post img
Stand by Me: Ein zeitloses Meisterwerk, das auch den Sommer zelebriert

Die erfolgreiche Kolumne „Stand by Me: Ein zeitloses Meisterwerk, das auch den Sommer zelebriert“ von Sascha Blöcker, vertont von Robert Paul.

Read more...
post img
Manipulierte Sprache: Gefahr eines digitalen Ozeaniens

George Orwells „1984“ ist kein fernes Schreckgespenst, sondern ein Spiegel, der uns unsere Gegenwart zeigt – und eine Herausforderung, die Zukunft zu gestalten. Freiheit wird nicht mit Waffen verteid…

Read more...
post img
Österreichisches Pensionssystem: Ein Milliardengrab

Statt von „Altersgerechtigkeit“ zu phantasieren und die Unternehmen mit neuen Forderungen und Belastungen zu überziehen, sollten die roten Genossen endlich über ihren eigenen Schatten springen und ei…

Read more...
post img
Wirklichkeit: Quo vadis?

Laut Jean Beaudrillard entstehe eine wachsende Unsicherheit bezüglich der Beantwortung der Frage, ob etwas überhaupt noch wirklich gewesen sei beziehungsweise tatsächlich stattgefunden habe.

Read more...
post img
The Nice Guys – Das unbeachtete Meisterwerk

The Nice Guys hat alles, was großartiges Kino braucht: schräge Ermittler, witzige Dialoge und das L.A. der 70er. Trotzdem blieb das Meisterwerk mit Ryan Gosling und Russell Crowe unbeachtet – völlig …

Read more...
post img
Positive Ausstrahlung, neue Haltung: Verändert sich gerade eine Generation?

Während wir Älteren das große Gesamtbild zu erfassen suchen und den zivilisatorischen Niedergang spüren, baut sich bereits die Gegenbewegung in einem Maßstab auf, den wir wahrscheinlich unterschätzen.

Read more...
post img
NATO-Gipfel-Beschluss: Deutschlands Verteidigung bleibt ein Problemfall

Zu der amüsanten Zögerlichkeit, längst hinterher zu hinken und trotzdem erst einmal in aller Ruhe Testläufe zu machen, kommt die Tatsache, dass das Beschaffungswesen der Bundeswehr als öffentlicher E…

Read more...
post img
Deutsche Bahn: Kein Sozialamt

Wir haben ja sonst keine Sorgen. Also müssen welche her. Zum Beispiel der Ärger über die Sitzplatzreservierung für Kinder in Zügen. Die nämlich ist, wenn eine Familie mit Kindern reist, nicht mehr un…

Read more...
post img
Hausdurchsuchungen im 10er-Pack

„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.

Read more...
post img
Wohlstand: Wo liegt sein Ursprung und was gefährdet ihn?

Der Räuberstaat der Geschichte existiert aktuell in der Form des Interventionsstaates. Die gefährlichste Armutsfalle ist heute der parasitäre Wohlfahrtsstaat. Ihn zu überwinden, ist die zentrale Aufg…

Read more...
post img
Neo-Merkantilismus: Freier Welthandel bleibt Utopie

Adam Smiths Theorie, nach der jede Nation den größten Wohlstand erreicht, wenn sie sich auf ihre Stärken konzentriert, ist nie in der Realität angekommen. Er selbst bezeichnete sie als Utopie.

Read more...
post img
An alle Milliardäre: Investieren Sie Geld gegen linke Meinungshoheit!

Vor wenigen Tagen titelte die „Bild“-Zeitung: „Vier Milliarden für den Fiskus!“ Und das aus einem einzigen Steuerverfahren. Ein Druckfehler oder eine Zeitungsente? Was war geschehen?

Read more...
post img
Jens Spahn unter Druck: Trigema-Chef verplappert sich

+++ ZDF-Politbarometer: Friedrich Merz immer beliebter +++ Lockdown: Trigema wusste schon im Februar Bescheid +++ Steuerreform 25: AfD legt Antrag vor +++

Read more...
post img
Franz Werfel: Der Stern der Ungeborenen

Wie sähe ein Leben ohne Krieg aus? Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs, zwei Tage vor seinem Tod, beendete der österreichische Schriftsteller Franz Werfel (1890–1945) im amerikanischen Exil seinen …

Read more...
post img
USA: Wo lebt es sich am teuersten ohne entsprechende Lebensqualität?

Während die Mieten in die Höhe schnellen und die Lebenshaltungskosten weiter steigen, will eine neue Studie von Highland Cabinetry eine einfache, aber entscheidende Frage beantworten: Sind die teuers…

Read more...
post img
Vom Hunger zur Hoffnung: Was wir von Vietnam lernen können

Wenn man an Vietnam denkt, hat man schnell Bilder von Reisfeldern, Kriegsfilmen und vielleicht noch Straßen mit tausenden Mopeds im Kopf. Doch was viele nicht wissen: Vietnam gehört heute zu den dyna…

Read more...
post img
Antifa, Afuera und Trumps Geheimplan: Digitale Brandstifter zündeln schon!

In Folge 182 des Dachthekenduetts sprechen Sascha Koll und Martin Moczarski über das gekippte Compact-Verbot samt Meinungsfreiheit, die Antifa-Propaganda gegen das Afuerafest und Trumps Eingriff im I…

Read more...
post img
Ein Hoch auf Steuerausfälle: Staat braucht Abspeckungskur

Es ist völlig klar, dass der Staat nur an Gewicht zulegen kann, wenn er sich von den Steuerzahlern mehr nimmt. Der Staat kann kein Geld ausgeben, das er zuvor nicht irgendjemandem weggenommen hat.

Read more...
post img
Die Wehr-„Pflicht“-Debatte ist ein zivilisatorischer Rückschritt

Die erfolgreiche Kolumne „Die Wehr-‚Pflicht‘-Debatte ist ein zivilisatorischer Rückschritt“ von Axel B.C. Krauss, vertont von Robert Paul.

Read more...
post img
Sozialistisches Ziel: Angriff auf privates Eigentum

Die internationalen Geldsozialisten haben exakte Vorstellungen davon, wohin die Reise gehen soll: Der Satz „You’ll own nothing, and you’ll be happy“ aus einem Video des Weltwirtschaftsforums ist als …

Read more...
post img
USA: Einblicke in den Fahrplan gegen den Iran

Die „Neocons“ sprachen schon vor der Jahrtausendwende davon, den Iran anzugehen, und der verstorbene Chefstratege Brzeziński gab diesbezüglich im Jahre 2007 in einer US-Senatsanhörung Erstaunliches z…

Read more...
post img
Iran: Die Geschichte seines Atomprogramms

Ein kurzer Rückblick auf die Geschichte des iranischen Atomprogramms

Read more...
post img
Stand by Me: Ein zeitloses Meisterwerk, das auch den Sommer zelebriert

Ganze Generationen werden vor Bildschirmen groß, und die Summe ihrer Erlebnisse, ihrer echten Erlebnisse, tendiert immer mehr gen null. Kinder sollten aufwachsen wie in Stand by Me – Das Geheimnis ei…

Read more...
post img
Krieg als Wohlstandsvernichter: Die Friedensethik des klassischen Liberalismus

Natürlich wird in den politischen Narrativen gelogen, was das Zeug hält. Das Kriegsmarketing versucht die Menschen emotional auf die eine Seite des Krieges oder gegen die andere Seite zu ziehen, die …

Read more...
post img
Narrative im Krieg: Zwischen Mitgefühl, Zynismus und Propaganda

Propaganda bedeutet: Auf der eigenen Seite erzählen wir Einzelschicksale, auf der anderen gibt es nur eine anonyme Masse.

Read more...
post img
LGBT: Liberty, Guns, Beer, Tits

„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.

Read more...
post img
Großbritanniens neue Ordnung: Realitätswende oder autoritäre Strategie?

Was wir erleben, ist die Ersetzung demokratischer Regierungen durch algorithmische.

Read more...
post img
Moderner Kapitalismus: Fördert Innovation

Der moderne Kapitalismus dient dem Volk, indem die Massenproduktion den Massenkonsum ermöglicht und weil die Arbeiter aufgrund von Innovationen im Verfahrensbereich steigende Löhne erzielen. Der Unte…

Read more...
post img
Mouse Utopia: Der eingebaute Selbstzerstörungsmechanismus

Jede Kultur hat einen eingebauten Selbstzerstörungsmechanismus. Wir sind gegen ihn machtlos. Und er tickt laut, sehr laut …

Read more...
post img
Schlüsselland Iran: Geschichte des Mullah-Regimes

Der nicht erklärte Krieg zwischen Israel und dem Iran hat die Aufmerksamkeit der Welt auf ein Land gelenkt, das seit Jahrzehnten von Machthabern regiert wird, die man zu Recht als Vorbote späterer is…

Read more...