post img
Wahnsinn am laufenden Band: Kann sich wirklich so viel ausgedacht werden?

Im Wochentakt geschehen derzeit Ereignisse, die dermaßen hanebüchen sind, dass sie sich mit normalem menschlichen Versagen kaum erklären lassen.

Read more...
post img
Musk versus woken Wahnsinn: Zeit für die Kehrtwende im Westen

Die Protagonisten der Genderbewegung nehmen Musks Drohung mit Sicherheit ernst. Sie tun gut daran.

Read more...
post img
Corona-P(l)andemie: Ungeschwärzte Schwurblerbewahrheitung

Noch nie in der Geschichte der modernen westlichen Demokratien hatte ein Volk so viele gute Gründe, mit der Mistgabel das Regierungsviertel zu stürmen.

Read more...
post img
Der real existierende Sex-Kommunismus

„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.

Read more...
post img
Technokratie: Schaltet von Expansion auf Intensivierung um

Die seit mehr als einem Jahrhundert sichtbare Ausweitung des Staates kommt nicht durch eine Nachfrage seitens der Bürger zustande und ist auch nicht in der Gesellschafts- und Wirtschaftsentwicklung b…

Read more...
post img
Covid-Lügen-Narrativ: Tief eingegraben ins Unterbewusstsein

In Italien könnte Covid-Stress bald strafmildernd in einem Mordprozess wirken. In Deutschland zeigt der Umgang mit den Covid-Protokollen, dass viele lieber in der Unwahrheit verharren als aufarbeiten…

Read more...
post img
Der gnadenlose Staat: Mutige und ehrliche Bürger von Nöten

Das Verbot des „Compact“-Magazins bleibt auch diese Woche Thema in diesem gnadenlosen Staat.

Read more...
post img
Steigende Kaufkraft: Ideal für Geldhalter

Im zweiten Teil seines Buches geht Philipp Bagus der Frage nach dem idealen Geld nach. Und genau hier präsentiert er die wichtigsten Argumente gegen die weitverbreitete These, dass Geld idealerweise …

Read more...
post img
Gedankenfetzen: RKI-Files, Bhakdi, Trump, Architektur

Nachdem ich nun schon seit Tagen überlegt hatte, welches Thema ich meiner heutigen Kolumne widme, wird es letztlich mal wieder ein Beitrag aus der Rubrik Gedankenfetzen. Denn so wirklich festlegen wo…

Read more...
post img
Aristoteles: Konservativer Blick auf die Wirklichkeit

Die aristotelische Logik ist keineswegs unpolitisch. Ihre Botschaft ist, einen bodenständigen, gleichsam konservativen Blick auf die Wirklichkeit der Wirklichkeit zu werfen Das macht ihn zum Feindbil…

Read more...
post img
Porsche: Probleme in der Lieferkette

Die Aktien des deutschen Sportwagenherstellers Porsche fielen am Dienstag stark ab, nachdem das Unternehmen seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr gesenkt hatte.

Read more...
post img
Ohrenbetäubende Stille um RKI-Protokolle und Harris ist nicht dement

In der 146. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich André F. Lichtschlag und Sascha Koll über die ungeschwärzten RKI-Protokolle, das Schweigen der Medien darüber, den Rücktritt von Biden als Präs…

Read more...
post img
Ungeschwärzte RKI-Files: Zeugnis der Verbrechen

Mir reicht es! Ich brauche keine Aufarbeitung der Corona-Politik. Es liegt alles auf dem Tisch. Dennoch verschließen die etablierten Medien ihre Augen vor den erdrückenden Indizien und Beweisen und w…

Read more...
post img
Solidarität: Dient als Rechtfertigung staatlicher Zwangsumverteilung

Der Begriff „Solidarität“ ist zu einem mächtigen und besonders effektiven Euphemismus im Wettbewerb der Ideen herangereift. Dabei wird seine Bedeutung bis zur Unkenntlichkeit verzerrt.

Read more...
post img
Das Münchhausen-Amt und der Stolzmonat

Die erfolgreiche Kolumne „Das Münchhausen-Amt und der Stolzmonat“ von Michael Werner, vertont von Robert Paul.

Read more...
post img
Jürgen Elsässer: Teil des alternativen „Zitierkartells“?

Es besteht ein Unterschied zwischen authentischer Empörung über etwas, das man als ungerecht empfindet, und dem Versuch, diese Empörung in gewohnt schamloser Weise auszuschlachten, um durch sensation…

Read more...
post img
Zeppelin: Sinnbild von Freiheit und Unternehmergeist

Vor 116 Jahren herrschte in Deutschland Unternehmergeist. Das mahnt uns Bürger heute, dass wir Wohlstand, Fortschritt und Freiheit unternehmen müssen, um sie zu erhalten.

Read more...
post img
Faeser versus Pressefreiheit: Zurückhaltung der Mainstream-„Opposition“

Es ist noch nicht alles gesagt zum Thema. Da fehlt zum Beispiel noch die Stellungnahme des Bundesjustizministers Marco Buschmann (FDP); er soll Gelegenheit haben, eine rote Linie aus liberaler Sicht …

Read more...
post img
Entlarvend: Faeser in bester Diktator-Manier

Machen Sie den Test. Bringen Sie die alltäglichen Gespräche zwischen Gartenzaun und Käsetheke auf das Thema und Sie werden feststellen, wie alle, die nicht völlig mit dem Schädel gegen die Ampel gela…

Read more...
post img
Bitcoin erleben: Marc enthüllt die Geschichte des weltweit ersten Bitcoin-Hotels

In dieser Episode des „Ferngesprächs“ begrüßt Andreas Tank den Bitcoin-Pionier Marc Guilliard, den Gründer des weltweit ersten Bitcoin-Hotels in Plochingen. Erfahren Sie, wie Marc die Idee zu diesem …

Read more...
post img
Nach Trump-Attentat: Richtet die Augen auf das wirklich Relevante!

Inwiefern der tiefe Staat am Attentat aktiv beteiligt war, ist für aufmerksame Zeitgenossen natürlich interessant. Aber was würde sich ändern, sollte sich dieser Verdacht erhärten?

Read more...
post img
Compact-Verbot oder: Die Abschaffung der Pressefreiheit

Martialisch gegen harmlose Jecken vorgehen und das hollywoodreif zu inszenieren, scheint Nancy Faesers größte Stärke zu sein. Und wohl auch ihre einzige. Von einem derartigen Vorgehen gegen echte Sch…

Read more...
post img
Biden tritt nicht an - Make Mitgift great again

„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.

Read more...
post img
Mileis Argentinien: Vorbild für Befreiung von Sozialismus?

Das ursprüngliche Versprechen zur Legitimierung des Staates lautet: Du zahlst Steuern, ich garantiere die körperliche Unversehrtheit und ein funktionierendes Rechtssystem, den Rest erledigst du selbs…

Read more...
post img
Antifa als Etikettenschwindel: Selbst eine faschistische Bewegung?

Antifa steht für Antifaschismus. Wenn man aber genauer hinschaut, ist die Antifa kein Gegner des Faschismus, sondern ihr zeitgenössischer Vertreter.

Read more...
post img
Israel: Verlängerte Wehrpflicht – nun auch für Ultraorthodoxe

Die hohen Verluste in Gaza will Israel durch eine Ausdehnung des Militärzwangs kompensieren. Auch Ultraorthodoxe sollen nun eingezogen werden. Wer sich entziehen will, hat es in der israelischen Gese…

Read more...
post img
Gegen die Pressefreiheit: Enteignung wie im Schurkenstaat

In der heutigen Ausgabe „Auf den Punkt“ geht es um das Verbot des „Compact“-Magazins.

Read more...
post img
Zentralbanken: Sind sie überhaupt notwendig?

In einer Zeit, in der Geldpolitik und Zentralbanken immer offener in die Kritik geraten, scheint es angebracht, auch über die grundlegende Frage nachzudenken, ob Zentralbanken überhaupt notwendig sin…

Read more...
post img
Politik als Schauspiel: Die Manipulationskraft von Bildern

Stellen wir uns einmal vor, dass nichts, was auf der großen Bühne aufgeführt wird, zufällig ist. Ereignisse dieses Ausmaßes werden meiner Meinung nach immer zur Lenkung und Steuerung der Menschen ein…

Read more...
post img
Verbot des „Compact“-Magazins: Wo bleibt die Solidarität?

Mit dem Verbot des „Compact“-Magazins versetzt die linke Bundesregierung dem Rechtsstaat erneut einen in der Geschichte der Bundesrepublik einmaligen Schlag. Pressefreiheit war gestern. Erschreckend …

Read more...