post img
Augustinus: Formte Christentum zur Ideologie der Staatsgewalt

Fünf weitreichende Entscheidungen von Augustinus von Hippo nahmen dem Christentum den Stachel des Widerstands und formten es zu einer perfekten Ideologie der Staatsgewalt um.

Read more...
post img
San Francisco: Nicht nur Unternehmen verlassen die woke Stadt

Elon Musks Social-Media-Unternehmen wird sein Büro in San Francisco außerhalb des hoch besteuerten und von Kriminalität geplagten Stadtgebiets verlagern. Und er ist damit nicht alleine …

Read more...
post img
Olympiade des Irrsinns: Das Sommerloch, das alles veränderte.

In der 148. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich Martin Moczarski und Sascha Koll über Unruhen in Großbritannien, die Olympiade des Irrsinns, Schock-Umfragen, Harris gegen Trump, den Crash an …

Read more...
post img
Übersetzungsprojekt von Andreas Tank: Libertäre Klassiker auf Deutsch

Andreas Tank, besser bekannt als „Der rosarote Panzer“, startete Anfang Juli eine Kampagne auf kickstarter.com, um sein Herzensprojekt zu finanzieren: die Übersetzung der englischen Mises-Bibliothek …

Read more...
post img
Acht Milliarden Menschen: Der Mythos von der Überbevölkerung

Heutzutage fordern viele Maßnahmen zur Bevölkerungsreduktion. Sie behaupten: Je mehr Menschen es gibt, desto schlechter ist das für die Menschheit und die Umwelt. Der These wird in der öffentlichen D…

Read more...
post img
Die Deutschen und ihr geliebter Urlaub

Die erfolgreiche Kolumne „Die Deutschen und ihr geliebter Urlaub“ von Manuel Maggio, vertont von Robert Paul.

Read more...
post img
„Die Faltung der Welt“: Mit mathematischem Blick die „Klimakrise“ lösen …

Anders Levermann hat ein – wie ich finde – unterschätztes Buch geschrieben, „Die Faltung der Welt“, in dem er exemplarisch am Thema der CO2-Klimakatastrophe erklärt, wie er sich eine bessere Weltregu…

Read more...
post img
Krisenbewältigung: Nur möglich mit zuverlässigen Informationen

Nicht nur bei Corona, auch bei anderen Themen gibt es nach wie vor eine ziemliche Schieflage, was die Versorgung mit zuverlässigen Informationen betrifft.

Read more...
post img
Wokeismus, Islamismus, Marxismus: Ist das Abendland zu retten?

Mein Kommentar über die Ähnlichkeit der woken Queerspiele von Paris mit Islamismus und Marxismus: Da hilft nur noch Abendland.

Read more...
post img
Parasit Staat: Mit Alex Kreis über Libertarismus, Corona und die Zukunft

Im heutigen „Ferngespräch“ spricht Andreas Tank mit Alexander Kreis, dem Autor und Herausgeber des Buches „Parasit Staat“. Kreis, der sich seit 2014 als libertär bezeichnet, schildert die Entstehung …

Read more...
post img
Christen erheben sich: Endlich ein Hauch von Gegenwehr

Der eine oder andere von Ihnen mag sich jedem religiösen Furor fremd fühlen, aber dass endlich auch mal die Christen lautstark Gegenwind formulieren, ist eine Schützenhilfe insofern, als dass es die …

Read more...
post img
Auswüchse der Dekadenz: Männer als Frauenboxer

Eines Tages werden Frauen, ich meine echte Frauen, sich eingestehen müssen, dass der Feminismus, zumindest dessen sogenannte „dritte Welle“, ihnen im Saldo geschadet hat.

Read more...
post img
Musk postet parodistisches Video: „Gefahr für die Demokratie“

Dass Elon Musk sich ein Netzwerk kauft, auf dem alle zu Wort kommen und ihre einseitige politische Meinung verbreiten dürfen, und Lauterbach selbst halt auch, und zwar unter seinem Namen, als seine p…

Read more...
post img
Wie weit können wir die Boomer auf Freiheitsfunken noch strapazieren?

„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.

Read more...
post img
Krise in Deutschland: Freiheitsfeinde (noch) fest im Sattel

Die Feinde von Prosperität und Selbstbestimmung sitzen fest im Sattel und sind dabei, noch gewaltiger vorzugehen. Das wirtschaftliche Elend nimmt zu und die Freiheit wird eingeschränkt. Die Staatsmed…

Read more...
post img
Behandlung in Kinderarztpraxis: Nur mit Deutschkenntnissen

Eine Kinderarztpraxis in Baden-Württemberg behandelt nur noch Patienten, deren Eltern der deutschen Sprache mächtig sind. Das ist verständlich und problematisch zugleich. Aus Albanien kenne ich einen…

Read more...
post img
Faktenblindheit: Desinformation als Herrschaftsprinzip

Um eine Massenhysterie gegen Rechts zu organisieren, werden immer wieder Märchen erzählt und zum Skandal aufgeblasen. Währen im Jahr 2000 beim Aufstand der Anständigen und beim Fall Sebnitz noch Fehl…

Read more...
post img
Handelsbeziehungen zwischen USA und EU: Änderungen in Sicht?

In den vergangenen Jahrzehnten waren die Handelsbeziehungen zwischen keinen Großregionen der Welt enger als zwischen den USA und Europa. Aber wird das auch bei einer Wiederwahl Trumps so weitergehen?

Read more...
post img
Urlaub: „Droge“ für Steuersklaven?

Meiner Meinung nach benötigen freie Menschen keinen Urlaub. Als freier Mensch stelle ich mir die Frage: Urlaub wovon?

Read more...
post img
Bestätigte Wahlrechtsreform: Wer sind die Verlierer?

Das Bundesverfassungsgericht hat die Wahlrechtsreform der linken Bundesregierung bis auf die sogenannte „Grundmandate-Regelung“ bestätigt. Die sogenannte Erststimme wird damit erheblich entwertet. Ha…

Read more...
post img
Philosophie der Stoa: Seneca und Marc Aurel als wichtige Vertreter

Nach dem Tod des Aristoteles entstand in Athen die Schule der Stoa. Kennzeichnend für sie war einerseits eine Mischung aus mythologischer Anschauung und strenger Logik, andererseits eine Ablehnung da…

Read more...
post img
US-Pentagon: Buchhaltungsfehler bei Waffenlieferungen an Kiew

Das Pentagon hat laut einem Bericht des Government Accountability Office (GAO) vor einigen Tagen weitere Buchhaltungsfehler in Höhe von zwei Milliarden Dollar bei der Bewertung von Raketen, Munition …

Read more...
post img
Gestahlfedert: Zurück zur Kleinstaaterei

In der 147. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich Michael Werner und Sascha Koll über die Spaltung Deutschland in mehrere Kleinstaaten, die Faktenchecks von „Corretiv“, die RKI-Files, Rassismus…

Read more...
post img
Sezession Deutschlands: Geringeres Übel?

Wenn man sich partout nicht mehr einigen kann, ist es besser, getrennte Wege zu gehen. Sezession ist ein Weg, den nicht wenige Libertäre als Lösung für das aktuelle Problem immer totalitärer werdende…

Read more...
post img
Trend zur Zentralisierung: Weg von Nationalstaaten

Gerade in Europa wich der einst dezentral funktionierende Kontinent mit vielen Kleinstaaten einer laufenden Zentralisierung: Die Reise geht weg von Vielfalt und Wettbewerb, in Richtung Zentralisierun…

Read more...
post img
Dürfen wir den Impfempfehlungen unserer Behörden vertrauen?

Die erfolgreiche Kolumne „Dürfen wir den Impfempfehlungen unserer Behörden vertrauen?“ von Olivier Kessler, vertont von Robert Paul.

Read more...
post img
Zeitalter der Fakes: Zweifel sind mehr als berechtigt

Gerade im Zeitalter der „Deep Fakes“ und angesichts der atemberaubenden technischen Möglichkeiten, die sich heute bieten, darf man nicht nur zweifeln – man muss es.

Read more...
post img
Corona-Protokolle des RKI: Decken Pandemielüge auf

In meiner heutigen Kolumne fasse ich das Wesentliche zusammen, was wir durch die Leaks der RKI-Protokolle nun wissen.

Read more...
post img
Wir sollen uns klein und unbedeutend fühlen: Daraus wird nichts

Tatsächliche Bedeutung haben nur unser Handeln, die Ziele, die wir verfolgen, und die Ereignisse, die unser unmittelbares Umfeld betreffen, auf uns rückwirken und damit wieder Maßstäbe für unser Hand…

Read more...
post img
Harald Betz und die digitale Revolution: „Mieses Geld“ im Fokus

In der neuesten Episode des Podcasts „Ferngespräch“ nimmt Andreas Tank seine Zuhörer mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der digitalen Währungen. Sein Gast ist Harald Betz, der zusammen mit …

Read more...