Hochverrat gegen den Bund: In einem Rechtsstaat würde die Luft dünn
Nancy Faeser wird aller Voraussicht nach weder politische noch persönliche Konsequenzen zu fürchten haben, geschweige denn, in wirklich erheblichem Maße zur Rechenschaft gezogen werden. Dabei wäre Le…
Read more...
Rückwirkend in die Zukunft blicken
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...
„Weltstaat“ H. G. Wells und die „offene Verschwörung“
Für H. G. Wells liegt der hauptsächliche Grund, eine Weltregierung und einen Weltstaat zu fordern, darin, dass damit die Kriege zwischen den Nationen beendet werden könnten. Der Autor kann sich dabei…
Read more...
„Bill of Rights“: Wünscht sich eine Mehrheit Einschränkungen?
Einer Mehrheit der US-Amerikaner geht der Erste Verfassungszusatz zu weit. Zwei Drittel vertrauen der Regierung, die richtigen Maßnahmen gegen „Hassrede“ zu ergreifen. Die Axt an die Bill of Rights l…
Read more...
Meinungsfreiheit: Das Machtsystem dreht durch
Im aktuellen Video geht es um die Meinungsfreiheit. Das Urteil zum Compact-Verbot war bei der Erstellung bislang nicht raus. Doch auch einzelne Lichtblicke können nicht über das Problem hinwegtäusche…
Read more...
Pandemie-Maßnahmen: Aus Sicht der libertären Gerechtigkeitstheorie
Letzte Woche wurde unterstrichen, dass sich Pandemie-Maßnahmen nur auf den sogenannten öffentlichen Raum beschränken sollten. Dieser lässt sich wiederum in einen „essenziellen“ und einen „nicht essen…
Read more...
Gaming-Sucht: Ein Ersatz für reale Abenteuer?
Neben meiner eigenen Karriere als Hardcore-Gamer möchte ich heute auch auf den Ist-Zustand in unserer Gesellschaft eingehen. Für mich ist die Flucht in Computer- beziehungsweise Onlinewelten ganz kla…
Read more...
Aufhebung des „Compact“-Verbots: Faeser bleibt unbeeindruckt
Es lohnt sich, die Entscheidung, mit der das Bundesverwaltungsgericht das Verbot der Zeitschrift „Compact“ vorläufig aufgehoben hat, juristisch zu analysieren. Auch die medialen Reaktionen sind aufsc…
Read more...
Faeser, Voigt und die FDP: Alt-Parteien am Abgrund
Compact-Magazin: Faeser sieht sich im Recht +++ BKA-Befugnisse: Buschmann kritisiert Faeser +++ Thüringen: Kinderporno-Skandal erschüttert die Linke +++ Nord Stream-Anschlag: Waren es die Ukrainer?
Read more...
Daoist Xi Kang: Gegengewicht zum Konfuzianismus
Xi Kang und seine sechs Freunde, die die legendären „Sieben Weisen vom Bambushain“ bilden, sind keine Asketen. Die „Leidenschaft“, der er sich entgegenstellt, sind nicht die täglichen und durch die N…
Read more...
Linke: Freiheitskämpfer oder Bösewichte?
Während die meisten Menschen sich mit dem Kampf gegen den Totalitarismus identifizieren können, wird die unerträgliche Lüge perpetuiert, dass, wenn die Stiefel der Unterdrückung schließlich in der we…
Read more...
Nancy Faeser und das Compact-Fiasko: War es Hochverrat?
In der 149. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich Martin Moczarski und Michael Werner über das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts im Compact-Fall und die politischen Konsequenzen, mit besonde…
Read more...
EU-Zensur-Versuch gegen X: Musk widersetzt sich
Das jüngste Schreiben der EU an Musk ist eine klare Bedrohung der Meinungsfreiheit und ein Angriff auf die Autonomie von Plattformen, die es Menschen ermöglichen, sich frei auszutauschen.
Read more...
Freiheit: Sozialistische versus liberale Definition derselben
Wie kriegen es Politiker hin, sich einerseits als Verfechter der Freiheit darzustellen und andererseits für immer weitergehende staatliche Interventionen in das Leben der Bürger einzutreten? Ganz ein…
Read more...
Überbevölkerung: Ein fataler Mythos
Die erfolgreiche Kolumne „Ein fataler Mythos“ von Olivier Kessler, vertont von Robert Paul.
Read more...
Mythos der freien Wahlen: Die Macht der Beeinflussung
Kann ich mir heutzutage sicher sein – wirklich sicher –, dass alle Wahlberechtigten sich der zuweilen sehr subtilen Methoden der Beeinflussung und Manipulation bewusst sind? Ist garantiert, dass ich …
Read more...
Stuttgarter Bürgergipfel: Größtes freiheitliches Treffen dieses Jahres
Warum ich den Bürgergipfel initiiert habe, was er bezwecken soll und warum ich Sie dazu einlade, am 7. September nach Stuttgart zu kommen.
Read more...
Deutsches Gesundheitssystem: Ebenfalls auf dem Weg in den Sozialismus
Wären Versicherungen nicht dazu gezwungen, das zu finanzieren, was der Staat festlegt, sondern was ihre Kunden für sinnvoll und notwendig erachten – wie günstig könnten sie sein, und wie viel Geld kö…
Read more...
Gekauftes Leben: Leihmutterschaft und ihre Abgründe
Im heutigen „Ferngespräch“ spricht Andreas Tank mit der renommierten Autorin und Publizistin Birgit Kelle über ihr neues Buch „Ich kauf mir ein Kind“. Gemeinsam tauchen sie tief in die ethischen und …
Read more...
17 „Goals“ der Vereinten Nationen: Eine Übersetzung
Für Menschen des linksliberalen Mainstreams und der offiziellen Auffassung der Dinge bedeuten die siebzehn Ziele der „Vereinten Nationen“ genau das, was sie sagen.
Read more...
England im Ausnahmezustand: Medien „framen“ ungeniert weiter
Die Taktik, die der britische Staat einsetzte, um die aktuellen Proteste abzuwürgen, erinnert stark an einen Vorgang, mit dem die Herrscher Deutschlands Anfang dieses Jahres den wachsenden Unmut im L…
Read more...
Nächstes Opfer des linken Willkürstaats: Anabel Schunke
Nancy Faeser betreibt mit ihrer Taskforce genau das, was die Väter des Grundgesetzes als Reaktion auf die Gestapo verhindern wollten, nämlich dass das Bundesinnenministerium „politische Verbrechen“ v…
Read more...
JBM - Die Stromlos Staffel
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...
Kapitalismus: Welche Gründe sprechen dafür?
Der moderne Kapitalismus dient der Masse der Konsumenten. Abgesehen von ganz wenigen Luxusprodukten sind es diejenigen Menschen selbst, die in den Produktionsstätten arbeiten, die die dort hergestell…
Read more...
Meinungsfreiheit: Nur erlaubt, was dem Staat gefällt
Weil sie die Parole „From the river to the sea, Palestine will be free“ verwendete, wurde eine junge Frau in Berlin verurteilt. Der Richterspruch offenbart nicht nur eine autoritäre Geringschätzung d…
Read more...
Männer boxen Frauen: Olympia im Würgegriff des Gender-Gaga
Beim Frauen-Boxen in Paris ignoriert man frühere Geschlechtsüberprüfungen. Ein Problem für den Frauensport.
Read more...
Pandemie-Maßnahmen: Aus Sicht der libertären Gerechtigkeitstheorie
Unter welchen Bedingungen – wenn überhaupt – sind Staatseingriffe, wie wir sie während der Covid-Pandemie erlebt haben, vom Standpunkt der libertären Gerechtigkeitstheorie rechtfertigbar?
Read more...
Berliner Demo: Großbühne für Querdenken-„Megastars“?
Letzten Samstag war mal wieder Großdemo in Berlin angesagt. In meiner heutigen Kolumne möchte ich auf ein paar Missstände aufmerksam machen, die in meinen Augen einen Widerspruch zu deren Motto „Für …
Read more...
Mediales Schweigen: Trotz abgesagten Sommerlochs
Sommerloch war gestern. Während sich hierzulande mit den RKI-Files, der Skandal-„Ampel“ und der allgegenwärtigen Ausländerkriminalität täglich ganze Magazine füllen ließen, in Großbritannien Bürgerkr…
Read more...
Sprengt Kubicki jetzt die Ampel-Koalition?
Notkredite: Berlin braucht mehr Geld für Asylbewerber +++ Terror-Gefahr: Taylor Swift Konzerte in Wien abgesagt +++ Umfrage-Schock in Thüringen: Etablierte Parteien zusammen und 50 Prozent +++ RKI-Pr…
Read more...