„Vielfalt spaltet“: Erste kanadische Universität hebt Diversity-Richtlinien auf
Die University of Alberta beendet ihre Richtlinien zu Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion, um zu den Grundwerten öffentlicher Universitäten zurückzukehren.
Read more...Kärntner stimmen in Volksbefragung gegen Windkraft
Die Kärntner Bevölkerung lehnt Windkraftanlagen knapp ab. Die Politik steht nun vor schwierigen Entscheidungen.
Read more...30 Jahre EU: Wenig Freude, kaum Götterfunken
1995 ist Österreich der EU beigetreten. In seinem Kommentar für FREILICH zieht Robert Willacker eine kritische Bilanz und meint, dass der politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Preis der M…
Read more...Das Buch „Z“: Authentische Zeugnisse des Krieges
Im vergangenen Jahr erschien im Schwarzhundert-Verlag das Buch „Z“, das die düstere Realität des Krieges zwischen Russland und der Ukraine aus authentischer Perspektive dokumentiert. Dem Buch gelingt…
Read more...Vergewaltigungen durch US-Soldaten: Japan fordert Maßnahmen des Militärs
Ein Fall sexueller Gewalt durch einen US-Soldaten auf Okinawa sorgt für Empörung. Die japanische Regierung fordert härtere Maßnahmen.
Read more...Fünf vermeintliche rechtsextreme Übergriffe, die sich als Lügen herausstellten
Immer wieder tauchen in Deutschland Berichte über vermeintliche rechtsextreme Übergriffe oder Anschläge auf, die sich später als Falschmeldungen herausstellen. FREILICH stellt fünf solcher Vorfälle a…
Read more...Exklusiv: Kontroverses Weidel-Interview mit US-Magazin in deutscher Übersetzung
Kürzlich gab die Bundesvorsitzende der AfD, Alice Weidel, dem amerikanischen Magazin The American Conservative ein Interview. FREILICH hat es mit freundlicher Genehmigung des Magazins ins Deutsche üb…
Read more...Streit um Pfefferspray: AfD-Politiker Dierkes will vor Oberlandesgericht ziehen
Der AfD-Politiker Rene Dierkes will ein Berufungsurteil des Landgerichts München II in einem Verfahren gegen ihn nicht akzeptieren und strebt nun eine höchstrichterliche Klärung beim Bayerischen Ober…
Read more...US-Sanktionen: Chinesische Häfen verbieten Tankern mit russischem Öl das Einlaufen
Chinas Maßnahmen gegen die „Schattenflotte“ treffen die russische Ölindustrie hart: Tanker, die auf der US-Sanktionsliste stehen, dürfen die Häfen von Shandong nicht mehr anlaufen.
Read more...AfD und FPÖ warnen vor politischer Zensur durch Debanking
Die EU-Abgeordneten Jungbluth und Steger sehen im österreichischen Debanking-Fall des FREILICH-Magazins eine besorgniserregende Entwicklung, die die Meinungsfreiheit massiv bedroht.
Read more...Brutaler Mord an junger Französin: Hauptverdächtiger Fouad verhaftet
Im Fall der ermordeten Barbara wurde der Hauptverdächtige in Amsterdam festgenommen. Der Mann, der bereits polizeibekannt ist, soll nach Frankreich ausgeliefert werden.
Read more...Blaue Rekordjagd: FPÖ kratzt in Umfragen an der 40-Prozent-Marke
Der Höhenflug der FPÖ in den Umfragen reißt nicht ab. Jetzt kratzt sie an der 40-Prozent-Marke.
Read more...Politische Wende: Edtstadler soll Landeshauptfrau von Salzburg werden
Wilfried Haslauer hat überraschend eine Pressekonferenz anberaumt, bei der er möglicherweise seinen Rückzug und die Nominierung eines Nachfolgers bekannt geben wird.
Read more...Starke Medienpräsenz: Gleich zwei FPÖ-Politiker unter den Top 5
Die Freiheitlichen sind im Dezember 2024 mit gleich zwei Spitzenpolitikern im APA-Comm Politik-Ranking stark vertreten. Auf Platz eins liegt Karl Nehammer.
Read more...Regierungsbildung: Mehrere Burschenschafter im FPÖ-Verhandlungsteam
Nach dem Regierungsbildungsauftrag von Bundespräsident Van der Bellen ist nun FPÖ-Chef Herbert Kickl am Zug. Die Freiheitlichen setzt bei den Gesprächen mit der ÖVP auf bekannte Gesichter.
Read more...CDU geht Digital Services Act nicht weit genug – mehr Regulierung gefordert
Der Digital Services Act ist in den vergangenen Monaten von vielen Seiten kritisiert worden. Dem CDU-Politiker Axel Voss hingegen geht das Gesetz nicht weit genug, er fordert noch mehr Regulierung.
Read more...Die unheilige Allianz von Tech-Konzernen, Bürokraten und linken „Faktenprüfern“
Die schleichende Zensur durch Big Tech und staatliche Eingriffe bedrohe die Meinungsfreiheit, so der bayerische AfD-Landtagsabgeordnete Florian Köhler (AfD). Vor allem konservative und regierungskrit…
Read more...Alice Weidel erstmals auf Platz 1 in Umfrage zur Wirtschaftskompetenz
Alice Weidel verzeichnet einen bemerkenswerten Imagegewinn und führt erstmals die Liste der deutschen Spitzenpolitiker in Sachen Wirtschaftskompetenz an.
Read more...Weniger Netto vom Brutto: Deutsche Haushalte 2025 massiv unter Druck
Deutsche Haushalte müssen sich 2025 auf höhere Abgaben einstellen. Trotz angekündigter Entlastungen durch die Ex-Ampel bleibt vielen weniger Netto vom Brutto.
Read more...NRW: AfD will Grundsteuer komplett abschaffen
Die AfD in Nordrhein-Westfalen fordert die komplette Abschaffung der Grundsteuer. Sie sieht in der Reform einen Angriff auf das Privateigentum.
Read more...Wegen Blau-Schwarz: Deutsche Geheimdienste wollen Kooperation einschränken
Die Regierungsambitionen der FPÖ werfen einen Schatten auf die Geheimdienstkooperation mit Deutschland. Eine mögliche Einschränkung der Informationsweitergabe steht im Raum.
Read more...Neues Buch von Weißmann: Die deutsche Rechte „zwischen Reich und Republik“
Der Historiker Karlheinz Weißmann hat in seinem jüngsten Werk die deutsche Nachkriegsrechte beleuchtet. Dabei reichert er das Gerüst der politischen Chronik immer wieder mit vielfältigen Beispielen u…
Read more...Rezension: Die deutsche Rechte „zwischen Reich und Republik“
Der Historiker Karlheinz Weißmann hat in seinem jüngsten Werk die deutsche Nachkriegsrechte beleuchtet. Dabei reichert er das Gerüst der politischen Chronik immer wieder mit vielfältigen Beispielen u…
Read more...Salzburg: Grüne wollen Teilnahme von FPÖ-Politikerin an rechtem Treffen skandalisieren
Nach einem Treffen von LH-Stellvertreterin Marlene Svazek mit führenden Vertretern der europäischen Rechten in Italien haben die Grünen eine Anfrage an LH Haslauer gestellt.
Read more...Bald 40 Prozent? AfD in Sachsen legt weiter zu
Laut einer aktuellen Umfrage legt die AfD in Sachsen deutlich zu und könnte bald die 40-Prozent-Marke knacken. Indes wächst die Unzufriedenheit mit Ministerpräsident Kretschmer.
Read more...Strategischer Gewinn: Musk und die deutsche Rechte
Die AfD profitiert von der Unterstützung durch Elon Musk, meint Fabian Küble in seinem Kommentar für FREILICH. Gleichzeitig beklagt er, dass viele Rechte den Tesla-Chef zu kritisch sehen, statt sich …
Read more...Ausbürgerung von Straftätern: SPD kritisiert Merz für eigene Forderung
Friedrich Merz sorgte mit seiner Forderung, Straftätern die Staatsbürgerschaft zu entziehen, für hitzige Debatten. Dabei kam eine ähnliche Forderung bereits aus der SPD.
Read more...Alice Weidel im Interview mit US-Magazin: „Deutsche sind Sklaven der USA“
Alice Weidel forderte im Interview mit einem US-amerikanischen Magazin eine grundlegende Neuausrichtung von EU und NATO und kritisierte die Abhängigkeit Deutschlands von den USA.
Read more...Islamisierung: Auch in diesem Jahr wieder Ramadanbeleuchtung in Köln
Mehr als einen Monat lang wird in Köln auch in diesem Jahr wieder die Ramadanbeleuchtung erstrahlen. Diesmal sogar erweitert.
Read more...Statt Kickl: ÖVP-Politiker Mandl schlägt Minderheitsregierung vor
In Österreich stehen die Zeichen seit kurzem auf Blau-Schwarz. Doch nun lässt ein ÖVP-EU-Abgeordneter mit der Möglichkeit einer ÖVP-Minderheitsregierung aufhorchen.
Read more...