Nach E-Mail-Leak: AfD prüft Klage gegen Richter und Anwälte wegen Verfassungsbruch
Die Enthüllungen, die FREILICH am Montag im Zusammenhang mit geleakten E-Mails von Hamburger Juristen veröffentlicht hat, könnten nun ernsthafte Konsequenzen für die Betroffenen haben. Die AfD will r…
Read more...Waffenkriminalität in Sachsen: Mehr als 40 Prozent der Tatverdächtigen sind Ausländer
Mehr als 40 Prozent der Waffendelikte im zweiten Halbjahr 2024 in Sachsen wurden von Ausländern begangen. Kritiker fordern Konsequenzen und eine Wende in der Abschiebepraxis der Regierung.
Read more...MV: Kosten für unbegleitete minderjährige Migranten überschreiten 150 Millionen Euro
Die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Migranten in Deutschland ist sehr kostenintensiv. In Mecklenburg-Vorpommern sind die Ausgaben in den letzten Jahren auf über 150 Millionen Euro gestiege…
Read more...Rund 15 Milliarden Euro Wert: Ukraine ist Hauptempfänger deutscher Rüstungsgüter
Bis etwa Mitte Dezember 2024 hat die Bundesregierung endgültige Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsgüter im Gesamtwert von rund 39 Milliarden Euro erteilt. Der größte Teil davon ging in die Ukraine.
Read more...Diskussion abgesagt: Hamburger Gymnasium knickt vor Linksextremen ein
Drohungen aus der linksextremen Szene haben zur Absage einer Podiumsdiskussion an einem Hamburger Gymnasium geführt. Die AfD übt scharfe Kritik.
Read more...Exklusiv: Hamburger Justiz in linkem Würgegriff? E-Mail-Leak offenbart radikale Schieflage
Anfang Februar sollte in Hamburg eine Podiumsdiskussion stattfinden, zu der auch ein AfD-Vertreter eingeladen war – doch sie wurde abgesagt. Brisante interne E-Mails von Hamburger Juristen, die FREIL…
Read more...Doskozil im ORF: „Ausgrenzung der FPÖ war ein Fehler“
Angesichts der aktuellen Ereignisse auf Bundesebene übt Hans Peter Doskozil scharfe Kritik an der SPÖ-Bundespolitik. Er fordert außerdem eine offenere Herangehensweise bei den Koalitionsverhandlungen.
Read more...Niedersachsen: Das steckt hinter dem Anstieg der vielen Asylbewerber aus Kolumbien
Niedersachsen hat in den letzten Jahren einen rasanten Anstieg von Asylbewerbern aus Kolumbien erlebt. Grund dafür ist eine Maßnahme aus dem Jahr 2015.
Read more...Blau-Schwarze Verhandlungen: Kompromiss für das Innenministerium gesucht
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP ziehen sich hin. Grund dafür sind neben den inhaltlichen Linien auch die Ressorts. Nun taucht in Medienberichten allerdings ein neuer Kompromissvorsch…
Read more...Freier Journalist Wallasch soll 3.000 Artikel überprüfen, um sie zu zensieren
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt verlangt von einem freien Journalisten die Überprüfung von mehr als 3.000 Artikeln auf seiner Website, andernfalls drohe ein kostenpflichtiges Verfahren. Der …
Read more...Täuschung im Netz: US-Behörden sollen Google für Abschiebe-Illusionen nutzen
Alte Berichte über Razzien der US-Einwanderungsbehörde tauchten plötzlich in den Suchergebnissen von Google auf, obwohl sie zum Teil schon Jahrzehnte alt waren. Kritiker vermuten gezielte Manipulatio…
Read more...Klagen als Geschäftsmodell: Transperson forderte 5.000 Euro Entschädigung nach Jobabsage
Eine Transperson klagt auf mehrere tausend Euro Schadenersatz, nachdem ihr eine Stelle verweigert wurde – doch es ist nicht die erste Klage dieser Art. Die Klagepraxis wirft Fragen auf.
Read more...US-Regierung rudert zurück: Rechtsberatung für inhaftierte Migranten bleibt
Eigentlich sollten Migranten in US-Bundesgewahrsam keine Rechtsberatung mehr erhalten. Dagegen gab es massive Proteste. Jetzt rudert die Regierung zurück.
Read more...Abwärtstrend gestoppt: FPÖ in Umfragen mit 34 Prozent an der Spitze
In den nächsten Tagen könnte sich entscheiden, ob FPÖ und ÖVP eine Regierung bilden oder es zu Neuwahlen kommt. Ein Blick auf die aktuellen Umfragen zeigt, dass davon vor allem die FPÖ profitieren wü…
Read more...Torgau: Aufnahmen von manipulierter Wahlurne sorgten für Aufregung
In rund zwei Wochen finden in Deutschland die Bundestagswahlen statt. Schon jetzt können die Bürger ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Doch nun hat ein Video einer unverschlossenen Wahlurne im Rathau…
Read more...Steiermark: Freiheitliche Jugend wählte neuen Vorstand und beschloss Leitantrag
Die Freiheitliche Jugend Steiermark hat bei ihrem Landesjugendtag am 1. Februar nicht nur einen neuen Landesobmann gewählt, sondern auch einen Leitantrag verabschiedet, der eine starke patriotische B…
Read more...Studie: Jedes fünfte deutsche Unternehmen erwägt Produktion in Osteuropa
Eine neue Studie zeigt, dass 22 Prozent der deutschen Unternehmen erwägen, ihre Produktion nach Mittel- und Osteuropa zu verlagern. Gründe dafür sind unter anderem die schlechten Standortbedingungen …
Read more...Nordrhein-Westfalen: Schüsse auf AfD-Wahlkampfstand in Marl
In Marl kam es an einem AfD-Wahlkampfstand zu einem Zwischenfall: Eine Person soll mit einer Waffe auf die Wahlkämpfer geschossen haben.
Read more...Israelische Likud-Partei wird Beobachter bei „Patrioten für Europa“
Die Likud-Partei wird Beobachter bei den europäischen Rechten. Dies ist ein weiterer Schritt in der internationalen Vernetzung rechter Parteien.
Read more...Sachsen: Nur vier Prozent der Anträge auf Corona-Impfschäden anerkannt
In Sachsen wurden bis Ende 2024 mehrere hundert Anträge auf Entschädigung von Corona-Impfschäden gestellt, von denen nur sehr wenige positiv beschieden wurden. Viele Betroffene von Negativbescheiden …
Read more...Google setzt DEI-Ziele aus – Trend in der US-Wirtschaft setzt sich fort
Seit Monaten ist zu beobachten, dass sich immer mehr Unternehmen in den USA von ihren DEI-Programmen verabschieden. Jüngstes Beispiel ist Google.
Read more...Nächster Debanking-Fall: Postbank kündigt Konto von Recherche Dresden
Mehr als zehn Jahre war der Verein Journalismus und Wissenschaft, der hinter Recherche Dresden steht, Kunde der Postbank. Im Januar dann die Kündigung.
Read more...Blau-Schwarz: FPÖ will nicht nur regieren, sondern durchsetzen
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind noch nicht abgeschlossen. Die Freiheitlichen kämpfen derzeit um zentrale Ministerien. Diese brauchen sie dringend, wie FREILICH-Chefredakteur Ste…
Read more...Berichte: US-Regierung soll Medien geschmiert haben
Die frühere US-Regierung soll Medienunternehmen wie Politico mit Millionenbeträgen unterstützt haben. Dies wirft Fragen nach der Unabhängigkeit der Berichterstattung auf.
Read more...Niederösterreich: AK fordert Steuer auf KI, Robotik und Automatisierung
Die Arbeiterkammer Niederösterreich fordert in einer neuen Kampagne eine KI- und Automatisierungsabgabe. Davon sollen vor allem Unternehmen mit vielen Beschäftigten profitieren.
Read more...Österreich ohne Regierung und der Ruf nach einer „Expertenregierung“
Seit Wochen verhandeln FPÖ und ÖVP über eine mögliche neue Regierung, zuletzt wurde aber auch der Ruf nach einer „Expertenregierung“ laut. Der Historiker Fabian Walch hält das für den falschen Weg, w…
Read more...Exklusiv: So will sich das ZDF mit Social Media mehr Gebührengelder sichern
Das ZDF sieht Social Media nicht nur als Plattform, sondern auch als Hebel für mehr Geld. Wie genau mehr finanzielle Mittel legitimiert werden könnten, diskutierten ZDF-Mitarbeiter auf einer internen…
Read more...Cancel Culture: Netflix distanziert sich von Transperson Karla Sofia Gascon
Der Streaming-Gigant Netflix hat die Transperson Karla Sofia Gascon aus der Werbekampagne für den Film „Emilia Perez“ entfernt. Hintergrund sind Äußerungen Gascons in der Vergangenheit.
Read more...Junge Frauen über Sicherheit in Deutschland: „Wir haben so viel Angst nachts in den Öffis“
Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Dabei könnte die verschärfte Sicherheitslage im Land der AfD viele Stimmen bringen, auch von vielen jungen Frauen, die inzwischen große…
Read more...Neue Zahlen: Sprachkrise an Wiener Schulen schlimmer als bisher angenommen
Dass Wien mit einer großen Zahl von Schülern mit erheblichen Sprachdefiziten zu kämpfen hat, war bereits bekannt. Nun liegen aber Zahlen vor, die zeigen, dass das Problem noch größer sein soll als bi…
Read more...