post img
Berlin: CDU-Bürgermeister Wegner wieder bei CSD dabei

Trotz politischer Debatten wird Wegner beim CSD präsent sein. Der Regierende Bürgermeister kündigte seine erneute Teilnahme an der queeren Großveranstaltung an.

Read more...
post img
Sicherheitsproblem kostet Wien Platz 1 im Ranking lebenswerter Städte

In den vergangenen Jahren war Wien wiederholt die lebenswerteste Stadt der Welt. Ein Rückgang im Bereich Sicherheit ließ die Hauptstadt nun jedoch abrutschen.

Read more...
post img
Niedersachsen: Pfefferspray-Angriff auf AfD-Büro und Mitarbeiter

Bei einem mutmaßlich linksextremen Angriff auf das AfD-Wahlkreisbüro in Wilhelmshaven wurde ein Mitarbeiter mit Pfefferspray verletzt. Laut der Partei wurden zwei Verdächtige festgenommen.

Read more...
post img
Warum der 17. Juni 1953 mehr als nur ein Protest gegen den Sozialismus war

Wer den 17. Juni 1953 lediglich als antisozialistischen Protest versteht, unterschlägt dessen eigentlichen Impuls, den Ruf nach nationaler Selbstbestimmung. Bruno Wolters plädiert dafür, sich an den …

Read more...
post img
Sachsen: Linksextreme griffen Büros von Grünen-Politikern an

In Deutschland kommt es immer wieder zu linksextremen Angriffen auf Büros der AfD. In Sachsen gerieten nun jedoch auch die Büros von zwei Grünen-Politikern ins Visier der Linksextremisten.

Read more...
post img
Antifa belagerte Ex-AfD-Politiker vor privater Wohnadresse

Linke haben die Privatadresse des ehemaligen AfD-Politikers Roger Beckamp gezielt veröffentlicht und dort protestiert. Diese Grenzüberschreitung ins Private blieb in den Medien allerdings weitgehend …

Read more...
post img
Kritiker: Bundesregierung verharmlost Gesundheitsrisiken durch ukrainische Flüchtlinge

Obwohl es in der Ukraine mehrfach zu Ausbrüchen von Polio und multiresistenter Tuberkulose gekommen ist, stuft die Bundesregierung das Risiko durch ukrainische Flüchtlinge für Deutschland als gering …

Read more...
post img
Österreich: Offizier wegen zu langer Haare verurteilt

Weil er sich einen Pferdeschwanz wachsen ließ, wurde ein Offizier aus Vorarlberg zu einer Disziplinarstrafe verurteilt. Der Verwaltungsgerichtshof hat die Strafe nun bestätigt.

Read more...
post img
Iran-Israel-Konflikt: Hat die Bundeswehr indirekt zugunsten Israels eingegriffen?

Ein Transpondersignal über Jordanien wirft Fragen zur Rolle der Bundeswehr im Konflikt zwischen Israel und dem Iran auf. Hat ein deutscher Tankflug in der aktuellen militärischen Auseinandersetzung i…

Read more...
post img
Faktencheck: Was denken AfD-Wähler wirklich über Israel?

In der AfD herrscht Uneinigkeit zwischen Parteilinie und Basis: Während die Funktionäre Israel verbal den Rücken stärken, lehnen viele Anhänger Militärhilfe, Staatsräson und das Vorgehen Israels im N…

Read more...
post img
Manchester: Grooming Gang wegen Missbrauchs minderjähriger Mädchen verurteilt

In Manchester wurden mehrere Männer wegen jahrelangen sexuellen Missbrauchs zweier damals minderjähriger Mädchen in Rochdale verurteilt.

Read more...
post img
Berichte: Mangelnde Debattenvielfalt auf Bluesky treibt Nutzer zurück zu X

Nachdem anfangs viele Nutzer von X abgewandert waren, stellen Beobachter nun fest, dass zahlreiche von ihnen zu Musks Plattform zurückkehren. Gleichzeitig kämpft die Konkurrenzplattform Bluesky mit p…

Read more...
post img
Linksextremismus: Bundestagsvizepräsident fordert Rückholung von Maja T.

Bodo Ramelow fordert die Rückholung von Maja T. aus ungarischer Haft und beruft sich dabei auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Die Bundesregierung müsse endlich handeln, so der Linken-Polit…

Read more...
post img
„Turbo-Einbürgerung“: CSU-Reform hätte weniger als 700 Fälle verhindert

Die geplante Abschaffung der „Turbo-Einbürgerung“ würde nur wenige Hundert Fälle bundesweit betreffen. In den meisten Bundesländern spielte die verkürzte Frist bislang kaum eine Rolle.

Read more...
post img
„Turbo-Einbürgerung“: Dobrindt-Reform hätte weniger als 700 Fälle verhindert

Die geplante Abschaffung der „Turbo-Einbürgerung“ würde nur wenige Hundert Fälle bundesweit betreffen. In den meisten Bundesländern spielte die verkürzte Frist bislang kaum eine Rolle.

Read more...
post img
Kaum Rückkehr: Mehrheit der Syrer bleibt in Deutschland

Auch nach Kriegsende in Syrien kehren kaum Syrer in ihre Heimat zurück. Dafür steigen die Einbürgerungszahlen sowie die Zahlen der Verlängerungen von Aufenthaltstiteln deutlich an.

Read more...
post img
Mehr als Selbstbeschäftigung – Der Burschentag zu Eisenach

Hunderte Studenten in Anzügen, Trachten und sonstigem feinen Zwirn. Viel Bier, viel Tradition – und vor allem viel, was hinter verschlossenen Türen geschieht. Was nach miefiger Vereinsmeierei riecht,…

Read more...
post img
USA: Mehr Arbeitslose unter Technik-Absolventen als bei Geisteswissenschaftlern

Lange galten technische Studienabschlüsse als Jobgarantie, doch inzwischen trifft Arbeitslosigkeit Absolventen von MINT-Fächern überdurchschnittlich oft.

Read more...
post img
CDU-Minister fordert Social-Media-Verbot für Jugendliche: Die Angst vor einer rechten Jugend

Das Establishment verliert den Zugriff auf die Jugend und ruft deshalb nach Verboten. Kevin Dorow sieht in den Plänen für ein Social-Media-Verbot die Sorge der etablierten Parteien, ihre Macht weiter…

Read more...
post img
Wer die Migration begrenzen will, muss auch außenpolitisch denken

Grenzkontrollen allein lösen das Migrationsproblem nicht. Warum beginnt effektiver Schutz deshalb weit vor der EU-Grenze? Bruno Wolters blickt kritisch auf Symbolpolitik und die Rolle der Außenpoliti…

Read more...
post img
Junge Familien ohne Chance: Schweizer Rentner bunkern Immobilienbesitz

Immer weniger junge Menschen können sich ein Eigenheim leisten, während viele ältere Menschen bereits im eigenen Haus wohnen. Experten sehen ein Problem mit Sprengkraft.

Read more...
post img
Studenten in den Schlagzeilen – Studentenverbindungen in der Öffentlichkeit

Hinter hohen Zäunen und verschlossenen Türen liegt die Welt der Studentenverbindungen, die für viele ein lebenslanges Rätsel bleibt. Doch dann und wann treten Verbindungsstudenten gewollt oder ungewo…

Read more...
post img
Burschenschaftsdenkmal in Eisenach – Zwischen deutscher Einheit und studentischer Freiheit

Hoch über der Stadt Eisenach thront das Burschenschaftsdenkmal. Das steinerne Bauwerk erinnert an die Freiheitsbewegung deutscher Studenten im 19. Jahrhundert und ist bis heute ein umstrittenes, jedo…

Read more...
post img
Appell: Marxisten wollen punktuell mit AfD zusammenarbeiten

Marxistische Intellektuelle fordern eine Ausweitung der Friedensbewegung, auch durch eine punktuelle Zusammenarbeit mit der AfD. Die alten Lagergrenzen seien überholt.

Read more...
post img
Auch in der Schweiz: Ausländer deutlich häufiger kriminell

Die offiziellen Zahlen zur Kriminalität in der Schweiz zeigen eine deutliche Überrepräsentation von Ausländern unter den Straftätern. Besonders hoch ist die Rate bei Personen aus Nicht-EU-Staaten.

Read more...
post img
100 Mrd. Euro durch Migration – schlüssige Studie oder gekaufte Migrationspropaganda?

Die Versprechen einer Entlastung der Staatsfinanzen durch Migration halten einer genaueren Prüfung kaum stand. In seinem Kommentar kritisiert René Springer die methodischen Schwächen einer neuen Stud…

Read more...
post img
AMS im Pride-Fieber: Wenn der Regenbogen in jede E-Mail soll

Ob Teams-Hintergrund, E-Mail-Signatur oder Fahne vor dem Gebäude – das AMS zieht im Pride Month 2025 alle Register. Die Aktionen reichen von queerfokussierter Beratung bis zur Teilnahme am Wiener Pri…

Read more...
post img
US-Studie: Rechte zeigen größere Meinungsvielfalt als Linke

Eine neue Studie zeigt: Wer politisch rechts steht, ist nicht automatisch konservativ. Während die meisten Linken in den USA extrem und einheitlich denken, ist die Rechte deutlich vielfältiger.

Read more...
post img
Österreich nach dem Amoklauf in Graz: Von Panik, Politik und Pistolen

Nach Amoktaten wie jener in Graz flammt schnell die Debatte über Waffenverbote auf. Robert Willacker plädiert hingegen für einen nüchternen Blick auf die Ursachen und Zusammenhänge.

Read more...
post img
Burschentag 2025 startet: Eisenach steht wieder im Zeichen von Ehre, Freiheit, Vaterland

Zum heutigen Beginn des Burschentags 2025 in Eisenach versammeln sich über 300 Vertreter der Deutschen Burschenschaft aus dem In- und Ausland. Die Tagung verbindet Tradition, Gedenken und politische …

Read more...