Vom Hoffnungsträger zum Systempragmatiker: Der Absturz Krahs
Der Bruch mit dem patriotischen Vorfeld sowie der Abschied von zentralen Überzeugungen wie der Remigration markieren eine Zäsur in Krahs politischem Kurs. Was einst als visionäre Strategie galt, ersc…
Read more...Der AStA: Hochschulpolitik zwischen Entfremdung und Indifferenz
An fast allen deutschen Universitäten wird das hochschulpolitische Geschehen vom AStA gelenkt und dominiert, und das, obwohl nur wenige Studenten an den Wahlen für das Studentenparlament teilnehmen. …
Read more...Von Niqab zum GPS-Tracker: Russland schlägt bei Ausländerkriminalität zurück
Mit neuen Gesetzen, Sprachtests und digitaler Überwachung will Russland die Probleme im Zusammenhang mit der Migration in den Griff bekommen. Ilia Ryvkin zeigt, wie der Staat dabei vorgeht.
Read more...Anders’ neuer Roman „Die Allee“: Ein Familienroman im Schatten der DDR
Die Bauwerke von Hermann Henselmann an der Karl-Marx-Allee symbolisieren den Konflikt zwischen utopischem Architekturtraum und politischer Kontrolle in der DDR. Florentine Anders erzählt diese Geschi…
Read more...Baden-Württemberg: Dobrindts Pläne hätten nur 16 „Turbo-Einbürgerungen” verhindert
Laut den neuen Plänen des Bundeskabinetts soll es in Deutschland künftig keine „Turbo-Einbürgerungen“ mehr geben. In manchen Ländern hätte diese Maßnahme jedoch keine großen Auswirkungen, wie Zahlen …
Read more...Traditionsfirma pleite: Hersteller von Mozartkugeln meldet erneut Insolvenz an
Die erneute Insolvenz des Mozartkugel-Herstellers Salzburg Schokolade bedeutet aller Voraussicht nach das endgültige Aus für das Traditionsunternehmen.
Read more...„Hammerbande 2.0“: Linksextremer Anschlag auf IB-Zentrum in Chemnitz
Wenige Tage vor dem Stolzfest in Chemnitz im Rahmen des Stolzmonats kam es zu einem mutmaßlich linksextremen Anschlag auf das identitäre Zentrum.
Read more...Österreich: Bevölkerung wächst – aber nur durch Zuwanderung
Während die Geburtenrate in Österreich weiter sinkt, wächst die Bevölkerung ausschließlich durch Zuwanderung, die zunehmend aus Drittstaaten stammt.
Read more...Bürokratiekosten steigen auf fast 65 Mrd. Euro – reale Belastung wohl noch höher
Obwohl seit Jahren der Abbau von Bürokratie versprochen wird, belaufen sich die Bürokratiekosten für deutsche Unternehmen auf fast 65 Milliarden Euro. Die tatsächliche Belastung liegt vermutlich soga…
Read more...Bürokratiekosten steigen auf fast 65 Mrd. Euro – reale Belastung wohl noch höher
Obwohl seit Jahren der Abbau von Bürokratie versprochen wird, belaufen sich die Bürokratiekosten für deutsche Unternehmen auf fast 65 Milliarden Euro. Die tatsächliche Belastung liegt vermutlich soga…
Read more...Trotz des Sparkurses: Union, SPD und Co. kassieren Millionen extra
Trotz ihres angekündigten Sparkurses erhöhen Union und SPD die Staatszuschüsse für Parteien rückwirkend um weitere sechs Millionen Euro.
Read more...Ausgleich für USAID? Brüssel plant Millionen für Medien und Fact-Checking-Initiativen
Die EU plant millionenschwere Investitionen in Medien- und Fact-Checking-Projekte. Kritiker warnen jedoch vor der möglichen Schaffung einer neuen Zensur- und Propagandainfrastruktur.
Read more...Bund pumpte allein 2024 fast zwei Mio. Euro in deutsche Mittelmeer-NGOs
Seit Jahren sind auch in Deutschland ansässige NGOs im Mittelmeer aktiv, um Migranten aufzunehmen und nach Europa zu bringen. Im vergangenen Jahr haben sie dafür hohe Fördermittel vom Bund erhalten.
Read more...Instagram und Co.: Erneute Löschwelle gegen Patrioten
Meta steht erneut wegen der Löschung patriotischer Instagram-Konten in der Kritik. Obwohl das Unternehmen unlängst mehr Meinungsfreiheit angekündigt hat, wurden Profile aus dem identitären Umfeld ges…
Read more...186.000 Straftaten an Österreichs Bahnhöfen und in Zügen seit 2015
In den vergangenen zehn Jahren haben sich Bahnhöfe und Züge in Österreich zu Brennpunkten der Kriminalität entwickelt. Die FPÖ macht dafür vor allem die Zuwanderungspolitik der letzten Jahre verantwo…
Read more...Umfrage: Mehr als jeder zweite Deutsche unzufrieden mit Merz
Mehr als die Hälfte der Deutschen ist mit Friedrich Merz als Bundeskanzler unzufrieden. Vor allem im Osten ist die Skepsis gegenüber dem CDU-Chef besonders ausgeprägt.
Read more...Die vierte Lesung: Rote Armee Festwochen?Â
Dass ausgerechnet zwei ehemalige Linksterroristen bei den Wiener Festwochen über Zukunftsvisionen sprechen, empfindet Robert Willacker als fragwürdig. Er fordert eine kritische Auseinandersetzung sta…
Read more...Wahlkampf 2025: Allein in Hamburg 18 Straftaten gegen AfD-Infostände
Während des Bundestagswahlkampfs 2025 kam es allein in Hamburg zu 18 Straftaten gegen AfD-Infostände. Die Partei sieht darin einen Angriff auf die Demokratie.
Read more...Österreich: Nur elf Prozent sehen positive Entwicklung im Zusammenleben mit Migranten
Nur ein kleiner Teil der in Österreich Geborenen ist der Meinung, dass sich das Zusammenleben mit Migranten in den letzten Jahren verbessert hat. In anderen Gruppen fällt die Einschätzung anders aus.
Read more...Bundesregierung gibt zu: Keine Daten zu angeblichen Urlaubsstornierungen wegen AfD
Vor einigen Wochen wurde in den Medien über tourismusbedingte Stornierungen nach AfD-Wahlerfolgen berichtet. Der Bundesregierung liegen jedoch keinerlei Belege für einen solchen Zusammenhang vor.
Read more...Journalist: Bidens Berater wollten ihn mit undemokratischen Mitteln im Amt halten
In einem neuen Buch wird dem engsten Beraterkreis von Joe Biden vorgeworfen, bereit gewesen zu sein, demokratische Prinzipien zu untergraben, um den damaligen Präsidenten trotz seiner schlechter werd…
Read more...Brandenburg: Verfassungsschutz betreibt rund 300 Fake-Accounts in Sozialen Medien
Der Brandenburger Verfassungsschutz ist mit rund 300 Fake-Accounts in Sozialen Netzwerken aktiv – wo genau, will man allerdings nicht verraten. Die AfD möchte diese Informationen nun ebenfalls ans Li…
Read more...Der ethnische Volksbegriff: Was die AfD von der Deutschen Burschenschaft lernen kann
Die AfD wird wegen ihres positiven Bezugs zum ethnischen Volksbegriff stark kritisiert, obwohl dieser Ansatz laut Norbert Weidner in vielen Ländern weltweit gängige Praxis ist. Er erklärt, was die Af…
Read more...Israels brutale Kriegspolitik in Gaza: Warum Europa den Preis dafür zahlen wird
Die Kriegspolitik Israels im Gazastreifen eskaliert. Bruno Wolters warnt angesichts dessen vor den Folgen einer unkritischen Unterstützung der israelischen Militäroffensive – vor allem für Deutschlan…
Read more...„Straßen-SA“ für AfD? Journalist Christian Fuchs sorgt für Eklat
Wieder sorgt Christian Fuchs für Aufregung. Er berichtete kürzlich von Plänen „rechtsextremer“ Gruppen, eine „Straßen-SA“ für die AfD aufzubauen. Dabei stützt er sich auf angebliche Zitate eines mutm…
Read more...Umfrage: FPÖ bei 36 Prozent, SPÖ und ÖVP bei je 20 Prozent
Während die Konkurrenz stagniert oder sogar verliert, bleibt die FPÖ unter Herbert Kickl in Umfragen unangefochten auf dem ersten Platz.
Read more...Verwaltungskosten explodieren: ÖGK vor dem Kollaps
Trotz Rekordeinnahmen steigen die Verwaltungskosten bei der Österreichischen Gesundheitskasse massiv an. Anstatt durch die Kassenfusion zu sparen, wächst der Apparat – auf Kosten der Versicherten.
Read more...AfD bei 37,5 Prozent – Sachsen wollen laut Umfrage neuen Kurs
Eine neue Umfrage sieht die AfD in Sachsen deutlich vor der CDU und nahezu in Reichweite der absoluten Mehrheit. Die Ergebnisse heizen die Debatte über eine politische Neuaufstellung im Freistaat an.
Read more...Gewalt gegen weiße Farmer: Kritik an EU-Milliarden für Südafrika
Ein umstrittenes Gesetz zur entschädigungslosen Enteignung sowie Berichte über Gewalt gegen weiße Farmer sorgen aktuell für scharfe Kritik an der südafrikanischen Regierung – und an der EU.
Read more...„Athener Erklärung“: Patrioten warnen vor Zensur durch EU
Mit der „Athener Erklärung“ setzt die EU-Fraktion „Patrioten für Europa“ ein Zeichen gegen Zensur und für nationale Selbstbestimmung. Darin werden Meinungsfreiheit, Transparenz und ein Ende ideologis…
Read more...