bevormundung, ohne Zwang und Gewalt durch Menschen in Ämtern oder mit seltsamen Verkleidungen, auch Uniformen genannt, vorzustellen? Eigentlich schon t…
Read more...
Thomas von Aquin: Verbindung von Glaube und Vernunft
Zwei einander widersprechende Wahrheiten könne es nicht geben, sagte Thomas von Aquin (1225–1274). Wenn die Vernunft zu Ergebnissen gelangen würde, die dem Glauben widersprechen, dann hätte Gott uns …
Read more...
Wegen Sanktionen: USA beschlagnahmen Maduros Jet
In einer überraschenden und ungewöhnlichen Eskalation der Maßnahmen Washingtons gegen Venezuela hat die USA das Flugzeug von Präsident Nicolás Maduro beschlagnahmt. Der Vorwurf: Der Erwerb des Flugze…
Read more...
Dr. Kralls Geheimplan: Die Republik nach der Wahl
In der 152. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich Martin Moczarski und Sascha Koll über die Wahlen in Thüringen und Sachsen, das Bündnis Deutschland und Markus Kralls überraschende Mitgliedscha…
Read more...
Macht in einer Demokratie: In den Händen vieler?
„L’état c’est moi“ wich dem Glauben, dass der Staat wir alle seien. Damit meinen viele, das Machtproblem gelöst zu haben, weil die Macht neu in den Händen vieler (Demokratie) statt in den Händen weni…
Read more...
Kolumne der Woche (Radio): Zurück zur Stabilität
Die erfolgreiche Kolumne „Zurück zur Stabilität“ von Tyler Durden, vertont von Robert Paul.
Read more...
Parteistruktur: Die Rolle der Mitglieder
Die deutsche Parteienlandschaft ist im Umbruch. Aber trotz der Etablierung der AfD und neuerdings des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) klafft im rechts-liberalen Teil des politischen Spektrums eine ge…
Read more...
Literaturtipp: „Die China-Konvergenz“
Der Artikel „The China Convergence“ von N. S. Lyons ist fast ein „halbes Buch“, weshalb man genug Zeit für die Lektüre mitbringen sollte. Doch die lohnt sich, denn ich habe seit langer Zeit keine sch…
Read more...
Entwaffnung der Bürger: FDP ganz vorne mit dabei
Das totale Versagen und die Notwendigkeit der vollständigen politischen Vernichtung der FDP lassen sich am Beispiel der gegenwärtigen Verschärfung des Waffenrechts zeigen. Nie war der Bedarf an einer…
Read more...
Neurotische Machtpsychologie: Politik als Spielfeld der Hoch- und Kleinmütigen
Beiden Typen der neurotischen Machtpsychologie ist eine „die individuellen Grenzen überschreitende Ausdehnung der Persönlichkeit“, eine „Aufgeblasenheit“ zu eigen, die durch den Begriff der psycholog…
Read more...
Edeka goes fascism: Aber nicht alle machen mit
Es gibt noch ehrbare Kaufleute, die in den neuen Bundesländern Filialen der Supermarktkette Edeka betreiben und sich öffentlich gegen die politische Werbekampagne ihres Mutterunternehmens aussprachen.
Read more...
Wahlschlachten in Deutschland und den USA: Deutet sich eine Wende an?
Die aktuellen Landtagswahlen und die Entwicklungen im US-Präsidentschaftswahlkampf deuten auf ein dramatisches Kippen der politischen Diskursachse in der ganzen westlichen Welt hin.
Read more...
Schande für Wahrheit, Familien und Land: Politisch aufgestachelte „Großmütter“
Die „Omas gegen Rechts“ sind gegen echte Gleichberechtigung, sie stehen für eine totalitäre Intoleranz, sie sind antisemitisch, sie sind frauenfeindlich und offen rassistisch. Und werden jetzt mit de…
Read more...
X gesperrt: Brasilianischer Diktator dreht völlig frei
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...
Sozialismus: Stets zum Scheitern verurteilt
Es ist nicht nur so, dass der Sozialismus die gehegten Erwartungen verfehlt hätte – die wahre Tragödie besteht darin, dass die Realität des Sozialismus die schlimmsten Befürchtungen übertrifft.
Read more...
Deutsches Sozialsystem: Erfolgsmodell oder Desaster?
Für viele Menschen mag der Wohlfahrtsstaat eine Errungenschaft sein– ja, manche sprechen sogar von einem Zeichen der Menschlichkeit. In meinen Augen handelt es sich jedoch genau um genau das Gegentei…
Read more...
Weltweite Zensur: Regierungen fürchten die Wahrheit
„Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt; die Wahrheit steht von alleine aufrecht.“ Dieses, Thomas Jefferson zugeschriebene Zitat, drückt aus, warum Regierungen immer mehr zensieren: Sie für…
Read more...
So peinlich ist die Abschiebe-Farce: Parteienkartell im Wahlkampf-Endspurt
Landtagswahlen: AfD in Thüringen, CDU in Sachsen vorne +++ Kampagne: EDEKA warnt vor Wahl der AfD +++ Abschiebungen nach Afghanistan: 1.000 Euro Handgeld für Straftäter +++
Read more...
Peter Abaelard: Vorrang der Vernunft
Unter den abendländischen Christen nahm Peter Abaelard die Herausforderung an, die in der Philosophie Avicennas (siehe Teil 11 dieser Serie) ausgedrückt ist.
Read more...
Gold und Silber: Ursprünglich offizielles Geld der USA
Unter dem ursprünglichen Währungssystem der USA war der Dollar niemals „durch Gold gedeckt“. Stattdessen war das offizielle Geld der Nation mehr als 125 Jahre lang Gold- und Silbermünzen. Diese Münze…
Read more...