post img
Recherche D mit Themenheft Globalismus

Trump oder die von den deutschen Medien geliebte Kamala Harris? Welche Rolle spielt das schon? Fakt ist: Donald Trump zählt neben Viktor Orban…

Read more...
post img
20 Jahre Blaue Narzisse

Wann startete BlaueNarzisse.de und wie kam es zur Zeitschrift Recherche D und zur Denkfabrik Recherche Dresden? Vor 20 Jahren begann unser Weg –…

Read more...
post img
Stadt und Land: Recherche D bietet Einstieg in Geopolitik

Der Ausbau unseres patriotischen Lexikons auf recherche-d.de schreitet voran: Nun gibt es mit „Stadt und Land“ eine weitere Kategorie. Sie enthält 39 Orte,…

Read more...
post img
Globalismus und Sezessionen

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und in den ersten Tagen des 21. Jahrhunderts dominierte die Ideologie des Globalismus. Über Finanzströme, internationalen…

Read more...
post img
Franz Kafka: Ein Wahrsager der heutigen Zeit

Franz Kafka ist nun in aller Munde. Es ist das Kafka-Jahr 2024. Vor 100 Jahren am 3. Juni 1924 starb der begnadete Schriftsteller…

Read more...
post img
Neuzugänge in unserem Lexikon

Unser Lexikon auf recherche-d.de wächst und wächst. Die letzten zehn Neuzugänge waren: Mittelschicht Gruppenvergewaltigung Crash Regierungsgläubigkeit Masseneinwanderung Geheimes Deutschland Jahrhund…

Read more...
post img
Themenheft: Ostdeutschland

Der Osten rebelliert und das ist auch gut so. Seit knapp zehn Jahren ist der patriotische Protest gegen „die da oben“ unübersehbar. Das…

Read more...
post img
Wagenknecht und die „halbe Marktwirtschaft“

Sahra Wagenknecht schickt sich an, das verkrustete deutsche Parteiensystem aufzumischen. Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 dürfte ihr „Bündnis“ (BSW) aufgrund der…

Read more...
post img
Themenheft „Eigentum“: Was macht Ungarn besser?

In Ungarn liegt die Wohneigentumsquote bei über 90 Prozent. In Sachsen sind es 34,7 Prozent. Der deutsche Durchschnitt liegt bei 42 Prozent. Die…

Read more...
post img
Hans Blumenberg und die politische Strategie der Präfiguration

Wie ist es zu erklären, dass Politiker der Altparteien und linke Bewegungen sich generell, wie in einer Zeitreise, innerhalb der Zeit in das…

Read more...
post img
Themenheft: Eigentum und Familie

In Südkorea zahlt ein Unternehmen allen Mitarbeitern, die Eltern werden, 70.000 Euro. Wer drei Kinder in die Welt setzt, kann sich zwischen einer Prämie in…

Read more...
post img
RECHERCHE-D.DE: Interview mit den Machern

Fast täglich ergänzen wir derzeit auf recherche?d.de neue Begriffe, damit unser patriotisches Lexikon immer weiter wächst. »A« wie Arbeit ist neu dabei, »B« wie Bauernprotest und »D« wie »Deutschenha…

Read more...
post img
Online-Lexikon zur Sprachpolitik ab sofort verfügbar!

Ergänzend zu unserer aktuellen Dezember-Druckausgabe über patriotische Sprachpolitik startet mit dem heutigen Tag der Aufbau eines neuen Online-Lexikons. Auf recherche-d.de finden Sie ab sofort die w…

Read more...
post img
EU: Sozialistische Allmachtsfantasien und grüne Regelwut

Mit der Einführung der europäischen digitalen Brieftasche (EUid-Brieftasche), der sogenannten „Digital Identity Wallet“, ist der erste Schritt getan: und zwar in Richtung Überwachung…

Read more...
post img
Ratgeber für patriotische Sprachpolitik erschienen!

Wer dem Volk wie einst Martin Luther aufs Maul schauen will, sollte Google Trends nutzen. Der frei verfügbare Dienst ermöglicht es zu analysieren,…

Read more...