Neuer Plan: EU will mehr legale Migration aus Pakistan
Mit einer neuen Fachkräftepartnerschaft will die EU-Kommission legale Migrationswege für pakistanische Arbeitskräfte schaffen und so Qualifikationslücken in Europa schließen.
Read more...Bundesregierung gab bisher 1,1 Mrd. Euro für humanitäre Hilfe in Afghanistan aus
Die Bundesregierung hat seit 2010 1,1 Milliarden Euro für humanitäre Hilfe in Afghanistan zur Verfügung gestellt. Doch wegen möglicher Veruntreuung durch die Taliban wird die Hilfe von der AfD kritis…
Read more...Exklusiv: Bundestagsgutachten hält AfD-Verbot für möglich – und argumentiert besonders absurd
Zahlreiche Politiker des Deutschen Bundestages fordern ein Verbot der AfD. Sie halten die Partei für verfassungsfeindlich. Das geht nun auch aus einem Gutachten hervor, das FREILICH exklusiv vorliegt…
Read more...„Das ist hier nicht Deutschland“: Königsberg wehrt sich gegen deutschsprachige Schilder
In Königsberg wird die Diskussion um deutschsprachige Straßenschilder immer lauter. Ein Beispiel ist der Fall von Waleri Demenok, der sich gegen die Entfernung eines historischen Schildes wehrt.
Read more...Feindbild Burschenschaft: Die linke Jagd auf Ehre und Tradition
Nach den jüngsten Anschlägen auf Burschenschaften in Deutschland warnt Kevin Dorow in seinem Kommentar für FREILICH vor einer zunehmenden Gewaltbereitschaft linksextremer Gruppen und verweist auf die…
Read more...Wer hat das beste Image? So denken die Österreicher über die USA, China, Russland und Co.
Eine aktuelle Umfrage untersucht die Wahrnehmung der zehn größten Wirtschaftsmächte durch die österreichische Bevölkerung. Dabei kann vor allem Kanada überzeugen, während Russland und China eher mit …
Read more...„Aktivierende Bevölkerungspolitik“: AfD will Familienministerium umbauen
Die AfD fordert die Umbenennung des Familienministeriums in „Bundesministerium für Familie und Bevölkerungsentwicklung“, um eine aktivierende Bevölkerungspolitik und die Verjüngung der deutschen Bevö…
Read more...Bremen: Kirchenasyl verhindert fast jede dritte Abschiebung
In Bremen scheiterten bis November 111 Abschiebungen, davon 32 im Kirchenasyl. Trotz Kritik an der Praxis bleibt die Zahl bundesweit hoch und wird Thema der Innenministerkonferenz.
Read more...Nürnberger Stadtrat: Parteien ändern Geschäftsordnung, um AfD Fraktionsstatus zu entziehen
AfD und Linke verlieren im Nürnberger Stadtrat wegen einer neuen Mindestgröße ihren Fraktionsstatus. Beide Parteien sehen sich in ihren Rechten verletzt und wollen juristisch dagegen vorgehen.
Read more...Deutschland bleibt größter Geber und zahlt 65 Mio. Euro für Energieversorgung in der Ukraine
Deutschland stellt der Ukraine weitere 65 Millionen Euro für den Wiederaufbau der kriegszerstörten Energieinfrastruktur zur Verfügung. Mit den bis Ende 2024 bereitgestellten Mitteln bleibt Deutschlan…
Read more...Österreich: Sprachdefizite bei Schülern nehmen auch in anderen Bundesländern dramatisch zu
Mangelnde Deutschkenntnisse bei Schülern sind nicht nur in Wien ein Problem, auch andere Bundesländer melden alarmierende Zahlen. Nun gibt es Forderungen nach einer umfassenden Offensive gegen Sprach…
Read more...Plakate und Flyer gegen Klingen: NRW gibt mehrere tausend Euro für neue Kampagne aus
Die Kampagne „Besser ohne Messer“ des nordrhein-westfälischen Innenministeriums soll Jugendliche und Migranten für die zunehmende Messerkriminalität sensibilisieren. Dafür gibt das Ministerium mehrer…
Read more...Plakate und Flyer gegen das Messer: Das kostete die Kampagne der Polizei in NRW
Die Kampagne „Besser ohne Messer“ des nordrhein-westfälischen Innenministeriums soll Jugendliche und Migranten für die zunehmende Messerkriminalität sensibilisieren. Dafür gibt das Ministerium mehrer…
Read more...„Oreschnik“: Russlands neue Rakete und das Dilemma der westlichen Allianzen
In der Elegie „Nux“ klagt ein Nussbaum über die Gewalt der Menschen, die ihn ohne Rücksicht auf seine Würde behandeln. In seinem Kommentar für FREILICH zieht der Autor Ilia Ryvkin Parallelen zur heut…
Read more...Bodentruppen für Kiew? Frankreich und Großbritannien diskutieren erneut über Entsendung
Frankreich und Großbritannien haben die Diskussion über die Entsendung europäischer Truppen zur Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland wieder aufgenommen.
Read more...Kurioser Fall in NRW: Rentner fordert gendergerechtes Fahrrad-Piktogramm
In der nordrhein-westfälischen Stadt Datteln sorgt der Vorschlag eines Bürgers für Aufsehen. Gefordert wird die Einführung von Fahrradpiktogrammen, die auch Damenfahrräder abbilden.
Read more...Börsenspekulation: Investoren erwarten Ende der Schuldenbremse
Aktuell spekulieren Investoren auf eine Reform der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse, während sich die Märkte auf eine höhere Kreditaufnahme Berlins einstellen.
Read more...Jena: Linksextreme Gruppe stürmt und verwüstet studentisches Verbindungshaus
Nach zwei Übergriffen auf die Immobilien einer Jenenser Burschenschaft, kam es am Rande eines Fußballspiels zu einem Überfall. Es gab Verletzte, auch ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe entstand.
Read more...Sozialleistungen locken: Mehr als jeder zweite Flüchtling zieht nach Wien
Fast 60 Prozent der Flüchtlinge mit Schutzstatus ziehen aus anderen Bundesländern nach Wien. Beobachter sehen in den hohen Sozialleistungen der Stadt einen Hauptgrund für diesen Zuzug.
Read more...Gesundheitswesen unter Druck: Immer mehr Ärzte verlassen Deutschland
Immer mehr Ärzte kehren Deutschland den Rücken: 2023 wanderten bereits mehr als 2.000 Mediziner aus, vor allem in Länder mit besseren Arbeitsbedingungen.
Read more...Trump plant neues Verbot für Transgender im US-Militär
Der designierte US-Präsident Donald Trump will nach seinem Amtsantritt im Januar zahlreiche umstrittene Maßnahmen umsetzen. Dazu gehört auch ein Verbot von Transgender-Personen im Militär.
Read more...Steiermark: FPÖ-Chef Kunasek auch bei den Vorzugsstimmen klar auf Platz 1
Die FPÖ kann sich nach der Landtagswahl in der Steiermark nicht nur über den ersten Platz freuen, auch bei den Vorzugsstimmen hat Spitzenkandidat Mario Kunasek abgeräumt.
Read more...Steiermark: Nach der Wahl ist vor dem Regierungspoker
Nach dem historischen blauen Wahlsieg in der Steiermark beginnt die Suche nach einer mehrheitsfähigen Koalition. Dabei hat die FPÖ gute Chancen, in der neuen Landesregierung zu sitzen – könnte aber a…
Read more...Keir Starmer im Schlamassel: Petition für Neuwahlen erreicht über eine Million Unterschriften
Eine parlamentarische Petition in Großbritannien, die Neuwahlen forderte, sammelte in Rekordzeit über eine Million Unterschriften und sorgt nun für politischen Wirbel.
Read more...US-Investor und Trump-Unterstützer Lynch will zerstörte Nord-Stream-2-Pipeline kaufen
Der US-Investor Stephen P. Lynch plant die Übernahme der durch Sprengungen beschädigten Gaspipeline Nord Stream 2. Er verhandelt derzeit mit den US-Behörden über die notwendigen Genehmigungen.
Read more...Gefahr für die Demokratie? So begründet Ulm das Vorgehen gegen Sellners geplante Lesung
Der österreichische Aktivist und Autor Martin Sellner sieht sich in Deutschland mit Absagen und Störungen seiner Lesungen konfrontiert. Dagegen will er nun vorgehen.
Read more...Rheinland-Pfalz: Antifa blockierte AfD-Parteitag, der längst zu Ende war
Am Sonntagmorgen blockierte eine kleine Gruppe den Landesparteitag der rheinland-pfälzischen AfD – als dieser längst beendet war. In den Sozialen Medien sorgte das für Hohn und Spott.
Read more...„Auf der Stelle erschießen“: Extreme Hasskommentare gegen AfD-Politiker Froelich
Drastische Kommentare gegen den AfD-Politiker Tomasz Froelich in den Sozialen Medien sorgen für Empörung. Doch er steht darüber, wie er selbst sagt.
Read more...Sprachdebakel in Wien: Die Hälfte der Erstklässler kann nur schlecht Deutsch
Fast die Hälfte der Wiener Erstklässler spricht nicht ausreichend Deutsch, um dem Unterricht folgen zu können. Kritiker werfen der Stadtregierung Versagen vor, Forderungen nach umfassender Sprachförd…
Read more...Jubel, Schock, Kritik: Das sind die Reaktionen nach der Wahl in der Steiermark
Die FPÖ feiert ihren historischen Sieg in der Steiermark: Kunasek spricht von einem „historischen Erfolg“, Kickl lobt das Ergebnis als „demokratischen Ordnungsruf“.
Read more...