post img
Sachsen-Anhalt: AfD bringt Fünf-Punkte-Plan von Merz in Landtag ein

Die AfD-Fraktion in Sachsen-Anhalt hat den Fünf-Punkte-Plan der CDU zur Migrationspolitik wortgleich eingebracht, um die Partei zu einem klaren Bekenntnis zu bewegen.

Read more...
post img
Debanking: ÖVP wollte anscheinend keinen Schutz vor willkürlichen Kündigungen

Die FPÖ wollte dem umstrittenen Debanking mit einem Recht auf ein Bankkonto begegnen – doch die ÖVP zeigte offenbar wenig Interesse. Durchgestochene Verhandlungsprotokolle zeigen, dass das Thema auf …

Read more...
post img
Die ÖVP muss verschwinden

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind am Mittwoch gescheitert. Fabian Walch lässt in seinem Kommentar für FREILICH kein gutes Haar an der Volkspartei und setzt damit die Kritik fort, …

Read more...
post img
Österreichs Umweltministerin Gewessler gab fast 10.000 Euro für Dienstflüge aus

Die grüne Umweltministerin Leonore Gewessler ist im vergangenen Jahr ein Dutzend Mal mit dem Flugzeug zu oder von ihren Dienstreisezielen geflogen. Das verursachte hohe Kosten und einen hohen CO2-Ver…

Read more...
post img
Die Nacht, in der die Luft brannte – Bombensturm über Dresden 1945

Die Bombardierung Dresdens zwischen dem 13. und 15. Februar 1945 zählt zu den umstrittensten Ereignissen des Zweiten Weltkriegs. Der Streit über die Notwendigkeit dieser militärischen Aktion spaltet …

Read more...
post img
Möglicher Anschlag in München: Afghane rast in Menschenmenge – viele Verletzte

In München ist ein 26-jähriger Afghane mit einem Auto in eine Menge von Demonstranten gerast. Mehrere Menschen, darunter auch Kinder, wurden zum Teil schwer verletzt.

Read more...
post img
AfD-Erfolge im Westen: Neue Umfragedaten deuten auf Direktmandate hin

Die AfD könnte bei der Bundestagswahl nicht nur im Osten, sondern erstmals auch im Westen Direktmandate gewinnen, etwa in Rheinland-Pfalz.

Read more...
post img
Starjournalist Hersh: Bidens Sicherheitsberater verantwortlich für Nord-Stream-Sabotage

Seymour Hersh enthüllt neue Details zur Nord-Stream-Sabotage: Nicht Joe Biden, sondern seine Berater hätten die Entscheidung dazu getroffen – als der Präsident bereits zunehmend die Kontrolle über se…

Read more...
post img
Erste Ergebnisse: AfD holt fast 45 Prozent bei U18-Wahl an Zwickauer Schule

Bei der U18-Wahl in einer Zwickauer Schule lag die AfD mit über 40 Prozent klar vorn. Die CDU blieb unter sechs Prozent, auch die Grünen und die FDP erhielten kaum Zuspruch.

Read more...
post img
Abkehr von woker Strategie: So ändert Disney seine Ziele

Disney konzentriert sich künftig mehr auf seine Geschäftsziele als auf die DEI-Kriterien. Damit schließt sich Disney einer Reihe anderer Unternehmen an, die ihre DEI-Richtlinien bereits angepasst hab…

Read more...
post img
Hamburg: FREILICH-Recherche zu E-Mail-Leak ruft Staatsanwaltschaft auf den Plan

Interne E-Mails der Hamburger Justiz zeigen eine deutliche Ablehnung der AfD – das hat eine exklusive FREILICH-Recherche vor wenigen Tagen zutage gefördert. Inzwischen hat sich auch die Staatsanwalts…

Read more...
post img
Keine FPÖ-ÖVP-Regierung: Darum sind die Verhandlungen laut Kickl gescheitert

Nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP am Mittwoch nahm FPÖ-Chef Herbert Kickl am Abend in einer Pressekonferenz ausführlich Stellung zu den vergangenen Wochen und erklärte, warum …

Read more...
post img
Steiermark: FPÖ stellt Rekordzahl an Kandidaten für Gemeinderatswahlen auf

Die FPÖ Steiermark tritt bei den kommenden Gemeinderatswahlen flächendeckend an. Mit einem Rekord an Kandidaturen will sie ihren Einfluss auf kommunaler Ebene massiv ausbauen.

Read more...
post img
Verhandlungsabbruch: FPÖ kritisiert Blockadehaltung der ÖVP und fordert Neuwahlen

Die FPÖ hat am Mittwoch den Regierungsbildungsauftrag zurückgegeben – Grund sei die Blockadehaltung der ÖVP bei der Ressortverteilung. Nun fordern die Freiheitlichen Neuwahlen.

Read more...
post img
Keine blau-schwarze Koalition: Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

Bereits am Dienstag hatten sich die Parteichefs von FPÖ und ÖVP zu Gesprächen mit dem Bundespräsidenten getroffen, am Mittwoch folgten weitere Gespräche. Nun gibt es Klarheit: Man ist sich nicht eini…

Read more...
post img
Habeck und die FAZ: Wie Journalisten ihre Profession verraten

Kurz vor der Bundestagswahl erhebt Plagiatsjäger Stefan Weber schwere Vorwürfe gegen Robert Habeck. Besonders interessant an der Affäre ist aber auch das Verhalten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung…

Read more...
post img
Darum streicht Google den Black History Month und den Pride Month aus seinem Kalender

Erst kürzlich hat Google seine DEI-Richtlinien ausgesetzt. Nun folgt eine weitere Änderung in diesem Bereich.

Read more...
post img
NRW: Unbekannte verüben Anschlag auf AfD-Büro in Siegburg

In der Vergangenheit ist es bereits mehrfach vorgekommen, dass AfD-Büros von Unbekannten angegriffen und zum Teil schwer beschädigt wurden. Nun hat es ein Büro im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfa…

Read more...
post img
Energiewende am Abgrund – Warum die Politik eine Gasmangellage bewusst riskiert

Die energiepolitische Agenda der Bundesregierung führt Deutschland in eine gefährliche Energiekrise. Der AfD-Politiker Frank-Christian Hansel kritisiert in seinem Kommentar für FREILICH, dass die Ill…

Read more...
post img
„Gehen Sie arbeiten“: Weidel platzt nach Zwischenrufen der Grünen der Kragen

In Deutschland wird in wenigen Tagen ein neuer Bundestag gewählt. Dass der Wahlkampf in der heißen Phase ist, war am Dienstag auch in der letzten Bundestagssitzung vor der Wahl zu sehen.

Read more...
post img
Rassismusvorwurf gegen Polizei: Amnesty verklagt norwegisches Justizministerium

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verklagt das norwegische Justizministerium. Grund ist ein mutmaßlicher Fall von Ethnic Profiling durch Polizeibeamte.

Read more...
post img
Korruptionsindex: Deutschland und Österreich rutschen in Ranking ab

Deutschland und Österreich rutschen im Korruptionsindex weiter ab. Als Gründe werden mangelnde Transparenz, fragwürdige Parteienfinanzierung und politische Einflussnahme genannt.

Read more...
post img
Kampf um Künstliche Intelligenz: Elon Musk will OpenAI übernehmen

Der Tesla-Chef und X-CEO hat ein Auge auf das Unternehmen OpenAI geworfen. Er will es für fast 100 Milliarden Dollar übernehmen.

Read more...
post img
Neuer Vorschlag an die ÖVP: So wollen die Freiheitlichen die Ressorts aufteilen

In den laufenden Koalitionsverhandlungen herrscht weiterhin Uneinigkeit über die Ressortverteilung, insbesondere über das Innenministerium. Die FPÖ will dieses nicht der ÖVP überlassen und legt nun e…

Read more...
post img
Blau-Schwarz: Warum sich die Verhandlungen zuletzt so schwierig gestalteten

Nachdem die FPÖ seit Wochen mit der ÖVP verhandelt, aber noch immer keine Einigung erzielt hat, gab es heute Abend ein weiteres Treffen der beiden Parteichefs mit dem Bundespräsidenten. Das Ergebnis …

Read more...
post img
Kommt doch noch die Austro-Ampel? SPÖ und NEOS wieder bereit für Verhandlungen

Während FPÖ und ÖVP weiter über eine Koalition verhandeln, formiert sich von links Widerstand. SPÖ, Grüne und NEOS wollen neue Gespräche, um Kickl als Kanzler zu verhindern.

Read more...
post img
Neuauflage von „Moral des Bombenterrors“: Die Verselbstständigung des Bombenkriegs

Am 13. Februar erscheint im Verlag Jungeuropa eine Neuauflage des Buches „Die Moral des Bombenterrors“. In seiner Rezension für FREILICH setzt sich der Historiker Lothar Höbelt kritisch mit der Argum…

Read more...
post img
Die unterschätzte Wahl: Warum die Wirtschaftskammerwahl eigentlich so wichtig ist

Mitte März finden in Österreich die Wirtschaftskammerwahlen statt. Ihr wird jedoch wenig Aufmerksamkeit geschenkt, kritisiert der Politikberater Robert Willacker in seinem Kommentar für FREILICH. Dab…

Read more...
post img
AfD-Wahlflyer: CDU-Politiker erhebt skurrilen Nazi-Vorwurf

Erst kürzlich will eine bekannte deutsche Influencerin einen Nazi-Code im Wahlprogramm der AfD entdeckt haben. Nun will ein CDU-Bundestagsabgeordneter einen solchen in einem AfD-Wahlflyer gesehen hab…

Read more...
post img
Absurd: Angebliches „Büroversehen“ Grund für Nichtbeantwortung einer AfD-Anfrage

Die AfD erhebt schwere Vorwürfe gegen die hessische Landesregierung wegen der späten Beantwortung einer Anfrage zur Migrationspolitik, die nun erst nach der Wahl erfolgen soll. Die Partei vermutet da…

Read more...