post img
Was bleibt von Angela Merkel?

Im Freien Gespräch trifft Gastgeber David Engels ein weiteres Mal auf Klaus-Rüdiger Mai. Unter anderem sprechen sie über Angela Merkel – deren Entscheidung, die Grenzen zu öffnen, sich in diesem... D…

Read more...
post img
Zuckersteuer frisst Freiheit

Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, tritt für eine Zuckersteuer ein. – Man muss sich diesen Satz langsam auf der Zunge zergehen lassen, vorzugsweise ohne Würfelzucker, sonst dro…

Read more...
post img
Na Servus! – Das war der September 25

Diesen Text gibt es auch als Video mit Wolfgang Herles im Televisor des Sandwirts: Hier. Und außerdem auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Wahn, Wahn, überall... Der Beitra…

Read more...
post img
Muss man jetzt als Rentner alles selber machen?

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Es reicht langsam! Boomersoli, Weiterarbeiten bis ins kühle Grab, Sozialjahr, Einberufung zum Dienst am Vaterlande …

Read more...
post img
Schostakowitsch

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts und im Televisor des Sandwirts: Hier. Jedesmal, wenn ich die Leningrad-Symphonie höre – und sie begleitet mich... Der Beit…

Read more...
post img
Die Wähler steigen aus

Die Oberbürgermeisterwahlen von Ludwigshafen läuten das Ende der „Unseredemokratie” ein. Die Wähler steigen aus. Ein Kommentar von Oliver Gorus: Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Alternativ können…

Read more...
post img
Auf dem Plattenspieler: Enya

Künstler: Enya Song: Boadicea – veröffentlicht auf ihrem Debütalbum „Enya”, 1987 BBC Records Musik ist immer Inspiration. Sie ist eine schier unendliche Kette von Spiegelungen. Kein Klang entsteht im…

Read more...
post img
Selbstverteidigung: Muss das sein?

Es gibt zig Bücher zum Thema Selbstverteidigung und entsprechend viele Artikel und Videos. Und dennoch treffe ich täglich auf völlig falsche Vorstellungen, Selbstüberschätzung, Wegsehen, Oberflächlic…

Read more...
post img
Ludwigshafen: Alle gegen Einen

Die Amtszeit eines (Ober-)Bürgermeisters in einer Gemeinde in Rheinland-Pfalz beträgt fürstliche acht Jahre. Das ist doppelt so lange wie ein Mandat im Deutschen Bundestag. Paragraf 52 der Gemeindeor…

Read more...
post img
Charlie Kirk und die Logik der Archetypen

Gewöhnlich habe ich einen Widerstand gegen Psychologisierungen, sowohl im privaten wie auch im politischen Feld. Doch der Umgang mit Charlie Kirks Tod legt nahe, dass hier durchaus eine gewisse Refle…

Read more...
post img
„Wir zahlen nicht mehr!”

In Epping, Essex, flattern Plakate mit der Aufschrift: „No Council Tax Until Closed.“ Familien weigern sich, ihre Gemeindesteuer zu zahlen, solange das Bell Hotel als Asylunterkunft genutzt wird. „En…

Read more...
post img
Die linke Lust am Tod

„Wenn ein Mensch nur kurze Zeit lebt, sagt die Welt, dass er zu früh geht“, heißt es bei den Puhdys, und es stimmt. Jeder, der einmal am Grab seiner Liebsten... Der Beitrag Die linke Lust am Tod ersc…

Read more...
post img
Rechtsschöpfung als Selbstgesetzgebung

Protokolle der Aufklärung #45 Aus meinem Sandwirt-Beitrag „Das Gewähren und das Dürfen“ geht hervor: Jeder Eigentümer hat ein uneingeschränktes Nutzungsrecht an seinem Besitz, sofern er anderen nicht…

Read more...
post img
Auf dem Plattenspieler: Journey

Künstler: Journey Song: Wheel in the Sky – veröffentlicht auf dem Album Infinity, 1978 Columbia Records  Welche Melodie – wenn Sie diese Erfahrung denn kennen – war es bei Ihnen? ... Der Beitrag Auf …

Read more...
post img
Turning Point

Die Ermordung von Charlie Kirk knipst das Licht an, und darin zeigt sich auf erschreckende Weise, wie verrottet die westlichen Gesellschaften wirklich sind. Ein Kommentar von Oliver Gorus: Diesen Bei…

Read more...
post img
Wenn Riesen fallen

Die Party ist vorbei. Doch viele scheinen es noch nicht gemerkt zu haben. Die großen westlichen Nationalstaaten, ins Alter gekommene Riesen, desintegrieren zusehends; aber ihr Führungspersonal feiert…

Read more...
post img
Das war die „Smart Region Pellworm“

Im Jahre 2000 wurde mit dem EEG und der Einführung der Planwirtschaft den sogenannten „Erneuerbaren“ auf die Sprünge geholfen, sonst wäre schon gar nichts gegangen. Schon zehn Jahre später ist... Der…

Read more...
post img
Anmerkungen zu Charlie Kirk

Zur Ermordung des amerikanischen Influencers Charlie Kirk ist schon manches in dem Sinne gesagt worden, dass Kirk, bei seiner politischen Einstellung, an seiner Ermordung quasi selbst schuld sei. Sch…

Read more...
post img
Die Schreckensmänner und die Unfruchtbaren

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts und im Televisor des Sandwirts: Hier. Vor 50 Jahren prägte der britische Zoologe und Evolutionsbiologe Richard Dawkins... …

Read more...
post img
Auf dem Plattenspieler: Chalino Sánchez

Künstler: Chalino Sánchez Song: Alma Enamorada – veröffentlicht auf dem gleichnamigen Album, 1992 Discos Musart Wenn Sie an ein Musikgenre denken, das untrennbar mit Unterwelt, Gewalt und Drogen verb…

Read more...
post img
Der Charaktertest

Schlechter Charakter sticht gutes Programm. – Was ist der Unterschied in der Persönlichkeit zwischen Politiker und Antipolitiker? ‌Oliver Gorus teilt seine Ansicht. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhöre…

Read more...
post img
Die spanische Agonie

Es gibt Fragestellungen, da glaubt man von vornherein zu wissen, dass sie an sich interessanter sind als jede mögliche Antwort. Meine ist die folgende: Ich habe mich peu à peu... Der Beitrag Die span…

Read more...
post img
Saarbrücken ist überall

Es war eine mehr als harte Nacht voller Rockmusik, Substanzen, tiefen Gesprächen mit Handelsfachkräften an der Konstablerwache über das Cannabisgesetz, und es war bereits am Morgen, als ich in Rüssel…

Read more...
post img
Wem hilft die Dämonisierung der AfD?

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #44 Den politischen Gegner zum Bösen schlechthin zu stilisieren, erzeugt kurzfristige Befriedigungsimpulse und Gefühle der moralischen Überlegenheit, auf di…

Read more...
post img
Vom Unrecht der Mehrheit

Das System der demokratischen Widersprüche #15 Nach der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA 2016 und 2024, nach dem Sieg des libertären Javier Milei 2023 mit Hilfe einer... Der Beitrag Vom …

Read more...
post img
Auf dem Plattenspieler: Rockwell

Künstler: Rockwell Song: Somebody’s Watching Me – veröffentlicht auf dem gleichnamigen Album, 1984 Motown  Der Beginn einer Musikkarriere folgt oft einem vertrauten Muster: Ein junger Künstler arbeit…

Read more...
post img
Stammtisch #31: Dr. Thilo Scholpp

„Was bedeutet für Sie Freiheit – und welchen Stellenwert hat sie in Ihrem Leben?“ Dr. Thilo Scholpp, Unternehmer, Informatiker, Mathematiker, Mineraloge und promovierter Kristallograph, war viele Jah…

Read more...
post img
Der Süddeutsche Bund

Nehmen wir mal an, 1867 wäre der „Süddeutsche Bund“ aus Baden, Württemberg und Bayern gegründet worden … Ein Kommentar von Oliver Gorus: Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Alternativ können Sie... …

Read more...
post img
Warum ist der Mezzogiorno arm?

Seit einigen Jahren ist auch die italienische Geschichte nicht vor der postkolonialen Theorie gefeit. Man findet sie mittlerweile vermehrt im angelsächsischen Raum. Die große Frage, warum Norditalien…

Read more...
post img
Migration: Ein Sargnagel für Deutschland

(Der nachfolgende Text über das, was vor genau zehn Jahren am 4. September 2015 geschah, ist ein Auszug aus dem Buch des Autors mit dem Titel „Angela Merkel. Zwischen Legende... Der Beitrag Migration…

Read more...