FPÖ beendet Förderungen für linke NGOs in der Steiermark
Die steirische FPÖ verschärft ihren Sparkurs und trifft damit gezielt linke Organisationen. Mit dem Förderstopp will man ein deutliches Zeichen gegen „linke Klientelpolitik“ setzen.
Read more...Gesinnungsprüfungen: Die grüne Gedankenpolizei schlägt um sich
Mit ihrem Antrag zur Entfernung „verfassungsfeindlicher“ Beamter geht die Bundestagsfraktion der Grünen einen neuen Schritt in Richtung Gesinnungsstaat. Martin Reichardt kritisiert dies als Angriff a…
Read more...EU kauft sich Meinungshoheit: So viel schüttet Brüssel an Medien aus
Millionen für ein besseres Image: Die EU fördert ausgewählte Medien jährlich mit sehr hohen Summen – teils fließen die Gelder direkt in die Redaktionen. Kritiker sehen darin ein intransparentes Syste…
Read more...Der Staat will in die Cloud – Ermittler sollen einfacher Beweise sichern können
Ein neues Gesetz soll der grenzüberschreitenden Strafverfolgung im digitalen Raum neue Schlagkraft verleihen. Nach jahrelangem politischen Stillstand nimmt Deutschland nun Anlauf, um das europäische …
Read more...Falsche Versprechen: LNG laut neuer Studie nicht sauberer als Kohle
Flüssigerdgas gilt nicht mehr als klimafreundliche Brückentechnologie. Neue Studien zeigen, dass dieser Energieträger sogar klimaschädlicher ist als Kohle.
Read more...Rechtsfraktionen im Aufwind: PfE, ECR und ESN legen stark zu
Laut aktueller Projektion legen die drei rechten Fraktionen im EU-Parlament spürbar zu. Gemeinsam gewinnen PfE, ECR und ESN 25 Sitze hinzu, während linke Kräfte verlieren.
Read more...2,3 Mrd. Euro: „Konservativer“ CDU-Staatsminister erhöht Gelder für Kulturbranche
Der Bundeskulturhaushalt soll im Jahr 2025 auf über 2,25 Milliarden Euro steigen. Die AfD übt scharfe Kritik und sieht darin ein Zugeständnis an die linksliberale Kulturpolitik.
Read more...Internationaler Vergleich: Österreicher verlieren massiv an Vermögen
Während das Medianvermögen der Erwachsenen weltweit deutlich stieg, verzeichnete Österreich zwischen 2020 und 2024 einen historischen Verlust. Hauptursache hierfür ist die hohe Inflation.
Read more...Oberösterreich: FPÖ und ÖVP wollen Familien stärker entlasten
In einem gemeinsamen Antrag fordern die FPÖ und die ÖVP im oberösterreichischen Landtag deutliche Entlastungen für Familien. Damit soll der finanzielle Druck verringert und der sinkenden Geburtenrate…
Read more...Investoren setzen auf Europa – und verabschieden sich von den USA
Aktuell verzeichnen europäische Börsen einen starken Zufluss von Kapital, vor allem von Investoren aus den USA, die sich vom amerikanischen Markt abwenden.
Read more...Mehr als 1,7 Millionen deutsche Kriegstote seit 1945 umgebettet
In den vergangenen drei Jahrzehnten wurden mehr als eine Million deutsche Kriegstote in Osteuropa umgebettet. Viele von ihnen konnten bis heute nicht identifiziert werden.
Read more...Griechenland bekommt Hardliner als Migrationsminister
Mit Thanos Plevris übernimmt ein migrationspolitischer Hardliner das griechische Migrationsministerium. Seine Ernennung steht für Kontinuität in der restriktiven Politik der Regierung Mitsotakis.
Read more...Großbritannien rüstet sich für potenzielles Kriegsszenario im eigenen Land
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten stellt sich Großbritannien auf die Möglichkeit eines Krieges im eigenen Land ein. In einer neuen Sicherheitsstrategie wird zudem vor vermehrten Cyberangriffen und Sabo…
Read more...Ermittlungen im Landtag Sachsen-Anhalt: Keine Durchsuchung bei der AfD
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Fraktionen von CDU, SPD und AfD in Sachsen-Anhalt wegen unzulässiger Funktionszulagen. Während CDU und SPD durchsucht werden, kooperiert die AfD.
Read more...Corona: Studie weist auf rückläufige Empfängnisraten bei geimpften Frauen hin
Eine tschechische Studie stellt einen Zusammenhang zwischen der Coronaimpfung und einem drastischen Rückgang erfolgreicher Empfängnisse her. Kritiker fordern nun weitere Untersuchungen.
Read more...Sexuellen Übergriffe in hessischem Freibad: Petition fordert Konsequenzen
Nach den mutmaßlichen sexuellen Übergriffen auf acht Mädchen im Gelnhäuser Freibad kritisieren Bürger das Verhalten des Badpersonals und der Stadtführung scharf. Nun fordert eine Petition den Rücktri…
Read more...Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland steigt deutlich
Die Generation Z sieht sich auf dem Arbeitsmarkt mit immer größeren Hindernissen konfrontiert. Die Arbeitslosigkeit in dieser Altersgruppe steigt deutlich stärker an als in anderen.
Read more...Fehlerquote bei Gewährung von Bürgergeld problematisch hoch
Die Fehlerquote bei der Gewährung von Bürgergeld bleibt weiterhin alarmierend hoch – insbesondere bei der Identitätsprüfung. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesregierung hervor.
Read more...AfD-Politiker Helferich über neue SPK-Präsidentin: „Müssen Gedächtnis Preußens verteidigen“
Seit dem 1. Juni 2025 ist Prof. Dr. Marion Ackermann Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich befragte die neue Präsidentin im Ausschuss für…
Read more...Neues Fördermodell dank FPÖ: Schluss mit Geld für „woke“ Workshops
Für Gender-Workshops, Meditationskurse und Ähnliches fließt künftig kein öffentliches Geld mehr: Niederösterreich stellt die Bildungsförderung auf Berufsnähe um.
Read more...Trump droht Israel mit Konsequenzen, falls Netanjahu weiter angeklagt bleibt
Donald Trump hat erstmals offen damit gedroht, die milliardenschwere Militärhilfe an Israel zu beenden, sollte das aktuelle Verfahren gegen den israelischen Premierminister Netanjahu nicht eingestell…
Read more...Italien will Arbeitsmarkt bis 2028 für weitere 500.000 Migranten öffnen
Italien plant, bis 2028 insgesamt 500.000 Arbeitsmigranten ins Land zu lassen – darunter gezielt Personen aus Ländern, die mit Rom im Kampf gegen illegale Migration kooperieren.
Read more...Grüne fordern Gesinnungsprüfung für AfD-Mitglieder im Staatsdienst
Die Grünen wollen AfD-Mitglieder im Staatsdienst unter Generalverdacht stellen. Selbst eine bloße Parteimitgliedschaft soll demnach zu Disziplinarverfahren und einem Waffenverbot führen können.
Read more...Daten belegen: Babyoomer sind ausschlaggebend für Wahlerfolge
Die Stimmen junger Wähler sind zwar wichtig. Aktuelle Daten zeigen jedoch ganz klar, dass die Babyboomer-Generation das politische Kräfteverhältnis auf Jahre hinaus bestimmen wird.
Read more...Daten belegen: Babyboomer sind ausschlaggebend für Wahlerfolge
Die Stimmen junger Wähler sind zwar wichtig. Aktuelle Daten zeigen jedoch ganz klar, dass die Babyboomer-Generation das politische Kräfteverhältnis auf Jahre hinaus bestimmen wird.
Read more...FPÖ deutlich voran: APA-Wahltrend sieht Freiheitliche mit klarem Vorsprung
Mit einem Vorsprung von über zehn Prozentpunkten setzt sich die FPÖ in einem aktuellen Wahltrend klar an die Spitze. Sie profitiert vom deutlichen Vertrauensverlust der Regierungsparteien. In der Ste…
Read more...Steigende Übergriffe: 16 Mio. Euro für Sicherheitsdienste in Arbeitsagenturen
Gewaltvorfälle in Jobcentern haben in den vergangenen Jahren zu einem drastischen Anstieg der Sicherheitskosten geführt. So wurden allein im Jahr 2024 über 16 Millionen Euro für Schutzmaßnahmen in Ar…
Read more...SPD: Wirtschaftspolitischer Sprecher Roloff kündigt Bruch mit Neoliberalismus an
Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD, Sebastian Roloff, kündigt eine Abkehr von der neoliberalen Wirtschaftspolitik früherer SPD-Regierungen an. Demnach soll der Staat wieder stärker lenken und…
Read more...US-Studie zeigt: Migration treibt Wohnungskrise an
Eine neue Studie zeigt: Die Migration ist der Haupttreiber der steigenden Obdachlosenzahlen in den USA. Insbesondere Städte wie New York und Chicago sind durch den Ansturm von Asylbewerbern an ihrer …
Read more...Steiermark: Kunasek mit Rekordergebnis als FPÖ-Landesparteiobmann bestätigt
Mit klarer Mehrheit bestätigt und mit kämpferischer Rhetorik im Gepäck: Mario Kunasek möchte die Steiermark auch weiterhin unter freiheitlicher Führung gestalten.
Read more...