Nichtwahl von Brosius-Gersdorf: Die Rolle der freien Medien
Die Affäre um die Nichtwahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin hat unser Land in Aufruhr versetzt. Dabei zeigt dieser Fall vor allem eines: Die Gesellschaft wacht langsam auf und fr…
Read more...
Deutsche Justiz: Verlängerter Arm der Politik
Ob von einer Gewaltenteilung dann noch die Rede sein kann, wenn die höchsten Funktionäre der Justiz von der gesetzgebenden Körperschaft weniger mit Blick auf die Qualifikation der Kandidaten, sondern…
Read more...
Bessere Strategie als Gewalt: Die Illusion einer „völligen“ Freiheit
Liebe Eliten, geht subtiler vor. Lasst den Menschen die Illusion einer „völligen“ Freiheit. Konstruiert ein Gefängnis „ohne Tränen“. Dessen Gitterstäbe man nicht sehen kann, weil es keine aus Stahl s…
Read more...
Das Afuera-Fest: Ein Abenteuer im Geiste der Freiheit
Es war im Jahre des Herrn 2025, als ich, ein Reisender der modernen Zeit, mich auf eine Expedition begab, die mich in die wilden Gefilde des Afuera-Festes führte, eines Ortes, an dem die Fackel der F…
Read more...
13. Juli: Der Tag, an dem Sie endlich für sich selbst arbeiten
Man muss sich das vorstellen – von den ersten Tagen des Jahres an, über die Vorboten des Frühlings mit dem Krokus und den Maiglöckchen, dem wechselhaften April, dem feiertagsreichen Mai und den sich…
Read more...
Christen gegen Cyborgs: Der ultimative Kulturkampf um die Zukunft
In Folge 130 des Ferngesprächs sprechen Andreas Tank und Robert Grözinger über den neuen Kulturkampf, Sozialismus in Sozialdemokratie-Tarnung, Christentum als Motor von Freiheit & Fortschritt, Hoppes…
Read more...
Eindämmung der Staatsmacht: Voraussetzung für Freiheit
Das neue Jahrtausend wird jenen Gesellschaften gehören, die den administrativen Staat ablegen und sich auf einen Kapitalismus zubewegen, der frei vom Staat und von der Politik ist.
Read more...
Wohnungskrise: Liberarismus als einzige Lösung
Politiker versprechen, Medien schwafeln. Dieses Problem könnte in kürzester Frist gelöst werden. Doch weder Regierungen noch Häuslebesitzer haben ein Interesse daran.
Read more...
Toleranz und Nächstenliebe: Menschheitsfamilie als Falle
In meiner heutigen Kolumne möchte ich mich des Themas der Toleranz annehmen. Nichts wird so sehr gefordert und propagiert wie sie, doch was steckt wirklich dahinter?
Read more...
Merz und die Brandstifter: Und viele Biedermänner
Max Frischs Drama „Biedermann und die Brandstifter“ steht auch als Metapher für die politischen Verhältnisse in Deutschland. Noch immer reden sich unverbesserliche Optimisten ein, dass es die linken …
Read more...
Der Zweite Weltkrieg: Ein Werk des Pazifismus?
Der Zweite Weltkrieg gilt als das Paradebeispiel des gerechten Kriegs, der Notwendigkeit, zum Krieg bereit zu sein. Gut gegen Böse. Basta. Keine Diskussion möglich.
Read more...
US-Sparpolitik: Doge als Zirkusnummer?
Was Doge im weiteren Sinne betrifft: Präsident Trump hat mehr als deutlich gemacht, dass es sich bei dem Spardruck um reine Inszenierung gehandelt habe – eine Zirkusnummer, wie auch Elon Musks öffent…
Read more...
Begriff „Lohndumping“: Zu Unrecht negativ geprägt?
Neu auf den Arbeitsmarkt eintretende „billige“ Arbeitskräfte werden von vielen Politikern und Gewerkschaften gern als Bedrohung dargestellt. Der Vorwurf: Jene, die zu tieferen Löhnen zu arbeiten bere…
Read more...
Jederzeit bereit für friedliche Kooperation
Die erfolgreiche Kolumne „Jederzeit bereit für friedliche Kooperation“ von Christian Paulwitz, vertont von Robert Paul.
Read more...
Machbarkeitswahn: Die Anmaßung der Regierenden
Einer der hauptsächlichen Gründe für die unzähligen Fehlentscheidungen der Regierenden liegt in ihrer Neigung, ihre Möglichkeiten maßlos zu überschätzen. Abseits utopischer Kopfgeburten – also im rea…
Read more...
Musks geplante Parteigründung: Ein Techno-Testballon?
Ist diese angeblich „neue“ Parteigründung von Elon Musk nur eine Nebelkerze? Soll sie vielleicht nur davon ablenken, dass längst die Weichen für die ohnehin geplante Ablösung der bisherigen politisch…
Read more...
Meine Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente
Zwölf Stunden vor Abflug fällt mir auf: Mein Reisepass ist seit mehreren Monaten abgelaufen. Nun mögen sie denken, dass der Personalausweis ja auch ein geeignetes Dokument sei. Richtig, und die rumän…
Read more...
Feindliche Handlungen des Staates: Wie Kriegsnarrative täuschen
Jegliche Handlung im Namen des Staates verdient höchstes Misstrauen, und zwar insbesondere seitens der ihm zugeordneten Staatsbürger.
Read more...
Spiel- und Aktionsflächen statt Spielplätze: Kölns bizarre Sprachwende
Wie bei Monthy Python, South Park, Asterix oder Franz Kafka, erschafft die Bürokratie somit ohne Not ein Problem, das sie dann wieder lösen lann.
Read more...
Unser Versagen: Die Klimaschutzpolitik – nicht die Hitze
„Diese Hitze ist unser Versagen. Diese Temperaturen sind nicht normal. Sie sind eine gefährliche Erinnerung daran, dass wir beim Klimaschutz kläglich versagen“ („Lübecker Nachrichten“ vom 2. Juli 202…
Read more...
Zukunft ohne Feminismus: Warum Männer nicht zurückkommen
Gerade findet die Fußballeuropameisterschaft der Frauen statt – und keiner schaut hin. Männer ignorieren sie oder lachen höchstens kurz darüber. Auch Frauen interessiert dieser Tage was ganz anderes,…
Read more...
Urlaub von der BRD: Kreuzfahrt mit libertärem Blick
Eine Woche lang keine grünviolett gefärbten Kurzhaarfrisuren mit Problempony und zehn Kilo Metall in der Fresse sehen zu müssen, sondern einfach nur normale Menschen, war die Reise eigentlich schon w…
Read more...
Die Wiederherstellung der Abkackbereitschaft
„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.
Read more...
Freiheit: Grundlage von Fortschritt
Freiheit ist sowohl Zweck als auch Mittel. Freiheit ist ein Wert an sich, aber sie ist auch die Grundlage des wirtschaftlichen Fortschritts – und ist immer in Gefahr.
Read more...
Paarberatung: Auf libertäre Art
Die Spieltheorie hilft uns, das Paarungsverhalten zu verstehen – und auch den unausweichlichen Kollaps unserer Zivilisation.
Read more...
Stürzt Trump die USA ins Chaos? Big Beautiful Bill passiert US-Senat
+++Washington: US-Senat stimmt Big Beautiful Bill zu +++ Neue Partei: American Party bei 40 Prozent? +++ Brandmauer: Gespräche zwischen BSW und AfD "konstruktiv" +++ Mindestlohn: Der Staat kassiert a…
Read more...
Der Krieg aus Paul Goodmans Sicht: Massenselbstmord
Goodman sprach von Aggression im positiven Sinne gegenüber einer neurotischen, zerstörerischen Aggression im Krieg: Krieg sei „Massenselbstmord ohne Schuldgefühle“, schrieb er 1951 in dem Buch „Gesta…
Read more...
Disney: Vom Zauber zum Flop
Disneys Kinoeinnahmen stürzen immer weiter ab. Vor zehn Jahren dominierte der Konzern noch das Kino- und Fernsehgeschäft – inzwischen reiht sich eine peinliche Pleite an die nächste.
Read more...
Trump und Krah explosiv: Über die Sprengung der politischen Rechten
In Folge 183 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über Javier Mileis radikale Reformen in Argentinien, absurde Spielplatz-Schilder in Köln, Jaguars Diversity-Crash,…
Read more...
Luxusdebatte: Etatisten schüren Sozialneid
Wer alle über denselben Kamm schert und ein politisches Eingreifen fordert, um „überflüssigen Luxus“ wegzusteuern oder um zu bestimmen, worin ein „angemessener“ Lebensstil für alle liegen soll, der m…
Read more...